Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stanley
    Stanley

    #6721
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Die Idee mit dem Rundrohr direkt verbauen kannst du knicken.
    Es geht nur, wenn du passende Halter für Servo, Heckstütze und Heckrahmen findest oder selbst herstellst. Wenn du fertig bist, dann hast du dir das Problem mit ständig verdrehten Teilen am Rohr eingehandelt.
    Insofern ist das Vierkantrohr schon prima und die ollen Vibs durch die Starrantriebswelle sind in den Griff zu bekommen. Werde in den nächsten Tagen das dritte Lager zwischen dem geteilten Heckrohr einsetzen und ein passendes kurzes Rundrohr über die OP-Stelle schieben.

    Von der Idee mit der Messinghülse im Rohr bin ich nicht ganz so überzeugt, weil es an dieser Stelle Reibung gibt. Habe es mal mit Kabel-/Ader-Endhülsen ausprobiert.
    Die Teile haben sich nach kurzer Zeit zerrieben und laute Geräusche sind auch entstanden. Ein schönes Kugellager (fast in der Mitte) halte ich deshalb für sinnvoll.

    Bin fest davon überzeugt, dass die hauptsächlichen Vibs nur von der Starrantriebswelle kommen. Deutlich spürbar, wenn beim Hochlaufen mal ein Finger hinter dem Heckservo an das Heckrohr gehalten wird. Das summt ganz mächtig beim Anfühlen.
    Zuletzt geändert von Gast; 22.05.2013, 22:38.

    Kommentar

    • tritone
      Senior Member
      • 10.07.2012
      • 4027
      • Uwe
      • Ruhrpott

      #6722
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      Zitat von Stanley Beitrag anzeigen
      Bin fest davon überzeugt, dass die hauptsächlichen Vibs nur von der Starrantriebswelle kommen.
      Das war ich eigentlich immer schon

      PS: sprühe ßl oder Fett ins Rohr und die Hauptprobleme sind weg!

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #6723
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        Zitat von tritone Beitrag anzeigen
        Das war ich eigentlich immer schon

        PS: sprühe ßl oder Fett ins Rohr und die Hauptprobleme sind weg!

        ich hab nach meinen c zahnrad tausch mal fettspray genommen, damit schnurrt er wie ein kätzchen ok das hat er zwar auch schon mit dem wd40 im rohr gemacht, aber dieses ist ja doch etwas flüssiger und verschwindet schneller ( und das ist mir ja damals eher unbeabsichtigt ins rohr gelaufen )

        Kommentar

        • tritone
          Senior Member
          • 10.07.2012
          • 4027
          • Uwe
          • Ruhrpott

          #6724
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          R246 Differentialfett von Kyosho gibt es ja leider z.Z. nirgends mehr...

          Welches Fettspray nutzt Du?

          Kommentar

          • Stanley
            Stanley

            #6725
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            Das teure WGF130 von Würth. Die Empfehlung von Profis.
            RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - [130X] Erfahrungen mit dem 130X

            Kommentar

            • tritone
              Senior Member
              • 10.07.2012
              • 4027
              • Uwe
              • Ruhrpott

              #6726
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              Bestimmt ein super Zeug, aber ich hätte doch gerne lieber eine Alternative zum R246 Differentialfett

              PS: Mario, was für ein Fett sprühst Du da?

              Kommentar

              • GTO
                GTO

                #6727
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                Nimm doch ganz einfach normales Lagerfett....
                Das Schmiert auch.....!

                Ich nehm zb. Ceramig fett von meinem Mountainbike...

                Kommentar

                • GTO
                  GTO

                  #6728
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  kleine verbesserung...

                  Teflon Fett meinte ich.....

                  Gruss Lars

                  Kommentar

                  • freakystylez
                    Senior Member
                    • 09.08.2011
                    • 9332
                    • Stefan
                    • Mal hier,... mal da... :)

                    #6729
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    Zitat von Stanley Beitrag anzeigen
                    Muss mir nur noch etwas einfallen lassen, weil der Aussendruchmesser des Lager ca. 3/10 mm zu groß ist und damit das Rohr ganz leicht aufgesprengt hat. (s. letztes Bild)
                    Genau an dem Punkt war ich auch (Les dir meine ersten zwei Beiträge hier durch: [130X] Konstruktion für ein drittes Lager im Heck - RC-Heli Community) ! Zudem wird das Rundrohr dann immer unter Spannung sein und bei nem leichten Crash schon brechen.

                    Liftbag hatte das bereits gebaut gehabt: My third bearing mod for stock tail boom - HeliFreak

                    Im Helifreak Forum gibts es auch mehrere Lösungen für ein drittes Lager im Heck, aber ich fand die alle nicht so prickelnd.


                    Ich habe meinen zweiten 130er (Stock, bis auf Metall A-Zahnrad) auch das Lager verpasst. Konnte aber leider noch nicht testen.
                    Ich wollte viell. mal so 10-20 Stk. machen lassen, wenn er stock mit dem Lagerblock gut fliegt und wenn sich genügend hier melden würden.
                    Bin nur gerade auf der Suche, wo ich das machen lassen kann. Meine Quelle ist nicht für Massenproduktion ausgelegt...

                    Viell kann mir hier jemand weiter helfen...
                    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                    Kommentar

                    • Sofapilot
                      Sofapilot

                      #6730
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      Zitat von Stanley Beitrag anzeigen
                      Hallo Sofapilot,
                      was bitte ist ein Carbonrohr vom grossen C *

                      Kannst du vielleicht eine Bezugsadresse für das Rohr nennen?
                      Conrad Electronic...

                      Hier das rohr:

                      Carbonfaser-Rohr 500 mm 6 mm im Conrad Online Shop | 220261

                      Und hier der Stahldraht von Robbe:

                      Robbe Stahldr.D1,5X1000 Ve10 im Conrad Online Shop | 380936

                      Den hatte mein Modellbauhöker allerdings auch einzeln, beim C nur im Cehnerpack (lol)

                      Greetz Mattes


                      Edit: hier noch das Lager: Miniatur-Kugellager 4 mm 1.5 mm 2 mm im Conrad Online Shop | 220249

                      Edith die zweite:

                      Hier das Fertige Heck:




                      Bei versagen des Helis Pilot einsenden!
                      Zuletzt geändert von Gast; 23.05.2013, 06:47.

                      Kommentar

                      • donaldsneffe
                        Senior Member
                        • 01.04.2011
                        • 3878
                        • Walter
                        • Wien - Donauinsel

                        #6731
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        Hallo,

                        Zitat von Stanley Beitrag anzeigen
                        Bin fest davon überzeugt, dass die hauptsächlichen Vibs nur von der Starrantriebswelle kommen. Deutlich spürbar, wenn beim Hochlaufen mal ein Finger hinter dem Heckservo an das Heckrohr gehalten wird. Das summt ganz mächtig beim Anfühlen.
                        ja, aber IMO meist bedingt auch durch ein "eierndes" C-Zahnrad.
                        Ich hab mir jetzt mehrere C-ZRs angeschaut (bzw. aufgesteckt) - hab keines gefunden, das nicht eiert.
                        Ganz arg bei meinem (inzwischen verlorenem) Xtreme Metall C, aber auch bei 3 getesteten (neuen) Plastik C-ZR war keines ganz perfekt.


                        Gruß,

                        Walter

                        Kommentar

                        • tiepel
                          Senior Member
                          • 30.07.2011
                          • 2260
                          • Reimumd

                          #6732
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                          ja, aber IMO meist bedingt auch durch ein "eierndes" C-Zahnrad.
                          Hi,
                          eiernde Zahnräder am Ende der Wellen verstärken natürlich die Neigung zu einer schlagenden Heckwelle.
                          Aber bei dem Wellendurchmesser und der großen freien Länge der Heckwelle grenzt es für mich an ein Wunder, dass es 130X'e gibt, bei denen die Heckwelle (angeblich) nicht im Rohr schlägt.
                          Die Welle ist über 150mm lang und hat einen Durchmesser von 1,5mm. Die kann nicht rund laufen in einem 2mm Rohr. Das merkt man doch schon, wenn man die Welle in der Hand hält.
                          Für mich ist eine zusätzliche Lagerung ein muß (eigentlich ab Werk).
                          Gruss Reimund

                          Kommentar

                          • Stanley
                            Stanley

                            #6733
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            Die zwingende Notwendigkeit eines dritten Lagers sehe ich auch. Kann mir aber gut vorstellen, dass eine Starrwelle aus besserem Metall und genaueren Aufsteckfasen nicht so schwingt. Die Carbonwelle von LX läuft auch deutlich ruhiger, nur leider hält die nicht lange.

                            Kommentar

                            • elvio3
                              Senior Member
                              • 31.01.2007
                              • 1769
                              • Renzo
                              • Schweiz, Widen (AG)

                              #6734
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              Hallo,

                              Wieso hält die Carbonwelle nicht lange? Sind die Fasen die Schwachstelle?

                              Gruess
                              Renzo
                              Kraken 580, Blade 150 S, Spirit 2, XNova, Hobbywing, DX9 BE

                              Kommentar

                              • Gast
                                Gast

                                #6735
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                Hallo,

                                sagt mal wie fixiert ihr
                                die beiden kleinen Stifte an der Heckrotorsteuerbrücke.
                                Beim Erstflug ist einer rausgefallen.,

                                Steffen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X