Erfahrungen mit dem 130X
Einklappen
X
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Doch das wurde hier oder dort schon mal von einigen Gepostet, Wichtig ist das das Heck steht, mit ein paar kleinen! Pitchstössen kann man es schon testen, den Rest dann am Board einstellen.Aber ich hab mich jetzt wirklich gewundert, das Servo läuft anders rum wie das DS 35 Ich musste es auf die andere Seite des Heckauslegers bauen. Das hat hier irgendwie keiner mal erwähnt
gut erkanntIst aber besser so weil es jetzt auf der anderen Seite wie das Nickservo sitzt
- Top
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Danke hast mir echt geholfen ich hatte schon angst die schie.. geht jetzt mit der BO auch los wie beim 130x. Momentan ist die BO echt klasse hatte zwar ein zwei mal Problem (aber nicht mit den Heck) aber ansonsten ist die echt zuverlässig in gegensatz zum 130x denn hab ich jetzt auch wieder verkauft, Hatte es noch mal versucht und mir einen Neuen geholt aber wieder das selbe da war für mich mit denn 130x schluss.Flieg tu ich nur noch mit der BO macht einfach mehr spaß so wies sein soll ohne dauernt zu bauen.MFG ThomasZitat von GTO Beitrag anzeigenHi Thomas
das freut mich...
konnt ich wenigstens auch mal wieder Helfen.....
nein, der Kleber is nich zu alt geworden...
Ich hatte es am anfang auch 1-2 mal, war hald nich richtig verklebt..!
is auch nich so einfach, wenn das Ritzel so stramm auf der Welle sitzt...den meisten Kleber schiebt man ja wieder weg, wenn man das Ritzel drauf schiebt...!
Am besten den Kleber mit einer Nadel oder ähnlichem ins Ritzel machen, und dann rauf schieben....
nich auf die Welle den Kleber...!
und das es beim 130X passiert und beim Mcpx nich, der 130X Motor hat ja einiges mehr an Drehmoment, und dann Wiegt der 130X um einiges mehr als der Mcpx, und dadurch wird das Ritzel ja auch mehr belastet.....und die BO Wiegt ja noch mehr als der 130X..denk ich...?!
aber wenn du es einmal richtig verklebt hast, halt das eigentlich Bombe...!
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Hi,
also alleine von mir wurde das in diesem Thread mindestens drei oder viermal erwähnt, z.B.:Zitat von Ohne Beitrag anzeigenIch musste es auf die andere Seite des Heckauslegers bauen. Das hat hier irgendwie keiner mal erwähnt.
RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - [130X] Erfahrungen mit dem 130X
Und von anderen Piloten wahrscheinlich noch viel öfter
Gruß,
Walter
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Okay Sorry wurde schon gepostet
Ist einfach ein totaler Informationsoverflow hier
.
Das mit den Pitchstössen hab ich schon probiert. Halten tut es in jedem Fall schon mal das mit dem Pendeln kann man denke ich aber erst beim fliegen ausprobieren. Was ich seltsam finde, das es direkt bei stehenden Heli wirklich sehr ruppig läuft als ob da eine grobe Raste eingebaut ist wenn man Gier steuert. Wenn der Rotor läuft regelt es aber ganz feinfühlig.
Wird schon alles passen, bin schon ganz gespannt, hoffentlich ist das Wetter morgen mal so das ich mal raus in den Gärten kann.
Gruß RalfMcpX V2 Brushless , 130X Rotary, Warp 360, T-Rex 600 EFL Prof.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Garten........böhiger Wind..........Regentropfen.....das Heck steht.
Rückwärtsflug...... Böhen werden stärker .......das Heck steht.
Pitchpumps bei voller Regleröffnung und Spin Motor...........Böhen werden noch stärker, der Heli schießt in den Himmel .............. das Heck steht.
3 Wetter Walkera stabilisiert jeden 130 er Heli und gibt optimalen halt .......... am Hintern.
War ein bisschen anspruchsvoll in der Luft zu bleiben bei Böhen mit Windstärke 6 aber jetzt lüppt das alles wie es soll? Gelegentlich wirkte das FBL etwas angestrengt......der Pilot auch
Gruß RalfMcpX V2 Brushless , 130X Rotary, Warp 360, T-Rex 600 EFL Prof.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Hallo alle zusammen das kann jetzt vieleicht nicht ganz hier rein Passen aber kann mir ewentuell einer von euch bei meinen Problem Helfen. RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hilfe bei der Wahl der Rotorblätter für die UH1D 130x. Wehre super wenn ja.MFG Thomas
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
moin zusammen,
hab mal ne Frage:
Ich will gerade meinen Rahmen am 130x öffnen, um die Lager auszutauschen. Muss ich die Motorhalterung auch lösen ? (da hängts nämlich noch...)lG Christoph
DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Hallo Christoph,Zitat von cwh Beitrag anzeigenMuss ich die Motorhalterung auch lösen ? (da hängts nämlich noch...)
Schraub einfach alle Schrauben auf einer Seite raus und dann klappts, also auch die von der Motorhalterung^^
Gruß Thomas
- Top
Kommentar
-
Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von glange Beitrag anzeigen346 Flüge
So weit kann ich nicht mal zählen
[SIZE="1"](ohne einzuschlafen)[/SIZE]
Gruß,
Walter
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Danke ChefZitat von freakystylez Beitrag anzeigenWow bist du gut!!!! ^^
, aber leider hat das neue "Nachfolgerad" gerade mal einen Flug überstanden, bevor ich meinen 130er in die Rosenbüsche gezimmert habe. 

Passiert mir extrem selten, aber diesmal habe ich zu spät den TH gezogen. Wahnsinn, wie schnell es um diese Jahreszeit bereits dunkel wird. War viel zu dämmrig für meinen rasanten Flugstil
Nun muss ich erst mal wieder bestellen....
helimanie.de *
- Top
Kommentar
-
helimax11
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Hallo aus Nürnberg
Helihausen.de hat derzeit Alu TS von Xtreme für 7,90€ im Angebot.
Stand 12.11.2013 8:29 Uhr 10x silber 6x rote Version.
LG Fritz
Mit Lupe und Teppichmesser lässt sich die Zähne meist wieder zum Leben erwecken.
Kommt auch oft vor das ein Sandkorn usw. sich z.B. in den Servo Rädern festsetz= Servo
hackt oder brennt sogar durch.
Lupe und Zahnbürste wie im wirklichem Leben, nach Gebrauch putzen.Zuletzt geändert von Gast; 12.11.2013, 08:51.
- Top
Kommentar

Kommentar