Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nichtgedacht
    Member
    • 24.08.2011
    • 331
    • Dieter

    #11071
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Zitat von nelsonprinz Beitrag anzeigen

    ... ich frage mich wie das ohne Lager überhaupt so lange fliegen konnte...
    Entschuldige bitte, dass ich dir helfen wollte. Wird auch bestimmt nicht wieder vorkommen
    Wenn man wirklich gar keine Ahnung hat, einfach mal Brille aufsetzen.

    Kommentar

    • Nelson
      Member
      • 20.06.2011
      • 556
      • Enrico
      • MFC Hochstadt

      #11072
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      Zitat von nichtgedacht Beitrag anzeigen
      Entschuldige bitte, dass ich dir helfen wollte. Wird auch bestimmt nicht wieder vorkommen
      äh Dieter?! Ich verstehe nicht ganz. Du hast mir sehr geholfen!
      Erstens weiß ich durch Dich, dass am C-Zahnrad ein Lager sein muss und die Sache mit den Spacern habe ich mir ebenfalls für die nächste Einstellung im Hinterkopf behalten.

      Also danke nochmal

      VG,
      Enrico
      VBC Touch | RAW Piuma | Kraken 700 | Specter 700 V2 | Protos 380 Evo | OMP M2 streched

      Kommentar

      • Nelson
        Member
        • 20.06.2011
        • 556
        • Enrico
        • MFC Hochstadt

        #11073
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        mittlerweile bin ich ratlos....

        habe den Lynx Replica Tailboom installiert (den mit dem Alublock und 3. Lager in der Mitte). Sobald ich das 3. Lager am bzw. im Rohr installiere (also genau beim C-Zahnrad), lässt sich die Heckrotorwelle nur noch relativ schwer bewegen. Ohne das Lager beim C-Zahnrad läuft alles total leichtgängig.

        An der Heckrotorwelle liegt es def. nicht, hab einen kreuztausch gemacht.

        Hat noch jemand ideen?
        VBC Touch | RAW Piuma | Kraken 700 | Specter 700 V2 | Protos 380 Evo | OMP M2 streched

        Kommentar

        • F1r3Fly
          Member
          • 11.02.2013
          • 169
          • Thomas

          #11074
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          Sers, evtl ist dein lager im block defekt?

          Kommentar

          • Nelson
            Member
            • 20.06.2011
            • 556
            • Enrico
            • MFC Hochstadt

            #11075
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            Hi F1r3Fly

            Danke hatte das auch gecheckt aber das war 1a. Tailboom ist ja auch noch neu.


            Problem war: Tailboom hat 2 einzelne "kurze" Carbonstangen.
            Eine von denen war schlecht verarbeitet und hatte eine Art Verengung innen.
            Habs frei gebohrt und nun läufts göttlich

            Danke trotzdem für den Tipp!
            VBC Touch | RAW Piuma | Kraken 700 | Specter 700 V2 | Protos 380 Evo | OMP M2 streched

            Kommentar

            • PETZE
              Member
              • 13.07.2012
              • 707
              • Patrick
              • Berlin-Tempelhof

              #11076
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              Hi,ich habe mal ne Frage an euch.
              Ich habe mir hinten das C und D Zahnrad aus Metall eingebaut,und immer wenn ich ins Gras falle also unsanft
              dann geht bei mir immer das A Zahnrad kaputt,weil das das einzige ist was aus Kunstoff ist.
              Jetzt überlege ich mir das A Zahnrad auch aus Metall einzubauen.
              Wenn jetzt aber alle Zahnräder aus Metall sind und ich dann unsanft ins Gras fliege,was geht denn dann kaputt*
              Soll ich das A Zahnrad lieber lassen und nach jedem Flug wechseln
              oder doch eins aus Metall einbauen*
              Danke fürs Zuhören
              Aktuell:Blade 450X; SAB Goblin 500; 2x Racequads
              DJI F450

              Kommentar

              • Rookie_KS
                Senior Member
                • 26.03.2014
                • 1554
                • Hendrik

                #11077
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                Zitat von PETZE Beitrag anzeigen
                Wenn jetzt aber alle Zahnräder aus Metall sind und ich dann unsanft ins Gras fliege,was geht denn dann kaputt*
                DAS würde mich vom Grundsatz her auch interessieren!

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #11078
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  Zitat von PETZE Beitrag anzeigen
                  Hi,ich habe mal ne Frage an euch.
                  Ich habe mir hinten das C und D Zahnrad aus Metall eingebaut,und immer wenn ich ins Gras falle also unsanft
                  dann geht bei mir immer das A Zahnrad kaputt,weil das das einzige ist was aus Kunstoff ist.
                  Jetzt überlege ich mir das A Zahnrad auch aus Metall einzubauen.
                  Wenn jetzt aber alle Zahnräder aus Metall sind und ich dann unsanft ins Gras fliege,was geht denn dann kaputt*
                  Soll ich das A Zahnrad lieber lassen und nach jedem Flug wechseln
                  oder doch eins aus Metall einbauen*
                  Danke fürs Zuhören

                  ich würde eines der beiden ritzel im heck aus plastik lassen, also entweder C oder D ritzel. wenn du alle sollbruchstellen entfernst wird die kraft so lange weiter gereicht bis sich wieder ein teil findet welches kaputt geht ( blatthalter etc pp )

                  Kommentar

                  • Nelson
                    Member
                    • 20.06.2011
                    • 556
                    • Enrico
                    • MFC Hochstadt

                    #11079
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    würde da auch empfehlen das C- oder D-Zahnrad aus Kunststoff zu lassen.
                    So mach ich das auch. Im Pack (2x C und 2x D Zahnrad) für ca. 4 eur sind die auch günstiger als das A-Zahnrad. Außerdem lassen sich die hinteren Zahnräder schneller wechseln.

                    Habe mir Jetzt A- und D- Zahnrad in Metall geholt und belasse C aus Kunststoff.

                    Denke das ist die beste Alternative, da die Plastik D-Zahnräder ja gerne eiern und da ein Alu Zahnrad sicher besser verarbeitet ist
                    VBC Touch | RAW Piuma | Kraken 700 | Specter 700 V2 | Protos 380 Evo | OMP M2 streched

                    Kommentar

                    • PETZE
                      Member
                      • 13.07.2012
                      • 707
                      • Patrick
                      • Berlin-Tempelhof

                      #11080
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      Nelson hast mal ein Link für die Teile*
                      finde es nur als Set also mit A und B,aber nicht nur C und D einzeln
                      Aktuell:Blade 450X; SAB Goblin 500; 2x Racequads
                      DJI F450

                      Kommentar

                      • Campi3
                        Senior Member
                        • 04.05.2011
                        • 5082
                        • Mario
                        • Paderborn/Borchen

                        #11081
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        Zitat von PETZE Beitrag anzeigen
                        Nelson hast mal ein Link für die Teile*
                        finde es nur als Set also mit A und B,aber nicht nur C und D einzeln
                        hier Blade 130X: Heckrotorgetriebe (4) m. Stellring

                        Kommentar

                        • Nanofan
                          Senior Member
                          • 11.12.2013
                          • 1115
                          • Berthold

                          #11082
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          Macht alle aus Metall - alles andere führt nur zu unnötigen Problemen.
                          Die Plastikritzel machen euch nur Kummmer mit durchdrehenden Wellen etc.

                          Kommentar

                          • Nelson
                            Member
                            • 20.06.2011
                            • 556
                            • Enrico
                            • MFC Hochstadt

                            #11083
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            werde jetzt erstmal die Variante testen nur C aus Kunststoff zu lassen.

                            Sollte es mir wirklich Kummer bereiten wird baldmöglichst Alu folgen.
                            VBC Touch | RAW Piuma | Kraken 700 | Specter 700 V2 | Protos 380 Evo | OMP M2 streched

                            Kommentar

                            • Mythos
                              Member
                              • 12.02.2013
                              • 454
                              • Oliver
                              • Bremen

                              #11084
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              Zitat von nelsonprinz Beitrag anzeigen
                              werde jetzt erstmal die Variante testen nur C aus Kunststoff zu lassen.

                              Sollte es mir wirklich Kummer bereiten wird baldmöglichst Alu folgen.
                              Wenn Du eine Sollbruchstelle drinne haben möchtest, dann bietet sich doch eigentlich das D-Zahnrad an, weil das muss sowieso ausgebaut werden, um das C-Zahnrad zu wechseln...

                              Kommentar

                              • tiepel
                                Senior Member
                                • 30.07.2011
                                • 2260
                                • Reimumd

                                #11085
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                Hi,
                                nur das C- Rad in Kunststoff zu lassen macht echt keinen Sinn.
                                Wenn ein Zahnrad kaputt geht (A- und B- Rad in Metall halte ich für obligatorisch), dann doch das C- Rad. Ich weiß nicht, wieviel D- Räder ich aus den Packungen noch hier liegen habe, da es die C-Räder nicht einzeln gibt.
                                Ob aber das D- Rad als Sollbruchstelle taugt, kann ich nicht wirklich sagen, ich bin leider seeehr wenig zum Fliegen gekommen, seit ich das C- Rad in Metall habe.
                                Gruss Reimund
                                PS: Das C-Rad kann man auch wechseln, ohne das D-Rad auszubauen. Einfach Heckausleger ein wenig nach hinten schieben...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X