Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Issirhc
    Member
    • 30.04.2013
    • 422
    • Christopher
    • Berlin

    #11296
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Der 130 X sorgt immer wieder für ßberraschungen.

    Kommentar

    • donaldsneffe
      Senior Member
      • 01.04.2011
      • 3878
      • Walter
      • Wien - Donauinsel

      #11297
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      ... und das jetzt seit ziemlich genau 2 Jahren


      Endlich das Heck perfekt im Griff, ... dann muss er mit anderen Spiränzchen auftrumpfen, ... dieser...


      Gruß,

      Walter

      Kommentar

      • Rookie_KS
        Senior Member
        • 26.03.2014
        • 1554
        • Hendrik

        #11298
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        Zitat von cwh Beitrag anzeigen
        frag mal bei deinem "lokal Dealer" nach dünnen Unterlegscheiben. (es gibt da welche ab 0,1) ...
        Schau mal in deinen Beständen von Unterlegscheiben nach... vielleicht hast du ja sowas schon da...
        Ich habe jetzt zwei ganz dünne Unterlegscheiben montiert. Ergebnis: optimal!!!

        Kein Spiel mehr, Heli ist (subjektiv) nochmal etwas stabiler geworden. Und netter Nebeneffekt: Dieses zum Teil auftretende "Kratzen" der Heckwelle im Heckrohr ist jetzt völlig verschwunden!

        Danke nochmals für die Tipps!

        Kommentar

        • nichtgedacht
          Member
          • 24.08.2011
          • 331
          • Dieter

          #11299
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen

          Hat noch irgendeiner ne Idee?

          Ich schon lange nicht mehr...
          Hi,

          klar gibts noch Ideen. Board hattest du ja schon erwähnt.

          Meine nächste Idee wäre, die wirklich feste Verbindung von Kopf und Welle zu prüfen.

          Gruß
          Dieter
          Wenn man wirklich gar keine Ahnung hat, einfach mal Brille aufsetzen.

          Kommentar

          • donaldsneffe
            Senior Member
            • 01.04.2011
            • 3878
            • Walter
            • Wien - Donauinsel

            #11300
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            Hi,

            Zitat von nichtgedacht Beitrag anzeigen
            die wirklich feste Verbindung von Kopf und Welle zu prüfen.
            zwei verschiedene Köpfe, zwei verschiedene Wellen...
            Das Problem besteht seit längerer Zeit, in der ich den Heli x-Mal zerlegt habe, so gut wie alle Teile getauscht.
            Glaubst Du wirklich, dass ich nicht irgendwann auf den/die Rotorköpfe geschaut hätte?
            Verbindung zur Hauptrotorachse (Rotorkopf, HZR, A-ZR) ist natürlich fest.

            Hab heute andere Blätter probiert, sogar die 130x Knubbelblätter... nutzt auch nix.

            Board neu gelagert, Antenne neu verlegt (jetzt wieder im Board): Nutzt nix.
            ESC neu gelagert, Schrumpfschlauch drüber, nicht mehr direkt auf dem Board, ... nutzt nix.

            Werd bei Gelegenheit ein anderes Board testen... (wenn ich eins find oder aus dem Red Bull ausbauen).

            Gruß,

            Walter

            Kommentar

            • YunjitzuRC
              Senior Member
              • 14.02.2012
              • 1108
              • Mathias
              • Bad Salzuflen NRW

              #11301
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              Ich hatte dem 130x vor kurzem nochmal eine 2te Chance gegeben.
              (hatte ihn schonmal bei Release.. Katastrophe)


              Mit dem Ergebniss das ich ihn nach 5 Flügen wieder verkauft habe,
              da ich schon da gesehen habe das es immer noch das alte Groschengrab
              ohne Hoffnung ist.


              Es ist einfach eine Fehlkonstruktion, mit extrem kurzer Haltbarkeit.
              zumindest als 3D übungsheli wenn man ihn auch mal stärker rannimmt,
              ist er eine tickende Zeitbombe.
              MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

              Kommentar

              • donaldsneffe
                Senior Member
                • 01.04.2011
                • 3878
                • Walter
                • Wien - Donauinsel

                #11302
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                Hi,

                Zitat von YunjitzuRC Beitrag anzeigen
                Es ist einfach eine Fehlkonstruktion, mit extrem kurzer Haltbarkeit.
                zumindest als 3D übungsheli wenn man ihn auch mal stärker rannimmt,
                ist er eine tickende Zeitbombe.
                aber er fliegt einfach echt gut...
                Die Groschen will ich nicht mehr zählen


                Gruß,

                Walter

                Kommentar

                • Rookie_KS
                  Senior Member
                  • 26.03.2014
                  • 1554
                  • Hendrik

                  #11303
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  Moin,

                  ich fliege den 130X seit ca. einem halben Jahr. Die Akkuladungen habe ich nicht gezählt, dürften aber grob geschätzt 150-175 sein. Meinen Heckservo muss ich regelmäßig pflegen, und vor kurzem musste ich das entstandene Spiel des C-Rades mit zwei kleinen Unterlegscheiben korrigieren. Ansonsten finde ich persönlich den 130X einfach super!

                  Aber scheinbar gibt es da out-of-the-box verschiedene "Qualitäten". Ich hatte bisher keinen Crash, nur ganz am Anfang mal bei der Landung den Boden mit dem Heckrotor berührt, da musste ich ein Ersatzzahnrad, was dem Heli als Ersatzteil beilag, ersetzen. Daher kann ich persönlich nicht von einem Groschengrab sprechen, aber da gibt es offenbar unterschiedliche Erfahrungen.

                  Außerdem schließe ich mich Walter (donaldsneffe) an: der 130X "fliegt einfach echt gut". Ich finde, man kann ihn sehr gutmütig und präzise fliegen, im Bedarfsfall hat er aber auch ganz gute Agilität bzw. Kraftreserven.

                  VG

                  Hendrik

                  Kommentar

                  • cwh
                    cwh
                    Senior Member
                    • 15.02.2010
                    • 2590
                    • Christoph
                    • Raum Osnabrück

                    #11304
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    hi Hendrik,
                    freut mich, dass du passende Scheiben gefunden hast!
                    Naja... von Kraftreserven kann man beim 130 eigentlich nicht wirklich sprechen...
                    lG Christoph

                    DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                    Kommentar

                    • donaldsneffe
                      Senior Member
                      • 01.04.2011
                      • 3878
                      • Walter
                      • Wien - Donauinsel

                      #11305
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      Hi,

                      Zitat von cwh Beitrag anzeigen
                      von Kraftreserven kann man beim 130 eigentlich nicht wirklich sprechen...
                      ja, hat mich auch grad erstaunt, die Aussage...
                      Mit anderem Motor, ok...

                      Flieg z.Zt. noch den 130 Bo Red Bull mit dem Stockmotor, der hebt ja tw. kaum noch ab - und beim allerersten Looping schon hat der damals eine "Notlandung" in der Wiese gemacht, weil der Motor einfach abwürgte.


                      Gruß,

                      Walter

                      Kommentar

                      • cwh
                        cwh
                        Senior Member
                        • 15.02.2010
                        • 2590
                        • Christoph
                        • Raum Osnabrück

                        #11306
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        moin Walter,
                        seis drum... wenns einem langt für seinen Flugstil... ich hab ja auch noch den Stock...
                        Aber wenn ich mir so meine Fliegerkollegen anschaue, dann würgt das Teil ja schon deutlich ...
                        ...
                        fällt mir gerade ein zu deinem Schüttelproblem:
                        hast du dir mal die Kugelkopf-Pfannen angesehen? Bei mir waren mal welche gerissen (geplatzt). Dann nützen auch die Silikonscheiben nicht mehr...
                        Könnte zu deiner Beschreibung passen, dass bei frischen Scheiben das Schütteln verstärkt auftritt (wenn evtl. die Pfannen NOCH mehr auseinander gedrückt werden)...
                        hth
                        Zuletzt geändert von cwh; 06.07.2014, 13:11.
                        lG Christoph

                        DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                        Kommentar

                        • donaldsneffe
                          Senior Member
                          • 01.04.2011
                          • 3878
                          • Walter
                          • Wien - Donauinsel

                          #11307
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          Hi,

                          Zitat von cwh Beitrag anzeigen
                          Kugelkopf-Pfannen angesehen?
                          ok, thx, hab grad nochmal geschaut - isses nicht. Ich glaub, ich hab sogar total neue Servoarme (inkl. Pfannen) auf den Heli gegeben...

                          Ich geh jetzt fliegen...

                          Walter

                          Kommentar

                          • Lenux
                            Member
                            • 06.06.2012
                            • 431
                            • Lennart

                            #11308
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            Moin!

                            Mein 130er hat seit ein paar Wochen eine stark verminderte Leistung. Man kann zwar noch mit ein wenig Pitch-Management die Knüppel langen, aber so wirklich viel steht da nicht wie am Anfang dahinter. Zusätzlich werden meine Motor und Akku-Kabel, sowie mein Board recht warm. FETs sind wahrscheinlich nicht kaputt; die Platine sieht nach einer Sichtkontrolle ganz in Ordnung aus.
                            Ich habe jetzt so langsam den Innenläufer im Verdacht. Wahrscheinlich sind dort ein paar Litzen lose und treiben so den Innenwiderstand nach oben, was auch eine höhere Verlustleistung erklären würde. Würdet ihr das genauso sehen oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Wenn würde ich als Ersatz direkt den Spin rein setzen.

                            Schöne Grüße

                            Kommentar

                            • donaldsneffe
                              Senior Member
                              • 01.04.2011
                              • 3878
                              • Walter
                              • Wien - Donauinsel

                              #11309
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              Hallo,
                              noch einmal zu meinem anscheinend unlösbaren Schüttelproblem:

                              Es ist jetzt so ziemlich wirklich alles vom 130er getauscht und gecheckt und retour-getauscht worden, was es gibt (s.o).
                              Gestern fliegen, hab es bei drei oder vier Akkus mit diesem 130er gelassen...
                              Beim Schweben, normal fliegen schüttelt es den Heli zeitweise, dass das absolut nicht mehr gesund aussieht (für den Heli).
                              Aber beim Fliegen geht alles (sprich: Heck hält super, Motor geht super, etc.).

                              Nur das sehr Seltsame:
                              Beim Rückenfliegen (Inverted, Rotor unten) schüttelt es meinen 130er überhaupt nicht.
                              Bin dann gestern mal einen Akku lang nur Rücken-geschwebt und gekreist:
                              Der Heli steht in der Luft, beim Schweben kann ich fast "Hands free" schweben.


                              Fällt irgendjemanden ein Grund ein, warum der Heli beim Rückenfliegen perfekt ruhig fliegt/schwebt, es ihn aber, sobald ich ihn wieder auf "normal" drehe, wie deppat schüttelt?
                              (BTW: "In Action" schüttelt es ihn auch nicht - das tritt wirklich nur beim normalen Fliegen und Schweben auf).


                              Uns ist gestern auch absolut nix mehr eingefallen.
                              Es hat ihn so geschüttelt, dass sich sogar der Nickservo-Kugelkopf an der Taumelscheibe gelöst hat (aber die Kugelköpfe waren nicht der Grund für das Schütteln, auch nach Wieder-Einschrauben und nochmaligem Checken aller Kugelköpfe etc. schüttelte er weiter).


                              Jetzt wird das Board gewechselt - aber falls irgendwer schon mal was ßhnliches gehabt hat (Rücken gut, normal schlecht) und einen Lösungsansatz hat, wäre ich dankbar.


                              Gruß,

                              Walter
                              Zuletzt geändert von donaldsneffe; 07.07.2014, 10:18.

                              Kommentar

                              • F1r3Fly
                                Member
                                • 11.02.2013
                                • 169
                                • Thomas

                                #11310
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                Hallo Walter,

                                das selbe Phänomen hat meiner auch, nur im Schwebeflug, Rückenflug passt auch alles auch in Funnels is alles okay, wirklich dann nur wenn man sich in den Schwebeflug begibt. Ich hab im Moment den Führungsstift der Taumelscheibe in verdacht, dass da zuviel Spiel in der Führungsschiene ist. (hab den Stift mal verloren, ist jetzt ne glattgeschliffene Schraube drin)

                                mfg Thomas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X