Erfahrungen mit dem 130X
Einklappen
X
-
AW: Blade 130x - Erfahrungsthread
Zitat von Diablol Beitrag anzeigenIst das mit der Belegung eine ernst gemeinte Frage??
schwarz: minus
weis : plus 3,7V (minus)
rot: plus 8,4V
schwarz: minus
weis : plus 3,7V (minus)
rot: plus 7,4V
Gruss, Bernd
- Top
Kommentar
-
ArguZ
So, was viel wichtiger ist , ist dass ich gerade rausgefunden habe dass ich das 130x Ladegerät an die AkkuStromversorgung meines FPV anschließen kann :-D
Also raus aufs Feld und ein paar Runden fliegen mit Hilfe meiner 2200er 3S ... sehr praktisch
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 130x - Erfahrungsthread
Wenn das drecksding nur schneller wäre
Habs schon aufgehabt und gehofft irgendwo dran drehen zu können für den Ladestrom
Aber auf die schnelle nix gefunden...
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 130x - Erfahrungsthread
Puh ihr habt ja Luxusprobleme! Ich habe zwar einen ungeflogenen 130X da aber nur einen mickrigen Stock Akku und keinen Plan, wo ich jetzt fertig konfektionierte Akkus her bekomme. Für einen Akku fahre ich nicht extra raus zum FliegenGoblin 700
Goblin 500
T-Rex 550
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 130x - Erfahrungsthread
Zitat von Darko Beitrag anzeigenWenn das drecksding nur schneller wäre
...endlich "richtig" laden.
130x_akkus.jpg
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 130x - Erfahrungsthread
Zitat von Darko Beitrag anzeigenAch nee... gabs die Ladekabel bei MyLipo?
mist...übersehen
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 130x - Erfahrungsthread
OffTopic:
Die Akku Sachen gehören ja eigentlich woanderst hin.
Mylipo fertigt übrigens auf Anfrage auch Kabel. Da er die Buchsen und Stecker für den 130X hat, sollte das also auch machbar sein.
OffTopic Ende.Blade mqx, mCP X2, 130 X mit Spektrum DX6i
T-Rex 450 Sport V2 mit Graupner MX-16 Hott
- Top
Kommentar
-
Naka
AW: Blade 130x - Erfahrungsthread
Nachdem ich gestern nach langem warten auch endlich einen 130X mein Eigen nennen durfte, konnte ich ihn heute in einer kurzen Regenpause endlich fliegen.
Nach 2 Akkus schaute ich mir das gute Stück mal etwas näher an und musste feststellen das der Heckrotor in einer bestimmten Stellung schwergängig ist. Bei genauerer Betrachtung war der ßbeltäter schnell gefunden. Am Hauptzahnrad des Heckrotorgetriebes ist ein Zahn defekt. Ausserdem schleift das Zahnrad an der Platine. Der Heli hat grade einmal 2 Flüge hinter sich und natürlich keinen unsanften Bodenkontakt gehabt. Ich könnte mich ärgern das ich ihn mir nicht schon vorher genauer angesehen habe.
Hat zufällig noch jemand das gleiche Problem?
- Top
Kommentar
-
MastaChief
AW: Blade 130x - Erfahrungsthread
Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigenJuhu, die Post war da...
...endlich "richtig" laden.
[ATTACH]139487[/ATTACH]Genau der gleiche Inhalt lag heute auch in meinem Briefkasten hehe.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 130x - Erfahrungsthread
Zitat von Naka Beitrag anzeigenBei genauerer Betrachtung war der ßbeltäter schnell gefunden. Am Hauptzahnrad des Heckrotorgetriebes ist ein Zahn defekt. Ausserdem schleift das Zahnrad an der Platine.
Das mit dem schleifen des Zahnrad's am Servo haben einige.
Das kann man schnell ändern.
Gruss, Bernd
- Top
Kommentar
Kommentar