Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stefloss
    Member
    • 28.03.2011
    • 120
    • Stefan
    • Wehringen/Schwabmünchen

    #766
    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

    Zitat von A6er Beitrag anzeigen
    Wenn nur nicht die Ersatzteile so assi teuer wären...

    So will HH z.B. für diese billige Hecksteuerbrücke EUR 13,- und nach ein paar Flügen löst sich der sch.. Pin wieder von alleine.
    Das Teil kostet für den Rex 450 EUR 8,- und hält eeeeewig
    Schau mal in den 130X Tips und Tricks Thread Post #12, das hält jetzt schon seit 20 Flügen und 4 (Wiesen) Abstürzen
    Dann muss ich wohl ins saure Gras beissen und die Grube selbst auslöffeln!

    Kommentar

    • Uli4G3
      MTTEC/Compass Fieldrep
      Teampilot
      • 19.06.2009
      • 1116
      • Ulrich
      • Bielefeld, NRW

      #767
      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

      Hi!

      Für den Heckumbau vom walkera gibt es beim Extreme Tuning ja 2 verschiedene Alu Hecksteuerbuchsen, einmal vom 4G6 und einmal vom V120 !
      Würden beide Alu Buchsen beim 130er passen weil die Hecks sehen sich ja sehr ähnlich bei Walkera und haben auch das gleiche Zahnrad Set und Heckwelle ?!?
      Und auch bei den Ersatzteilen von Walkera sind die Bauteile und Nummern absolut identisch!

      Danke, Uli
      Compass Warp 360 Brain
      Compass 6HV Nightfly
      Compass 7HV

      Kommentar

      • Rheobus
        Member
        • 07.09.2010
        • 373
        • Ingo
        • Lemgo/ Ostwestfalen

        #768
        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

        Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
        Zitat von Kalaido Beitrag anzeigen
        Stimmt aber
        Genau so ist es, das Grundgerüst des 130er ist um Längen besser als das des MCPX und wenn man so viel Geld da rein bläst wie so mancher MCPX Freak, dann wird das Ergebnis auch wieder besser sein als jeder MCPX!
        Compass Chronos

        Kommentar

        • Uli4G3
          MTTEC/Compass Fieldrep
          Teampilot
          • 19.06.2009
          • 1116
          • Ulrich
          • Bielefeld, NRW

          #769
          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

          Hi!

          Hat jemand bereits Erfahrung mit dem Spin 2S Motor mit 8800kv im 130er gesammelt?!?

          Brushless Out-Run Motor 8800kv (13D x 10 mm) f?r 2S # SMT1410-8800 ** Live Hobby.de ** Ihr RC Modell Online Shop f?r Align T Rex Walkera Robbe E Flite Blade Horizon Hobby Spektrum Nexspor und viele weitere Marken Brushless Out-Run Motor 8800kv (13D x 10 mm) f?r 2S # SMT1410-8800 SMT1410-8800 - www.live-hobby.de

          Danke, Uli
          Compass Warp 360 Brain
          Compass 6HV Nightfly
          Compass 7HV

          Kommentar

          • h3li pilot
            h3li pilot

            #770
            Zitat von Rheobus Beitrag anzeigen
            Genau so ist es, das Grundgerüst des 130er ist um Längen besser als das des MCPX und wenn man so viel Geld da rein bläst wie so mancher MCPX Freak, dann wird das Ergebnis auch wieder besser sein als jeder MCPX!
            In meinen Augen ist das Problem der mcpx war der erste heli in der grösse, deswegen hat da manch einer noch ein auge zugedrückt. Ich hätte auch erwartet das HH ihr qualitätsmanagement besser im griff hat. Wenn man auf dieser Welle schwimmt die HH hat muss man aufpassen das man sich nicht mit minderer Qualität wieder die kunden vertreibt. 1 entäuschter kunde ist genauso wie 1000 zufriedene in der wertung des Käufers.
            Ich hoffe es gibt bald ordentliche lösungen seitens hh da ich den 130er schon haben will aber nicht als baustelle.

            Kommentar

            • Rheobus
              Member
              • 07.09.2010
              • 373
              • Ingo
              • Lemgo/ Ostwestfalen

              #771
              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

              Das sehe ich ganz genauso wie du
              Compass Chronos

              Kommentar

              • Rambole
                Senior Member
                • 19.09.2009
                • 6877
                • Rainer
                • Schönaich,Raum Stuttgart

                #772
                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                Zitat von h3li pilot Beitrag anzeigen
                Ich lese hier immer fleissig mit und bin froh dass ich mir noch keinen geholt habe.
                Wenn für alle Probleme eine ordentliche Lösung da ist und Horizon die v2 bringt schlag ich zu. Ich hab schon soviel geduld und geld in den mcpx investiert das ich gehofft habe der 130er ist mal was solides aber....
                Gilt auch für Gol23......

                Sorry, wenn ich das jetzt sage, aber der Thread heisst "Blade 130X - Erfahrungsthread" und nicht "Ich warte lieber noch ab, wenn ich das hier so lese" !

                Das ist nämlich nicht das Erste mal, dass so ein Beitrag gepostet wird, ohne etwas zum Thread bei zu tragen!
                Wenn das Jeder machen würde, der ihn durch die negativen Erfahrungen hier nicht kaufen will, wären wir schon 10 - 20 Seiten weiter
                Also bitte lasst solche Beiträge, da sie den sowiso schon großen Thread nur weiter unnötig aufblasen

                Ich wollte dich nicht persönlich angreifen und hoffe, du verstehst mich nicht falsch....

                Ich habe bei meinem jetzt 10 Akkus durch und noch keine Probleme oder Abnutzungen bzw. Spiel und das Teil fliegt genauso stabil wie mein 450er, einfach nur genial.....toi ,toi, toi!

                Grüßle Rainer
                Zuletzt geändert von Rambole; 16.07.2012, 11:12.
                Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                Kommentar

                • Joshuas
                  Member
                  • 21.01.2012
                  • 417
                  • Bernd
                  • Steinheim/Vinsebeck - Ostwestfalen

                  #773
                  AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                  Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
                  Ich habe bei meinem jetzt 10 Akkus durch und noch keine Probleme oder Abnutzungen bzw. Spiel und das Teil fliegt genauso stabil wie mein 450er, einfach nur genial.....toi ,toi, toi!
                  Kann ich nur bestätigen. Gestern den ganzen Tag abwechselnd mit dem mCPX geflogen und einfach nur begeistert von dem 130x!
                  Fliegt wie auf Schienen, Wind unempfindlich und viel mehr Leistung als der mCPX!
                  Die schlechten Lager von denen einige berichten lassen sich ja bei Bedarf durch bessere austauschen. Auch werde ich sicherlich in Zukunft, sollten Heckprobleme mal auftauchen, auf Tuningteile ausweichen.
                  Ansonsten ist der 130X vom Preis/Leistung/Fun, für mich eine gute Wahl,
                  die ich nicht bereue!
                  Ich bin gestern jedenfalls mit einem grinsen im Gesicht nach Hause gekommen.
                  Lag sicherlich auch am Adrenalin, das der kleine in meinem Körper bei Vollgas freigesetzt hat!

                  Freue mich auf viele weitere Flüge mit dem 130x, Bernd

                  Kommentar

                  • terminatorkampfschweber
                    Member
                    • 15.05.2012
                    • 81
                    • Fabian
                    • Schwäbische Alb

                    #774
                    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                    Bei Akku Nummer 6 hat sich der Mitnehmer auf der Heckrotorwelle verabschiedet. Da ich das erst zu Hause bemerkt habe bin ich auf unbekannte Zeit ohne gelfogen, zum Glück nix passiert, Heck funktionierte immer noch gut

                    Also an alle Anfänger (so wie ich) unter euch: unbedingt mit Schraubensicherungslack sichern, die Cracks unter euch wissen das ja eh...

                    Bin schon sehr gespannt auf eure Berichte zur Heckoptimierung mit den Walkera Aluteilen

                    Kommentar

                    • stefloss
                      Member
                      • 28.03.2011
                      • 120
                      • Stefan
                      • Wehringen/Schwabmünchen

                      #775
                      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                      Zitat von h3li pilot Beitrag anzeigen
                      In meinen Augen ist das Problem der mcpx war der erste heli in der grösse, deswegen hat da manch einer noch ein auge zugedrückt. Ich hätte auch erwartet das HH ihr qualitätsmanagement besser im griff hat. Wenn man auf dieser Welle schwimmt die HH hat muss man aufpassen das man sich nicht mit minderer Qualität wieder die kunden vertreibt. 1 entäuschter kunde ist genauso wie 1000 zufriedene in der wertung des Käufers.
                      Ich hoffe es gibt bald ordentliche lösungen seitens hh da ich den 130er schon haben will aber nicht als baustelle.
                      Naja ich finde der McpX war und ist Stock kompletter Mist, das einzige was man da brauchen kann is die Platine und das Chassis. Bis der überhaupt mal annähernd so wie der 130 fliegt muss man erstmal ein brushless kit für 100€ kaufen und rumlöten und der kostet ja auch schon 130€
                      Den 130 kann man imho auch mit'm Stock Motor sehr gut fliegen und wenn man noch mehr Leistung will reicht ein 30-40€ Motor zum hinstecken und fertig.
                      Microheli hat ihn schon auf der HP mit dem Vermerk "coming soon"
                      Da werde ich dann (wenn was kaputt geht) alles durch Alu tauschen, recht viel mehr werden die Teile auch nicht kosten als die originalen.
                      Dann muss ich wohl ins saure Gras beissen und die Grube selbst auslöffeln!

                      Kommentar

                      • dekstar
                        dekstar

                        #776
                        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                        Zitat von Dominik Beitrag anzeigen
                        Hier nun ein bild vom v120 heck. Um das spiel komplett zu unterdrücken, habe ich ein stück silikonisolierung auf die blatthalter gesteckt. Unter der anlenkungsstange habe ich einen o ring gesteckt. So sieht das schon mal gut aus. Ansonsten ist die komplette heckeinheit vom v120 verbaut. Sogar die länge der anlenkungsstange passt...

                        Für die taumelscheibe habe ich die o ringe gegen silikonisolierung getauscht. Am inneren ring der ts habe ich schrumpfschlauch (nicht einschrumpfen!) gesteckt. So reibt nichts am äußeren ts ring.
                        Hi hab hier eine Anleitung gefunden die dem Mod sehr ähnlich ist. (vom 4G6S)

                        lg

                        Kommentar

                        • Tomster79
                          Senior Member
                          • 20.02.2010
                          • 3317
                          • Thomas
                          • FMC Maintal

                          #777
                          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                          Zitat von Kalaido Beitrag anzeigen
                          Stimmt aber
                          Zitat von A6er Beitrag anzeigen
                          Wenn nur nicht die Ersatzteile so assi teuer wären...

                          So will HH z.B. für diese billige Hecksteuerbrücke EUR 13,- und nach ein paar Flügen löst sich der sch.. Pin wieder von alleine.
                          Das Teil kostet für den Rex 450 EUR 8,- und hält eeeeewig
                          Genau das nervt mich auch , wer weis , wie lange der Pin dann wieder hält ..
                          Gestern hat sich bei normalem Rundflug der Arm des Heckstücks verabschiedet , an dem das Servo Gestänge umlenkt , verabschiedet .. Einfach weggebrochen ..
                          Zum Glück konnte ich de Heli noch abfangen ..

                          Aber das nervt mich echt ..
                          Logo 700 / Logo 550 SX
                          DJI FPV / Mavic 2 pro
                          Blade 150S

                          Kommentar

                          • redfelix
                            redfelix

                            #778
                            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                            Gibts jemand der schon 30 flüge geschafft hat?....

                            lg Chris

                            Kommentar

                            • Rambole
                              Senior Member
                              • 19.09.2009
                              • 6877
                              • Rainer
                              • Schönaich,Raum Stuttgart

                              #779
                              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                              Zitat von redfelix Beitrag anzeigen
                              Gibts jemand der schon 30 flüge geschafft hat?....

                              lg Chris
                              Ja.....hätten hier nicht so viele Leute völlig unnütze Beiträge geschrieben, hätte ich nicht so lange danach suchen müssen!

                              RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Blade 130x - Erfahrungsthread

                              RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Blade 130x - Erfahrungsthread

                              Es gab sogar einen, der hatte 30 Chrashs (Johnny )!!!!
                              Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                              Kommentar

                              • -=RAGE=-
                                Senior Member
                                • 01.04.2009
                                • 2857
                                • Rupert
                                • Osterhofen (DEG)

                                #780
                                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                                Zitat von redfelix Beitrag anzeigen
                                Gibts jemand der schon 30 flüge geschafft hat?....

                                lg Chris
                                Kommt hin! Heute ist meiner 8 Tage alt geworden.
                                Spiel am Heck wurde mit einem Mini-Mini (eher Mikro) O-Ring reduziert.
                                Flugzeit entweder 3 Minuten mit den 240er mylipos, oder 4 Min. mit E-flite Lipo.

                                Fliege zu 90% WOT. Schweben ist die Ausnahme. Viele Flips, Tic Tocs, Rainbows. Auch mal große Loops, Turns, usw.

                                Mittlerweile bevorzuge ich die Performance Blades. Er ist damit deutlich agiler und geht auf Pitch noch nen Tick besser. Mit den leichten 240er Zellen steht er einem hochgezüchteten brushless mCP X praktisch in nichts mehr nach!
                                Das Gefühl, der Motor bräuchte noch einen Tick mehr Kraft habe ich nicht mehr!
                                [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X