Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helithomas
    Member
    • 14.01.2012
    • 420
    • Thomas
    • Plauen im Vogtland

    #5956
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Hallo alle zusammen ich habe seit kurzen auch einen 130x war bis jetzt auch echt begeistert von den Heli aber nach ca.15 Akkus verhält sich das Heck jetzt mergwürdig. 1) Wen ich einen akku wegsel mach muss ich jedes mahl das Heck neu trimmen. 2) Wenn er in der Luft schwebt so ca1-2min bewegt sich das Heck langsam in uhrzeiger sin weg bis er sich ca.45° gedreht hatt. 3) Wenn ich Pitch stöße mach dreht das Heck weck und der Heli dreht sich wie ein Kreisel bis ich wieder den Knüppel zurück ziehe. Der Heli ist nur Rundflug geflogen und hatte noch nie einen Crasch nicht einmahl hart aufgesetzt. Hat von euch jemand ne idee was das sein kann war am anfag aber nicht. Danke MFG Thomas

    Kommentar

    • Housemusik73
      Housemusik73

      #5957
      AW: Final Blade / Erfahrungen, Tipps und Tricks / Tuningteile

      Hey,
      also ich hab auch seit letztes Jahr den 130x und den MSRX und nen 450 3D....
      Aber nun bin ich erst jetzt vor ein paar Tagen wieder zum Fliegen gekommen

      Und da ging es jetzt auch schon los mit dem 130X also die Probleme
      Ich muss dazusagen das ich noch kein Profi bin aber ich hab alle einstellungen gemacht die so zu machen sind für ein ruhiges Heck......
      Tja was soll ich sagen NIX zu machen.
      Der vibriert wie sau und nur ganz selten bleibt das heck mal Ruhig...
      Dann hab ich doch tatsachlich nach dem er dann auch angefangen hat sich im Kreis zu drehn wie verrückt das auf dem Bild gesehn .....? hatte das schonmal jemand ?

      Was soll ich sagen Fliegen ist nicht drin, und nein er hatte noch keinen Crash
      Nach ner Email an HH sollte ich zum Händler und mir nen Neues Heckservo holen *
      Nach dem ich dann aber mit HH Telefoniert habe sagen sie mir OK ich soll ihn Einschicken.....tja jetzt ist er weg und das warten beginnt.

      Hat da jemand schon erfahrungen mit wie lange das jetzt dauern kann ?

      LG
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Walter01
        Senior Member
        • 20.11.2009
        • 2179
        • Michae
        • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

        #5958
        AW: Final Blade / Erfahrungen, Tipps und Tricks / Tuningteile

        Dein D Zahrad, das was auf der Welle sitzt ist durch. Dies neu machen und der fliegt wieder.

        mfg
        Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

        "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

        Kommentar

        • Side
          Senior Member
          • 12.02.2010
          • 2850
          • Alexander
          • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

          #5959
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          Horizon Hobby kontaktieren und den Fehler beschreiben. Bei mir kamen dann umgehend zwei ts-servos und ein Heckservo.

          Gruß Alex
          Blade MCPX BL + Nano CPX BL
          Mini Protos Stretch an 4S
          Protos 500 Stretch an 6S

          Kommentar

          • Side
            Senior Member
            • 12.02.2010
            • 2850
            • Alexander
            • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

            #5960
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            Horizon Hobby kontaktieren und den Fehler beschreiben. Bei mir kamen dann umgehend zwei ts-servos und ein Heckservo.

            Gruß Alex
            Blade MCPX BL + Nano CPX BL
            Mini Protos Stretch an 4S
            Protos 500 Stretch an 6S

            Kommentar

            • Stanley
              Stanley

              #5961
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              Gut beraten ist, wer gleich nach dem Kauf dem Servozucken vorbeugt.
              Die 3 kleinen schwarzen Schrauben auf Rückseite der Servoplatine entfernen und die Kontaktbahn dünn mit WD40 oder Ballistol benetzen. So hält die Freude lange an. Der 130er hat´s verdient.

              Kommentar

              • LawnMover/RC
                LawnMover/RC

                #5962
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                Zitat von Stanley Beitrag anzeigen
                Die 3 kleinen schwarzen Schrauben
                Es sind ursprünglich eigentlich 4 Schrauben

                Gruß,
                Jörg

                Kommentar

                • Housemusik73
                  Housemusik73

                  #5963
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  Naja meiner ist ja jetzt UNTERWEGS zu HH......und wenn ich ihn wieder habe soll er auch ein Tuning bekommen...nur was ist wirklich WICHTIG ?

                  Kommentar

                  • Stanley
                    Stanley

                    #5964
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    Oh... Entschuldigung. Es sind tatsächlich 4 Schrauben auf der Platine. Habe es gerade auch gesehen. Ordnung muss sein.

                    @ Meister housemusik. Nach meiner Meinung bist du gut beraten, wenn du auf Alu-Tuning weitgehend verzichtest.
                    Hier meine oberhöchstpersönliche Empfehlung nach dem Kauf:

                    Metallkegelzahnrad BLH3735 (oben auf der Antriebswelle) ca. 14,- Euro

                    Metallunterlagplatte für den Motor 1.0 mm Stahl (gegen das Einbrennen)
                    Xtreme B130X24 ca. 3,- Euro

                    Lynx LX0302 Hauptantriebswelle Titan mit metrischen Schrauben (Passt super) ca. 16,- Euro

                    Lynx Heckrahmen inkl. 3 Lager und Finne LX0308 ca. 23,- Euro
                    Zuletzt geändert von Gast; 18.04.2013, 16:31.

                    Kommentar

                    • cwh
                      cwh
                      Senior Member
                      • 15.02.2010
                      • 2590
                      • Christoph
                      • Raum Osnabrück

                      #5965
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      sorry Fehlposting
                      lG Christoph

                      DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                      Kommentar

                      • Stanley
                        Stanley

                        #5966
                        Heck

                        Meine bescheidene HECKtische Meinung.

                        Originalheck von Blade: Note 2 (bis zum Crash). Danach solle über einen Wechsel nachgedacht werden.

                        Heck von Microheli: Note 4- wegen schlechtem Sitz der Bundlager und wegen der Probleme mit den flüchtigen den Pin´s. Aber: gute Einstellmöglichkeit !

                        Heck von Lynx: Note 1 für hohe Verarbeitungsgüte und durchdachtem Konzept mit dem Verschlussdeckel in der Einstellebene.

                        Zu den unterschiedlichen Hecks nach meinen Erfahrungswerten:

                        Das Originalheck von Blade
                        funktioniert tadellos. Aber! Der Heckrahmen sitzt verdammt fest auf dem Heckrohr und lässt sich nur mit gewaltigen Ochsenkräften abziehen. Nach dem Einschub schlecht wieder zu positionieren. Die Konterschraube hinterlässt eine Druckstelle an dem empfindlichen Heckrohr. Im Innenrohr schabt die Antriebswelle an dieser Eindruckstelle. Das Carbon-Heckrohr splittet leicht auf.





                        Das Aufsplitten ist augenscheinlich nicht erkennbar.


                        Der Rahmen von Microheli
                        bekommt keine Empfehlung, wegen der schlechten Verarbeitung mit viel zu großen Bundlageraufnahmen (Lager müssen irgendwie an der hoffentlich richtigen Stelle eingeklebt werden), der Fummelei mit der kleinen Zusatzscheibe vor dem großen Ritzel und der Unpassigkeit der Pins. Immerhin wird das Heckrohr schonend eingeklemmt und kann gut eingestellt werden.




                        Top-Favorit ist das Heck von Lynx
                        Das Heckrohr lässt sich geschmeidig in die Aufnahme schieben und die winzigen Deckelverschluss-Schrauben drehen sich mit einem guten Gefühl in das Gewinde. Nicht zu schlabberig, genau richtig. Die 3 Lager und die sportlich elegante Finne sind im Lieferumfang enthalten.






                        Solide Qualität mit der Artikelbezeichnung LX0308
                        Der 130er hat´s verdient.

                        Berliner Gruß
                        Stefan
                        Zuletzt geändert von Gast; 18.04.2013, 17:33.

                        Kommentar

                        • cwh
                          cwh
                          Senior Member
                          • 15.02.2010
                          • 2590
                          • Christoph
                          • Raum Osnabrück

                          #5967
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          hi Stan,

                          sehr schön!
                          ...
                          Ich habe bei meinem MH-Heckgehäuse gerade festsgestellt, dass die Lager gut sitzen. Hab da im Moment noch nichts zu meckern...
                          lG Christoph

                          DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                          Kommentar

                          • Oxigen
                            Gelöscht
                            • 26.01.2013
                            • 1193
                            • Stephan
                            • Oberhausen

                            #5968
                            AW: Heck

                            Zitat von Stanley Beitrag anzeigen
                            Der Heckrahmen sitzt verdammt fest auf dem Heckrohr und lässt sich nur mit gewaltigen Ochsenkräften abziehen. Nach dem Einschub schlecht wieder zu positionieren.
                            Einfach mit dem Föhn kurz erhitzen und schon benötigt man keine Ochsenkräfte mehr.

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #5969
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              Zitat von Stanley Beitrag anzeigen
                              Gut beraten ist, wer gleich nach dem Kauf dem Servozucken vorbeugt.
                              Die 3 kleinen schwarzen Schrauben auf Rückseite der Servoplatine entfernen und die Kontaktbahn dünn mit WD40 oder Ballistol benetzen. So hält die Freude lange an. Der 130er hat´s verdient.
                              schön das du das auch endlich gemacht hast, ich dachte schon ich krieg dich nicht dazu

                              Kommentar

                              • donaldsneffe
                                Senior Member
                                • 01.04.2011
                                • 3878
                                • Walter
                                • Wien - Donauinsel

                                #5970
                                AW: Heck

                                Hallo,

                                Zitat von Stanley Beitrag anzeigen
                                Meine bescheidene HECKtische Meinung.
                                super Bericht.

                                Ich hab seit ein paar Tagen das Heck von Xtreme hier:

                                Integrated Tail Gear Unit w/ Angular Contacted Bearings (Silver) [B130X10-S] - US$22.98 : Miracle Mart, RC Helicopters RC Cars RC Planes Parts for Cars Parts for Helicopters Accessory Xtreme Production

                                Allerdings möchte ich mich mit einer endgültigen Bewertung noch zurückhalten, da meine Heckhalterung ein Problem aufweist, von dem ich nicht weiß, ob es nur mein Exemplar betrifft oder ob Xtreme wieder mal ne Pflaume produziert hat (wie ich es schon bei z.B. den mCP x Alu-Heckhalterungen und den Blatthaltern der ersten Generation erlebt habe).
                                Miraclemart hat mir schon (kostenlos) ein Ersatzexemplar geschickt; ist auf dem Weg.

                                Prinzipiell sieht das Ding super aus.
                                Was mir nicht so gefällt:
                                Die beiden Lager für die Heckrotorachse sind keine total anders (und noch dazu untereinander verschieden) zu den original Lagern der original Eflite Heckhalterung. Das heißt, meine Tuning-Lager von Boca-Bearings, die ich bis jetzt verwendet hab (und die von Microheli, die noch hier liegen), kann ich jetzt nicht mehr verwenden.
                                Das linke Lager sitzt in einer Plastikhülse. Die soll wohl zur Dämpfung dienen (?); wie es mit der Haltbarkeit aussieht, steht auf einem anderen Blatt (ich möcht auch nix verschreien).
                                Die Fixier-Schelle für ganz links auf der Achse (die mit den zwei kleinen Schrauben) ist auch anders, länger als die original Eflite Schellen.

                                Was mir gut gefällt, ist die Querstrebe am Ende der Halterung. Die dient wohl zur Ruhigstellung und auch eventuell zum Schutz.
                                Was mir auch gut gefällt: In der ßffnung für den Pin des Umlenkhebels befindet sich eine kleine Schraube, mit der man den Pin fixieren kann.
                                Mir passierte es immer wieder, dass sich diese Pins lösten, verrutschten, einen hab ich sogar verloren...

                                Die ersten Flüge waren sehr vielversprechend, das Heck war deutlich ruhiger als zuvor mit der Kunststoffheckhalterung.
                                Aber eine endgültige Bewertung spare ich mir derweil noch auf (und auch das Problem mit meiner Heckhalterung verrate ich derweil noch nicht).









                                (ich weiß, meine Heckblätter am 130x sind dreckig...)



                                Gruß,

                                Walter
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X