Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walter01
    Senior Member
    • 20.11.2009
    • 2179
    • Michae
    • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

    #6031
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Zitat von Stanley Beitrag anzeigen
    Mylipo 480 mAh
    Schwebeflug mit der niedrigen Gaskurve/gerade (70%)

    Restkapazität

    Bei 4:30 Minuten = 47 %
    Bei 8:00 Minuten = 14 %
    Mit nem Batterytester/checker angezeigt bekommen?

    Schaut besser, wieviel mA nachgeladen werden. Das einzige, dem man glauben kann.

    mfg
    Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

    "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

    Kommentar

    • Stanley
      Stanley

      #6032
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      Gemessen mit dem Smart Guard2, der mir eigentlich in meinem Umkreis als zuverlässig bekannt ist. Was willste machen* Immerhin ist das schon ein ganz guter Fortschritt der die üblichen 4 Minuten wesentlich verlängern kann.

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #6033
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
        *?
        der boris hatte mir das per mail mitgeteilt nach dem er mir testmuster hat zukommen lassen. seine testpiloten vor ort haben solche flugzeiten erreicht, allerdings in einer halle. ich hatte diese 480er dann mal 6 min draussen im einsatz und hätte sicher noch weiter fliegen können.

        evtl verlange ich den akkus jetzt aber zuviel ab durch mein noch nicht ganz so sauberes flippen

        wenn ich das nächste mal geflogen bin werde ich mal gucken wieviel mAh ich nachladen kann.

        Kommentar

        • KU-HELI7
          Senior Member
          • 02.02.2012
          • 1847
          • Helmut
          • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

          #6034
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          Hallo zusammen,

          Ich habe jetzt mal nach gut 100 Flügen getestet, was Fett im Heckrohr wirklich bringt und war gestern für 5 Lipos in der Luft.
          Das Vibrieren vom Heck beim Start ist definitiv weg. Aber irgendwie kommt mir vor, dass das Fett extrem viel Leistung frisst. Wirkt als würde man mit angezogener Handbremse fliegen. - Und das bei einem Spin 8000.
          Fett habe ich das weiße Robbe Präzisionsfett genommen.

          Habt ihr dies auch beobachtet?

          Eventuell liegt das geänderte Flugverhalten aber auch an den neuen Xtreme Blättern. Die habe ich auch zugleich montiert. Werde jetzt mal die alten HP-Blätter montieren.

          Gruß
          Helmut
          You can't make it safe, because fools are too innovative!

          Kommentar

          • Stanley
            Stanley

            #6035
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            Hat jemand eine Idee, wofür diese Scheiben nützlich sind und wo sie montiert werden sollen?

            Distanzscheiben für die Hauptrotorwelle. LX0359

            Kommentar

            • Campi3
              Senior Member
              • 04.05.2011
              • 5082
              • Mario
              • Paderborn/Borchen

              #6036
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              diese scheiben montiert man vermutlich an der HRW wenn diese spiel nach oben und unten hat.

              Kommentar

              • cwh
                cwh
                Senior Member
                • 15.02.2010
                • 2590
                • Christoph
                • Raum Osnabrück

                #6037
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                genau....
                um das Zahnflankenspiel "einzustellen" zwischen dem -A- und dem -B- Rad.
                Zuletzt geändert von cwh; 27.04.2013, 10:16.
                lG Christoph

                DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                Kommentar

                • Stanley
                  Stanley

                  #6038
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  Ist klar..... aber wo denn bitteschön werden diese Distanzscheiben verbaut?
                  Meine Idee wäre gleich unten auf das große HZE setzen.

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #6039
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    Zitat von Stanley Beitrag anzeigen
                    Ist klar..... aber wo denn bitteschön werden diese Distanzscheiben verbaut?
                    Meine Idee wäre gleich unten auf das große HZE setzen.

                    entweder oben unter den stellring oder wie du schoin sagst auf das HZR oben drauf. je nach dem wo hin die HRW soll wegen dem zahnflankenspiel beim A undB zahnrad/ritzel.

                    würde ich zumindest mal vermuten. brauchst du sowas denn ? ich kann meine HRW auch ganz minimal nach oben ziehen aber stören tut das nicht wirklich.

                    Kommentar

                    • Es Fliegt
                      Es Fliegt

                      #6040
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      Die scheiben kommen unter den stellring und über das A zahnrad.somit kannst du das spiel beseitigen

                      MfG Marcel

                      Kommentar

                      • Stanley
                        Stanley

                        #6041
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        Nach dem Anfang mit dem sehr guten Rahmen (siehe Link zu meinem Beitrag)

                        RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - [130X] Erfahrungen mit dem 130X

                        möchte ich meinem crashfreien Zweit-130X wesentlich mehr Präzision zukommen lassen. So ist der Plan:

                        LX0302 Hauptantriebswelle Titan mit metrischen Schrauben (passt Super)
                        LX0359 Distanzscheiben
                        LX0287 Hauptrotorzentralstück
                        LX0372 Blattlagerwelle gehärtet
                        LX0301 Heckrohrabstützung XL 120 mm
                        LX0308 Heckrahmen
                        LX0369 Halterung für Heckservo
                        EFLRDS35 Heckservo

                        Kommentar

                        • Campi3
                          Senior Member
                          • 04.05.2011
                          • 5082
                          • Mario
                          • Paderborn/Borchen

                          #6042
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          wieso investiert man soviel geld in den 130x ? wenn man 3D flieger ist wäre es evtl noch zu verstehen aber für normalen rundflug ?

                          odr bist du schon am 3D tanzen stefan ?

                          Kommentar

                          • Murdoc
                            Member
                            • 05.02.2011
                            • 705
                            • urs

                            #6043
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            Zitat von Stanley Beitrag anzeigen
                            LX0302 Hauptantriebswelle Titan mit metrischen Schrauben (passt Super)
                            Sorry, kann im Moment damit gar nix anfangen

                            Hoffentlich kannst du schon gut fliegen, denn die TITAN-welle wird sich bei JEDEM Crash ordentlich verbiegen !!!

                            Wärend die Originalwelle fast unkaputtbar ist !

                            only my 2 cent



                            Murdoc

                            Kommentar

                            • Stanley
                              Stanley

                              #6044
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              Um Himmels Willen... Der Kunstflug mit einem Hubschrauber ist so gar nicht meine Welt. Mit der Umrüstung möchte ich nur einen gut funktionierenden Heli bekommen, der möglichst ohne Vibrationen und Zappeln fliegt. Mag keine lauten Helis mit Mörderdrehzahlen. Habe sehr viel Zeit damit verbracht, den 130er ganz gewaltig zu entgiften. Mit den richtigen Einstellungen an der DX8 ist mir das zufriedenstellend gelungen.

                              Zur Titanwelle. Ganz im Gegenteil. Bin damit schon mehrfach richtig doll und hart in der Halle eingeschlagen, wobei Zentralstück und Blatthalterwelle Schrott waren. Die Titanwelle ist offenbar enorm belastbar und bisher hat sie keinerlei Schaden.
                              Der eigentliche Grund ist aber die Schlabberigkeit der Orig-Carbonwelle. Am unteren Lager hatte ich ständig Abrieb und das Spiel wurde immer größer. Die Welle von Lynx sitzt ganz hervorragend und spielfrei in den Lagern. Mit den metrischen Gewindebohrungen macht die Verschraubung einen ganz anderen Eindruck anstelle dem Gewürge mit den ungeeigneten Treibschrauben vom Original. Das A-ZR wird von 2 Seiten mit gut sitzenden M-Schrauben gehalten. Bin sehr zufrieden damit.

                              Kommentar

                              • Campi3
                                Senior Member
                                • 04.05.2011
                                • 5082
                                • Mario
                                • Paderborn/Borchen

                                #6045
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                Zitat von Stanley Beitrag anzeigen
                                Um Himmels Willen... Der Kunstflug mit einem Hubschrauber ist so gar nicht meine Welt.

                                dann bin ich beruhigt, dachte schon bei dir hätte sich plötzlich ein riesen schalter im kopf umgelegt ich guck mir das 3D gezappel gerne mal an aber mein ziel ist das auch nicht




                                Zitat von Stanley Beitrag anzeigen
                                Zur Titanwelle. Ganz im Gegenteil. Bin damit schon mehrfach richtig doll und hart in der Halle eingeschlagen,.

                                deswegen fliege ich eher über einer wiese oder feld, ist einfach weicher bei einem crash. bisher ist mir auch noch nicht wirklich viel kaputt gegangen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X