Erfahrungen mit dem 130X
Einklappen
X
-
-
Stanley
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Nochmal kurz zurück zur Schmiermittellösung gegen das krächzende Schnarren der Welle im Heckrohr mit einer Anekdote.
Mein Vater hat mich als Pimpf oft in die Werkstatt seines Freundes aus der Kriegszeit mitgenommen.
Der Meister war bei den Heinkel-Flugzeugwerken in Rostock beschäftigt und hat dort während des Krieges Motoren gebaut und repariert. Später hat der Meister eine ganz besondere Dose mit dunklem Fett als -das Heiligtum- in seiner Autowerkstatt gehütet.
Es ist ein Hochleistungsfett zur Schmierung und verhindert die Trockenreibung. Zusammensetzung: Lithiumseifenfett mit Molybdänsulfid. Formel: MoS2
Es erzeugt einen lange beständigen Schmierfilm. Damit wurde einigen Piloten das Leben gerettet, wenn der ßlkreislauf zerschossen wurde. Die Motoren haben damit oft bis zur Landung durchgehalten.
Im guten Fachhandel (z.B. Würth) wird das Hochleistungsfett mit der Bezeichnung WGF130 verkauft. Sündhaft teuer ist das Zeug. Als Motorradschrauber steht auch bei mir eine Dose von diesem Fett im Regal. Bei Bedarf zapfe ich gerne davon etwas ab.
Nach meiner Meinung muss nicht das ganze Rohr damit zugeschmiert werden, sondern es reicht ein dünnes Bestreichen der Welle. So habe ich es jedenfalls gemacht und nun ist Ruhe im Rohr.
Berliner Gruß
Stefan
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Der letzte Satz hätte gereicht, aber danke für die Geschichts-Stunde.
Ps.: Ist nur n ScherzBanshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
sidewinder201
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Hallo zusammen,
habe echt ein Problem mit meinem 130er.
Seit gestern habe ich das ds35 Servo verbaut und seitdem schwingt das Heck im 60- 90° Winkel von rechts nach links. Sobald ich in Schwebeflug gehe, ist das Schwingen fast weg. Aber bei schon leichtem Pitch fängt er wieder damit an. Habe alles überprüft inklusive Zahnräder etc.
Habe auch die Servoempfindlichkeit verändert aber keine Besserung.
Werde daraus nicht schlau. Platine defekt?
In der SuFu habe ich leider nicht viel zum ds35 gefunden. Zumindest nichts was mein Problem beschreibt.
Danke vorab...
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
ich glaube meine mylipos sind nun so langsam durch, sowohl die 400er wie auch die 480er schaffen keine 5 min mehr. ich musste den timer nun bis auf 4 min zurück schrauben
die 480er sind ja nur testmuster evtl liegt es daran, ich weiß allerdings auch nicht wie oft boris die schon in die knie gezwungen hat... ich selber habe jetzt auf einem 12 zyklen und auf dem anderen 11.
ich denke ich werde mir für den 130x noch einen lipo alarm besorgen, ich musste heute 2 mal notlanden ( ging beides mal gut ) und auf so ein überraschungsei hab ich keine lust.
und auch heute musste ich einem zuschauer erklären das das nicht diese spielzeug helis aus dem toys r.u.s sind
- Top
Kommentar
-
paxos
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von Campi3 Beitrag anzeigenich glaube meine mylipos sind nun so langsam durch, sowohl die 400er wie auch die 480er schaffen keine 5 min mehr. ich musste den timer nun bis auf 4 min zurück schrauben
die 480er sind ja nur testmuster evtl liegt es daran, ich weiß allerdings auch nicht wie oft boris die schon in die knie gezwungen hat... ich selber habe jetzt auf einem 12 zyklen und auf dem anderen 11.
ich denke ich werde mir für den 130x noch einen lipo alarm besorgen, ich musste heute 2 mal notlanden ( ging beides mal gut ) und auf so ein überraschungsei hab ich keine lust.
und auch heute musste ich einem zuschauer erklären das das nicht diese spielzeug helis aus dem toys r.u.s sind
Hat der 130x eine ähnliche Abschaltautomatik wie der mcpX? Das man klar "merkt" das bald Sense ist meine ich damit ^^
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von paxos Beitrag anzeigenWas bist du den sonst geflogen? Bin bisher immer 4 Minuten geflogen wie in der Anleitung angegeben.
Hat der 130x eine ähnliche Abschaltautomatik wie der mcpX? Das man klar "merkt" das bald Sense ist meine ich damit ^^
du meinst den LVC ? jo den hat der 130x auch und in dem bin ich heut 2x gelandet und konnte den heli vor dem aufsetzen gerade noch so korrigieren das er sauber aufsetzt.
mit den 480er konnte ich im winter draussen 6-7 min fliegen, und auch die gehen jetzt noch so gerade 4 min.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
6-7 Min bei 85% find ich schon recht lang. Wieviel mA hast denn nachgeladen.
Bei meinen 500mAh Zippys lade ich knapp 400 nach. Bei 4 Min und 100% ßffnung.
Denke du fliegst mit denn 400er und 480er einfach zu lange. Deswegen sind die jetzt schon durch.Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)
"Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
wieviel ich nachlade kann ich dir so nicht sagen da ich die nicht jedes mal direkt wieder voll haue ( ich fliege nicht jeden tag mit dem 130x )
boris seine anderen tester haben glaube was von 7-8 minuten erzählt, da wäre ich mit 6 min ja noch recht harmlos dabei.
ich werd einfach bei 4 min bleiben und zur sicherheit nen lipo warner mit dran klemmen.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von Campi3 Beitrag anzeigenwieviel ich nachlade kann ich dir so nicht sagen da ich die nicht jedes mal direkt wieder voll haue ( ich fliege nicht jeden tag mit dem 130x )
7-8 Min? Das will ich sehen.
Aber kleine Korrektur. Ich hab 320mA nachgeladen nach 4 Min 100%. Also sind 5 Minuten Vollgas drin.
Hab noch 70% eingestellt, da werde ich beim nächsten Mal nachmessen. Fliege aber lieber immer 100%.
mfgEchte Männer fliegen mit Auspuff :-)
"Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von Walter01 Beitrag anzeigenWill jetzt nicht den Verbrauch wissen, nur ob du nicht die 20% Grenze unterschreitest. Eigentlich achtet man darauf.
7-8 Min? Das will ich sehen.
Aber kleine Korrektur. Ich hab 320mA nachgeladen nach 4 Min 100%. Also sind 5 Minuten Vollgas drin.
Hab noch 70% eingestellt, da werde ich beim nächsten Mal nachmessen. Fliege aber lieber immer 100%.
mfg
ich kann dir nur sagen das die sonst nach dem fliegen so bei 3,80 - 3,78V sind.
naja wie gesagt, ich fliege die ab jetzt nur noch 4 min.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von Campi3 Beitrag anzeigenglaube was von 7-8 minuten erzählt
- Top
Kommentar
-
Stanley
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Mylipo 480 mAh
Schwebeflug mit der niedrigen Gaskurve/gerade (70%)
Restkapazität
Bei 4:30 Minuten = 47 %
Bei 8:00 Minuten = 14 %
Zwischen 4 und 5 Min. gibt es einen spürbaren Einbruch. Für mich aber noch immer o.k.
By the way: Hat hier jemand in den letzten Tagen einen neuen 130er gekauft*
Wird der noch immer mit dem Plastikzahnrad an der Hauptwelle ausgeliefert?Zuletzt geändert von Gast; 26.04.2013, 22:25.
- Top
Kommentar
Kommentar