Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walter01
    Senior Member
    • 20.11.2009
    • 2179
    • Michae
    • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

    #6046
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Die Titanwelle macht beim 130X schon Sinn. Beim MCPX war`s sinnlos.

    Meine Empfehlung für nen sauber und exakt laufenden und präzisen 130X:

    Blatthalter aus Alu, TS aus Alu, A Zahnrad Metall, Heckblatthalter und Schiebehülse aus Alu, Heckabstützung selber mit Carbonrohr verlängern.
    ßberall O-Ringe um das Spiel zu eliminieren. Fett in`s Heckrohr, fertig.

    Wer mehr als normalen Rundflug macht und den Kleinen gerne richtig scheucht, dann noch das DS35.

    Mehr ist echt nicht nötig.

    mfg
    Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

    "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

    Kommentar

    • Es Fliegt
      Es Fliegt

      #6047
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      Meine Empfehlung alles stock lassen und den heli ordentlich einstellen.
      Ich habe 3 stk 2 fliegen aus der schachtel perfekt bei einem musste ich was einstellen.

      MfG Marcel

      Kommentar

      • brachie
        Member
        • 15.11.2012
        • 548
        • Alexander
        • Jena / Altenweddingen bei Magdeburg

        #6048
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        Zitat von Murdoc Beitrag anzeigen
        Sorry, kann im Moment damit gar nix anfangen

        Hoffentlich kannst du schon gut fliegen, denn die TITAN-welle wird sich bei JEDEM Crash ordentlich verbiegen !!!

        Wärend die Originalwelle fast unkaputtbar ist !

        only my 2 cent

        Murdoc
        Hi,

        wenn ich mich hier mal einmischen darf: Ich hab auch die Titanwelle von Lynx verbaut und da verbiegt sich nichts. Ich hab den 130X damit schon öfter eingebombt. Ich glaube die Titanrotorwelle brauche ich nie wieder tauschen.

        Viele Grüße,

        Alexander

        Kommentar

        • Stanley
          Stanley

          #6049
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          In vielen Videos ist es zu sehen, nur die Ursache konnte ich nicht herausfinden.
          Link zum Stangenvibrierer

          Servoanlenkung Vibration Blade 130x - YouTube

          Habe den ganzen Tag damit verplämpert, Teile ohne Ende ausgetauscht, alles ohne Erfolg. Bekomme die heftige Vibration der dünnen Heckanlenkungstange ums Verrecken nicht in den Griff.
          Hat jemand vielleicht noch eine Idee?

          Kommentar

          • dogy
            dogy

            #6050
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            Zitat von Stanley Beitrag anzeigen
            Habe den ganzen Tag damit verplämpert, Teile ohne Ende ausgetauscht, alles ohne Erfolg. Bekomme die heftige Vibration der dünnen Heckanlenkungstange ums Verrecken nicht in den Griff.
            Hat jemand vielleicht noch eine Idee?
            immer das gleiche wurde doch schon oft beschrieben....

            wenns heck net vibriert, wird auch die anlenkung net vibrieren!! zusätzliche führungen verbauen, heckstreben verlängern und vorallem die vibs beseitgen Blätter mit tesa wuchten, gerade welle etc.
            der 130x ist ne ewige baustelle, mehr als 20 flüge ohne was zu basteln und fluchen hab ich noch niemals hinbekommen!! das natürlich ohne crahs oder hartes aufsetzen!!

            platine defekt, diverse servos verrreckt.... habe schon alles durch. inkl diverser umbauten der motoren hp08 hp10 und spin8000 mit xp12a!
            würde ich niemals mehr machen!
            Zuletzt geändert von Gast; 27.04.2013, 22:33.

            Kommentar

            • Walter01
              Senior Member
              • 20.11.2009
              • 2179
              • Michae
              • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

              #6051
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              Zitat von Stanley Beitrag anzeigen
              Habe den ganzen Tag damit verplämpert, Teile ohne Ende ausgetauscht, alles ohne Erfolg. Bekomme die heftige Vibration der dünnen Heckanlenkungstange ums Verrecken nicht in den Griff.
              Hat jemand vielleicht noch eine Idee?
              Ich würde systematisch vorgehen. Zuerst mal ohne Heckblätter laufen lassen. Weniger Vibs oder keine mehr - Blätter wuchten. Immer noch Vibs - Fett in`s Heckrohr. Immer noch Vibs - Heckblatthalter demontieren. Und so weiter.

              Also nach und nach den Verursacher suchen.

              mfg
              Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

              "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

              Kommentar

              • corallus
                Member
                • 28.01.2011
                • 97
                • Michael
                • Düsseldorf

                #6052
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                Ohne basteln geht wohl nicht...stimmt leider!

                Einer meiner 130x flog jetzt mindestens 30 Akkus
                wirklich prima.
                Null Vibs, keine Heckprobleme, einfach nur gut.
                Alles Stock ausser Metal-A-Gear und Fett im Heckrohr.

                Dann steigt vorgestern das rechte TS-Servo im Flug aus.
                Ohne jegliche Vorwarnung.
                Einschlag unvermeidlich.

                Kaputt neben Servo das ßbliche bei einem harten Crash.
                (Heckrohr, alle Blätter, Blatthalter, Haube, TS, BLW, HRW,
                Landegestell etc.)

                Hab ihn heute wieder aufgebaut (man hat als 130er - Fan
                ja ein Ersatzteillager~~.)

                Fliegt genau so gut wie vorher - mal schauen wie lange...

                Cheers
                Michael
                nano bl, mcpx bl, 130x, 180cfx, 300x, 450x , T-Rex 150 mit dx8
                v120d02s mit 2801 pro

                Kommentar

                • Stanley
                  Stanley

                  #6053
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  tcha... eine ewige Bastelbaustelle, solange es keinen würdigen Nachfolger gibt.
                  Ich mag ihn dennoch sehr, weil er sehr gut fliegt ... wenn er dann mal fliegt.
                  Dachte schon über den Kauf eines 300X nach, nur mag ich das fürchterliche Gekreische nicht.

                  Kommentar

                  • Murdoc
                    Member
                    • 05.02.2011
                    • 705
                    • urs

                    #6054
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    Zitat von brachie Beitrag anzeigen
                    Hi,

                    wenn ich mich hier mal einmischen darf: Ich hab auch die Titanwelle von Lynx verbaut und da verbiegt sich nichts. Ich hab den 130X damit schon öfter eingebombt. Ich glaube die Titanrotorwelle brauche ich nie wieder tauschen.

                    Viele Grüße,

                    Alexander
                    Sorry, nehme alles zurück, immerhin hat der 130er ja 4mm Wellendurchmesser

                    Für den mcpx gabs mal ne Titan BLW, die war weicher und schneller kaputt als die Originale.

                    Federstahl wäre meine Wahl !----Reimt sich sogar

                    Nix für ungut
                    Murdoc

                    Kommentar

                    • Quasar
                      Quasar

                      #6055
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      Hallo,
                      ich überlege, mir einen 130X zuzulegen.
                      Meine Frage: Hat sich die Qualität des Helis seit Release verbessert, oder ist seitens von HH nichts verändert worden.
                      Die ganzen negativen Berichte aus der Anfangszeit haben mich bisher davon abgehalten, den Heli zu kaufen.

                      Sorry, den ganzen Thread zu lesen habe ich nicht geschafft.

                      Kommentar

                      • Flip73
                        Member
                        • 29.03.2013
                        • 524
                        • Philipp
                        • Wild auf der Wiese um HH

                        #6056
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        Zitat von Quasar Beitrag anzeigen
                        Hallo,
                        ich überlege, mir einen 130X zuzulegen.
                        Meine Frage: Hat sich die Qualität des Helis seit Release verbessert, oder ist seitens von HH nichts verändert worden.
                        Die ganzen negativen Berichte aus der Anfangszeit haben mich bisher davon abgehalten, den Heli zu kaufen.
                        Was hast du denn damit vor?
                        Ein problemloser Sim Ersatz ist er nicht und durchaus geht auch was kaputt.
                        Geh mal davon aus dass Du immernoch viel basteln musst.
                        Einige Zubehörteile sind Pflicht damit der 130er Spaß macht.

                        Ich lieb den 130er trotzdem
                        EXO500, KDS550, X50n, L600SX, Rex700N DFC, T8FG

                        Kommentar

                        • Quasar
                          Quasar

                          #6057
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          Zitat von Flip73 Beitrag anzeigen
                          Was hast du denn damit vor?
                          Na ja, in erster Linie fliegen. In ernst, es geht mir bei der Frage darum, ob es immer noch so viele Probleme gibt und die Serienstreuung nach wie vor groß ist.
                          In dieser Klasse habe ich bereits den MCPX BL und auch den V120 D02s new.
                          Der 130X würde3 mich aber auch noch reitzen (helisüchtig eben)

                          Kommentar

                          • Campi3
                            Senior Member
                            • 04.05.2011
                            • 5082
                            • Mario
                            • Paderborn/Borchen

                            #6058
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            Zitat von Stanley Beitrag anzeigen
                            wenn er dann mal fliegt.
                            .

                            also meiner fliegt seit über 100 akkus völlig problemlos. eine ewige baustelle sieht bei mir auf jeden fall anders aus.

                            tuning bei mir: alu heckschiebehülse und A zahnrad aus metall, mehr brauchts nicht für rundflug. selbst das original heckservo tut bei mir seinen dienst ganz normal und auch bei wind wo schon fast nichts mehr geht hält es das heck dort wo es hingehört.


                            ich werde auf keinen fall einfach so in irgendwelche tuning teile investieren, sollte was von den plastikteilen kaputt gehen kann man drüber nachdenken.

                            Kommentar

                            • glange
                              Senior Member
                              • 01.10.2011
                              • 3180
                              • Gerolf
                              • Bremer Umland

                              #6059
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              Zitat von Es Fliegt Beitrag anzeigen
                              Meine Empfehlung alles stock lassen und den heli ordentlich einstellen.
                              Zitat von corallus Beitrag anzeigen
                              Alles Stock ausser Metal-A-Gear und Fett im Heckrohr.
                              ...dann noch das große KS-Rad unverschiebar auf der Welle verkleben und fertig.

                              Ich glaube ich stell mal endlich ein Vid ein, um zu verdeutlichen was ich meine.

                              Titanwelle, Alu-Blatthalter, Alu-TS. Alles schön und gut, aber mE immer noch nicht ansatzweise so viel Effekt wie perfektes Einstellen des Gyrogains und vernüftigen Gummi-Dämpfungen an der TS oder/und Wuchten der Mainblades / Tailblades.

                              Bin immer noch überzeugt: Die "Hausmittel" helfen bereits zu 99%. Von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen.

                              ßbrigens: Ich fliege den 130er wie einen 450er. Soll heissen neue Tricks immer mit soviel ABstand zum Boden, dass ich min. Crashrisiko fliege. Denn die Einstellung "Ist ja nur der Kleine... - kann ruhig mal einschlagen" führt mE zu vielen Crashes und macht die Bastellei nicht leichter.

                              Wer heute meinen 80 Akku fliegen. Schaden bisher: 2 KS-Heckräder, 1 Heck A-KS-Rad, 1 Haubenhalter, 1 lose Lötstelle Servomotor

                              Schönes WE allen
                              Zuletzt geändert von glange; 28.04.2013, 10:12.
                              helimanie.de *

                              Kommentar

                              • donaldsneffe
                                Senior Member
                                • 01.04.2011
                                • 3878
                                • Walter
                                • Wien - Donauinsel

                                #6060
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                Hi,

                                Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                                selbst das original heckservo tut bei mir seinen dienst ganz normal
                                die Servos (Swashplate und Heck), und hier vor allem die Servomotoren sind beim 130x IMO das größte Problem.
                                Man kann Glück haben und Pech.
                                Bei mir hat das erste Heckservo auch ewig gehalten (ca. 1/2 Jahr) und ich hab mich über die vielen Problemberichte in den Foren gewundert.
                                Dann wurde es eben auch kaputt, und ich hab ein neues Heckservo eingebaut. Dieses gab nach ca. 5 - 7 Akkus (crashfrei!) seinen Geist auf... (Trotz Tunerspray, etc...).
                                Da ist man als Pilot IMO machtlos.

                                Inzwischen laufen alle drei Swashplate-Servos bei mir mit Walkera Motoren und am Heck ein Billig-HK Rotary Servo.
                                Das scheint weitaus haltbarer zu sein.


                                Gruß,

                                Walter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X