Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • higginsd
    higginsd

    #6091
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
    Hi,



    nein, leider nicht.
    Aber viele Leute hier haben wohl noch einiges an Walkera-Leichen zuhause rumliegen; sind die vom CB100, 4#3, 4g3, ...
    Ich hab halt alles gecheckt, was ich so an kleinen Servos hier rumliegen hab (und das ist einiges) - aber 5 mm Motoren? Fehlanzeige, außer eben bei den Walkeras.

    Gruß,

    Walter
    Quasi einzeln: für 7,92€ gibt es ein komplettes Servo vom 4#3B.

    Und bei mir halten die Walkera-Servomotoren jetzt nach 2 abgerauchten - schachtelneuen - Blade-Servos seit einer ganzen Weile ebenfalls wunderbar. Das hat m.E. nichts mit verdreckten Leiterbahnen und/oder Sand im Servogetriebe zu tun, denn für meine 2 abgerauchten Servos kann ich das definitiv ausschließen! Keine Tennis-Sandplatzhalle, sondern eine normale Turnhalle und das eine Servo abgeraucht nach 4-5 Flügen, das nächste Servo abgeraucht beim ersten Flug...

    Dabei ist es doch völlig egal, ob der Servomotor wirklich abgeraucht ist oder sich einfach nur - irreparabel - die Motorwelle gelöst hat. Der Servomotor ist hin und das passiert leider sehr häufig.

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #6092
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      Zitat von Es Fliegt Beitrag anzeigen
      Für die motorschrauben rotes mittelfestes loctite für den messingring grünes hochfestes loctite oder alternative schraubensicherung.

      MfG Marcel
      ah gut, für den messingring hab ich das hochfest genommen, dann passt das ja schon mal.

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #6093
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        Zitat von glange Beitrag anzeigen

        Hatten nicht einige von Euch Glück bei der Rekla bei HH direkt?
        Wäre von Euch jemand so Nett mir den entsprechenden Kontakt zu posten ?

        ich mache es immer über diesen netten herrn, beim ersten mal servo tot musste ich den heli einschicken, beim zweiten mal hat er dann eingesehen das es blödsinn wäre das erneut zu machen > ergo gab es servos per post.

        Stefan Wilhelmi:

        s.wilhelmi@horizonhobby.de


        ganz wichtig, immer freundlich bleiben, das ist der leiter vom HH support. wenn eine rekla zu lange dauert immer bei ihm nachhaken

        Kommentar

        • donaldsneffe
          Senior Member
          • 01.04.2011
          • 3878
          • Walter
          • Wien - Donauinsel

          #6094
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          Hi,

          Zitat von der.stefan Beitrag anzeigen

          Und bei mir halten die Walkera-Servomotoren jetzt nach 2 abgerauchten - schachtelneuen - Blade-Servos seit einer ganzen Weile ebenfalls wunderbar. Das hat m.E. nichts mit verdreckten Leiterbahnen und/oder Sand im Servogetriebe zu tun, denn für meine 2 abgerauchten Servos kann ich das definitiv ausschließen! Keine Tennis-Sandplatzhalle, sondern eine normale Turnhalle und das eine Servo abgeraucht nach 4-5 Flügen, das nächste Servo abgeraucht beim ersten Flug...

          Dabei ist es doch völlig egal, ob der Servomotor wirklich abgeraucht ist oder sich einfach nur - irreparabel - die Motorwelle gelöst hat. Der Servomotor ist hin und das passiert leider sehr häufig.
          ich würd gerne wissen, ob es einen Unterschied in der Performance gibt - zwischen den original Eflite Servos und den Eflite Servos mit den (viel kleineren) Walkera Motoren.
          Ich selbst merke nichts - aber ich bin jetzt auch kein Super-Pilot, der den 130x wirklch ausreizen kann.

          Wie sieht es bei Dir bezüglich "Flugempfinden" mit den Walkera Motoren aus?

          Mir kommt es immer noch etwas seltsam vor, dass diese kürzeren Motoren anscheinend genauso gut funktionieren.
          Ich bin aber eine ganze Zeit lang mit original Eflite Servos und Eflite/Walkera Motoren Servos geflogen; zuerst 2/1, dann 1/2, jetzt haben alle drei Swashplate Servos bei mir Walkera Motoren drinnen.
          Aber auch beim "Mischen" konnte ich nichts Negatives feststellen.


          Achja, um es nicht wieder zu vergessen, falls es jemand nachmachen will:
          Die Walkera Motoren müssen umgekehrt gepolt an das 130x Servoboard gelötet werden!

          Gruß,

          Walter

          Kommentar

          • higginsd
            higginsd

            #6095
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            Ja, danke, der Hinweis mit dem umgekehrt-gepolt anlöten der WK-Motoren ist wichtig!

            Ich fliege bisher immer eine Mischung 2/1 und derzeit 1/2 nach Deiner Schreibweise. Keinerlei Unterschied in der Performance für mich spürbar. Bin aber auch kein 3D-Heizer. Aber wenn da Unterschiede wären, dann müssten die doch insbesondere bei gemischten Setups sofort auffallen. Oder denke ich falsch und das FBL gleicht das aus?

            Mir ist es eigentlich egal, es funktioniert für mich wunderbar und mit rund 7€ je Servo ist es über 50% billiger, als ein Original-Servo. Daß die WK-Motoren obendrein scheinbar noch haltbarer sind, ist doch das Sahnehäubchen obendrauf?!?

            Kommentar

            • donaldsneffe
              Senior Member
              • 01.04.2011
              • 3878
              • Walter
              • Wien - Donauinsel

              #6096
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              Hi,

              Zitat von der.stefan Beitrag anzeigen
              Aber wenn da Unterschiede wären, dann müssten die doch insbesondere bei gemischten Setups sofort auffallen. Oder denke ich falsch und das FBL gleicht das aus?
              weiß ich nicht, würde mich auch interessieren.

              Ich fliege auch gemischte Setups im mCP x und tw. Nano CP x (Eflite Servos vom mCP x und Nano (hat ein Lager weniger) tw. "vermischt", zusätzlich tw. mit Servos vom FBL100 und auch WL v922) - und merke auch keine Unterschiede.

              Gruß,

              Walter

              Kommentar

              • TR2N
                Senior Member
                • 29.12.2009
                • 1894
                • Nico
                • Lüneburg

                #6097
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                So Leute, ihr habt mich auch wieder soweit. Werde mir nun (wieder!) einen 130 X zulegen. Habe mal grob gerechnet - 300 Steine (Heli inklusive sinnvollem Tuning, der Rest nach und nach) werden es wohl wieder werden.. OMFG!
                Links in der Signatur sind nicht gestattet

                Kommentar

                • farbenzwerg
                  farbenzwerg

                  #6098
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                  So Leute, ihr habt mich auch wieder soweit
                  Ach du je.... Ich kann mich grad noch so im Zaum halten diesen Pflegefall zu bestellen. Die Frage ist nur: Wie lange
                  Den gibts ja schon für 146€ inkl Versand

                  Kommentar

                  • Magic-Herb
                    Member
                    • 13.02.2006
                    • 508
                    • Markus
                    • Hengersberg im schönen Niederbayern

                    #6099
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    Zitat von farbenzwerg Beitrag anzeigen
                    Ach du je.... Ich kann mich grad noch so im Zaum halten diesen Pflegefall zu bestellen. Die Frage ist nur: Wie lange
                    Den gibts ja schon für 146€ inkl Versand
                    Und wo wäre das ??

                    Viele Grüße

                    Magic-Herb

                    Kommentar

                    • higginsd
                      higginsd

                      #6100
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      Zitat von farbenzwerg Beitrag anzeigen
                      Ich kann mich grad noch so im Zaum halten diesen Pflegefall zu bestellen.
                      Ein Pflegefall kann er wirklich werden. Leider. Denn wenn er fliegt, dann tut er das so genial, daß man ihn nicht mehr hergeben will! Das hat meinen zumindest bisher vor der großen Tonne bewahrt...

                      @TR2N: so viel Kohle würde ich da gar nicht an Tuning reinstecken. A-Zahnrad aus Metall, Alu-Heckgehäuse von Lynx oder RKH, TT-Lager mittig in den Tailboom (muss man aber selber basteln) und dazu ein paar von den Turnigy-Nanos in 2S/450mAh. Das reicht schon. Immer zügig abheben (habe ich mir jetzt angewöhnt), damit das FBL des 130er am Boden gar nicht erst in Versuchung kommt, irgendwelche falschen Dinge zu steuern oder auszugleichen.

                      Wenn die Servos abrauchen, Motoren gegen die Servomotoren vom Walkera 4#3B tauschen. Wer es heftiger auf dem Gaskanal braucht: ein HP08S o.ä. rein. Vielleicht noch das C-Zahnrad in Alu. Ende der Tuning-Geschichte. Fliegt wie Sau.

                      Kommentar

                      • PeZoR
                        PeZoR

                        #6101
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        Die Alu-Heckschiebehülse haste noch vergessen...

                        Greez

                        Kommentar

                        • Stanley
                          Stanley

                          #6102
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          verstehe das mit der Schiebehülse nicht. Die Orig.-Plastikhülse leistet hervorragende Dienste. Habe sie bislang in allen Heckversionen (Lynx und Microheli) und kann nicht meckern. Wenn´s knallt, dann bricht in seltenen Fällen unter der kleine Zapfen ab. 12,- Euro sind dann fällig.

                          Kommentar

                          • TR2N
                            Senior Member
                            • 29.12.2009
                            • 1894
                            • Nico
                            • Lüneburg

                            #6103
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            Hi,

                            also folgendes habe ich auf dem Einkaufszettel..

                            - den 130 X BNF
                            - KDE Heckrotorgehäuse
                            - Lynx Taumelscheibe
                            - Lynx Hauptrotorwelle Carbon
                            - Lynx Heckpitchhülse
                            - Lynx Heckrotorwelle
                            - Blade A Zahnrad Metall

                            Das sind all die Teile, die ich nach meinem 1. 130 X Desaster als sinnvoll erachte..

                            Akkus werde ich mal gucken, muss man die umlöten?

                            Liebe Grüße
                            Nico
                            Links in der Signatur sind nicht gestattet

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #6104
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              Zitat von Stanley Beitrag anzeigen
                              verstehe das mit der Schiebehülse nicht. Die Orig.-Plastikhülse leistet hervorragende Dienste. Habe sie bislang in allen Heckversionen (Lynx und Microheli) und kann nicht meckern. Wenn´s knallt, dann bricht in seltenen Fällen unter der kleine Zapfen ab. 12,- Euro sind dann fällig.
                              da investiere ich lieber noch nen 10er mehr und hab ruhe, gab hier ja genug user wo dieser kleine stift einfach so abgebrochen ist.

                              bei mir war der stift auch beim ersten unsanften bodenkontakt "verschwunden" seit dem ich die aus alu dran hab ist ruhe im heck.


                              und wenn man sein heck eh schon auf alu umgerüstet hat kann man das kleine teil auch gleich mit wechseln.
                              Zuletzt geändert von Campi3; 29.04.2013, 16:10.

                              Kommentar

                              • Oxigen
                                Gelöscht
                                • 26.01.2013
                                • 1193
                                • Stephan
                                • Oberhausen

                                #6105
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                Zitat von Magic-Herb Beitrag anzeigen
                                Und wo wäre das ??
                                Na hier wäre das, da hab ich meinen auch her.
                                Die Deutsche Post im Internet: Porto berechnen, Online Porto drucken, Filialen und Briefkästen finden, Briefmarken und Postprodukte im Online-Shop, Innovative Leistungen, Kundenservice.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X