Ah das meintest du. Alles klar. Ich hab gar kein Spiel am der Stelle.
Erfahrungen mit dem Nano CPX
Einklappen
X
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von hppeter Beitrag anzeigenDas Problem mit frühzeitig defekten Motoren kommt m. E. wegen zu spätem Abschalten bei Absturz. Am besten gleich wenn es knallt den Motor-Aus-Schalter betätigen. Dann ggf. ßberlastung durch hohes Gewicht und harten Flugstil.
- Top
Kommentar
-
jd-340
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Hallo,
fliege jetzt seid 3 Tagen den Kleinen Nano.
nach dem Letzten Absturz hat er sich nur noch geschüttelt beim abheben oder schnellem Pitch geben.
Habe dann festgestellt das sich die Hauptrotorwelle scheinbar gelöst hat und spiel nach Oben hatte, hab sie jetzt so zusammen geschoben das sie 0 Spiel hat ist das ok so oder muss die etwas luft haben ?
was mir auch aufgefallen ist wenn der Motor aus ist kann ich kein Negativ Pitch geben ist da was falsch ?
Danke schon mal und Frohe Weihnachten
Fliegen tut er jetz wieder gut.
- Top
Kommentar
-
hppeter
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von jd-340 Beitrag anzeigenHallo,
fliege jetzt seid 3 Tagen den Kleinen Nano.
nach dem Letzten Absturz hat er sich nur noch geschüttelt beim abheben oder schnellem Pitch geben.
Habe dann festgestellt das sich die Hauptrotorwelle scheinbar gelöst hat und spiel nach Oben hatte, hab sie jetzt so zusammen geschoben das sie 0 Spiel hat ist das ok so oder muss die etwas luft haben ?
was mir auch aufgefallen ist wenn der Motor aus ist kann ich kein Negativ Pitch geben ist da was falsch ?
Danke schon mal und Frohe Weihnachten
Fliegen tut er jetz wieder gut.
Wenn sich der Stellring auf der Hauptrotorwelle verschiebt, oder gar das Rotorkopfzentralstück löst und nach oben verschiebt, stimmt das Pitch nicht mehr. Das fällt beim nächsten Flug aber garantiert auf. Der Stellring ist ebenfalls "nur" geklemmt.
Wenn Du am Flugphasen-Schalter am Sender auf 3D-Modus gestellt hast, und den Motor-Aus-Knopf (oder Schalter) betätigt hast, kannst Du Pitch in beide Richtungen geben ohne das der Motor anläuft. Ist der Flugphasen-Schalter auf dem Anfängermodus, dann läuft der Motor gleichzeitig mit Pitch. Dabei ist die Voreinstellung so, dass nur sehr wenig negatives Pitch vorprogrammiert ist.Zuletzt geändert von Gast; 23.12.2012, 21:38.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Hallo, bin heut das erste mal mit ihm draußen im Hof geflogen. Wetter passte, 10 Grad u. fast kein Wind. Hab gleich vier Akkus geflogen, am besten gingen die 175iger von mylipo. Je mehr Drehzahl, desto besser fliegt er im Freien. Gruß Roland
- Top
Kommentar
-
jd-340
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Danke für die Ausführliche antwort
Bin auch gerade das erste mal im Garte gewesen und mein erstes mal auf dem Kopf in Iive erlebt ganze 5 sec lang
macht draußen noch mehr spaß als drinne nur die zitternden Hände haben etwas gestört
Frohe Weihnachten
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
So neue HRW is drin. Er eiert und vibriert nicht mehr so stark. Hatte ich zum Glück richtig vermutet.
Der Motor hört sich aber mittlerweile etwas rau an. Ich denke der ist bald am Ende.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Heute war ich bei 9° C draussen mit dem Kleinen.
Hatte gestern Abend aus leichtem Schaumstoff ein "Söckchen" für den Akku gebastelt.
Das kann ständig in der Haube verbleiben und sorgt recht gut dafür. dass die kleinen Akkus nicht so schnell auskühlen.
Der Test heute war durchaus positiv, ich werde die Akkusocke aber nochmal etwas verbessern, bevor ich ein Foto einstelle.
Bin gespannt, wie sich das bei Minusgraden bemerkbar macht.
Gruß
Arne
P.S.: Gewicht: 0,3 Gramm (die in meinem Falle sogar dem Schwerpunkt zugute kommen.)Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
N'Abend zusammen!
Allen Weihnachtskerzenauspustern wünsche ich die ersehnten Teile unterm Baum und gemütliche, streßfreie Feiertage
LG, UlrichVirus Modellbau/flug seit ca. 1954, 2010 wieder ausgebrochen... MCX2 mit DX6i ;-)
- Top
Kommentar
-
i_am_paranoid
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Bei mir lag ein nano cpx unter dem WeihnachtsbaumHoffe ich komme Morgen mal zum fliegen und kann dann berichten
Fliege einen full-BL mcpx und einen Blade 450X hoffe er ist nicht zu langweilig
Grüße
David
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von Flip Beitrag anzeigenHeute war ich bei 9° C draussen mit dem Kleinen.
Hatte gestern Abend aus leichtem Schaumstoff ein "Söckchen" für den Akku gebastelt.
Das kann ständig in der Haube verbleiben und sorgt recht gut dafür. dass die kleinen Akkus nicht so schnell auskühlen.
Der Test heute war durchaus positiv, ich werde die Akkusocke aber nochmal etwas verbessern, bevor ich ein Foto einstelle.
Bin gespannt, wie sich das bei Minusgraden bemerkbar macht.
Gruß
Arne
P.S.: Gewicht: 0,3 Gramm (die in meinem Falle sogar dem Schwerpunkt zugute kommen.)greetz Dominik
450X Microbeast(R.I.P.); Logo 500 3D VStabi
- Top
Kommentar
-
Schampi85
- Top
Kommentar
Kommentar