Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • petrus
    petrus

    #2236
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
    ach hör doch auf, sonst kauf ich den wirklich noch
    Alter Finne! Los jetzt!

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #2237
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Zitat von petrus Beitrag anzeigen
      Alter Finne! Los jetzt!
      ich könnte einen guten gebrauchten bekommen, mit jeder menge lipos dabei. mal sehen ob ich diesen nehme.

      hat mal jemand ein gutes video von einem wohnzimmer rundflug auf lager ?
      Zuletzt geändert von Campi3; 27.12.2012, 20:58.

      Kommentar

      • petrus
        petrus

        #2238
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        E-flite Blade Nano CP X Maidenflight Testflight CPx - YouTube

        Kommentar

        • Athrie
          Athrie

          #2239
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
          ich könnte einen guten gebrauchten bekommen, mit jeder menge lipos dabei. mal sehen ob ich diesen nehme.

          hat mal jemand ein gutes video von einem wohnzimmer rundflug auf lager ?
          Get it!

          Kommentar

          • Onkel Opa
            Member
            • 01.11.2012
            • 748
            • Uwe
            • GM

            #2240
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Zitat von tasse Beitrag anzeigen
            Nur das Heck hält trotzdem nicht wie es soll. Da werd ich dann auch mal das mCPX Kurzheck ausprobieren.
            Ob das hilft ?

            Mein Nano hat von Anfang an ca. 1-2cm mit dem Heck gepändelt, je länger die
            Flugzeit war, desto weniger wurde es.

            Ich habe alle Tipps probiert, nichts hat wirklich geholfen, die Probflüge wurden dann
            teilweise ohne Haube und sogar mit unbefestigter Platine gemacht, da der Tipp mit
            den Haubengummis zwischen Rahmen und Platine tendenziell schon mal Besserung
            brachte.

            Da die Platinenschrauben für eine vernünftige Entkopplung einfach zu kurz waren,
            habe ich nach einer anderen Lösung gesucht ... und für mich gefunden

            Ich habe mich beim mSR bedient, die Schrauben der HRW sind ca. 2mm länger
            (und geringfügig dicker), ferner mussten noch je 2 O-Ringe der BLW vom mSR
            für die "weiche" Aufhängung der Platine herhalten, also:

            Schraube->Gummi->Platine->Gummi->Rahmen

            Die Platine ist nun mehr oder weniger weich gelagert (lässt sich bewegen),
            Nachteile konnte ich noch keine feststellen, bin ja auch schon ohne Schrauben
            geflogen.

            Mit der Maßnahme ist das Heckschwänzeln so gut wie weg


            Da die Haube offensichtlich als Resonanzkörper wirkt (den Unterschied hört man
            deutlich, wenn man mal ohne fliegt) und auch Vibrationen zu verstärken scheint,
            hat sie im Inneren ein paar Klebepads bekommen, was sich IMHO auch positiv
            ausgewirkt hat, da gibts aber sicherlich noch Verbesserungspotenzial


            BTW: Ein modifiziertes, 1cm längeres Heck vom mCPX (Vollcarbon) hat das
            Gezappel noch verstärkt.
            Zuletzt geändert von Onkel Opa; 27.12.2012, 21:52.
            nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

            Kommentar

            • tasse
              Senior Member
              • 12.09.2011
              • 6061
              • Tassilo

              #2241
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Zitat von Onkel Opa Beitrag anzeigen
              Ob das hilft ?
              Das hast du falsch verstanden. Das Zittern oder leichte Pendeln ist nicht das Problem. Wobei das auch nervt. Mir geht es darum, dass das Heck alle Manöver bedingungslos hält.

              Kommentar

              • Onkel Opa
                Member
                • 01.11.2012
                • 748
                • Uwe
                • GM

                #2242
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Zitat von tasse Beitrag anzeigen
                Mir geht es darum, dass das Heck alle Manöver bedingungslos hält.
                Achso, da ich noch im Wohnzimmer mit den Linkskurven kämpfe, bleibt ja noch etwas
                Zeit, bis meine Manöver weitere Maßnahmen erfordern

                Aber hätte ich das Pendeln nicht in den Griff bekommen, wäre der Nano mit Sicherheit
                in der Bucht gelandet, das war schon ziemlich nervig.
                nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

                Kommentar

                • tasse
                  Senior Member
                  • 12.09.2011
                  • 6061
                  • Tassilo

                  #2243
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Zitat von Onkel Opa Beitrag anzeigen
                  Aber hätte ich das Pendeln nicht in den Griff bekommen, wäre der Nano mit Sicherheit
                  in der Bucht gelandet, das war schon ziemlich nervig.
                  Es ist schon sehr nervig, aber man sieht es nur beim Schweben. Wenn das Heck hält bin ich zufrieden. Leider tut es das bisher nicht so prall. Ein Zusammenhang mit dem Heckpendeln ist aber auch nicht ausgeschlossen. Bei einem richtigen Heli stören ja Vibrationen auch das Heck.

                  Wenn das längere Heck nicht hält, versuch ich auch mal die Platine entwas zu entkoppeln.

                  Zuviel wollte ich halt nicht machen. Soll ja nur für eine Hand voll Hallentermine in der schlimmsten Jahreszeit sein. Sobald die Knospen sprießen landet er sowieso in der Ecke.

                  Kommentar

                  • kasperle
                    kasperle

                    #2244
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Zum Thema Heck habe ich ebenfalls meine eigene Erfahrung gemacht.

                    Lipo neu und frisch: Heck hält und ist absolut ruhig.

                    Lipo oft gebraucht: Man kann zu sehen wie das zappeln mit jeder Ladung schlimmer wird.

                    BLW nahezu Spielfrei eingestellt.

                    Sonst kann ich mich bis auf den Hauptmotorenverschleiss nicht beklagen.

                    Kommentar

                    • tritone
                      Senior Member
                      • 10.07.2012
                      • 4027
                      • Uwe
                      • Ruhrpott

                      #2245
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Zitat von kasperle Beitrag anzeigen
                      Lipo neu und frisch: Heck hält und ist absolut ruhig.
                      ... genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht!

                      Kommentar

                      • tasse
                        Senior Member
                        • 12.09.2011
                        • 6061
                        • Tassilo

                        #2246
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Bei mir läßt das Schwänzeln nach einer Minute nach. Mit frischem Akkus ist es am schlimmsten. Neu sind die AKkus bei mir alle (alle unter 10 Zyklen).

                        Kommentar

                        • diskus
                          diskus

                          #2247
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Hallo,

                          habe heute meine Alu- TS von Microheli bekommen.
                          Verbaut ihr an der Alu- TS auch die Gummis, die an der Plastik- TS sind.

                          Gruß, Michael.

                          Kommentar

                          • kater68
                            kater68

                            #2248
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Hallo,

                            ich habe eine Taumelscheibe von Rakonheli und verbaute gemäß der Anleitung die Gummis nicht.

                            Wurde hier auch schon mal im Forum so bestätigt.

                            Grüsse Manfred

                            Kommentar

                            • HP0408
                              HP0408

                              #2249
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Heute ist mein Nano gekommen, hat gleich mal Bekanntschaft mit der Wohnzimmereinrichtung gemacht Einfach geil das Teil, wird dermaßen schnell, vielleicht sollte ich das Wohnzimmer ausräumen und mal etwas Platz schaffen. Wenn morgen besseres Wetter ist werd ich ihn mal draußen fliegen.

                              Kommentar

                              • Arno
                                Arno

                                #2250
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Zitat von chappi Beitrag anzeigen
                                Die Streuung bei der Motorqualität ist wohl enorm.
                                Meiner hat jetzt so ca. 340 Flüge auf dem Buckel und immer noch den ersten Motor.
                                Allerdings bekommt der auch ab und zu mal einen Tropfen Taschenuhrenöl auf die Schleifer getreufelt...., vielleicht liegt es daran*
                                Echt jetzt, und darauf bist Du stolz?
                                Du hast Dir für über 100 Euronen einen Heli gekauft und bist stolz, das er
                                als Flugzeit gerade mal etwas über 22 Stunden gehalten hat ohne das der
                                Motor kaputt ist? Naja, jeder wie er will, die Zeit brauche ich bei meinen größeren
                                (und nicht so viel teureren) Helis allein für die Einstellungen und Trimmungen etc...

                                Der Motor meines Nano-CPX hat jetzt nach 40 Flügen den Geist aufgegeben
                                (Flugzeit je 4 Minuten). Also hatte ich ganze 2,6 Stunden Spaß mit dem Teil.
                                Fazit: Nicht mal für ein 20,-€ Spielzeug akzeptabel, ist das für ein Teil über 100,-€
                                eine Frechheit. Abgesehen von den weiteren Krankheiten mit Platine bzw. Spiel
                                in der Taumescheibe, billigstes Landegestellt etc. handelt es sich bei dem Nano-CPX
                                um nichts weiter als ein sehr, sehr teures Spielzeug, als Modell-Heli ist dieses Teil
                                definitiv nicht zu bezeichen. (Ich fliege auch "richtige" Modell-Helis und weis wovon
                                ich rede).

                                Daher mein Tipp an Euch: Kauft Euch einen kleinen Modell-Heli (z.B. T-Rex 250),
                                werft das Spielzeug in die Tonne und werdet Modell-Heli Piloten.

                                Guten Rutsch wünscht

                                Arno

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X