Zum trainieren der Reflexe habe ich mir den Mcpx am Sim genommen und die Simulator Speed auf 125% erhöht. Hab dadurch in ein paar Tagen die Basic 3d Sachen wie Flips, Rolls und Rückenschweben (erstmal in Nasenansicht) gelernt.
Erfahrungen mit dem Nano CPX
Einklappen
X
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von petrus Beitrag anzeigen
Zum trainieren der Reflexe habe ich mir den Mcpx am Sim genommen und die Simulator Speed auf 125% erhöht. Hab dadurch in ein paar Tagen die Basic 3d Sachen wie Flips, Rolls und Rückenschweben (erstmal in Nasenansicht) gelernt.
- Top
-
Spooky
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Moin,
ich kann zum Nano nur sagen. Zickezacke, Hühnerk...! Das Heckzucken ist eine Katastrophe! Fliegt sich wie ein schlecht getrimmtes "Etwas"! Bei schnellem Gieren ist es dann ganz vorbei, das Heck pendelt sich richtig ein.
Habe 3-4 Akkus geflogen und keine Besserung, habe ihn wieder an LiveHobby zurückgeschickt! Die haben vorab geschrieben, dass es möglicherweise "normal" sei, aber heeeee.... wenn das normal ist, dann war's das mit dem Nano bei mir!
So ist es ein "No-go"! Hat jemand von Euch ßhnliches erlebt, oder habe ich den Montags-Nano des Jahres!
Winterliche Grüße an alle
- Top
Kommentar
-
Athrie
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von Spooky Beitrag anzeigenMoin,
ich kann zum Nano nur sagen. Zickezacke, Hühnerk...! Das Heckzucken ist eine Katastrophe! Fliegt sich wie ein schlecht getrimmtes "Etwas"! Bei schnellem Gieren ist es dann ganz vorbei, das Heck pendelt sich richtig ein.
Habe 3-4 Akkus geflogen und keine Besserung, habe ihn wieder an LiveHobby zurückgeschickt! Die haben vorab geschrieben, dass es möglicherweise "normal" sei, aber heeeee.... wenn das normal ist, dann war's das mit dem Nano bei mir!
So ist es ein "No-go"! Hat jemand von Euch ßhnliches erlebt, oder habe ich den Montags-Nano des Jahres!
Winterliche Grüße an alle
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Und an sich darf man von den kleinen Gurken halt auch nicht so viel erwarten wie vom 700er...Mein Nano musste auch verbessert werden, längeres Heck und Heckfinne ab bringt deutliche Verbesserung, und eben so wie beim großen Heli so gut wie möglich immer alles Spielfrei halten. Dann fliegt die Hummel doch erstaunlich präzise und geht bei mir (bis auf die Haube) nie kaputt beim 3D gehampel/geübe
Dann hatte ich nen Montags-Nano...da war der Motor nach 20-30 Flügen hinüber
Gruß, Johannes
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Die Streuung bei der Motorqualität ist wohl enorm.
Meiner hat jetzt so ca. 340 Flüge auf dem Buckel und immer noch den ersten Motor.
Allerdings bekommt der auch ab und zu mal einen Tropfen Taschenuhrenöl auf die Schleifer getreufelt...., vielleicht liegt es daran*
Gruß Heiner
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Scheint wirklich so zu sein,
ich habe weit über 200 Flüge auf dem Tacho und noch keinerlei Leistungseinbußen festgestellt.
PS: das nennt man dann wohl ausgleichende Gerechtigkeit, da mein damaliger MSRX Motor nach nicht einmal 50 Flügen die Segel gestrichen hat
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Der Verkäufer im Modellbaushop meinte zu mir das der Hauptgrund für das frühzeitige Ableben der Hauptmotoren auf häufiges Crashen und dem damit verbundenen Blockieren des Motors unter Leistung zurückzuführen ist .
- Top
Kommentar
-
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von Ralf35 Beitrag anzeigenHat schon jemand eine Lösung für das Heckschwänzeln gefunden?
Gruß Roland
- Top
Kommentar
-
Hocki
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Habe den nCPX heute bekommen - cooles Teil!
Ich habe vor ca. 6 Monaten einen T-REX 500 gekauft und wollte damit starten. Zuerst am SIM geübt und dann nach ein paar "unsanften" Landungen habe ich mich kaum noch getraut zu fliegen und bin wieder mehr SIM geflogen.
Dann habe ich das Hobby, auch aufgrund meines Umzugs, etwas schleifen lassen...
Mit dem Kleinen habe ich jetzt schon ein paar Ladungen "verschwebt" und habe wieder richtig Lust bekommen - sehr motivierend.
Das Heck zappelt ab und zu etwas - habe mir aber schonmal vorsichtshalber das verlängerte Heck bestellt.
Hat da schon gemand Erfahrung mit dem längeren Heck? Ist der Effekt spürbar?
Viele Grüße
Hocki
- Top
Kommentar
-
Athrie
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von zip Beitrag anzeigenHallo, wollt mal wissen wo ihr euren Nano fliegt? Wie siehst mit Outdoor aus?
Gruß Roland
draussen nicht auf grund der aktuellen temperaturen ;-)
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von Athrie Beitrag anzeigendraussen nicht auf grund der aktuellen temperaturen ;-)
- Top
Kommentar
-
Athrie
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von soundmaster Beitrag anzeigenWieso? Kannst genauso draussen fliegen bei niedrigen Temps. Musst halt schauen dass die Lipos vorwärmst.
gruß,
der gut-wetter-flieger
- Top
Kommentar
Kommentar