Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Athrie
    Athrie

    #1861
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von kater68 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    habe heute bei rakonheli in Vietnam das Alu-Tuning-Set für Blatthalter und Taumelscheibe bestellt. Mal sehen, wann das ankommt und ob es Problems mit dem Zoll gibt.

    Leider waren die Teile in D nicht erhältlich.

    Grüsse Manfred
    Nano Heli hat sowohl Taumelscheibe, Blatthalter und Rotorkopfhalterung in Alu

    Kommentar

    • ZoTTeL72
      Member
      • 06.05.2012
      • 85
      • Florian
      • Wildflieger im Taunus

      #1862
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Zitat von kater68 Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen,

      wie definiert ihr Heckpendeln?

      Ich denke, ein leichtes Pendeln von ca. 2-3mm nach recht und links (ab und zu und nicht dauerhaft) ist bei dem System völlig normal.

      Wenn es mehr und sporadisch ausschlagen würde, dann wäre ich auch verärgert.

      Grüsse Manfred!

      ...ne ne. nix Millimeter.
      2 bis 3 cm kommt eher hin.
      Das nervt schon.

      aber wie gesagt. mit genug druck in den Akkus isses weg.
      zumindest bei mir.

      Kommentar

      • Rapti
        Senior Member
        • 16.02.2011
        • 2302
        • Ivor
        • Zürich / Schweiz

        #1863
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Zitat von kater68 Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen,

        habe heute bei rakonheli in Vietnam das Alu-Tuning-Set für Blatthalter und Taumelscheibe bestellt. Mal sehen, wann das ankommt und ob es Problems mit dem Zoll gibt.

        Leider waren die Teile in D nicht erhältlich.

        Grüsse Manfred
        Die habe ich seit dieser Woche am Nano dran.
        Blatthalter, Zentralstück und Taumelscheibe.

        Der Nano liegt jetzt satter und ruiger in der Luft
        Goblin 700 Comp - Brain - T8FG
        Logo 550SX - Brain - IISI
        A-10 im Bau

        Kommentar

        • tritone
          Senior Member
          • 10.07.2012
          • 4027
          • Uwe
          • Ruhrpott

          #1864
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Zitat von kater68 Beitrag anzeigen
          Ich denke, ein leichtes Pendeln von ca. 2-3mm nach recht und links (ab und zu und nicht dauerhaft) ist bei dem System völlig normal.
          bei mir mit neuen Akkus (auch ohne Alu) nicht...
          Zuletzt geändert von tritone; 13.12.2012, 13:08.

          Kommentar

          • schubsi
            Member
            • 06.01.2011
            • 822
            • Martin
            • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

            #1865
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Zitat von kater68 Beitrag anzeigen
            bei rakonheli in Vietnam das Alu-Tuning-Set für Blatthalter und Taumelscheibe bestellt. Mal sehen, wann das ankommt
            In der Regel schlagen die Sachen nach 12-14 Tagen (Wochentage, nicht Werktage) auf. Hab schon öfters dort direkt gekauft, weil mir der Preisaufschlag deutscher Händler manchmal dann doch zu grob ist. Kommt als (Groß-)Briefsendung mit Zusatzleistung (vergleichbar Einschreiben) und muss von mir regelmäßig beim Postamt abgeholt werden.

            RKH sendet immer ne Email, wenn das Päckchen beim PO abgeworfen wurde.
            Du könntest nun Pech haben, dass die Zustellung genau auf die Feiertage fällt...

            und ob es Problems mit dem Zoll gibt
            Bisher wurden die Sendungen ohne zollamtliche Behandlung durchgewunken. Ist ja ne Zollerklärung außen drauf...

            LG
            -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

            Kommentar

            • kater68
              kater68

              #1866
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Hallo,

              da ich mehr als 100$ in meiner Bestellung hatte, wird mittels dhl verschickt. Da werden nur 5 Arbeitstage als Laufzeit angegeben.

              Hab das ganze Alu Taumelscheiben-Blatthalter-Tuning-set 2x bestellt, setzt ja kein Moos an.

              Hoffentlich taugt die Qualität was, im nachhinein habe ich mich etwas belesen, für den mcpx wird im forum die microheli-Qualität von manchen für besser bewertet.

              Danke für die Infos, Grüsse Manfred

              Kommentar

              • schubsi
                Member
                • 06.01.2011
                • 822
                • Martin
                • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

                #1867
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Zitat von kater68 Beitrag anzeigen
                Hoffentlich taugt die Qualität was
                Bin noch nicht enttäuscht worden...

                Meine MH-Sachen waren bisher auch ohne Beanstandungen, RKH ist aber preislich durchaus konkurrenzfähig. Ist vielleicht auch ne "Glaubensfrage"? Wer weiß...
                -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

                Kommentar

                • Athrie
                  Athrie

                  #1868
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Mal ne frage zum transport: passt der kleine in den koffer vom mcpx? Suche ne gescheite lösung um das ding gescheit mitnehmen zu können

                  Kommentar

                  • petrus
                    petrus

                    #1869
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Heute war es soweit! Ich hatte ihn auf dem Kopf. Hatte so ein Gefühl, dass es der richtige Moment ist. Also nicht gedacht - getan. Kopfschweben habe ich gar nicht erst versucht Einmal kurz wahrzunehmen dass er zu 100% umgedreht war hat mir gereicht und so hab ich ihn schnell zurück gedreht und sofort wieder unter Kontrolle gebracht

                    Ach ja nebenbei nen 2ten Versuch gabs auch der nicht so glimpfig ausging. Hatte ihn zur Sicherheit auf genügend Höhenmenter gebracht aber irgendwas stimmte plötzlich mit meinem Hirn nicht und ich rammte ihn aus ca. 7-8m in den Boden.
                    Zustand danach zum heulen: 2 Haubenhalter abgebrochen, Blattlagerwelle verbogen, 1 Blatt beschädigt, Heckrotor total verbogen, Heckstange gerissen und Landegestell an 3! Stellen gebrochen.
                    Nun überlege ich ihn als Ersatzteillager zu nutzen (also das was noch übrig ist) und nen neuen zu kaufen. Nun meine Frage:
                    Wo gibts den günstigsten?
                    Das günstigste was ich bis jetzt finden konnte ist dies hier aber manchmal hat einer von Euch ja noch ein Preis-Ass im ßrmel...
                    E-flite Blade Nano CP X BNF (Bind
                    Zuletzt geändert von Gast; 13.12.2012, 23:41.

                    Kommentar

                    • soundmaster
                      Senior Member
                      • 29.07.2012
                      • 3784
                      • Otis

                      #1870
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Ich glaub du brauchst einen Simulator

                      Am Anfang als ich noch keine Sim hatte habe ich meinen MCPx auch immer wieder bei diversen 3D "Experimenten" in den Boden gerammt.

                      Mittlerweile kann ich ganz gut Rückenschweben und Flips und Rolls in alle Richtungen.

                      Ich verbringe aber auch jeden Tag mindestens 30 min. vor dem Sim.

                      Kommentar

                      • petrus
                        petrus

                        #1871
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                        Ich glaub du brauchst einen Simulator
                        Das wollte ich eigentlich umgehen.

                        Kommentar

                        • Hallodrius
                          Senior Member
                          • 07.10.2011
                          • 1327
                          • Anselm
                          • Wiesbaden

                          #1872
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Gerade zum gefahrlosen trainieren der Reflexe ist ein Sim ideal.
                          Heli-X kostet nicht die Welt, und ist dafür vollkommen ausreichend.
                          Nur dass man am PC eben keine 3-D Sicht hat ist gewöhnungsbedürftig.


                          Gruß Anselm
                          Devo 8s / DX6i
                          Blade 300x / MQX / NQX
                          Protos 500 / MiniProtos

                          Kommentar

                          • Athrie
                            Athrie

                            #1873
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Zitat von Hallodrius Beitrag anzeigen
                            Gerade zum gefahrlosen trainieren der Reflexe ist ein Sim ideal.
                            Heli-X kostet nicht die Welt, und ist dafür vollkommen ausreichend.
                            Nur dass man am PC eben keine 3-D Sicht hat ist gewöhnungsbedürftig.


                            Gruß Anselm
                            kann ich so bestaetigen. ich habe ca 2 monate am simulator gesessen bevor ich den ersten richtigen heli geflogen bin. ohne koennte ich jetzt nicht mal schweben. mit dem training vom simulator war von anfang an heck/nase/seitenschweben angesagt, und das recht akzeptabel. sim ist nur zu empfehlen!

                            Kommentar

                            • ETS
                              ETS

                              #1874
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Hallo petrus,
                              Zitat von petrus Beitrag anzeigen
                              Das wollte ich eigentlich umgehen.
                              für einen Nano bekommst du zwei Simulatoren (ClearView, Heli-X)

                              Kommentar

                              • ArguZ
                                ArguZ

                                #1875
                                Eher einen nExt und einen HeliX

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X