Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maverick1979
    Maverick1979

    #3811
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Böser Nano

    Also der nano scheint wirklich ein Problemkind zu sein, hab den kleinen ca 2 Monate und schon zwei Motoren verheitzt. Ok ich fliege erst seit 8 Wochen und als erster richtiger Pitch-Heli, musste der einiges weckstecken. Mein erster Motor war nach einer Woche durch, der zweite ca 3 Wochen. Das geht ja mal gar net. Besitze noch nen Mcpx v2 und den Mcpx BL die machen so gut wie keine Probs. Könnte da was am Bord sein ? Er fliegt auch mit neuem Motor nicht mehr so Agil wie am ersten Tag ! Rotorblatthalter und Taumelscheibe von Microheli montiert, sonst alles Original !

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #3812
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Zitat von tommy d. p. Beitrag anzeigen
      hat jemand ahnung, ob eventuell der hauptmotor des walkera genius cp in den nano passt? der sieht irgendwie ähnlich aus......
      meinst du der hält länger ? oder ist der billiger ?

      Kommentar

      • helibilly
        OMP/KDS Support
        • 31.01.2013
        • 3550
        • Guido
        • Hannover

        #3813
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Zitat von Maverick1979 Beitrag anzeigen
        Böser Nano

        Also der nano scheint wirklich ein Problemkind zu sein, hab den kleinen ca 2 Monate und schon zwei Motoren verheitzt. Ok ich fliege erst seit 8 Wochen und als erster richtiger Pitch-Heli, musste der einiges weckstecken. Mein erster Motor war nach einer Woche durch, der zweite ca 3 Wochen. Das geht ja mal gar net. Besitze noch nen Mcpx v2 und den Mcpx BL die machen so gut wie keine Probs. Könnte da was am Bord sein ? Er fliegt auch mit neuem Motor nicht mehr so Agil wie am ersten Tag ! Rotorblatthalter und Taumelscheibe von Microheli montiert, sonst alles Original !
        nein, warte mal ab bis zu soweit bist das dir der Heckmotor stirbt, das stinkt dann so schön....
        50 Flüge sollte der Hauptmotor aber halten..
        vg
        guido

        Kommentar

        • helibilly
          OMP/KDS Support
          • 31.01.2013
          • 3550
          • Guido
          • Hannover

          #3814
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Frage mal zu den MicroHeli Blättern:

          meine Fluoroszierenden Blätter sind an den Enden extrem nach oben gebogen, beim Fliegen macht es nix aus, aber es sieht irgendwie komisch aus, ist das normal?
          vg
          guido

          Kommentar

          • Oxigen
            Gelöscht
            • 26.01.2013
            • 1193
            • Stephan
            • Oberhausen

            #3815
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Zitat von Maverick1979 Beitrag anzeigen
            Er fliegt auch mit neuem Motor nicht mehr so Agil wie am ersten Tag ! Rotorblatthalter und Taumelscheibe von Microheli montiert, sonst alles Original !
            Hallo

            Bist du mit den Akkus auch pfleglich umgegangen, und hast die nicht immer bis zum LVC geflogen und danach wieder sofort an den Lader gehängt?
            Dann könnte das die Ursache sein da die Akkus nicht mehr genügend Leistung haben.

            Hast du mal nachgeschaut ob du bei Knüppelmitte auch tatsächlich 0 Grad Pitch hast?
            Ist das Zahnrad vielleicht ein wenig verrutscht?

            Gruß Stephan

            Kommentar

            • Onkel Opa
              Member
              • 01.11.2012
              • 748
              • Uwe
              • GM

              #3816
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
              meine Fluoroszierenden Blätter sind an den Enden extrem nach oben gebogen, beim Fliegen macht es nix aus, aber es sieht irgendwie komisch aus, ist das normal?
              Da ich gerade noch welche in der Hand hatte: Nein, ist nicht normal.
              nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

              Kommentar

              • Flip
                Senior Member
                • 19.11.2011
                • 1292
                • Arne
                • bei Kassel

                #3817
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Zitat von Maverick1979 Beitrag anzeigen
                Böser Nano

                Also der nano scheint wirklich ein Problemkind zu sein, hab den kleinen ca 2 Monate und schon zwei Motoren verheitzt. Ok ich fliege erst seit 8 Wochen und als erster richtiger Pitch-Heli, musste der einiges weckstecken. Mein erster Motor war nach einer Woche durch, der zweite ca 3 Wochen. Das geht ja mal gar net. Besitze noch nen Mcpx v2 und den Mcpx BL die machen so gut wie keine Probs. Könnte da was am Bord sein ? Er fliegt auch mit neuem Motor nicht mehr so Agil wie am ersten Tag ! Rotorblatthalter und Taumelscheibe von Microheli montiert, sonst alles Original !
                Hallo Matthias,

                ich fliege täglich zwischen vier und (am WE) zwanzig Akkus.
                Meine Motoren halten im Schnitt ca. 3 Wochen.

                Mein kleiner Kerl hat jetzt schon über tausend Flüge und geschätzte 500 Crashes auf der Uhr und bis auf das Board und die beiden Rollservos war auch schon alles mal kaputt.

                Das einzige ßrgernis sind die Hauptmotoren. Die sind aber bezahlbar und in weniger als einer Minute gewechselt.
                Servos kann man alle zweihundert Flüge mal putzen, was allerdings immer ne ätzende Fummelei ist.

                Ich bin mit der Bilanz wirklich zufrieden und frage mich, was Du von einem 130€Heli, der klasse fliegt und fast jeden Crash wegsteckt, noch erwartest.

                Ich werde den Lütten irgendwann auf BL Hauptmotor umbauen.
                Dann dürfte der Motor wohl länger halten.

                Und dann wird er konsequent so lange weiter verbessert, bis er kaputt ist

                Gruß
                Arne
                Zuletzt geändert von Flip; 12.03.2013, 18:51.
                Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                Kommentar

                • Tomster79
                  Senior Member
                  • 20.02.2010
                  • 3317
                  • Thomas
                  • FMC Maintal

                  #3818
                  Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Sehe ich genauso ..
                  Der Nano ist in der Blade Familie ja wohl mal einer der am wenigsten anfälligen Helis. Bis auf den Hauptmotor vielleicht ..
                  Ich hatte mit 130x , mcpx BL und damals mit dem mcpx V1 wesentlich mehr Probleme ..
                  Lediglich der 450x ist ähnlich zuverlässig ( auch da bis auf die Motoren ) bei meinen Blades ..

                  Wie bei allen HH Modellen ist die Serienstreuung doch sehr gross ..

                  LG Tom
                  Logo 700 / Logo 550 SX
                  DJI FPV / Mavic 2 pro
                  Blade 150S

                  Kommentar

                  • Rizinus
                    Rizinus

                    #3819
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Hallo, habe gerade meinen ersten nano cpx bekommen. Nach dem Binden hört man ein ständiges bizzeln bzw. Servozucken. Ist das normal?

                    Kommentar

                    • Oxigen
                      Gelöscht
                      • 26.01.2013
                      • 1193
                      • Stephan
                      • Oberhausen

                      #3820
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Die Servos singen, das ist völlig normal.

                      Kommentar

                      • Holger K
                        Member
                        • 19.09.2012
                        • 99
                        • Holger
                        • Langenau bei Ulm

                        #3821
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Ja. Das ist normal. Das ist das Flybarless System.
                        3 x Blade 450X |2 x Blade 300X |2 x Blade 130X |3 x Blade mCPX BL |4 x Blade nCPX(s) Nano

                        Kommentar

                        • Campi3
                          Senior Member
                          • 04.05.2011
                          • 5082
                          • Mario
                          • Paderborn/Borchen

                          #3822
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Zitat von LawnMover/RC Beitrag anzeigen
                          Der kleine brushed aus dem Nano braucht ein SEHR lockeres "Ritzelspiel". Durch verdrehen des Motor kann dieses eingestellt werden, da die Motorwelle konzentrisch im Motorgehäuse sitzt. Wenn beim manuellen drehen des Rotorkopfs auch nur so etwas wie ein "Rastmoment" oder "kratzen" zu spüren ist, sitzt das Motorritzel zu weit am Hauptzahnrad. Zudem hilft ein winziger Tropfen Nähmaschinenöl auf das Sinterlager des Motors vor der ersten Inbetriebnahme.

                          Noch ein Tipp: Wird der Motor beim Einbau versehentlich verpolt und läuft somit falsch herum, so hat man den nahen Tod des Motors selbst herbeigerufen.

                          Gruß,
                          Jörg

                          ich fand es ja komisch zu lesen, aber nach einem test kann ich das bestätigen. je nach dem wie der motor sitzt stimmt das spiel oder eben nicht und es hakelt immer ein einer gewissen stelle.

                          vom geräusch ist der nano nun wieder leiser geworden

                          vielen dank, der tip ist gold wert

                          Kommentar

                          • helibilly
                            OMP/KDS Support
                            • 31.01.2013
                            • 3550
                            • Guido
                            • Hannover

                            #3823
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Schüttelfrost:
                            Nun hat es ihn erwischt, 125 Flüge, 2. Motor und nun schüttelt sich der Nano wie ich es noch nie gesehen habe- einfach so im Flug fängt es an und dann muß ich Gas voll durch ziehen damit er sich fängt...
                            Hatte keine nennenswerten Crashes oder so..
                            vg
                            guido

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #3824
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
                              Schüttelfrost:
                              Nun hat es ihn erwischt, 125 Flüge, 2. Motor und nun schüttelt sich der Nano wie ich es noch nie gesehen habe- einfach so im Flug fängt es an und dann muß ich Gas voll durch ziehen damit er sich fängt...
                              Hatte keine nennenswerten Crashes oder so..
                              vg
                              guido
                              servos sauber ?


                              @all

                              gab es hier nicht mal nen link zu heckrotoren die etwas härter sind ? nach dem ich mein fischheck nicht mehr beruhigen konnte hab ich den rotor hinten mal etwas zurecht gebogen und siehe da fischheck ist wieder ruhiger.

                              ich hab schon gesucht aber ich kann den link nicht finden, ich hoffe das war beim nano

                              Kommentar

                              • helibilly
                                OMP/KDS Support
                                • 31.01.2013
                                • 3550
                                • Guido
                                • Hannover

                                #3825
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                                servos sauber ?


                                @all

                                gab es hier nicht mal nen link zu heckrotoren die etwas härter sind ? nach dem ich mein fischheck nicht mehr beruhigen konnte hab ich den rotor hinten mal etwas zurecht gebogen und siehe da fischheck ist wieder ruhiger.

                                ich hab schon gesucht aber ich kann den link nicht finden, ich hoffe das war beim nano
                                bei 125 Flügen die Servos?
                                ok, die habe ich nicht gecheckt..

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X