Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • perkeo31
    perkeo31

    #4036
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von chappi Beitrag anzeigen
    Davon ist auszugehen, leider.
    Wie kann das sein*
    Vor allem wo der Motor überall vergriffen ist!

    Kommentar

    • Oxigen
      Gelöscht
      • 26.01.2013
      • 1193
      • Stephan
      • Oberhausen

      #4037
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Zitat von perkeo31 Beitrag anzeigen
      Wie kann das sein*
      Vor allem wo der Motor überall vergriffen ist!
      Hast du dich schon mal gefragt warum der so schwer zu bekommen ist.

      Kommentar

      • helibilly
        OMP/KDS Support
        • 31.01.2013
        • 3550
        • Guido
        • Hannover

        #4038
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        beim anstupsen ist es der Motor.

        Mein jetziger Motor hat 84 Flüge drauf und läßt sich schon schwer drehen, habe eben mal das Hauptzahnrad abgemacht, läuft alles frei- ist wieder mal der Motor..

        Nur Rundflüge, kein Crash..da ich keinen Ersatz-Motor mehr habe..

        Kommentar

        • perkeo31
          perkeo31

          #4039
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Hat jemand ene Idee wo man schauen könnte? Alle auf den ersten Seiten bei Google habe ich durch und kein Motor in Sicht.
          Hoffentlich ist es dann nicht auch noch zusätzlich die Platine.

          Kommentar

          • Onkel Opa
            Member
            • 01.11.2012
            • 748
            • Uwe
            • GM

            #4040
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Zitat von perkeo31 Beitrag anzeigen
            Hat jemand ene Idee wo man schauen könnte? Alle auf den ersten Seiten bei Google habe ich durch und kein Motor in Sicht.
            Keine Ahnung wie aktuell die Shops sind, aber es gibt sie ...

            Geringe Stückzahl oder Auf Lager.

            ---Edit---
            Der 2. ist wohl in Italien ...
            nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

            Kommentar

            • donaldsneffe
              Senior Member
              • 01.04.2011
              • 3878
              • Walter
              • Wien - Donauinsel

              #4041
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Zitat von perkeo31 Beitrag anzeigen
              Hat jemand ene Idee wo man schauen könnte? Alle auf den ersten Seiten bei Google habe ich durch und kein Motor in Sicht.
              Hoffentlich ist es dann nicht auch noch zusätzlich die Platine.
              Hauptmotor m. RitzelBLADE NANO CP XE-FLITE

              Gruß,

              Walter

              Kommentar

              • helibilly
                OMP/KDS Support
                • 31.01.2013
                • 3550
                • Guido
                • Hannover

                #4042
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Hallo,
                vielen Dank nochmal für euere Hilfe:

                RC-Heli Community

                leider ein wenig schief, der ist aber auch klein, der kleine...

                RC-Heli Community

                klein...

                RC-Heli Community

                nochmal bekomme ich keinen Kurzschluß..

                RC-Heli Community

                die Mini Stecker nochmal mit "Super Klebeband" gesichert..

                vg
                guido
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von helibilly; 03.04.2013, 00:24.

                Kommentar

                • fleetwood
                  fleetwood

                  #4043
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Das wurde bestimmt schon öfter besprochen, allein ich weiß nicht wie wie ich das formulieren soll, also frag ich:
                  Ist das normal, wenn alle 3 Servos bei Motorstillstand ständig kleine Korrekturen vornehmen? Er "wispert" ständig vor sich hin.
                  Und direkt nach dem Start dreht er sich bis zu 90 grad nach rechts, um dann in der Position zu bleiben, ist DAS normal?

                  Gruß, René.

                  Kommentar

                  • nightfarmer
                    Senior Member
                    • 14.02.2012
                    • 2289
                    • Daniel
                    • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

                    #4044
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Zitat von fleetwood Beitrag anzeigen
                    Ist das normal, wenn alle 3 Servos bei Motorstillstand ständig kleine Korrekturen vornehmen? Er "wispert" ständig vor sich hin.
                    Ist völlig normal bei Helis mit FBL System.

                    Zitat von fleetwood Beitrag anzeigen
                    Und direkt nach dem Start dreht er sich bis zu 90 grad nach rechts, um dann in der Position zu bleiben, ist DAS normal?
                    Auch das ist normal. Ist wegen dem Drehmoment. Du kannst aber Gummis über die Kufen Stülpen, dann hält er besser beim Anlaufen.
                    G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
                    G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

                    Kommentar

                    • perkeo31
                      perkeo31

                      #4045
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                      Danke Euch allen! Habe jetzt mal noch ein paar andere Teile bestellt damit sich es auch lohnt

                      Kommentar

                      • 2sheep
                        2sheep

                        #4046
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Hi,

                        gestern nach 6 Monaten alle HRW Lager, HRW und TS getauscht (sahen erst einmal alle gut aus).

                        Ergebnis: HRW Radialspiel am Kopf geschätzt (keine Meßuhr zur Hand) die Hälfte.

                        Flugverhalten war auf vier Akkus hintereinander bedeutend stabiler. Kein Schütteln im Stop oder nach schnellem Sinkflug mehr da.

                        War mir vorher kaum aufgefallen...aber mit den Neuteilen machts wieder doppelt so viel Spaß.
                        Ist wohl wie mit ausgeleierten Dämpfern am KFZ, man gewöhnt sich dran.

                        Gruß

                        Matthias

                        Kommentar

                        • Clarion Power
                          Senior Member
                          • 29.10.2012
                          • 1972
                          • Mirko
                          • Mittelhessen

                          #4047
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Die HRW hatte bei mir auch extrem viel radiales Spiel. Als ich mir die welle angeschaut habe, konnte man richtig sehen wie die welle eingelaufen war. Ich finde aber auch das die originalen wellen z locker in den lagern sitzen. Eine selbst gemachte sitzt viel strammer.

                          Kommentar

                          • Tomster79
                            Senior Member
                            • 20.02.2010
                            • 3317
                            • Thomas
                            • FMC Maintal

                            #4048
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Zitat von 2sheep Beitrag anzeigen
                            Hi,

                            gestern nach 6 Monaten alle HRW Lager, HRW und TS getauscht (sahen erst einmal alle gut aus).

                            Ergebnis: HRW Radialspiel am Kopf geschätzt (keine Meßuhr zur Hand) die Hälfte.

                            Flugverhalten war auf vier Akkus hintereinander bedeutend stabiler. Kein Schütteln im Stop oder nach schnellem Sinkflug mehr da.

                            War mir vorher kaum aufgefallen...aber mit den Neuteilen machts wieder doppelt so viel Spaß.
                            Ist wohl wie mit ausgeleierten Dämpfern am KFZ, man gewöhnt sich dran.

                            Gruß
                            Matthias
                            Dieses Schütteln im Sinkflug ist bei mir weg , seit in den MH Kopf samt Blatthalter drauf hab ..
                            Ich hab seit dem 60-70 Flüge absolviert und genau Null mal die BLW nachziehen bzw justieren müssen ..

                            LG Tom
                            Logo 700 / Logo 550 SX
                            DJI FPV / Mavic 2 pro
                            Blade 150S

                            Kommentar

                            • 2sheep
                              2sheep

                              #4049
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Tja,

                              insgesamt täte dem Nano ein wenig mehr Präzision in der Mechanik wohl nicht schaden...

                              Aber dann gibts den auch nicht mehr für 120€ von der Stange.
                              Von Ersatzteilen nach Crash ganz zu schweigen.

                              Ich denke, ich gönne dem kleinen ab dato so alle 100 Zyklen mal eine ßberholung der Mechanik (Lager, TS, HMotor, Servos reinigen).
                              Kostet ~ 30€, also 0,30€ pro Flug. Ist noch in der Hobbykasse.

                              Kommentar

                              • oldyello
                                Junior Member
                                • 15.02.2010
                                • 6
                                • Alf

                                #4050
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                BLH3303 Nano nCP X Main Motor with Pinion | eBay

                                Gruß
                                Joe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X