Erfahrungen mit dem Nano CPX
Einklappen
X
-
ETS -
Kevin386
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Kann mir jemand sagen wie lang das Heckrohr vom Nano ist und wie man einen Carbonstab am besten schneidet? Geht das mit einem teppichmesser?
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Oder ner Eisensäge, aber Vorsicht mit Carbonstaub, ist nicht gerade gesund also am besten mit Atemschutz/Mundschutz.Zitat von Onkel Opa Beitrag anzeigen107mm und ja, mit dem Teppichmesser sollte es klappen.
ChristianUUUUPS.........Es fliegt ;-))
- Top
Kommentar
-
Kevin386
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Habe eine feine Eisensäge genommen und die enden etwas angeschliffen. Aber ich muss noch schauen wie ich den Stecker durch den Schrumpfschlauch bekomme.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
heute konnte ich neue erfahrungen beim heckzappel nfeststellen. ich habe das rückenschweben in der wohnung geübt mit geringem erfolg... einfach zu wenig platz um ihn nach dem umdrehen zu korrigieren. soweit so gut, nun stelle ich nach so ca 10 crashes fest das mein heckzappeln verschwunden ist ..... na nu dachte ich, wie kann das sein ? ich habe den nano nun genauer angeschaut und habe gesehen das der heckrotor sich umgeknickt hat, also von hinten auf den heli gesehen sollte der heckrotor ja entweder grade sein oder durch zurecht biegen leicht nach rechts gebogen sein. bei mir ist er nun nach links gebogen und das heckzittern ist komplett verschwunden......
ich vermute der heckrotor wird mir diese aktion übel nehmen, man sieht schon diese weissen stellen wo es dann später brechen wird. ich habe aber noch einige rotoren hier liegen und werde mir unter wärme mal einen genau so zurecht biegen.
- Top
Kommentar
-
k1ck
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Perfekt! Also Lösung gegen heckzittern : ORDENTLICH CRASHEN!!Zitat von Campi3 Beitrag anzeigenheute konnte ich neue erfahrungen beim heckzappel nfeststellen. ich habe das rückenschweben in der wohnung geübt mit geringem erfolg... einfach zu wenig platz um ihn nach dem umdrehen zu korrigieren. soweit so gut, nun stelle ich nach so ca 10 crashes fest das mein heckzappeln verschwunden ist ..... na nu dachte ich, wie kann das sein ? ich habe den nano nun genauer angeschaut und habe gesehen das der heckrotor sich umgeknickt hat, also von hinten auf den heli gesehen sollte der heckrotor ja entweder grade sein oder durch zurecht biegen leicht nach rechts gebogen sein. bei mir ist er nun nach links gebogen und das heckzittern ist komplett verschwunden..
irgendwie schon witzig, dass damit das heckzittern verschwindet 
lg
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
das wäre zu schön, hab den heli noch mal ganz genau angesehen. die BLW hat extrem viel spiel bekommen, ich kann die BH ca 1 - 1,5 mm auseinanderziehen.... das der so überhaupt noch fliegtZitat von k1ck Beitrag anzeigenPerfekt! Also Lösung gegen heckzittern : ORDENTLICH CRASHEN!!
irgendwie schon witzig, dass damit das heckzittern verschwindet 
lg
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
hab die BLW wieder fester gemacht so das man die BH nur minimal auseinander ziehen kann. so hatte ich eigentlich vor den chrashes immer noch ein heckzappeln nun ist es so aber weg.
vermutlich war die BLW krumm und durch die crashes hab ich sie wieder gerichtet
- Top
Kommentar
-
Athrie
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
komme gerade wieder von der wiese.
ergebnis heute:
-hauptmotor wohl wieder hinüber (BL Set liegt in der Postfiliale!)
- Haube komplett im Eimer
- BLW leicht deformiert
- Heckmotor gibt wohl den Geist auf, hatn bisschen viel Bodenkontakt gehabt
Und die erkenntnis: für die wiese mit ein bisschen wind hat der kleine stockmotor nicht genug leistung. rumdrehen, ja, aber wenn dann ein bisschen wind richtung boden drückt hält man den kleinen kopfüber nicht mehr in der luft!Zuletzt geändert von Gast; 17.04.2013, 18:31.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
dann würde ich an deiner Stelle Lotto spielen!Zitat von Campi3 Beitrag anzeigenvermutlich war die BLW krumm und durch die crashes hab ich sie wieder gerichtet
Gruß
Werner
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Hallo,
Ich habe jetzt seit ein paar Tagen die Microheli Taumelscheibe, Blatthalter und Zentralstück montiert und kann nur voller Begeisterung sagen, dass sich diese Teile für mich wirklich gelohnt haben. Alleine das Laufgeräusch ist viel angenehmer. Auch das leichte Wobbeln, was ich teilweise hatte ist komplett verschwunden.
Jetzt zum Nachteil und meiner eigentlichen Frage:
Nachdem ich jetzt in den letzten paar Tagen ca. 40 Flüge gemacht habe fängt mein Motor langsam an zu schwächeln (übrigens inzwischen auch schon der 2.)
Da der Motor ja nirgends lieferbar ist, kann mir jemand einen Tip geben für ein Brushless "Plug and Play" Set?
Anbei noch ein Bild des Nano mit den Aluteilen:
ImageUploadedByTapatalk1366220034.895238.jpg
Viele Grüße Stefan
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von papads Beitrag anzeigendann würde ich an deiner Stelle Lotto spielen!
Gruß
Werner
würde ich gern, aber mein hobby frisst das ganze geld auf
ne aber mal im ernst, muss doch irgendeine erklärung dafür geben das nach 5 landungen auf dem kopf das heckzittern einfach verschwindet.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Hk-rc.netZitat von stefansth Beitrag anzeigenHallo,
Ich habe jetzt seit ein paar Tagen die Microheli Taumelscheibe, Blatthalter und Zentralstück montiert und kann nur voller Begeisterung sagen, dass sich diese Teile für mich wirklich gelohnt haben. Alleine das Laufgeräusch ist viel angenehmer. Auch das leichte Wobbeln, was ich teilweise hatte ist komplett verschwunden.
Jetzt zum Nachteil und meiner eigentlichen Frage:
Nachdem ich jetzt in den letzten paar Tagen ca. 40 Flüge gemacht habe fängt mein Motor langsam an zu schwächeln (übrigens inzwischen auch schon der 2.)
Da der Motor ja nirgends lieferbar ist, kann mir jemand einen Tip geben für ein Brushless "Plug and Play" Set?
Anbei noch ein Bild des Nano mit den Aluteilen:
[ATTACH]164038[/ATTACH]
Viele Grüße Stefan
Dort gibts das Set plug'n'play.
Liefern sehr schnell!
Haben auch nen ebayshop!
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Au prima, danke. Das sehe ich mir mal an.Zitat von Heliot1977 Beitrag anzeigenHk-rc.net
Dort gibts das Set plug'n'play.
Liefern sehr schnell!
Haben auch nen ebayshop!
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Viele Grüße Stefan
- Top
Kommentar

Kommentar