Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schubsi
    Member
    • 06.01.2011
    • 822
    • Martin
    • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

    #1471
    AW: Erfahrungsthread

    Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
    die alten Motoren scheinen auch Stromfresser zu sein.
    Ja, das kann ich mir schon vorstellen. Nicht zu vernachlääsigen ist unter Umständen auch der Heckmotor: Neben dem üblichen Verschleiß ist er bei dem einen oder anderen Klatscher auch noch physikalischen/mechanischen Einflüssen ausgesetzt, was zum geringeren Wirkungsgrad (hoffe, das heißt so = mehr Stromaufnahme bei gleicher Leistungsabgabe) führen kann...

    ...wieder einen neuen brushed Motor gesteckt.
    Und siehe da:
    Plötzlich hatte ich mit nem Eflite-Stock-Akku... wieder locker 4 min Flugzeit
    Deshalb sind konkrete Aussagen über die Güte oder Tauglichkeit von Akkus rein anhand der möglichen Flugzeiten mit Vorsicht zu genießen. Ich vermute sehr stark, dass durch diesen Effekt auch so unterschiedliche Aussagen über bestimmte LiPo-Zellen getroffen werden, die dann von anderen Anwendern nicht nachvollzogen werden können. Exakter sind die Test auf dem Prüfstand, wirklich vergleichbar sind dann aber auch wieder nur Tests mit ein und dem selben Lader.

    Für das im Zimmer Fliegen reicht so ein neuer brushed Motor ja eigentlich voll aus, da muss es jetzt nicht unbedingt ein brushless Motor sein.
    Wenn diese Motoren nur nicht so bald sterben würden.
    Das wäre durchaus auch ein Argument, sich doch für ein BL-Setup zu entscheiden [Blut-geleckt-hab]
    Die nicht unerheblichen ßnderungen am Rahmen, der zusätzliche Stromverbrauch der BL-Steuerelektronik (verbläst ein BL-Motor selbst grundsätzlich mehr Strom als ein Bürstenmotor?), die veränderte Balance des Heli, Probleme mit einem instabilen Heck (weil der Hauptantrieb so viel Bums hat?) und ggf. weitere Aspekte (Folge-Baustellen) schrecken mich jedoch immer noch ab. Die rein technische Ausführung eines Umbaus wäre nicht das Problem...

    Schade, dass es bisher kein - harmloses - Setup gibt(?), welches ausschließlich darauf ausgelegt ist, dem Nano einen dauerhaft standhaften Motor zu verpassen... Ist denn ein BL-Motor "verschleißfest" oder "verschleißarm"? Eine gewisse Leistungssteigerung darf schon vorhanden sein (z. B. um einen schwereren Akku mit zu schleppen), sollte aber für mein Wunsch-Setup kein Hauptaugenmerk sein...

    (Zumindest so lange, bis ich mir noch nen Nano kaufe ).
    Noch einen?

    -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

    Kommentar

    • TomHH
      TomHH

      #1472
      AW: Erfahrungsthread

      Uih, gleich 2 Hauptmotoren als Reserve hinlegen

      hört sich ja an als wenn der laufend kaputt geht! hmmm

      MfG
      Tom

      Zitat von marix Beitrag anzeigen
      @TommHH

      2x Hauptmotor
      1x LG (optional, da leicht reparabel)

      G
      Marco

      Kommentar

      • Athrie
        Athrie

        #1473
        AW: Erfahrungsthread

        Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
        Uih, gleich 2 Hauptmotoren als Reserve hinlegen

        hört sich ja an als wenn der laufend kaputt geht! hmmm

        MfG
        Tom
        beim Nano CPX scheint es wohl eine grosse Streuung zu geben. manche fliegen 200 akkus mit dem ersten motor, andere widerum nur 20...

        Kommentar

        • Athrie
          Athrie

          #1474
          AW: Erfahrungsthread

          kann mir einer von euch sagen, wofuer jenes teil ist? wird im zusammenhang mit einem verlaengerten carbon heck angeboten.

          Stift-PZ-1,27RM-mCPX-MSRX-MQX, 1,23

          Kommentar

          • Tuning Tom
            Tuning Tom

            #1475
            AW: Erfahrungsthread

            Ein Elektromotor wird nicht einfach so zum Stromfresser.
            Die elektrischen Eigenschaften ändern sich alleine durch Laufzeit nicht in Richtung größerer Stromaufnahme, eher im Gegenteil.

            Es ist mechanischer Verschleiß in den Gleitlagern.

            Kommentar

            • donaldsneffe
              Senior Member
              • 01.04.2011
              • 3878
              • Walter
              • Wien - Donauinsel

              #1476
              AW: Erfahrungsthread

              Hi,

              Zitat von schubsi Beitrag anzeigen
              Schade, dass es bisher kein - harmloses - Setup gibt(?), welches ausschließlich darauf ausgelegt ist, dem Nano einen dauerhaft standhaften Motor zu verpassen... Ist denn ein BL-Motor "verschleißfest" oder "verschleißarm"? Eine gewisse Leistungssteigerung darf schon vorhanden sein (z. B. um einen schwereren Akku mit zu schleppen), sollte aber für mein Wunsch-Setup kein Hauptaugenmerk sein...
              gibt es doch:
              Astroid Designs Nano CP X Mild brushless kit

              Gruß,

              Walter

              Kommentar

              • donaldsneffe
                Senior Member
                • 01.04.2011
                • 3878
                • Walter
                • Wien - Donauinsel

                #1477
                AW: Erfahrungsthread

                Zitat von Athrie Beitrag anzeigen
                kann mir einer von euch sagen, wofuer jenes teil ist? wird im zusammenhang mit einem verlaengerten carbon heck angeboten.

                Stift-PZ-1,27RM-mCPX-MSRX-MQX, 1,23
                Hi,
                Stecker (aus ner Steckerleiste) 1.27 mm - für die Motorbuchsen am Board (das heißt, um die Motoren ans Board zu stecken ).

                Gruß,

                Walter

                Kommentar

                • kater68
                  kater68

                  #1478
                  AW: Erfahrungsthread

                  Zitat von Tuning Tom Beitrag anzeigen
                  Es ist mechanischer Verschleiß in den Gleitlagern.
                  Hallo,

                  dem müsste man doch entgegenwirken können.

                  Wie stehts denn mit Dry-fluid-Erfahrungen aus? Oder doch Nähmaschinenöl?

                  Grüsse Manfred

                  Kommentar

                  • Athrie
                    Athrie

                    #1479
                    AW: Erfahrungsthread

                    hat von euch schon einer die alu TS von nanoheli eingebaut?

                    Kommentar

                    • NicolaiK
                      NicolaiK

                      #1480
                      AW: Erfahrungsthread

                      hab den kleinen nun auch seid einigen Tagen und bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Habe mir heute die 170er LRP Lipos bestellt weil die hier ja so hoch gelobt werden. Bin mal gespannt. Was die Einstellungen an der DX6i angeht bin ich mir noch nicht ganz sicher. Mit dem Setup in der Anleitung ist er mir deutlich zu agil für mein Wohnzimmer, draußen absolut kein Problem. Welche Rollraten habt ihr eingestellt ? Mit dem Stunt Setup auf der Wiese im freien habe ich schon Flips und Rolls ausprobiert, er braucht aber schon ziemlich "Raum" um zu flippen oder zu rollen. Wenn ich mir das indoor vorstelle bin ich mir sicher das mein Wohnzimmer (4x5 Meter) nicht ausreichen würde um zu rollen, da der NCPX einen ziemlich Durchmesser dafür benötigt. Auf der Stelle Flippen und rollen bekomme ich nicht hin. Liegt das an mir (dann bin ich zufrieden) oder sollte ich ein anderes Setup in der DX6i vornehmen ? Meine Idee wäre z.b. Nick/Roll statt 100 auf 140 oder 150 zu setzen, was habt ihr da so für Werte ? Außer Pirouetten und Rundflug Rechtsherum (links herum bekommt er Fahrt ohne Ende) traue ich mich indoor noch nicht viel. Ein Versuch ihn auf den Rücken zu legen endete mit den Rotorblättern an der Wohnzimmerwand (Platzproblem) . Wie legt ihr ihn auf den Rücken indoor ? ßber Roll oder Nick

                      Danke für eure Hilfe,
                      Gruß Nicolai

                      Kommentar

                      • Laser5000
                        Laser5000

                        #1481
                        AW: Erfahrungsthread

                        Servus Nicolai,
                        hab das am WE auch ausprobiert.... über Nick ist mit meinem Können das sicher nicht im Wohnzimmer möglich. ßber Roll könnte es klappen... aber muss das nochmal öfters draußen probieren. Ständig an die Wand semmeln will ich ihn auch net... bin gerade froh das ich im Wohnzimmer schon in beide Richtigungen Rundflug machen kann ;-) Meist ohne das er gewaltig Fahrt aufnimmt.... immer schön abbremsen....
                        Allerdings soviel Platz hab ich draußen nicht gebraucht obwohl ich noch mit DR 85 geflogen bin.....

                        Gruß
                        Mathias

                        Kommentar

                        • NicolaiK
                          NicolaiK

                          #1482
                          AW: Erfahrungsthread

                          Wieviel Prozent hast du auf der Gaskurve ? Indoor habe ich ihn auf 60 - 45 -40 -45-60% stehen und Outdoor auf 100%, wobei ich ihn gerne etwas runter setzen würde um den Motor zu schönen, dachte an 80% statt 100. Habe schon gelesen das man auch die Pitchkurve etwas anpassen kann, statt linear eher exponentiell, sodass er im Mittleren Pitchbereich nicht so heftig reagiert. Werde das morgen mal testen ! Steht deine Rollrate auf 100% oder hast du mehr ?

                          Gruß Nicolai

                          Kommentar

                          • petrus
                            petrus

                            #1483
                            AW: Erfahrungsthread

                            Gerade hat sich der erste Motor verabschiedet.
                            Meint Ihr n Spritzer WD 40 beim neuen wäre gut und wenn ja wie anwenden?

                            Kommentar

                            • gasgas280
                              Member
                              • 07.05.2012
                              • 155
                              • Wolfgang
                              • St. Pölten

                              #1484
                              AW: Erfahrungsthread

                              @NikolaiK: Du schonst den Motor nicht wenn du mit weniger Drehzahl fliegst. Es ist für den Motor besser mit mehr Drehzahl und dafür weniger Pitch zu fliegen. Mein Tip wäre den Servoweg auf 70% zurückzunehmen.

                              Kommentar

                              • petrus
                                petrus

                                #1485
                                AW: Erfahrungsthread

                                ...und zieht Ihr die Servokabel vor dem herausnehmen des Motors?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X