a) ein Heli mit Heckrotor wird wohl immer etwas nach der Seite hängen, da ihn der Heckrotor ja nach der Seite drückt. Beim MSR wurde es mit einer leicht schrägen Hauptrotorwelle weg gemogelt. Beim Nano ist es wie bei einem richtigen CP Heli.
b) mein Nano findet sehr oft beim ersten Anstecken des Akku den Sender nicht (nutze auch die DX6i). LED blinkt dann schnell. Aber beim zweiten Anstecken funktioniert es fast immer. Das hatte ich auch beim mQX. Da hilft es auch micht, die DX6i lange vorher ein zu schalten. Einfach nochmal ab- und anstecken. Ruhig stehen lassen und warten, schon gibt es Dauerlicht und Verbindung.
LG Werner
Kommentar