Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • donaldsneffe
    Senior Member
    • 01.04.2011
    • 3878
    • Walter
    • Wien - Donauinsel

    #2041
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von ETS Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich war neulich im L_DL und habe für < €25,- ein Starterkit (sogar mit Alu Frame!) gesehen. Das ist doch ein betriebswirtschaftliches resp. Marketingthema und HH wird schon wissen, warum es die Sets so schnürt. Vielleicht muss sich jeder hier im Forum mal dran gewöhnen, dass "Modden" eher was für die Minderheit ist. Meine Vermutung: 75...80% der verkauften Nanos werden das Nanolebenlang in Stock-Ausstattung betrieben und die restlichen 20...25% holen sich bei AD oder sonstwo ein Brushless Set, Carbonrahmen etc.

    Hi,
    sorry, Dein Post ist für mich eventuell interessant, aber absolut unverständlich.

    Was ist bitte L_DL?
    Welches Starterkit?
    AD ist mal geschätzt Astroid-Designs, und HH Horizon, soweit komm ich noch mit

    Bitte um Aufklärung,

    Walter

    Kommentar

    • ETS
      ETS

      #2042
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Hallo Walter,
      an meinem ersten Weihnachtsurlaubstag hier der Versuch einer Dechiffrierung: ich meinte, dass LIDL gerade zum Fest ein Starterkit für < €25,- anbietet und damit voll im Trend der Zeit liegt, nämlich Rundumsorglospakete, die auf den Gabentisch gestellt werden können & in wenigen Minuten einsatzbereit sind. ßber die Qualität brauche ich in diesem Forum sicher nicht zu spekulieren. Denke mal, dass HH die Haupt-Zielgruppe für den nCP X im Umsteigerbereich (Koax --> CP) sieht, diese Gruppe der "Umsteiger & Nichtmodder" habe ich jetzt einfach mal auf 75...80% geschätzt. Ich wollte ganz einfach damit ausdrücken, dass ich deinen Vorschlag gut finde, in der Welt der Märkte geht man jedoch den kostengünstigen Weg, mit wenigen Varianten viele Käufer zu erreichen. Fazit: das Gros der Käufer wird mit beiden Sets (für 100 Akkuladungen) sehr zufrieden sein, da gibt´s für HH keinen Grund, daran was zu ändern. Mein Wunsch wäre im ßbrigen, den schrottigen Hauptmotor endlich mal durch einen serienmäßigen Brushless Hauptmotor zu ersetzen. Da wird sicherlich gem. HH-Marketingabteilung schon wieder irgendeine Kosten-/Verkaufspreisgrenze für die Zielkäufergruppe überschritten... Wie man an mir sieht, soll´s zum Schaden von Astroid Designs nicht sein - Dylan sei Dank
      Zuletzt geändert von Gast; 20.12.2012, 11:58.

      Kommentar

      • kater68
        kater68

        #2043
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Hallo Ronny,

        wüsste nicht, wie Dein Beitrag uns hier weiterhelfen sollte. So´nen Schrott wie jetzt beim Lidl gibts 1000-fach überall und und ist mit dem Thema Modellbau kaum vereinbar, schon gar nicht mit versicherungspfligen Helis, da macht sich der Lidl mal wieder keine Gedanken darum.

        Grüsse Manfred

        Kommentar

        • petrus
          petrus

          #2044
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Bei Aldi gibts bestimmt bald auch Helis und in China fällt n Sack Reis um...

          Kommentar

          • tasse
            Senior Member
            • 12.09.2011
            • 6061
            • Tassilo

            #2045
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Zitat von kater68 Beitrag anzeigen
            schon gar nicht mit versicherungspfligen Helis, da macht sich der Lidl mal wieder keine Gedanken darum.
            Die Lidl Helis sind nicht versicherungspflichtig.

            Kommentar

            • petrus
              petrus

              #2046
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Zitat von tasse Beitrag anzeigen
              Die Lidl Helis sind nicht versicherungspflichtig.
              _____________________________
              ein Nano schon?

              Kommentar

              • tasse
                Senior Member
                • 12.09.2011
                • 6061
                • Tassilo

                #2047
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Zitat von petrus Beitrag anzeigen
                ein Nano schon?
                Jop!

                Kommentar

                • Flip
                  Senior Member
                  • 19.11.2011
                  • 1292
                  • Arne
                  • bei Kassel

                  #2048
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  @Tasse: Nach welchen Kriterien wird da unterschieden und von wem?
                  Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                  Kommentar

                  • tasse
                    Senior Member
                    • 12.09.2011
                    • 6061
                    • Tassilo

                    #2049
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Es gibt nur noch einen einzigen Satz der die versicherungspflichtigen Modelle umschreibt: das Modell muss konstruktionsbedingt theoretisch in der Lage sein im Freien bewegt zu werden und eine Höhe von 30m zu erreichen. Mit einer IR-Fernsteuerung ist weder das eine noch das andere möglich. Wegen dem Sonnenlicht im Freien.
                    Zuletzt geändert von tasse; 20.12.2012, 12:42.

                    Kommentar

                    • Flip
                      Senior Member
                      • 19.11.2011
                      • 1292
                      • Arne
                      • bei Kassel

                      #2050
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Interessanter Aspekt!

                      Kann man prima drüber diskutieren.
                      Aber jetzt Schluss mit Off-Topic und weiter mit dem nano.

                      Danke für die Info. Hast Du dazu vieleicht noch Quellen.

                      Gruß
                      Arne
                      Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                      Kommentar

                      • tasse
                        Senior Member
                        • 12.09.2011
                        • 6061
                        • Tassilo

                        #2051
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Zitat von Flip Beitrag anzeigen
                        Hast Du dazu vieleicht noch Quellen.
                        Na klar: LuftVG - Luftverkehrsgesetz

                        Kommentar

                        • Ulrich43
                          Member
                          • 25.06.2011
                          • 178
                          • Ulrich
                          • (Remscheid) &gt; Solingen

                          #2052
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Hi zusammen,

                          diese äzenden Spielzeuge (geeignet zum Abschrecken und nicht zum Heranführen an das überaus lehrreiche Hobby "Modellbau" ) fallen zwar nicht unter das LuftVG aber Unfug & Schaden kann man damit - wie mit vielen anderen Dingen - durchaus anrichten!
                          Es soll unverständlicherweise immer noch Leute geben, die keine private Haftpflichtversicherung haben ....

                          LG, Ulrich
                          Virus Modellbau/flug seit ca. 1954, 2010 wieder ausgebrochen... MCX2 mit DX6i ;-)

                          Kommentar

                          • tasse
                            Senior Member
                            • 12.09.2011
                            • 6061
                            • Tassilo

                            #2053
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Zitat von Ulrich43 Beitrag anzeigen
                            Es soll unverständlicherweise immer noch Leute geben, die keine private Haftpflichtversicherung haben ....
                            Diskutiere das bitte in einem entsprechenden Thread. Es gibt Dutzende. Nich hier bitte!

                            Kommentar

                            • Rizinus
                              Rizinus

                              #2054
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Zitat von kater68 Beitrag anzeigen
                              Hallo Ronny,

                              wüsste nicht, wie Dein Beitrag uns hier weiterhelfen sollte. So´nen Schrott wie jetzt beim Lidl gibts 1000-fach überall und und ist mit dem Thema Modellbau kaum vereinbar, schon gar nicht mit versicherungspfligen Helis, da macht sich der Lidl mal wieder keine Gedanken darum.

                              Grüsse Manfred
                              Als ich das 25€ Set bei Aldi sah, wurden sofort meine Kindheitswünsche erweckt. Ich kaufte es und das führte zum mcx2 und mqx.

                              Kommentar

                              • donaldsneffe
                                Senior Member
                                • 01.04.2011
                                • 3878
                                • Walter
                                • Wien - Donauinsel

                                #2055
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Zitat von Rizinus Beitrag anzeigen
                                Als ich das 25€ Set bei Aldi sah, wurden sofort meine Kindheitswünsche erweckt. Ich kaufte es und das führte zum mcx2 und mqx.
                                Bei mir war es ähnlich.
                                Zwischen den ersten (ca. 8) IR Helis und jetzt dem 130x als meinen "größten" (ich weiß, da lacht ihr drüber ) lagen aber noch 1 Solo, 1 Draco, 1 Twingo, 1 S300, 5 Solo Pros, 4 Bravo SX, 2 Xieda, 1 CB100, 1 4#3, 2 4g3, 1 YS8001, 5 mCP x, 2 Solo Pro 100 3d, 1 SP 180 3d, ... dann der 130x (und jetzt noch 3 Nano CPX).

                                Manno, was hab ich die letzten Jahre dafür Geld verschwendet

                                Aber heutzutage ist so ein IR Spielzeug wohl der Anfang einer Heli-Karriere für viele, viele neue Piloten.

                                Gruß,

                                Walter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X