Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Clarion Power
    Senior Member
    • 29.10.2012
    • 1972
    • Mirko
    • Mittelhessen

    #2521
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Ich schraub die so fest, dass ich auf einer Seite noch ca 1mm Spiel habe. Habs auch schon mal fester bzw. etwas loser angeschraubt. Damit flog er auch.

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #2522
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
      Ich schraub die so fest, dass ich auf einer Seite noch ca 1mm Spiel habe. Habs auch schon mal fester bzw. etwas loser angeschraubt. Damit flog er auch.
      konntest du denn einen unterschied dabei feststellen ?

      ich hab es jetzt so wie werner gemacht, mache ich sie ganz fest eiert der kleine nur noch rum

      Kommentar

      • Clarion Power
        Senior Member
        • 29.10.2012
        • 1972
        • Mirko
        • Mittelhessen

        #2523
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Umso fester, desto mehr eiert er, reagiert aber vielleicht etwas eher auf Befehle. Ich bevorzuge allerdings eher ein ruhiges Verhalten.

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #2524
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          ich bevorzuge auch ein nicht eierndes verhalten

          Kommentar

          • Flip
            Senior Member
            • 19.11.2011
            • 1292
            • Arne
            • bei Kassel

            #2525
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
            Ich schraub die so fest, dass ich auf einer Seite noch ca 1mm Spiel habe. Habs auch schon mal fester bzw. etwas loser angeschraubt. Damit flog er auch.
            Ein voller mm? Das kommt mir etwas zu rechlich vor.
            Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

            Kommentar

            • Clarion Power
              Senior Member
              • 29.10.2012
              • 1972
              • Mirko
              • Mittelhessen

              #2526
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Sobald ich meine neue Blattlagerwelle bekomme, werde ich die Mutter mal etwas fester ziehen. ;-)

              Wichtig ist einfach, dass das Ding fliegt!

              Kommentar

              • diskus
                diskus

                #2527
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Hallo,

                bei meinen war auch der Hauptmotor defekt, Hab gleich 2 St. gekauft. Denn ersten eingebaut, die Leistung war nie überzeugend, dachte schon das die Lipos nicht mehr die Besten sind. Nach 10 Tagen schon den 2. Motor eingebaut, war auch nicht der Brüller. Nachdem ich festgestellt habe, das der Heckmotor sehr heiss wird, hab ich den gestern gewechselt.
                Auf einmal Leistung satt, egal mit welchen Akkus, Mylipo und e-flite.
                Anscheinend ist der Heckmotor defekt, und hat sehr viel Strom gezogen.

                Gruß, Michael.

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #2528
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  ich habe vorhin mal versucht den kleinen auf den rücken zu legen, will noch nicht so gelingen, ich krieg ihn leider auch nicht mal komplett rum immer stürzt er ab werde es wohl erstmal draussen antesten, dort gelingt mir ja immerhin schon mit dem 130x ein kompletter überschlag

                  Kommentar

                  • HP0408
                    HP0408

                    #2529
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                    Ich schraub die so fest, dass ich auf einer Seite noch ca 1mm Spiel habe. Habs auch schon mal fester bzw. etwas loser angeschraubt. Damit flog er auch.
                    1mm erscheint mir auch sehr viel, ich stell die so ein ein das ich minimales Spiel hab, und die Blatthalter sich leicht bewegen lassen. Hier in dem Vid bei 4:30 ist es gut beschrieben. Blade Nano CPX Austausch der Blattlagerwelle - YouTube

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #2530
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Zitat von HP0408 Beitrag anzeigen
                      1mm erscheint mir auch sehr viel, ich stell die so ein ein das ich minimales Spiel hab, und die Blatthalter sich leicht bewegen lassen. Hier in dem Vid bei 4:30 ist es gut beschrieben. Blade Nano CPX Austausch der Blattlagerwelle - YouTube

                      danke, ich hab es gestern abend noch korrigiert. es ist nun so wie in dem video, kein spiel wenn ich die blatthalter auseinander ziehe, aber leicht nach oben und unten zu bewegen.

                      Kommentar

                      • papads
                        Senior Member
                        • 07.01.2012
                        • 5575
                        • Werner
                        • Koblenz

                        #2531
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        grrrr..... jetzt ist der zweite Hauptmotor innerhalb 5 Tagen hinüber
                        Der zweite (ohne jeglichen Absturz) wurde gerade mal ca.15 Flüge alt!!
                        Die Serienstreuung ist schon extrem. Das ist ein echtes Glücksspiel was man bekommt.
                        Der Originalmotor hatte bei gleicher Behandlung immerhin ca. 150 Flüge gehalten.
                        Hoffentlich wird mein Brushless bald geliefert. Ich habe jetzt den vierten und letzten Reserve Motor eingebaut. Habe keine Lust nochmal von diesen Dingern zu Bestellen.

                        Gruß
                        Werner

                        Kommentar

                        • UR9000
                          Member
                          • 26.05.2007
                          • 258
                          • Uwe
                          • Sielenbach, Laimering, Gronau/Westf.

                          #2532
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          @ Werner

                          gestern das gleiche bei mir. 14 Flüge hat der letzte Motor gehalten. Das war jetzt Nummer VIER !!! Die kommende Woche mal wieder zu meinem Händler, zwecks Garantie.

                          Bis jetzt wurden alle drei Motoren ohne Probleme getauscht, bzw. gab es einen Neuen ohne
                          das der Alte überhaupt richtig untersucht wurden. Das ärgerliche an der ganzen Tauscherei ist
                          immer der Zeitaufwand und die Benzinkosten :-(

                          Ich hoffe auch, dass in der kommenden Woche mein BL-Set kommt.

                          Gruß Uwe
                          T-Rex 700 DFC/ OMP M1/ T-Rex 450 DFC/ T-Rex 150 DFC/ Devil 380/ Spektrum iX12

                          Kommentar

                          • Campi3
                            Senior Member
                            • 04.05.2011
                            • 5082
                            • Mario
                            • Paderborn/Borchen

                            #2533
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            mein motor läuft noch nach 45 flügen, das landegestell kann das seit gerade nicht mehr so behaupten hab schon lange keines der kleine landegestelle mehr zerlegt, ich muss unbedingt daran arbeiten nicht immer negativ pitch zu geben wenn gefahr droht, der blöde msr-x ist schuld

                            habs nun erstmal mit 2 komp. kleber fixiert, denke so hält das noch ne weile oder bis ich ersatz hier habe.

                            Kommentar

                            • Clarion Power
                              Senior Member
                              • 29.10.2012
                              • 1972
                              • Mirko
                              • Mittelhessen

                              #2534
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Also egal was ich mache, mein Landegestell geht nicht kaputt. Ich fliege wenn, dann immer gegen die Wand. Dadurch ist es bei mir immer nur die Blattlagerwelle (die dafür umso mehr) / die HRW und vielleicht die Blätter.

                              Wie kriegt ihr das Landegestell kein?

                              Kommentar

                              • mk3d
                                mk3d

                                #2535
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Heute Nachmittag hab ich den ersten (Heckschwebe-)Flug im Garten gemacht! Ohne Chrash trotz leichter Windböe! Bei der Landung ist er mir allerdings auf die Seite gekippt und ich hab Throttle Cut nicht schnell genug erwischt. Nix passiert, hab aber Angst um den ohnehin anfälligen Motor.

                                Als blutiger Anfänger in Sachen CP bin ich etwas frustriert. Im Sim (ClearView und Nano MCP X in Echtzeit) kann ich dank intensivem Training auch schnelle Kreise etc. absturzfrei fliegen. Der Nano braucht mir einfach zuviel Platz, da trau ich mich nicht. Eine Halle hab ich leider nicht zur Verfügung und 2x2 Meter ßbungsfläche in der Wohnung ist was wenig.

                                Sollte ich mir besser einen Blade 130 zum ßben für draussen holen?

                                LG
                                Martin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X