wenn ihr alle nicht so viel fliegen wuerdet, dann haette die auch jeder shop auf Lager...
Erfahrungen mit dem Nano CPX
Einklappen
X
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
wenn ihr alle nicht so viel fliegen wuerdet, dann haette die auch jeder shop auf Lager...
- Top
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von Kristian Beitrag anzeigenHallo
ich bin auch mal sehr gespannt auf die Lynx Teile.
Berichte mal darüber und evtl. noch ein zwei Bilder.
Die Lynx sachen finde ich sehen sehr hochwertig aus.
Gruß
Verspreche dir nicht zu viel von der Wirkung der Alu Teile. Den signifikantesten Unterschied hat man mit den Rotorblättern von Lynx, da ist sofort ein deutlich besserer Auftrieb zu spüren sowie auch zu hören.
Der Rest bringt zumindest nach meiner Meinung keine wesentlichen Verbesserungen weder vom Schwebe noch Flugverhalten.
Gruß Stephan
- Top
Kommentar
-
Kristian
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von Oxigen Beitrag anzeigenMoin
Verspreche dir nicht zu viel von der Wirkung der Alu Teile. Den signifikantesten Unterschied hat man mit den Rotorblättern von Lynx, da ist sofort ein deutlich besserer Auftrieb zu spüren sowie auch zu hören.
Der Rest bringt zumindest nach meiner Meinung keine wesentlichen Verbesserungen weder vom Schwebe noch Flugverhalten.
Gruß Stephan
Hallo
mein Nano ist noch voll Stock und er Fliegt einfach nur Super.
Die Taumelscheibe werde ich erst Tauschen wenn das System deutlich Spiel aufweist.
Momentan aber alles in Ordnung.
Habe echt ein Pracht Exemplar erwischt so wie ich hier Lese.
Ich erhoffe mir eigentlich vom Tuning längere Haltbarkeit und natürlich Präzision.
Und auch etwas Pling Pling.
Also ich werde mal abwarten was ich noch so lese.
Grüße
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Hi,
Zitat von Oxigen Beitrag anzeigenDen signifikantesten Unterschied hat man mit den Rotorblättern von Lynx, da ist sofort ein deutlich besserer Auftrieb zu spüren sowie auch zu hören.
Die Rotorblätter von Lynx sind (absolut) ident mit denen von Microheli und denen von Fusuno (bis auf den Aufdruck - Fusuno sogar ohne).
Leider brechen sie viel leichter als die Stock Blätter.
Gruß,
Walter
- Top
Kommentar
-
ceepee
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Moin moin in die Runde
Bin neu hier auf dem Forum und wollt auch mal meinen Senf zum frisch erworbenen ncpx dazugeben:
War vor kurzem 3 Wochen im Krankenhaus und hatte massive Langeweile also habe ich mir mal den Spass gemacht und den kompletten (!) ncpx-thread hier durchgelesen
Bin ja schon so einiges in micro-bereich geflogen aber der Nano ist definitiv der robusteste und agilste Microheli in meinem Hangar. Bin vor allem erstaunt wie gut der "out of the box" fliegt. Habe lediglich die Blätter etwas fester angezogen, das wars.
Selbst nach 80 Flügen (in 3! tagen haha) und diversen, mitunter knallharten crashes (inkl. 1x chickendance), zeigt der HM keinerlei Abnutzungserscheinungen und surrt brav vor sich hin.
Nach ca. 20 Flügen war auch das Heckzittern komplett verschwunden.
Habe mir zwar sicherheitshalber ein CNC-Tuning LG bestellt, habe aber irgendwie das Gefühl als würde es nicht allzubald zum Einsatz kommen.
Lipos: für mich bester 3D-Lipo ist der 175mah mylipo
für Rundflug finde ich den 205er allerdings idealer
Naja alles in allem ein extrem gut gelungenes HH-Produkt
Hut ab und weiter so bitte
Gruß Andreas
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Hallo, auf der Suche nach dem "Wobbeln" habe ich mir einen neuen Kopf inkl. HRW und HZR aufgebaut. Wobbeln ist weg, aber das neue HZR ist wohl nicht ganz rund.
beim 1. Start hörte sich der Motor arg gequält an und bei genauem Hinsehen war festzustellen, dass das Zahnflankenspiel (wenn man das bei den Miniatur Zahnrädern und Ritzeln so nennen darf) an einer Stelle zu eng ist.
Schleift sich das ein oder sollte ich das lieber nicht machen, weil Motoren ja auch grad nicht zu bekommen sind ...?
Gruß, Holger
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von holgers Beitrag anzeigen...dass das Zahnflankenspiel (wenn man das bei den Miniatur Zahnrädern und Ritzeln so nennen darf) an einer Stelle zu eng ist.
Spiel an einer Stelle auch zu eng, was man auch im Betrieb hören konnte, nachdem
ich den Motor um 90° gedreht habe, war alles wieder ok.nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Hallo
Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigenBTW:
Die Rotorblätter von Lynx sind (absolut) ident mit denen von Microheli und denen von Fusuno (bis auf den Aufdruck - Fusuno sogar ohne).
Leider brechen sie viel leichter als die Stock Blätter.
Ob sie leichter brechen kann ich nicht beurteilen da mir noch nie eines gebrochen ist, weder die Originalen noch die von Lynx, betreibe nur Rundflug.
Gruß Stephan
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Wer noch einen Hauptmotor braucht der muss sich beeilen, denn der Händler hat nur noch 4 Stück.
Viel Spaß beim bieten.
- Top
Kommentar
-
ceepee
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Achtung OT: warum finde ich hier eigentlich nirgendwo ne Walkera-Ecke/unterforum?
Bin ich mal wieder zu Blind oder die Mehrzahl der User zu voreingenommen ?
- Top
Kommentar
-
dandy88
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Hi ,
also ich habe meinen Nano mit diesen Lynx Teilen ausgestattet , und bereue keinen Cent ;-) .
LYNX HELI , LLC
LYNX HELI , LLC
LYNX HELI , LLC
der Kleine ist seit dem total ruhig , kein zittern , und steht förmlich in der Luft .
Bin echt begeistert , und kann sie nur jedem empfehlen ,
ist aber nur meine Meinung ;-) .
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von dandy88 Beitrag anzeigenHi ,
also ich habe meinen Nano mit diesen Lynx Teilen ausgestattet , und bereue keinen Cent ;-) .
LYNX HELI , LLC
LYNX HELI , LLC
LYNX HELI , LLC
der Kleine ist seit dem total ruhig , kein zittern , und steht förmlich in der Luft .
Bin echt begeistert , und kann sie nur jedem empfehlen ,
ist aber nur meine Meinung ;-) .
Hab bei meinem Nano gestern das MH Heckgehäuse verbaut
Aber was für ein Krampf . Man muss die dünnen Drähtchen durch den Spalt im Alugehäuse fummeln, wenn man nicht neu löten möchte..
Erfreulich ist , daß das Gehäuse kein mg schwerer ist als der originale Plastikkorb
LG TomLogo 700 / Logo 550 SX
DJI FPV / Mavic 2 pro
Blade 150S
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
hi,
könnte mir vielleicht einer helfen und scheiben wie er das Hauptzahnrad vernünftig wieder fixiert hat? Das Kleben hat leider nicht geklappt bei mir..
Ich meine das es nicht immer wieder unten rausrutscht, vorher war da ein schwarzer Kleber drann..
vg
billy
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von helibilly Beitrag anzeigenkönnte mir vielleicht einer helfen und scheiben wie er das Hauptzahnrad vernünftig wieder fixiert hat?-==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR
- Top
Kommentar
Kommentar