Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helibilly
    OMP/KDS Support
    • 31.01.2013
    • 3550
    • Guido
    • Hannover

    #3871
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
    hi Johannes,
    er schüttelt sich wie s..., keine Ahnung warum, HZR ist auch gecheckt und BLW hab ich auch angezogen, ich schreib ja: ich muß nach und nach alles austauschen, normalerweise wird es besser mit dem Fliegen beim Nano so ab 200 Flüge, dann ist alles eingelaufen aber bei dem weiß ich nicht was es ist. Wenn ich den Fehler gefunden habe- schreibe ich es..ich warte jetzt erst mal auf die Ersatzteile..
    vg
    Guido + danke
    Hi,
    mitten im Flug zog der kleine nach rechts und ......TS gebrochen, kein großartiger Crash, nix und ...einfach so...

    TS von MH eingebaut und der Wau-Effekt ist nun auch bei mir da.

    Auf jeden Fall kein Schüttelfrost mehr, der kleine fliegt sich sowas von sauber,
    echt toll; zum Glück hatte ich mir bei der letzten kaputten TS schon eine von MH bestellt, hatte immer nur keine Lust sie einzubauen und auf sie als Fehlerquelle wäre ich auch nicht gekommen.

    Frage mal an die MH Taumeler: Habt ihr die Gummiringe ranngemacht, auf der Homepage sind sie nicht drauf und hinten liegt die Servostange mit Gummi voll am Halter...?
    Bin jetzt 6 Lipos ohne Gummis geflogen und funzt alles super..
    soll ich sie trotzdem rannmachen??
    vg
    guido

    Kommentar

    • ETS
      ETS

      #3872
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Beitrag gelöscht, da Antwort bereits durch anderen User gegeben.
      Zuletzt geändert von Gast; 18.03.2013, 21:21. Grund: gelöscht

      Kommentar

      • Clarion Power
        Senior Member
        • 29.10.2012
        • 1972
        • Mirko
        • Mittelhessen

        #3873
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Ne Frage in die Runde:

        Wie weit könnt ihr eure Blatthalter "kippen"? Ich habe spiel in alle Richtungen. Glaub da müssen mal neue dran....

        Wieviel radiales Spiel habt ihr an der HRW?

        Kommentar

        • Tomster79
          Senior Member
          • 20.02.2010
          • 3317
          • Thomas
          • FMC Maintal

          #3874
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
          Ne Frage in die Runde:

          Wie weit könnt ihr eure Blatthalter "kippen"? Ich habe spiel in alle Richtungen. Glaub da müssen mal neue dran....

          Wieviel radiales Spiel habt ihr an der HRW?
          Die Blatthalter müssen im Verhältnis ordentlich Spiel haben ..
          Hat mich anfangs auch gewundert ..
          Zieht man der BLW fester , fliegt er nicht mehr gut ..

          LG Tom
          Logo 700 / Logo 550 SX
          DJI FPV / Mavic 2 pro
          Blade 150S

          Kommentar

          • Clarion Power
            Senior Member
            • 29.10.2012
            • 1972
            • Mirko
            • Mittelhessen

            #3875
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Dass die axiales Spiel haben müssen weiss ich. Aber wie weit könnt ihr die Blatthalter kippen? (Ich habs Gefühl meine Lager sind kaputt)

            Kommentar

            • Campi3
              Senior Member
              • 04.05.2011
              • 5082
              • Mario
              • Paderborn/Borchen

              #3876
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              guten morgen

              da ich noch nie einen toten heckmotor am nano hatte und ich daher nicht weiß wie sich das ankündigt frage ich mal nach. mir fällt seit ein paar akkus auf das ich mein heck, egal wie fest oder lose die BLW ist, nicht mehr so richtig ruhig bekomme. aufgefallen ist mir schon das es weniger zappelt wenn der aku leerer wird und evtl die drehzahl vom hauptrotor nachlässt. wenn ich nun den motor hinten mal von hand drehe höre ich ein leichtes klackern, was kann das sein ? ist evtl oben im motor wo die schleifer/federn sitzen etwas rausgebrochen so das dieses geräusch durch die federn entsteht ?

              Kommentar

              • Clarion Power
                Senior Member
                • 29.10.2012
                • 1972
                • Mirko
                • Mittelhessen

                #3877
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Bei mir wurde er bei den letzten Flügen sehr heiss, zudem konnte ich den Propeller nicht mehr "anpusten". Dann hatte der Hauptmotor keine Kraft mehr weil der Heckmotor zu viel Strom gezogen hat. Das war dann so extrem, dass der Hauptmotor garnicht mehr anlief.

                Darauf hin hab ich den getauscht und alles war wieder gut

                Wieviel Flüge hat dein Nano drauf?

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #3878
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  ich würde mal so auf die 150 tippen, evtl auch mehr.

                  Kommentar

                  • Clarion Power
                    Senior Member
                    • 29.10.2012
                    • 1972
                    • Mirko
                    • Mittelhessen

                    #3879
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Meiner ist nach 250 Flügen durch. Hab dann den Motor vom MSRX genommen. Geht super.

                    Kommentar

                    • wachtel
                      Member
                      • 26.04.2012
                      • 373
                      • Konrad

                      #3880
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Hallo Mario,



                      da ich noch nie einen toten heckmotor am nano hatte und ich daher nicht weiß wie sich das ankündigt frage ich mal nach. mir fällt seit ein paar akkus auf das ich mein heck, egal wie fest oder lose die BLW ist, nicht mehr so richtig ruhig bekomme. aufgefallen ist mir schon das es weniger zappelt wenn der aku leerer wird und evtl die drehzahl vom hauptrotor nachlässt. wenn ich nun den motor hinten mal von hand drehe höre ich ein leichtes klackern, was kann das sein ? ist evtl oben im motor wo die schleifer/federn sitzen etwas rausgebrochen so das dieses geräusch durch die federn entsteht ?

                      Ganz recht, da ist ein Schleifkontakt abgebrochen. Dieses kleine Metallstück
                      verklemmt sich gerne zwischen den Windungen des Motors und dem Gehäuse.
                      Da hilft nur tauschen


                      Gruss


                      Konrad

                      Kommentar

                      • Campi3
                        Senior Member
                        • 04.05.2011
                        • 5082
                        • Mario
                        • Paderborn/Borchen

                        #3881
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Zitat von wachtel Beitrag anzeigen
                        Hallo Mario,





                        Ganz recht, da ist ein Schleifkontakt abgebrochen. Dieses kleine Metallstück
                        verklemmt sich gerne zwischen den Windungen des Motors und dem Gehäuse.
                        Da hilft nur tauschen


                        Gruss


                        Konrad
                        ich bin schon dabei, einen ersatzmotor hab ich noch hier. werde also gleich kupferlackdraht an diesen löten, nur vorher muss ich kurz zum elektro fritzen und schrumpfschlauch besorgen. wieso fehlt eigentlich immer das, was man gerade braucht

                        ich hoffe das schwingen vom heck kommt tatsächlich durch den klackernden motor......

                        Kommentar

                        • Clarion Power
                          Senior Member
                          • 29.10.2012
                          • 1972
                          • Mirko
                          • Mittelhessen

                          #3882
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Und schon was rausgefunden?

                          Nachdem ich neben Schüttelfrost und extrem starken TBE überhaupt nicht mehr fliegen konnte, hab ich mal angefangen Teile zu tauschen.
                          Schüttelfrost ging weg nachdem ich die HRW Lager getauscht hatte.
                          TBE verschwand, nachdem ich die Knochen zwischen Taumelscheibe und Blatthalter sowie die Taumelscheibe getauscht habe. Da war wohl einfach zu viel Spiel vorhanden.

                          Falls einer das Problem auch hat, einfach mal dort anfangen.

                          Kommentar

                          • Campi3
                            Senior Member
                            • 04.05.2011
                            • 5082
                            • Mario
                            • Paderborn/Borchen

                            #3883
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            jau bin gerade fertig mit dem verlöten vom kupferlackdraht, zwei akkus sind geflogen und ich würde sagen der fisch effekt ist so gut wie weg. kein vergleich mehr zu vorher und ich würde sagen er hat etwas mehr power auf dem hauptrotor bekommen.

                            ich hoffe das bleibt so und ist nicht nur ein zufall


                            einen TBE hab ich immer nur dann wenn ich meine BLW zu fest anziehe, ansonsten macht er was er machen soll.... einfach nur sau geil fliegen

                            Kommentar

                            • Clarion Power
                              Senior Member
                              • 29.10.2012
                              • 1972
                              • Mirko
                              • Mittelhessen

                              #3884
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Ich hab die BLW zum test schon übertrieben locker gemacht, es ging nicht weg. Spätestens beim Rückenflug wurde es dann so extrem, dass ich den im Zimmer kaum ruhig halten konnte.
                              Nach dem Wechsel kann man meinen, man hat einen anderen Heli.
                              Zuletzt geändert von Clarion Power; 19.03.2013, 15:54.

                              Kommentar

                              • Campi3
                                Senior Member
                                • 04.05.2011
                                • 5082
                                • Mario
                                • Paderborn/Borchen

                                #3885
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                hast du schon gummis auf die blatthalter gemacht ? mein BLW hat ganz ganz minimales spiel, wenn ich diese auseinander ziehe muss man schon genau hinsehen damit man sieht das die sich auseinander ziehen lassen. ich ziehe die immer nur handwarm fest und löse sie dann ganz minimal wieder.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X