Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tritone
    Senior Member
    • 10.07.2012
    • 4027
    • Uwe
    • Ruhrpott

    #4321
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von helifeever Beitrag anzeigen
    Beim 450er läuft die Sache schon etwas anders ab
    Das glaube ich Dir gerne

    Kommentar

    • Clarion Power
      Senior Member
      • 29.10.2012
      • 1972
      • Mirko
      • Mittelhessen

      #4322
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Also mein nano fliegt auf dem Kopf entspannter wie in normalfluglage. Die Drehzahl auch die steiggeschwindigkeit ist viel höher. Der Nano muss die Luft ja nicht mehr durch die Haube drücken
      Zuletzt geändert von Clarion Power; 25.04.2013, 06:08.

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #4323
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        gehen bei euch auch die orig. knubbelblätter so schnell kaputt bzw haben risse ? ich hab mir erst vor ca 4 wochen neue blätter bestellt und vor ca einer woche bin ich nur ganz leicht damit wo dran gekommen und schon war es passiert, wieder mal eingerissen.

        ich hoffe das wird mit dem brushless motor nicht noch schlimmer, wäre dann zumindest ein trennungsgrund wenn man eine baustelle erledigt und eine neue damit öffnet.

        Kommentar

        • Hallodrius
          Senior Member
          • 07.10.2011
          • 1327
          • Anselm
          • Wiesbaden

          #4324
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Ich fliege seit der nano erhältlich war die Knubbel.
          Sie leben immernoch.
          Devo 8s / DX6i
          Blade 300x / MQX / NQX
          Protos 500 / MiniProtos

          Kommentar

          • Campi3
            Senior Member
            • 04.05.2011
            • 5082
            • Mario
            • Paderborn/Borchen

            #4325
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            bei mir ist nun das zweite paar kaputt, und auch die blätter ohne knubbel haben schon einen riss ( dieser stammt aber vom vorbesitzer ).

            kleben geht bei den dingern auch nicht so recht, das hält immer nur bis zum nächsten feind kontakt.

            Kommentar

            • Ulrich43
              Member
              • 25.06.2011
              • 178
              • Ulrich
              • (Remscheid) > Solingen

              #4326
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Hi Mario,

              das sind Dehnungsfugen - die verhindern, daß das Blatt an der Stelle abreißt, so ähnlich wie die Perforation beim Klopapier

              Duck & wech

              LG, Ulrich

              (der ebenfalls mit mehrfach gerissenen Blättern fliegt.....)
              Virus Modellbau/flug seit ca. 1954, 2010 wieder ausgebrochen... MCX2 mit DX6i ;-)

              Kommentar

              • papads
                Senior Member
                • 07.01.2012
                • 5575
                • Werner
                • Koblenz

                #4327
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                kleben geht bei den dingern auch nicht so recht,
                Hallo,
                mit Tesa gehts, musst halt dann bei beiden Blätter an der selben Stelle gleich viel Tesa drübermachen damit keine Unwucht entsteht.

                Gruß
                Werner

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #4328
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Zitat von Ulrich43 Beitrag anzeigen
                  Hi Mario,

                  das sind Dehnungsfugen - die verhindern, daß das Blatt an der Stelle abreißt, so ähnlich wie die Perforation beim Klopapier

                  Duck & wech

                  LG, Ulrich

                  (der ebenfalls mit mehrfach gerissenen Blättern fliegt.....)
                  dehnungsfuge ist gut, nur leider wird die gerne mal etwas länger und verschwindet dann irgendwann wieder

                  Zitat von papads Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  mit Tesa gehts, musst halt dann bei beiden Blätter an der selben Stelle gleich viel Tesa drübermachen damit keine Unwucht entsteht.

                  Gruß
                  Werner
                  ja genau daran hab ich auch schon gedacht, werde es gleich oder nachher mal so machen. wird vermutlich so auch am besten halten da für sekundenkleber ja nicht wirklich eine zu klebende fläche vorhanden ist.

                  jetzt gleich gehts erstmal aufs feld, bomben wetter heute

                  Kommentar

                  • loe96
                    loe96

                    #4329
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Hi
                    Mein nano hat stake Vibration darauf hin habe ich die BLW ausgebaut und festgestellt das diese schräg ist.
                    Das soll ja ein häufiges Problem beim Nano sein.
                    Nun meine frage gibt es tuning BLW die mehr aus halten und nicht so schnell verbiegen.
                    Selber würde ich nicht si gerne eine Bauen da ich das glaube nicht hinkriegen werde.

                    L.g. Leon

                    Kommentar

                    • Spooky01
                      Spooky01

                      #4330
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Hey Leute!

                      Also ich habe mich ja nun doch für den Blade Nano entschieden! Grund dafür war, das ich auch mal drinnen fliegen wollte.

                      Der "Kleine" kam gestern mit der DX6i an.

                      Mittlerweile zu Bruch gegangen ist:

                      Landegestell
                      Haube

                      Ich konnts ja nicht erwarten, bis meine Simulator da ist

                      Leichtes hin- und herfliegen klappt schon ganz gut. allerdings habe ich das heute mal gleich nach draußen verlegt. dabei ist mir aufgefallen, das mein Garten doch arg zu klein ist für den Nano!

                      Ich habe den Nano mit der DX6i auf diese Einstellungen programmiert (auch für draußen)

                      Drinnen (Rundflug und Schweben auf 4x4 Meter):

                      DR: 75% (alle)
                      Expo: 30%
                      Travel-Adjust: alle 100% bis auf Pitch (75%)
                      Gas-Kurve: 60-45-25-45-60
                      Pitch -Kurve:0-25-50-75-100


                      Mir ist nur aufgefallen (im Gegensatz zu meinem msr), das ich kein Schweben hinbekomme. Der Nano geht immer gleich gut nach vorn, trotz gegensteuern. Da ich da noch nicht so die Ahnung von habe, woran liegt das? Schon mal sry für die blöde Frage.

                      Kommentar

                      • Clarion Power
                        Senior Member
                        • 29.10.2012
                        • 1972
                        • Mirko
                        • Mittelhessen

                        #4331
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Deine Gaskurve verstehe ich nicht. Finde ich nicht gut. Dein Nano geht doch in der Knüppelmitte fast aus. Der Nano braucht eine Gasgerade!

                        Probier mal eine Gaskurve mit 80,80,80,80,80%
                        und Pitchkurve 0,25,50,75,100%

                        Kommentar

                        • Spooky01
                          Spooky01

                          #4332
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          danke, werde ich mal ändern.

                          ich habe das hier so aus dem forum (seite 32).

                          Kommentar

                          • Jens9999
                            Jens9999

                            #4333
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Naja, ein CP will schon ständig gesteuert werden, das ist kein Vergleich zum msr.

                            Nur, wenn er immer nur nach vorn stürmt, guck doch mal ob Du versehentlich die Trimmung verstellt hast.

                            Ist mir auch schon mal passiert , darum hab ich Trimmung bei der DX8 deaktiviert.

                            Gruß

                            Jens

                            Kommentar

                            • maskantche
                              maskantche

                              #4334
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Hallo zusammen,

                              bin absoluter Anfänger im Bereich Helifliegerei. Habe mir den Nano RTF zugelegt und mit ein bischen ßbung am Sim hab ich auch den Nano recht schnell fliegen können. Ich hab jetzt nur seit kurzen bei leichten Sinkflügen ein seitliches Schütteln. Hab jetzt gelesen, dass das warsch. an der Taumelscheibe liegt.
                              Kann man das irgendwie prüfen oder soll ich noch was anderes prüfen?
                              BLW hab ich nachgezogen.
                              Kann ich mit der DX4e auch eine Alu-TS fliegen oder müssen dafür Einstellungen geändert werden?

                              Kommentar

                              • helifeever
                                Senior Member
                                • 26.01.2013
                                • 2025
                                • Bernhard

                                #4335
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Mir ist eine leichte V-Kurve beim Rundflug lieber, da er bei Vollpitch sowieso Kraftmangel hat. Ich habe glaub ich 90/80/70/80/90 wenn ich gemütlich herumfliege.

                                lg
                                Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
                                Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X