Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HiggeDi
    HiggeDi

    #4366
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Ich weis nicht ob es sich schon rumgesprochen hat: es scheint wieder Motoren zu geben.
    Bei den meisten bekannten Shops sind sie wieder verfügbar.

    Kommentar

    • farbenzwerg
      farbenzwerg

      #4367
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
      deswegen das max. es ist eher weniger, ich bin ihn aber auch schon mit 1 mm geflogen und das ging auch problemlos.
      Das kann ich so Bestätigen. Bei meinem Nano war auch immer viel Spiel. Beim letzten Flug ist mir das Mütterchen abgeflogen, einfach weg(war mit Nagellack gesichert). Der flog bis zum Schluss super. Der Nano ist schon Irre

      Kommentar

      • Flip
        Senior Member
        • 19.11.2011
        • 1292
        • Arne
        • bei Kassel

        #4368
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Zitat von farbenzwerg Beitrag anzeigen
        Das kann ich so Bestätigen. Bei meinem Nano war auch immer viel Spiel. Beim letzten Flug ist mir das Mütterchen abgeflogen, einfach weg(war mit Nagellack gesichert). Der flog bis zum Schluss super. Der Nano ist schon Irre
        Das ist auch meine Erfahrung.

        Trotzdem fliegt Meiner insgesamt besser, seit ich darauf achte JEGLICHES SPIEL aus der Mechanik herauszuhalten.
        Sprich: Sobald etwas zu schlabbern beginnt, stelle ich das ab. (Auch ausleiernde Stecker)

        Bei einem auftretenden Problem, erleichtert das auch die Fehlersuche.
        Man sucht dann nämlich meist nur nach EINEM Fehler.

        Wenn sich mit der Zeit unweigerlich Spiel im kompletten System einschleicht, hat man es oft mit mehreren Faktoren zu tun, die sich auch noch gegenseitig beeinflussen.

        Das kann natürlich auch so laufen, dass der Nano noch gut fliegt, obwohl schon Alles fast auseinanderfällt.

        So isser halt, der Lütte

        Gruß
        Arne
        Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #4369
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          also wenn ich bei mir alles spielfrei einstelle geht garnichts mehr, unfliegbar wird er dann.

          Kommentar

          • Flip
            Senior Member
            • 19.11.2011
            • 1292
            • Arne
            • bei Kassel

            #4370
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
            also wenn ich bei mir alles spielfrei einstelle geht garnichts mehr, unfliegbar wird er dann.
            Genauer gesagt meinte ich spielfrei und leichtgängig.

            Ausnahmen ist die BLW (ganz leichtes Spiel, max. 0,20 mm)

            Hast Du schon mal das HZR ganz leicht gelockert?

            Wenn die Domlager ständig auf Druck laufen (HZR zu fest aufgedrückt) verschleissen die Lager schnell. Das hatte bei mir auch Heckpendeln zur Folge.

            Neue Lager rein, ohne Druck verbaut und das HZR nicht mehr volle Lotte draufgedrückt und Alles war gut.

            Gruß
            Arne
            Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

            Kommentar

            • Clarion Power
              Senior Member
              • 29.10.2012
              • 1972
              • Mirko
              • Mittelhessen

              #4371
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Wenn ich Vieos hochladen will, geht das nur über Youtube oder?
              Mein Nano steht nämlich wie ein Brett in der Luft Das wär dann mehr oder weniger ein Standbild

              Die HRW und die Lager sind meiner Meinung nach das Wichtigste. Wenn eins von beiden nicht mehr so ist wie es sein soll, dann eiert das Heck, alles vibriert und der Nano macht was er will. Dann noch jegliches Spiel von der Taumelscheibe zu den Blatthaltern eliminieren und Spaß haben.

              Kommentar

              • Campi3
                Senior Member
                • 04.05.2011
                • 5082
                • Mario
                • Paderborn/Borchen

                #4372
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Zitat von Flip Beitrag anzeigen
                Genauer gesagt meinte ich spielfrei und leichtgängig.

                Ausnahmen ist die BLW (ganz leichtes Spiel, max. 0,20 mm)

                Hast Du schon mal das HZR ganz leicht gelockert?

                Wenn die Domlager ständig auf Druck laufen (HZR zu fest aufgedrückt) verschleissen die Lager schnell. Das hatte bei mir auch Heckpendeln zur Folge.

                Neue Lager rein, ohne Druck verbaut und das HZR nicht mehr volle Lotte draufgedrückt und Alles war gut.

                Gruß
                Arne
                nein hab das mit dem HZR noch nicht gemacht, werde ich gleich mal testen wenn die akkus voll sind.

                Kommentar

                • Wildfliege(r)
                  Wildfliege(r)

                  #4373
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Zitat von Flip Beitrag anzeigen
                  Ich hatte meinen mal auf 27 Gramm Abfluggewicht abgespeckt. Mit 25C Stock Akku.
                  Da geht der wie die Hölle, und der Motor hält auch länger.
                  Was hast du genau abgespeckt?

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #4374
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    @flip

                    hab das nun mal mit dem HZR probiert und ganz minimal nach unten gezogen. konnte beim fliegen keinen unterschied merken, seit gestern hält mein heck nun schon ca 15 akkus ohne probleme ( so lange ging es noch nie nach dem ich es mal ruhig hatte )

                    auffällig ist bei mir lipo nr 2 und nr 3, bei nr2 kann es passieren das es beim starten so ca 30 sek leicht pendelt und sich dann beruhigt und bei lipo nr 3 hab ich vom start weg viel mehr power wie mit den anderen beiden lipos, dieser bricht dann aber zum ende hin ( richtung 3:xx min. ) mehr ein. das heck pendelt bei diesem und bei nr 1 überhaupt nicht.

                    ich könnte mir also vorstellen das es bei mir ( insofern die BLW immer in ordnung ist ) das heckzappeln durch eine schlechte verbindung ( stecker vom board - lipo ) zustande gekommen ist.

                    sollte das zappeln wieder beginnen werde ich als erstes den stecker prüfen und probe fliegen.

                    Kommentar

                    • Flip
                      Senior Member
                      • 19.11.2011
                      • 1292
                      • Arne
                      • bei Kassel

                      #4375
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Zitat von Wildfliege(r) Beitrag anzeigen
                      Was hast du genau abgespeckt?
                      Modell Kate Moss halt:
                      Angehängte Dateien
                      Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                      Kommentar

                      • Clarion Power
                        Senior Member
                        • 29.10.2012
                        • 1972
                        • Mirko
                        • Mittelhessen

                        #4376
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Und ich wollte schon schreiben: Bestimmt die Haube, Heckfinne und Landegestell weg!

                        Das du das auch genauso gemacht hast, find ich witzig.

                        PS: Meiner wiegt 25g ohne Akku (auf Brushless umgebaut).

                        Kommentar

                        • Master_b
                          Master_b

                          #4377
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Hallo,
                          Hab auch mal wieder ein Problem mit dem Heck, aber in der Suche nichts gefunden.

                          Ich habe umgebaut auf Alu kopf/ts und das Brushless mild Set.
                          Wenn ich voll positiv Pitch gebe steigt der Nano auf und das Heck hält. Wenn ich jetzt aber wieder Richtung schwebe Pitch gehe schlägt das Heck über, also das Heck steuert zu stark nach.
                          Hatte von euch schon jemand sowas ähnliches?

                          Mfg basti

                          Kommentar

                          • Flip
                            Senior Member
                            • 19.11.2011
                            • 1292
                            • Arne
                            • bei Kassel

                            #4378
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                            Meiner wiegt 25g ohne Akku (auf Brushless umgebaut).
                            Das ist mal ein gutes Gewicht

                            Dank MH Taumelscheibe mit hintenliegender TS Verdrehhsicherung komme ich da wohl nicht hin. Nehm' ich aber in kauf. Fliegt so schön damit.

                            Gruß
                            Arne
                            Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                            Kommentar

                            • marix
                              marix

                              #4379
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Zitat von Flip Beitrag anzeigen
                              Modell Kate Moss halt:
                              Schmunzel....

                              Kommentar

                              • Rizinus
                                Rizinus

                                #4380
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Anfängerfrage: Wenn ich aus dem Schwebeflug mittels Nick nach vorne in den Forwärtsflug übergehe, richtet sich den Nano horizontal aus und driftet mach vorne links. Rückwärts zieht er nach rechts. Ist das physikalisch erklärbar oder ein Problem?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X