Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walter01
    Senior Member
    • 20.11.2009
    • 2179
    • Michae
    • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

    #5866
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Wenn du die empfohlenen Einstellungen hast, hast du auch expo drin.

    mfg
    Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

    "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

    Kommentar

    • Gucky
      Member
      • 25.04.2013
      • 951
      • Klaus
      • Dessau-Rosslau

      #5867
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Was hat Du dem Kleinen an Tuning spendiert?
      BL Motor, Alu TS und Alu BH bringen schon eine Menge, vor allem die Alublatthalter haben meinen Kleine noch einmal einen Kick gegeben.
      TH Schalter an-aus-wieder an, so das er in den Stuntmodus umschaltet schon probiert?

      Mit freundlichen Grüßen Gucky
      Auch für Heliflieger gilt, immer auf dem Teppich bleiben.

      Kommentar

      • Clarion Power
        Senior Member
        • 29.10.2012
        • 1973
        • Mirko
        • Mittelhessen

        #5868
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Geh mit den Werten auf 125% für Nick und Roll hoch. Dann dreht er sich schneller.

        Kommentar

        • Rapsys-55-
          Rapsys-55-

          #5869
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          @tritone @flip
          nö 95ger blätter drauf und pitch im traveladj ca auf 80 begrenzen.... läuft viel stabiler
          ansonsten den 42mm lynx heckprob... (auch ohne heckverlängerung....)
          7mm heckmotor erst wenn ein outrunner vorne platz genommen hat...

          Kommentar

          • tritone
            Senior Member
            • 10.07.2012
            • 4027
            • Uwe
            • Ruhrpott

            #5870
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Zitat von Rapsys-55- Beitrag anzeigen
            ... 95ger blätter drauf und pitch im traveladj ca auf 80 begrenzen.... läuft viel stabiler
            ansonsten den 42mm lynx heckprob... (auch ohne heckverlängerung....)
            7mm heckmotor erst wenn ein outrunner vorne platz genommen hat...
            danke für die Info

            Kommentar

            • helibilly
              OMP/KDS Support
              • 31.01.2013
              • 3550
              • Guido
              • Hannover

              #5871
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Zitat von Rapsys-55- Beitrag anzeigen
              @tritone @flip
              nö 95ger blätter drauf und pitch im traveladj ca auf 80 begrenzen.... läuft viel stabiler
              ansonsten den 42mm lynx heckprob... (auch ohne heckverlängerung....)
              7mm heckmotor erst wenn ein outrunner vorne platz genommen hat...
              ich werde mal die 80 probieren, aber es liegen bei mir Welten bei den Radien im Video und bei mir live...

              die 125er Einstellungen habe ich schon probiert, bringen mich aber nicht weiter..

              vielleicht sollte ich den nano mal mit einer dx9 oder 8 fliegen, vielleicht liegt es daran,
              ich hab den bl schon mal mit einer dx8 geflogen und da flog er wesentlich präziser..

              vg
              guido

              Kommentar

              • Rapsys-55-
                Rapsys-55-

                #5872
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                jetzt weis ich auch was du meinst.... die flips auf der stelle....
                hab schon einige nanos so umgebaut....
                man verändert die kopf geometrie... dann kommt das so rüber als ob die servos schneller sind.

                OK: ist garnicht so schwer!!!
                man nehme orginale HRW und schneide oder schmiergel OBEN 1mm bis 2mm ab
                auch die einkerbungen nach unten versetzten!!!
                der Kopf müsste also jetzt 1mm oder 2mm tiefer sitzen als vorher (nehmt erst mal 1mm)
                alles wieder zusammen bauen und die drei servo stangen 1 bis 3 umdrehungen rein drehen (kürzen)
                Kontrolle! heli an, linker stick mitte(mode2), taumelscheibe steht gerade und pitch ist ca 0 grad.... alles klar..
                nun mus die ts weniger weg laufen für die selbe pitchverstellung ergo si ist schneller!
                bei den dfc köpfen abgeguckt

                Kommentar

                • T-Rex-EN
                  T-Rex-EN

                  #5873
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Zitat von Rapsys-55- Beitrag anzeigen
                  nun mus die ts weniger weg laufen für die selbe pitchverstellung ergo si ist schneller!
                  bei den dfc köpfen abgeguckt

                  Das ist ein Trugschluss, da Du an den Abständen, und somit auch an den Winkeln zwischen TS und Blatthalter nichts änderst, ändert sich auch der Weg pro Pitchgrad nicht.


                  Gruß Sven

                  Kommentar

                  • Strassenkater
                    Senior Member
                    • 13.04.2011
                    • 1473
                    • Frank-Michael
                    • Wuppertal

                    #5874
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Absolut richtig.
                    [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

                    Kommentar

                    • Rapsys-55-
                      Rapsys-55-

                      #5875
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      nimmt man aber einen kopf mit einstellbaren dfc armen(zB xtreme) so wie ich und man kürzt diese auch etwas,hat man aber diesen effekt.
                      hatte das mit dem kopf oben nicht geschrieben...
                      werde mal sehen,wenns wetter morgen passt poste ich ein vid von meinem kleinen....
                      dann könnt ihr euch selbst ein bild machen....

                      Kommentar

                      • Flip
                        Senior Member
                        • 19.11.2011
                        • 1292
                        • Arne
                        • bei Kassel

                        #5876
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Zitat von Rapsys-55- Beitrag anzeigen
                        nimmt man aber einen kopf mit einstellbaren dfc armen(zB xtreme) so wie ich und man kürzt diese auch etwas,hat man aber diesen effekt.
                        Nein, auch dann nicht.

                        Gruß
                        Arne
                        Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                        Kommentar

                        • Flip
                          Senior Member
                          • 19.11.2011
                          • 1292
                          • Arne
                          • bei Kassel

                          #5877
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          OK, jetzt hab' ich's

                          Der Heli wird tatsächlich schneller auf die selben Zyklichen Pitchwinkel reagieren.

                          Warum?
                          Weil der Schwerpunkt des Gesamtsystems dichter an den Rotor wandert.
                          Solange nichts mechanisch anläuft, kann man das ja machen.



                          Gruß
                          Arne
                          Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                          Kommentar

                          • Strassenkater
                            Senior Member
                            • 13.04.2011
                            • 1473
                            • Frank-Michael
                            • Wuppertal

                            #5878
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Auch Blödsinn.
                            Die erwähnten 2 Millimeter bringen gar nichts.
                            Außerdem sind die dynamischen Kräfte dermaßen komplex, zahlreich und auch kinetisch groß, dass die 2 Millimeter erst recht nichts bringen.
                            Es ist einfach physikalisch nicht relevant.

                            Was es bringt:
                            Der Heli sieht mit tiefer gelegtem Kopf schnittiger aus.
                            Bei manchen Usern einen Placeboeffekt.
                            [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

                            Kommentar

                            • Flip
                              Senior Member
                              • 19.11.2011
                              • 1292
                              • Arne
                              • bei Kassel

                              #5879
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Zitat von Strassenkater Beitrag anzeigen
                              Die erwähnten 2 Millimeter bringen gar nichts.
                              Sie müssen etwas bringen.
                              Ob man das tatsächlich merkt, kann ich nicht beurteilen.
                              Viel wird es wohl nicht sein.

                              Hast Du das wirklich getestet, oder schreibst Du das nach Deiner Einschätzung?

                              Gruß
                              Arne
                              Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                              Kommentar

                              • Strassenkater
                                Senior Member
                                • 13.04.2011
                                • 1473
                                • Frank-Michael
                                • Wuppertal

                                #5880
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Nicht nur getestet sondern auch grob berechnet.
                                Außerdem habe ich bei vielen Helis vom nano, mcpx, 250er, 450er, 700er bis zu Helis mit 1,80er Mechanik diverse Köpfe, damit es schicker oder scale aussieht, tiefer und manchmal auch deutlich höher gelegt.

                                Auf den nano bezogen:
                                Wenn den Kopf des nanos mindestens 1,5cm bis 2cm höher legen würde (tiefer geht ja mechanisch nicht), würde man es tatsächlich im Flug spüren.
                                Die erwähnten 2 Millimeter tiefer haben wirklich keinen fühlbaren Einfluss, können sie auch rein mathematisch nicht haben.
                                Dazu kommt noch, dass viele Funktionen exponentiell und stark positional sind.
                                Wer sich ernsthaft für diese Thematik interessiert, sollte sich die entsprechende Fachliteratur besorgen.
                                Die Dinge, die man früher (oder je nach Alter auch zur Zeit) im Physikunterricht gehasst hat, können auf einmal extrem interessant und spannend werden.
                                [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X