Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gimli
    Member
    • 12.02.2014
    • 143
    • Jörg
    • Lkr Hof

    #5926
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Hallo Steppenvogel,

    ich hab' mal versucht, Fotos zur Verdeutlichung zu machen.
    Ich hoffe auf den Bildern kannst du erkennen, wie diese Führung im montierten Zustand ausschaut.

    Ansonsten, wenn du das Teil vor dir hast, dann siehst du auch wie es angebaut werden soll. Zusätzlich ist da auch noch eine Anleitung dabei.

    Gruß Jörg
    Angehängte Dateien
    [CENTER][FONT="Arial Narrow"]This signature is under construction!
    Diese Signatur ist in Bearbeitung![/FONT][/CENTER]

    Kommentar

    • KAL
      KAL
      Member
      • 28.04.2013
      • 42
      • Klaus

      #5927
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Zitat von Steppenvogel Beitrag anzeigen
      Leuchtet ein, aber bleibt die seitliche Führung dem zusätzlich erhalten? Sonst verlagert sich ja das Problem nur.
      Auf dem Bild sieht es so aus, dass die Führung dann hinten ist statt seitlich, dann ist doch nichts gewonnen, oder?

      http://shop.rc-now.com/images/produc...es/15580_0.jpg
      Wichtig ist, daß sich die Taumelscheibenführung in der Achse einer der TS-Anlenkung befindet. Beim Nano ist das zufällig hinten der Fall.

      Gruß
      Klaus

      Kommentar

      • helibilly
        OMP/KDS Support
        • 31.01.2013
        • 3550
        • Guido
        • Hannover

        #5928
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Zitat von KAL Beitrag anzeigen
        Wichtig ist, daß sich die Taumelscheibenführung in der Achse einer der TS-Anlenkung befindet. Beim Nano ist das zufällig hinten der Fall.

        Gruß
        Klaus
        gewollt hinten.
        vg
        guido

        Kommentar

        • KAL
          KAL
          Member
          • 28.04.2013
          • 42
          • Klaus

          #5929
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Es soll ja auch Hubis geben, deren TS im Vergleich zum Nano um 180 Grad gedreht angelenkt ist (eine Anlenkung vorne).

          Die beiden anderen sinnvollen Richtungen wären aber auch ein bisschen umständlich zu realisieren.

          Kommentar

          • helibilly
            OMP/KDS Support
            • 31.01.2013
            • 3550
            • Guido
            • Hannover

            #5930
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            ich weiß nur das die seitliche bei mir nicht so gut ist, wie die hintere und ich deswegen beim bl auf rh umgestiegen bin.
            beim nano ist die alu ts so oder so ein muss...

            Kommentar

            • Steppenvogel
              Member
              • 07.03.2014
              • 228
              • Thomas
              • Bremen und Umland

              #5931
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Zitat von Gimli Beitrag anzeigen
              Hallo Steppenvogel,

              ich hab' mal versucht, Fotos zur Verdeutlichung zu machen.
              Ich hoffe auf den Bildern kannst du erkennen, wie diese Führung im montierten Zustand ausschaut.

              Ansonsten, wenn du das Teil vor dir hast, dann siehst du auch wie es angebaut werden soll. Zusätzlich ist da auch noch eine Anleitung dabei.

              Gruß Jörg
              super, nun ist ist wirklich klar, danke für die Bilder!
              [FONT="Arial"]Nano CPX, 180CFX, T-Rex 450L Dominator, Goblin 500 Sport, DX7, Phoenix 5.5[/FONT]

              Kommentar

              • Rapsys-55-
                Rapsys-55-

                #5932
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                der seitliche führungspin der ts ist einfach ein bisschen tiefer als der hinter,bei einer alu ts zB.
                dadurch finde ich auch hinten läuft dann besser...

                Kommentar

                • Eierkopp
                  Eierkopp

                  #5933
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Nabend,

                  ich habe folgendes Problem...

                  Mein Nano Driftetleich nach links weg wenn er ruhig in der luft liegt. Wenn ich Pitch gebe dann Rotiert er leicht um seine Achse. TS(stock) ist gerade, neue BLW und HRW is auch drinn, er hat somit kaum Vibrationen die dazu führen könnten.

                  Könne diese Probleme von einem langsam schwächelnden Heckmotor kommen? Der verliert langsam an leistung.

                  Und muss die Platine vollständig gerade sein wenn ich den akku einstecke? Damit meine ich, dass ja beim initalisieren der heli schon nicht gerade ist aber in der luft schon. Regelt die Platine das dann so das er dann nach links driftet?

                  thx

                  xD

                  Kommentar

                  • Torsion
                    Member
                    • 15.07.2012
                    • 285
                    • Michael

                    #5934
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Zuerst mal willkommen im Forum.

                    Die Orientierung des Heli's beim initialisieren ist völlig egal.
                    Ob der waagerecht steht oder auf der Seite liegt oder auf dem Kopf ist egal.
                    Wichtig ist das er nicht mehr bewegt wird (auch nicht vom Wind).

                    Kommentar

                    • Heliot1977
                      Member
                      • 17.08.2012
                      • 671
                      • Thorsten
                      • Eichenzell

                      #5935
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Ich hab bei meinem wiedermal das lästige schütteln...speziell wenn er sinkt mit annähernd 0 Pitch. BLW ist frisch drin. Spiel im Kopf auch optimal meiner Meinung nach. Können das die Servos sein?

                      Kommentar

                      • Flip
                        Senior Member
                        • 19.11.2011
                        • 1292
                        • Arne
                        • bei Kassel

                        #5936
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Sobald der nano irgendwo im Anlenkstrang zum Rotorkopf Spiel bekommt, fäng das Wobbeln im Sinkflug an.

                        Egal wo, ob an den Servos, den Servoanlenkungen, der TS oder den Anlenkknochen zu den Blatthaltern. Oder in den Blatthalterlagern. Oder der Summe aller zusammen.
                        Es gilt möglichst jedes Spiel zu vermeiden. Natürlich bei maximaler Leichtgängigkeit.
                        Dann sollte auch nichts mehr wobbeln.
                        Immer vorausgesetzt, dass alle Wellen OK sind.

                        Gruß
                        Arne
                        Zuletzt geändert von Flip; 16.03.2014, 10:26.
                        Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                        Kommentar

                        • Eierkopp
                          Eierkopp

                          #5937
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          moin,

                          ist es in ordung alle anlenkungen mit nem elastischen kleber zu fixieren?

                          Oder ist von dieser maßnahme eher abzuraten?



                          xD

                          Kommentar

                          • Eierkopp
                            Eierkopp

                            #5938
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Ich habe eben mal spßenshalber die hauben gummis an die TS gemacht und wenn mich nicht alles täuscht is es besser geworden mit der Stabilität in der Luft...

                            Was mir dann aber noch auffiel ist das der nano beim drehen um die Hochachse aufeinmal in irgendeine richtung driftet...was kann ich denn dagegen machen?


                            xD
                            Zuletzt geändert von Gast; 16.03.2014, 12:36.

                            Kommentar

                            • Gucky
                              Member
                              • 25.04.2013
                              • 951
                              • Klaus
                              • Dessau-Rosslau

                              #5939
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              ßhm, ist jetzt ein Scherz, oder?
                              Du überlegst also, die Anlenkungen fest zu kleben, hab ich dies richtig verstanden?
                              Auch für Heliflieger gilt, immer auf dem Teppich bleiben.

                              Kommentar

                              • Strassenkater
                                Senior Member
                                • 13.04.2011
                                • 1473
                                • Frank-Michael
                                • Wuppertal

                                #5940
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Zitat von Eierkopp Beitrag anzeigen
                                Was mir dann aber noch auffiel ist das der nano beim drehen um die Hochachse aufeinmal in irgendeine richtung driftet...was kann ich denn dagegen machen?
                                Aussteuern.
                                Der nano hat - im Gegensatz zum 150er von Align - keine Pirouettenoptimierung in der Software.
                                Der mCPX übrigens auch nicht.
                                [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X