Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nanofan
    Senior Member
    • 11.12.2013
    • 1068
    • Berthold

    #6001
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    25 Teile sind zusammen :-)
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Ilasor
      Member
      • 26.12.2011
      • 736
      • Daniel
      • Saarland

      #6002
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Die Stecker, Hauptzahnrad, Motor und BLW sind ja von Haus aus gesichert. Ich weiß, dass die englischsprachigen Anleitungen von "rubber cement" oder "white clue" sprechen, aber dafür gibt es keine 1:1 deutsche ßbersetzung. Ich war eben im Baumarkt, aber so wirklich ins Auge gesprungen ist mir nichts. Was für hier erhältliche Klebstoffe nehmt ihr denn zur Sicherung?

      Klar, BLW geht auch normaler Schraubensicherung - und für die anderen Teile?

      Kommentar

      • reddog
        Member
        • 30.11.2012
        • 603
        • Stefan
        • 52399 Golzheim

        #6003
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Zitat von Ilasor Beitrag anzeigen
        Die Stecker, Hauptzahnrad, Motor und BLW sind ja von Haus aus gesichert. Ich weiß, dass die englischsprachigen Anleitungen von "rubber cement" oder "white clue" sprechen, aber dafür gibt es keine 1:1 deutsche ßbersetzung. Ich war eben im Baumarkt, aber so wirklich ins Auge gesprungen ist mir nichts. Was für hier erhältliche Klebstoffe nehmt ihr denn zur Sicherung?

        Klar, BLW geht auch normaler Schraubensicherung - und für die anderen Teile?
        Ich nehme immer Uhu por. Holzleim soll auch gehen.

        Gruß Stefan.

        Kommentar

        • Onkelwoody
          Member
          • 19.07.2013
          • 653
          • Stefan
          • Duisburg

          #6004
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Holzleim wäre dann der "white clue" = Weißleim. --> Klugscheiß-Modus wieder aus
          zuviel, um es hier aufzuführen :(
          FSC Duisburg

          Kommentar

          • Lemmmi123
            Lemmmi123

            #6005
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Helau,...
            Sagt mal weiß jemand wo es den Brushless Umbau von heh für den nano cpx noch gibt...?
            Lemmmi

            Kommentar

            • Torsion
              Member
              • 15.07.2012
              • 285
              • Michael

              #6006
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Zitat von Onkelwoody Beitrag anzeigen
              Holzleim wäre dann der "white clue" = Weißleim. --> Klugscheiß-Modus wieder aus
              Ich kenne nur "white glue" "white clue" ist mir unbekannt.

              Kommentar

              • Quax2012
                Quax2012

                #6007
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Zitat von Lemmmi123 Beitrag anzeigen
                Helau,...
                Sagt mal weiß jemand wo es den Brushless Umbau von heh für den nano cpx noch gibt...?
                Lemmmi
                Derzeit nicht mal bei Horizon selber:
                BLADE Brushless Upgrade: Nano CP X (BLH3325) | Horizon Hobby - Radio Control R/C Planes, RC Airplanes, RC Helis and Helicopters, RC Cars, RC Trucks, RC Truggys, RC Boats, RC Radios, RC Engines, parts, hop-ups, and accessories


                Sieht so aus, wie wenn alles auf dem Markt derzeit vergriffen ist.
                Ich hätt mich damals eindecken sollen und die Sets jetzt verscherbeln .

                Kommentar

                • Chakalaka
                  Chakalaka

                  #6008
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Ich habs hier noch nicht gesehen und weiß nicht wie allgemein der Ruf ist, aber bei Hobbyking sind die Turnigy nano-tech 160 mah wieder lieferbar im EU-Warehouse.

                  Turnigy nano-tech 160mah 1S 25~40C Lipo Pack (Kyosho, E-flite , Parkzone Etc) (EU Warehouse)

                  Kommentar

                  • Quax2012
                    Quax2012

                    #6009
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Zitat von Chakalaka Beitrag anzeigen
                    Ich habs hier noch nicht gesehen und weiß nicht wie allgemein der Ruf ist, aber bei Hobbyking sind die Turnigy nano-tech 160 mah wieder lieferbar im EU-Warehouse.

                    Turnigy nano-tech 160mah 1S 25~40C Lipo Pack (Kyosho, E-flite , Parkzone Etc) (EU Warehouse)
                    Hab die auch noch im Einsatz - keinen Grund zu klagen.
                    Für den Preis absolut empfehlenswert.

                    Hab nur die Aufkleber runtergemacht - waren etwas dick.

                    Kommentar

                    • matsches
                      Member
                      • 06.01.2014
                      • 35
                      • Mathias

                      #6010
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Zitat von Lemmmi123 Beitrag anzeigen
                      Helau,...
                      Sagt mal weiß jemand wo es den Brushless Umbau von heh für den nano cpx noch gibt...?
                      Hi,

                      ich habe das Umbauset von HH vor 10 Tagen über die Bucht aus England bekommen.
                      Innerhalb 3 Tagen war es da für umgerechnet ca 42.- inkl. Versand(per paypal)
                      Hoffe der Link ist erlaubt: Aktuell sind noch 7 Stück zu haben.

                      gruß
                      matsches
                      [FONT="Palatino Linotype"]DX6i, Blade msr, Nano QX, Nano CPX[/FONT]

                      Kommentar

                      • Arnmän
                        Arnmän

                        #6011
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Hallo, ich bin wohl nicht der Erste der hier frägt

                        Mit dem BL Umbau von HH bricht der Nano oft nach 2 Minuten hart ab.

                        Ich habe den LVC in Verdacht, habe aber bis jetzt kein Bild gefunden, wo er sich befindet. Könnt ihr mir bitte helfen?

                        - es wäre schade, wenn ich alle meine 175 mAh MyLipos kübeln müsste. Mit den 200ern Xtreme passt alles...

                        Kommentar

                        • Onkel Opa
                          Member
                          • 01.11.2012
                          • 748
                          • Uwe
                          • GM

                          #6012
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

                          Kommentar

                          • Boris M-K
                            mylipo.de
                            Onlineshop
                            • 22.02.2011
                            • 462
                            • Boris
                            • Grasberg/Bremen

                            #6013
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            ob das den Akkus auf Dauer bekommt........?
                            Irgendeinen Sinn hat das LVC ja doch.

                            Kommentar

                            • Arnmän
                              Arnmän

                              #6014
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Onkel Opa, D.A.N.K.E

                              Dann werd ich wieder mal versuchen, beim Auslöten das Board nicht zu schrotten...

                              Und LVCs die zu spontan abschalten machen keinen Sinn. Ich weiß ja wielange ich fliegen kann...

                              Kommentar

                              • tritone
                                Senior Member
                                • 10.07.2012
                                • 4027
                                • Uwe
                                • Ruhrpott

                                #6015
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Nunja, aber wenn es mit den 200ern passt sind de 175er dann doch evtl. reif fürn Kübel.

                                Mit dem Löttrick bekämpfts Du ja die Ursache nicht (schlappe Akkus).

                                Ich würde mal darüber nachdenken was Boris geschrieben hat, der kennt sich son klitzekleinwenig mit solchen Dingen aus

                                Gruß,

                                Uwe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X