Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nanofan
    Senior Member
    • 11.12.2013
    • 1090
    • Berthold

    #5971
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    ja einfach den Stecker umdrehen - deswegen schickt man den nicht zurück .
    Weil der geht echt richtig gut mit dem BL set von Horizon - dann noch die 205er von mylipo und du hast Dampf und Flugzeit "en masse"
    Zuletzt geändert von Nanofan; 26.03.2014, 14:01.

    Kommentar

    • Steinberg
      Senior Member
      • 30.01.2011
      • 1156
      • Hans

      #5972
      Heck - Problem gelöst

      So, liebe Heligemeinde.
      Des Rätsels Lösung: Seitens HH wurde der Stecker des Motors falsch gesteckt. ich habe ihn jetzt gedreht. und siehe da:
      Aber die kurzen Käbelchen vom Motor liegen nun nicht mehr so schön geordnet nebeneinander. Was soll's, Hauptsache er fliegt!

      da sieht man mal wieder - auf die simpelsten Dinge kommt man nicht.

      Danke, Gruß Mischa
      (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

      Kommentar

      • Walter01
        Senior Member
        • 20.11.2009
        • 2179
        • Michae
        • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

        #5973
        AW: Heck - Problem gelöst

        Zitat von Maxner Beitrag anzeigen
        da sieht man mal wieder - auf die simpelsten Dinge kommt man nicht.

        Danke, Gruß Mischa
        Wie z.B. auch den Zwerg mal in die Hand zu nehmen, hochdrehen zu lassen um zu sehen ob denn der Motor richtig herum dreht.

        mfg
        Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

        "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

        Kommentar

        • Steinberg
          Senior Member
          • 30.01.2011
          • 1156
          • Hans

          #5974
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Ja, der berühmte "Wald vor lauter Bäumen"....
          Na besser so, als wieder jede Menge unerklärlicher Phänomene (ich denk da nur zurück an meinen Ex-130X).

          Ciao Mischa
          (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

          Kommentar

          • Nanofan
            Senior Member
            • 11.12.2013
            • 1090
            • Berthold

            #5975
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Den Stecker musst du mit einen Streifen Tesa oder ßhnlichem sichern - der geht dir sonst im Fluge hops.

            Auch wenn der Nano zu Leichtsinn verleitet - allzuoft abstürzen solltet ihr damit nicht - das Board verträgt das nicht - denn es wird dann auf einmal nicht mehr binden - auf Kulanz geht da seitens HH nix.

            HH Antwort dazu:
            Das sind zu 100% Absturzfolgeschäden.
            Untersuchungen haben ergeben, das das genau so ist!

            Kommentar

            • manu.munich
              Member
              • 05.05.2010
              • 847
              • Manu
              • 85646 Anzing

              #5976
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Dann habe ich offenbar besonders Glück gehabt. Nach 5 Monaten ein Board ohne Heli eingeschickt und anstandslos ersetzt bekommen. Vor kurzem erst.
              Zuletzt geändert von manu.munich; 26.03.2014, 18:12.
              [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

              Kommentar

              • Steinberg
                Senior Member
                • 30.01.2011
                • 1156
                • Hans

                #5977
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                ...wo Licht ist, ist auch Schatten.
                Ich habe seitens HH selbst sowohl positive, als auch negative Erfahrung gemacht. Ist scheinbar stark abhängig, an wen man beim Service gelangt. Mir wurde damals ein 2 Monate Alter, arg geschundener mSR gegen einen Neuen getauscht - innerhalb von 4 Tagen.
                Dabei galt: "wie man in den Wald hinein ruft....". (Mensch, bin ich heute wieder sprichwortgepimpt)

                So, aber genug dazu. Ist ja schon wieder Mega-OT.

                Gruß Mischa
                (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #5978
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Zitat von Nanofan Beitrag anzeigen

                  Auch wenn der Nano zu Leichtsinn verleitet - allzuoft abstürzen solltet ihr damit nicht - das Board verträgt das nicht - denn es wird dann auf einmal nicht mehr binden - auf Kulanz geht da seitens HH nix.

                  das haben dann aber nicht alle nanos. meiner hat soviele abstürze hinter sich ( in der wohung und auf dem feld ) das ich die garnicht mehr zählen kann. ich würde aber locker auf 150 tippen... erst vorhin bin ich mit dem zwerg wieder zu wild im wohnzimmer geflogen und boing mit dem heck an die wand gekommen und ordentlich gecrasht. das ganze dann mit laufendem motor da ich dummerweise seit langer langer zeit mal wieder negativ pitch statt motor aus genommen habe das liegt wohl am nano qx den ich meistens mit knüppel runter stoppe wenn es einen unfall gab... das muss ich mir unbedingt abgewöhnen

                  dem nano cpx ist aber auch heute nichts passiert und es ging direkt weiter

                  Kommentar

                  • Nanofan
                    Senior Member
                    • 11.12.2013
                    • 1090
                    • Berthold

                    #5979
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Das es immer wieder Ausnahmen gibt und die Boards überleben ist ja wohl klar.
                    Der Austausch oder die Verweigerung haben ja auch nix mit schlechtem Service zu tun, die nehmen dafür ja auch nur die entsprechenden Fälle als Maßstab, und wenn die häufigste Ursache dabei Absturz ist, dann gibt es halt keinen Ersatz.

                    Nano als ßbungsmaschine - da muss man halt auch die Ersatzteile einkalkulieren

                    Kommentar

                    • Walter01
                      Senior Member
                      • 20.11.2009
                      • 2179
                      • Michae
                      • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                      #5980
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Zitat von Nanofan Beitrag anzeigen
                      Nano als ßbungsmaschine - da muss man halt auch die Ersatzteile einkalkulieren
                      +1

                      Und ihr könnt verdammt froh sein, das HH soooo kulant ist. An die Wand geballerte Heli`s werden i.d.R. ohne Murren getauscht.

                      Versucht das mal mit nem Align, Logo, Henseleit.

                      Wenn ich mir nen Heli anschaffe, liegt MIND. der halbe Neupreis für die Ersatzteilbeschaffung bereit.

                      Und da reden wir über 4 stellige Eurobeträge und nicht über einen 99 Euro Heli.

                      Sry. Hab echt meine Probleme damit, gestandene Männer hier zu sehen, die nach eigenen verschuldetem Crash fast anfangen zu weinen, weil HH evtl. den nun defekten Heli NICHT tauschen bzw. reparieren möchte.

                      mfg
                      Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                      "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                      Kommentar

                      • Nanofan
                        Senior Member
                        • 11.12.2013
                        • 1090
                        • Berthold

                        #5981
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Na - Na - nun übertreib mal nicht so.
                        Weinende Männer sind hipp

                        Kommentar

                        • nano1
                          nano1

                          #5982
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Hallo Jörg (Gimli),

                          guter Tipp, habe auch schon zwischen die Kufen jeweils einen Bindfaden gebunden, dies hat auch schon einiges bewirkt. Da ich mittlerweile genügend Landegestelle besitze ist Dein Tipp ein Versuch wert.

                          Für die Anderen, alle Tuningteile zurückgebaut.

                          Ich muss einfach sagen die orginal blade Teile sind für mich genial.

                          Das Flugverhalten mit der Alutaumelscheibe war für mich zu direkt. Jetzt mit der orginal blade Taumelscheibe komme ich einfach besser klar. Auch wenn die Optik der Aluteile super ist.

                          Auch meien Akkuzeiten liegen wieder bei 4 Minuten.

                          Fazit für mich und meine Flugkünste: Umbau muss nicht sein. Blade hat hier sehr gute Arbeit geleistet.

                          Mit dem "großen" Landegestell bin ich allerdings sehr zufrieden.Auch die Papierhauben sind einfach klasse.

                          Gruß Carsten

                          Kommentar

                          • Campi3
                            Senior Member
                            • 04.05.2011
                            • 5082
                            • Mario
                            • Paderborn/Borchen

                            #5983
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Zitat von Walter01 Beitrag anzeigen

                            Versucht das mal mit nem Align, Logo, Henseleit.


                            mfg


                            was ? an die wand fliegen ? nö lieber nicht... da geht die wand kaputt

                            ich bezweifel aber, das HH einen 450X der eine wand oder einen baum etc pp geknutscht hat kulanterweise austauscht. die sind schon recht kulant, aber ich denke das betrifft eher die kleineren helis.

                            Kommentar

                            • airspace3
                              airspace3

                              #5984
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Hallo, hier ein Tipp für alle NanoundMcpxHaubenselbstmachbastler : Ich hab mal statt den Haubengummis die Klebekissen von Uhu genommen und mit einem Pinnwand-Pin durchgepickst...hält super und wiegt nicht wirklich was...
                              Mfg
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • Quax2012
                                Quax2012

                                #5985
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                An der Stelle auch von meiner Seite ein Tipp zum Herstellen von Papierhauben:

                                Ich hatte die besten Ergebnisse mit Druck auf ganz normalem Papier,
                                außen einseitig einlaminiert (nur einseitig um Gewicht zu sparen) und geklebt,
                                Löcher für Haubenhalter mit sowas (in vielen Haushalten eh vorhanden): Lochzange - Bing Bilder,
                                und dann normale Haubengummi von einer alten Haube rein.

                                Passt perfekt.
                                Zuletzt geändert von Gast; 05.04.2014, 14:01.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X