Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • soundmaster
    Senior Member
    • 29.07.2012
    • 3784
    • Otis

    #7471
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von A6er Beitrag anzeigen
    Ich kann auf dem Rücken mit Heck voraus Speedcircles, Funnels und alles was geht aber den Nano CPX im Wohnzimmer auf ca. 2cbm freien Raum quasie auf der Stelle backflippen geht (noch) nicht

    Und es stimmt: Der dreht übers Heck langsamer bzw. Braucht mehr Raum!
    Puh davon bin ich noch weit entfernt. Ich bin schon froh wenn ich einen langsamen Kreis inverted vorwärts sauber hinbekomme.

    Meinst du man kann sowas auch mit dem Nano selber ohne grösseren Heli lernen? Ich gehe mal davon aus das du diese Sachen auf deinen grossen Helis erst gelernt hast oder?

    PS. Ich arbeite jetzt mal fliessig am Backflip weiter, danach kommen Rolls. Die habe ich überhaupt noch nie mit dem Nano probiert.

    Kommentar

    • tritone
      Senior Member
      • 10.07.2012
      • 4027
      • Uwe
      • Ruhrpott

      #7472
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Zitat von Itzehoer Beitrag anzeigen
      Moin,
      schau mal hier, Castle erklärts, denke die können es besser wie ich. Bin zwar auch grad bei einen Phoenix 120HV am proggen, aber (noch) nicht ganz sattelfest.

      Castle ESC - Autoration Bail-Out - YouTube

      Gruß Itze

      ...ah okay, das können also nur bestimmte Regler.

      Meine (inkl. Castle Talon 90) können das leider alle nicht.

      Trotzdem danke für die Info, wieder etwas dazu gelernt

      Gruß,

      Uwe
      Zuletzt geändert von tritone; 03.01.2015, 19:28.

      Kommentar

      • Itzehoer
        Itzehoer

        #7473
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
        Meinst du man kann sowas auch mit dem Nano selber ohne grösseren Heli lernen? Ich gehe mal davon aus das du diese Sachen auf deinen grossen Helis erst gelernt hast oder?
        Fliege ähnliche Sachen, gelernt auf 2 alten, ungetunten MCPXen. Aber wie A6er geschrieben hat nur draussen. Vielleicht auch weil ich weiß, selbst ein Nano leidet beim Indoor Crash, ebenso wie Topfpflanzen etc., da gibst dann eben eine geistige Barriere.
        Gruß Itze

        Kommentar

        • A6er
          Senior Member
          • 30.11.2010
          • 3648
          • Rüdiger
          • Mal hier mal da

          #7474
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
          Puh davon bin ich noch weit entfernt. Ich bin schon froh wenn ich einen langsamen Kreis inverted vorwärts sauber hinbekomme.

          Meinst du man kann sowas auch mit dem Nano selber ohne grösseren Heli lernen? Ich gehe mal davon aus das du diese Sachen auf deinen grossen Helis erst gelernt hast oder?

          PS. Ich arbeite jetzt mal fliessig am Backflip weiter, danach kommen Rolls. Die habe ich überhaupt noch nie mit dem Nano probiert.
          Ich habe das zu allererst mal mit dem SIM gelernt
          In Real dann mit dem MCPX BL draussen und dann auf die grossen Helis übertragen
          Mit dem MCPX BL kann ich z.B. Invertedfunnels (Heck nach unten) am saubersten fliegen!
          Ich weiss, das glaubt keiner aber ist so
          Dann kommt der 450er und dann der Logo 600.
          Blade Nano S2
          Blade MCPX BL2
          DX18

          Kommentar

          • soundmaster
            Senior Member
            • 29.07.2012
            • 3784
            • Otis

            #7475
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Ok gut zu wissen das es möglich ist. Ich hab eh einen MCPX BL Conversion mit dem ich sonst immer draussen fliege, aber ist im Moment zu Windig hier.

            Finde die Sachen damit viel leichter wie mit dem Nano zu erlernen.

            Am Sim kann ich die Moves auch schon recht gut.

            Kommentar

            • A6er
              Senior Member
              • 30.11.2010
              • 3648
              • Rüdiger
              • Mal hier mal da

              #7476
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Ich finde aber den Nano im Schwebeflug deutlich ruhiger bzw. einfacher als den MCPX BL!
              Daher kann ich auch mit dem Nano auf fiel engerem Raum flippen.
              Blade Nano S2
              Blade MCPX BL2
              DX18

              Kommentar

              • Landorer
                Senior Member
                • 03.12.2013
                • 1165
                • Alex

                #7477
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Hallo zusammen (ich bin im Bezug auf den ncpx immer noch ein bisschen schizophren )
                Hab hier noch einen Gutschein vom rcheli-store.de rumliegen, der würde für das brushlesskit reichen, aber das haben die im Moment nicht. Weiß jemand, ob es das gleiche ist, wenn man den Regler und den Motor einzeln kauft?

                Danke schonmal!
                MfG Alex
                Der, der mit dem Ritzel dreht ;-)

                Kommentar

                • tritone
                  Senior Member
                  • 10.07.2012
                  • 4027
                  • Uwe
                  • Ruhrpott

                  #7478
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  ...ist das gleiche,

                  nur in der Regel halt einzeln etwas teurer.

                  Gruß,

                  Uwe

                  Kommentar

                  • Landorer
                    Senior Member
                    • 03.12.2013
                    • 1165
                    • Alex

                    #7479
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                    ...ist das gleiche,

                    nur in der Regel halt einzeln etwas teuerer.

                    Gruß,

                    Uwe
                    Bei 4€ oder so, da ist das noch verschmerzbar
                    Danke!
                    MfG Alex
                    Der, der mit dem Ritzel dreht ;-)

                    Kommentar

                    • tritone
                      Senior Member
                      • 10.07.2012
                      • 4027
                      • Uwe
                      • Ruhrpott

                      #7480
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      ...jou,

                      sehe ich auch so

                      Auf jeden Fall ist das m.M.n. sehr gut investiert.

                      Ich hatte ja auch erst den Bürstenmotor drinnen und habe noch keinen Cent für das BL-Kit bereut

                      Gruß,

                      Uwe

                      Kommentar

                      • Itzehoer
                        Itzehoer

                        #7481
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Leider gehts beim Nano irgendwann nicht mehr so richtig weiter. Meine letzten Outdoor Flüge waren das ßben von Piroflips, da geht dem Nano trotz BL-Kit irgendwann die Luft aus. Sprich einer geht gut, in Reihe gings nicht.
                        Vielleicht liegts an der fehlenden Piroettenoptimierung oder an mangelnden Pitchmanagemant meinerseits. Werde im Frühjahr neue Versuche starten, aufm SIM gehen Sie ganz gut, ansonsten wird der 180er leiden müssen.
                        Gruß Itze

                        Kommentar

                        • tritone
                          Senior Member
                          • 10.07.2012
                          • 4027
                          • Uwe
                          • Ruhrpott

                          #7482
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          ...die Pirouettenoptimierung aus dem 180er ist wirklich eine feine Sache.

                          Aber in der nCPX Größe sind zu mindest mir keine Helis bekannt, die dieses feature bieten.

                          De Leistung vom HH BL-Kit finde ich für den Hausgebrauch aber ausreichend.

                          Vor allem bei dem aktuellen Wetter wird man eher weniger piroflips im Wohnzimmer üben

                          Gruß,

                          Uwe

                          Kommentar

                          • Breiti
                            Helischule
                            • 16.08.2014
                            • 1513
                            • Christian
                            • Amberg-Sulzbach

                            #7483
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Jetzt neu..... Graupner Heim 3D 100 mit Pirouettenoptimierung.

                            Wäre auch meine erste Wahl vor dem Nano gewesen, wenn er denn lieferbar gewesen wäre.

                            Gruß
                            Breiti
                            Breiti's Helischule

                            Kommentar

                            • tritone
                              Senior Member
                              • 10.07.2012
                              • 4027
                              • Uwe
                              • Ruhrpott

                              #7484
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              ...okay,

                              dann bin ich nicht mehr auf dem aktuellsten Stand.

                              Vermutlich wird man für den dann aber zwingend eine Graupner Funke brauchen ?

                              Gruß,

                              Uwe

                              Kommentar

                              • Breiti
                                Helischule
                                • 16.08.2014
                                • 1513
                                • Christian
                                • Amberg-Sulzbach

                                #7485
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Richtig, dafür hast du aber einen vollwertigen Gr18 FBL-System auf der Platine integriert, mit und über Telemetrie am Sender voll programmierbar. Wehmutstropfen: Hauptmotor ist momentan nur brushed verfügbar.

                                Gruß
                                Breiti
                                Breiti's Helischule

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X