Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helibilly
    OMP/KDS Support
    • 31.01.2013
    • 3550
    • Guido
    • Hannover

    #6721
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Gratulation...
    denk an die ts..
    vg
    guido

    Kommentar

    • Itzehoer
      Itzehoer

      #6722
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Viel Spaß mit dem Kleinen!
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • HP0408
        HP0408

        #6723
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Flieg meinen (org. Motor) in einem kleinen Wohnzimmer mit einer Gaskurve 90-85-80-85-90. Hab festgestellt wenn die Drehzahl zu niedrig ist wird das Heck unruhig.
        Besser ist Pitchkurve zu ändern zB. 30-41-54-71-92 und D/R - Expo zB. runter 80-20
        Ist hat nicht für 3D, aber damit fliegt er sehr zahm auf kleinem Raum.

        Kommentar

        • soundmaster
          Senior Member
          • 29.07.2012
          • 3784
          • Otis

          #6724
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Ja ich hab jetzt DR auf 80% und Expo auf 30% bei Aileron und Elevator.
          Muss sage der kleine fliegt sehr ruhig und angenehm mit den den Bullets und diesem Setup.

          Ersten beiden Akkus gerade geschwebt in allen Lagen. Total relaxed

          Nur das Heck zittern ein wenig.

          Kommentar

          • soundmaster
            Senior Member
            • 29.07.2012
            • 3784
            • Otis

            #6725
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            So jetzt 6 akkus in der Wohnung ohne Crash.

            Fliegt wie ein Traum der kleine. Dachte nicht das der so entspannt zum fliegen ist. Bin total happy damit.

            Werd expo noch bischen runtersetzen denke ich. 20% sollte ideal sein für den Rundflug.
            Zuletzt geändert von soundmaster; 15.11.2014, 15:06.

            Kommentar

            • soundmaster
              Senior Member
              • 29.07.2012
              • 3784
              • Otis

              #6726
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Eine Sache die ich in der Anleitung komisch finde. Schaut mal hier. Da sind die Dual Rates für Idle Up auf 85% und für normal auf 100%. Ist das vertauscht oder was?

              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Landorer
                Senior Member
                • 03.12.2013
                • 1165
                • Alex

                #6727
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                Eine Sache die ich in der Anleitung komisch finde. Schaut mal hier. Da sind die Dual Rates für Idle Up auf 85% und für normal auf 100%. Ist das vertauscht oder was?

                Wenn die Drehzahl höher wird, wird der Heli agiler, deshalb soll man das noch etwas drosseln am Anfang.
                MfG Alex
                Der, der mit dem Ritzel dreht ;-)

                Kommentar

                • soundmaster
                  Senior Member
                  • 29.07.2012
                  • 3784
                  • Otis

                  #6728
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Alles klar danke.

                  Beim MCPx V2 ist es nämlich genau umgekehrt angegeben, also 100% auf Idle Up und 85% auf normal und so fliege ich auch meine BL Conversion, aber mir 30% Expo. Diese Einstellungen sind perfekt für mich, für 3d Zeug im Freien.

                  EDIT: 85% auf Rudder für 3d für den Nano kommt mir aber schon etwas wenig vor
                  Zuletzt geändert von soundmaster; 15.11.2014, 16:02.

                  Kommentar

                  • Landorer
                    Senior Member
                    • 03.12.2013
                    • 1165
                    • Alex

                    #6729
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                    für 3d zeug im Freien.
                    Dann ist die Dual-Rate-Drosselung wohl unnötig für dich
                    Viel Spaß mit dem Heli!
                    MfG Alex
                    Der, der mit dem Ritzel dreht ;-)

                    Kommentar

                    • soundmaster
                      Senior Member
                      • 29.07.2012
                      • 3784
                      • Otis

                      #6730
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Sieht bei Euch die Verkabelung / Stecker auch so aus? Sieht irgenwie lieblos zusammengewurschtelt aus

                      Der Stecker für den Heckmotor sitzt total schief drinnen

                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • raimcomputi
                        Senior Member
                        • 14.10.2012
                        • 9209
                        • Raimund
                        • Tönisvorst

                        #6731
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                        Da sind die Dual Rates für Idle Up auf 85% und für normal auf 100%. Ist das vertauscht oder was?
                        Zumindest ist das ungewöhnlich. Ich denke, das die meisten, so wie ich auch, in der Normalflugphase den Heli zahmer haben, durch weniger Dualrate. Und in der 3D-Flugphase wird dann der Heli agiler eingestellt.

                        Raimund
                        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                        Walkera Devo10
                        Sim:Clearview, Heli-X

                        Kommentar

                        • raimcomputi
                          Senior Member
                          • 14.10.2012
                          • 9209
                          • Raimund
                          • Tönisvorst

                          #6732
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                          Sieht bei Euch die Verkabelung / Stecker auch so aus? Sieht irgenwie lieblos zusammengewurschtelt aus
                          Was erwartest du von einem Billigheli wie einem Blade?

                          Raimund
                          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                          Walkera Devo10
                          Sim:Clearview, Heli-X

                          Kommentar

                          • soundmaster
                            Senior Member
                            • 29.07.2012
                            • 3784
                            • Otis

                            #6733
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                            Was erwartest du von einem Billigheli wie einem Blade?

                            Raimund
                            Anscheinend zu viel Reimund

                            Kommentar

                            • rc2013
                              Member
                              • 14.01.2013
                              • 869
                              • Thomas
                              • outdoor

                              #6734
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Hallo,
                              weiß jemand, ob da demnächst ein Nachfolger kommt? Schon fast 2 Jahre auf dem Markt und nicht nur bei Freakware steht manchmal "Abverkauf" daneben.
                              Gruß
                              Thomas

                              Kommentar

                              • soundmaster
                                Senior Member
                                • 29.07.2012
                                • 3784
                                • Otis

                                #6735
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                So jetzt 12 Akkuladungen im Wohnzimmer "geflogen" ähm besser gesagt geschwebt, weil fliegen kann man das beim besten Willen nicht nennen

                                Macht aber trotzdem Spass und noch keine nennenswerten Crashes fabriziert, nur ein paar Notlandungen

                                Hab noch einen gelben Strohhalm über das Heckrohr gezogen und ein orangenes MCPx KBDD Heckrotor installiert.

                                Hoffe morgen draussen Flippen üben zu können und das gelernte dann auch in das Wohnzimmer zu übertragen. Ist aber wahrscheinlich eher Wunsch der Vater des Gedanken

                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von soundmaster; 15.11.2014, 19:44.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X