Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raimcomputi
    Senior Member
    • 14.10.2012
    • 9209
    • Raimund
    • Tönisvorst

    #6736
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
    So jetzt 12 Akkuladungen im Wohnzimmer "geflogen" ähm besser gesagt geschwebt
    Hast du denn auch noch einen Ersatzmotor da liegen, nicht das du morgen nicht mehr fliegen kannst und alle Geschäfte haben zu.

    Raimund
    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
    Walkera Devo10
    Sim:Clearview, Heli-X

    Kommentar

    • tritone
      Senior Member
      • 10.07.2012
      • 4027
      • Uwe
      • Ruhrpott

      #6737
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
      Hast du denn auch noch einen Ersatzmotor da liegen, nicht das du morgen nicht mehr fliegen kannst und alle Geschäfte haben zu.

      Raimund
      ...da spricht ein Leidgeplagter aus Erfahrung

      Gruß,

      Uwe

      Kommentar

      • soundmaster
        Senior Member
        • 29.07.2012
        • 3784
        • Otis

        #6738
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
        Hast du denn auch noch einen Ersatzmotor da liegen, nicht das du morgen nicht mehr fliegen kannst und alle Geschäfte haben zu.

        Raimund
        Nein leider nicht. Ich hebe mir dann die nächsten 12 Flüge für morgen auf und geh Montag einen Ersatzmotor kaufen

        Für heute steige ich wieder auf den wohnzimmererprobten MQX um

        Was soll ich machen bei diesem Wetter. Die Sucht muss halt irgendwie befriedigt werden und Sim nervt.
        Zuletzt geändert von soundmaster; 15.11.2014, 20:01.

        Kommentar

        • tritone
          Senior Member
          • 10.07.2012
          • 4027
          • Uwe
          • Ruhrpott

          #6739
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
          Nein leider nicht. Ich hebe mir dann die nächsten 12 Flüge für morgen auf und geh Montag einen Ersatzmotor kaufen
          ...das ist leider gar nicht mal so abwegig

          Meine brushed Mots (waren glaube ich 5 Stück) haben nie länger als 40-50 Akkus gehalten.

          Du merkst das daran, das langsam aber stetig die Leistung immer weiter abfällt.

          Falls Du beim nCPX bleiben möchtest, wäre meine Tuningempfehlung Nr.1: "ein BL-Kit!"

          Gruß,

          Uwe

          Kommentar

          • raimcomputi
            Senior Member
            • 14.10.2012
            • 9209
            • Raimund
            • Tönisvorst

            #6740
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Zitat von tritone Beitrag anzeigen
            ...da spricht ein Leidgeplagter aus Erfahrung
            Nee, ich habe keinen Nano. Und beim Super-CP ist das Problem lange nicht so akut. Da halten die Motoren schon so um die 150 Flüge durch. Und ich habe immer zwei Ersatzmotoren da liegen.

            Raimund
            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
            Walkera Devo10
            Sim:Clearview, Heli-X

            Kommentar

            • tritone
              Senior Member
              • 10.07.2012
              • 4027
              • Uwe
              • Ruhrpott

              #6741
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              ja,

              beim Super-CP mag das schon sein

              Gruß,

              Uwe
              Zuletzt geändert von tritone; 15.11.2014, 20:15.

              Kommentar

              • soundmaster
                Senior Member
                • 29.07.2012
                • 3784
                • Otis

                #6742
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                So mir hats jetzt die Blattlagerwelle verbogen und der Hauptmotor scheint tatsächlich schon am abkacken zu sein, kaum mehr Lestung. Eieieieiei

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #6743
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  die BLW kann man fast immer wieder richten, dazu einfach im akkuschrauber einspannen und drehen lassen. und dann immer schön mit gefühl wieder zurück biegen, aber vorsichtig sonst bricht sie

                  Kommentar

                  • raimcomputi
                    Senior Member
                    • 14.10.2012
                    • 9209
                    • Raimund
                    • Tönisvorst

                    #6744
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                    Nein leider nicht. Ich hebe mir dann die nächsten 12 Flüge für morgen auf und geh Montag einen Ersatzmotor kaufen

                    Für heute steige ich wieder auf den wohnzimmererprobten MQX um

                    Was soll ich machen bei diesem Wetter. Die Sucht muss halt irgendwie befriedigt werden und Sim nervt.
                    Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                    So mir hats jetzt die Blattlagerwelle verbogen und der Hauptmotor scheint tatsächlich schon am abkacken zu sein, kaum mehr Lestung. Eieieieiei
                    Mein herzliches Beileid. Aber wärst du mal wirklich lieber auf den MQX umgestiegen, dann wäre das nicht passiert. Aber Kopf hoch, das Leben geht weiter. Das ist halt das Schicksal aller Helipiloten.

                    Raimund
                    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                    Walkera Devo10
                    Sim:Clearview, Heli-X

                    Kommentar

                    • raimcomputi
                      Senior Member
                      • 14.10.2012
                      • 9209
                      • Raimund
                      • Tönisvorst

                      #6745
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                      die BLW kann man fast immer wieder richten
                      Das sind ja wirklich tolle Tipps. Eine krumme Blattlagerwelle gehört in den Müll und sonst nirgendwo hin. Die kriegst du nie im Leben wieder so gerade, das es keine Vibrationen gibt.

                      Raimund
                      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                      Walkera Devo10
                      Sim:Clearview, Heli-X

                      Kommentar

                      • soundmaster
                        Senior Member
                        • 29.07.2012
                        • 3784
                        • Otis

                        #6746
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Ja hab sie versucht sie nach diesem video zurückzubiegen. mit mässigem erfolg.

                        Blade Nano: How to straighten bent feathering shaft easily - YouTube

                        Das heck schwänzelt ein wenig.

                        Kommentar

                        • Campi3
                          Senior Member
                          • 04.05.2011
                          • 5082
                          • Mario
                          • Paderborn/Borchen

                          #6747
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                          Das sind ja wirklich tolle Tipps. Eine krumme Blattlagerwelle gehört in den Müll und sonst nirgendwo hin. Die kriegst du nie im Leben wieder so gerade, das es keine Vibrationen gibt.

                          Raimund
                          das kommt drauf an wie krumm sie ist. ich hab meine schon des öfteren wieder gerichtet, keine vibrationen

                          wenn dir der tip nicht gefällt ist das nicht mein problem, es ist nicht immer alles schlecht nur weil es hier irgendwem nicht gefällt.

                          und wir reden hier vom nano und nicht von einem 450er aufwärts, da würde ich das dann auch nicht mehr machen.

                          achja... der tipp kam ürbigends hier aus dem forum als ich die erste welle im nano krumm hatte ich wette hier laufen sehr viele user rum die das genau so machen, da es bis zu einem bestimmten punkt prima funktioniert.

                          @soundmaser


                          vergiss das video, das ist in der tat totaler murks was der da macht. wenn du die welle in einem akkuschrauber drehst siehst du sofort ob sie gut läuft oder noch krumm ist.
                          Zuletzt geändert von Campi3; 16.11.2014, 00:22.

                          Kommentar

                          • soundmaster
                            Senior Member
                            • 29.07.2012
                            • 3784
                            • Otis

                            #6748
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            THX Campi!

                            Ja mit der Methode von dem Typen im Video habe ich die Welle nur noch krümmer gemacht.

                            hab dann deine Methode versucht und sie in den Dremel eingespannt und mittels der spannklemmen vom Dremel wieder gerade bekommen. jedenfalls läuft sie im Dremel ganz rund.

                            Testflug steht noch aus.

                            Damn es ist spät geworden. Musste noch schlag de raab schauen.

                            Kommentar

                            • soundmaster
                              Senior Member
                              • 29.07.2012
                              • 3784
                              • Otis

                              #6749
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Noch kurz schwebetest gemacht. Leider massives Heckzittern bzw. Schwänzeln. Weiss nicht ob es von der BLW kommt oder ein anderes Problem gibt. Scheint auch mit abnehmendem Akku bzw. Rotordrehzahl stärker zu werden.

                              Kommentar

                              • Revo
                                Member
                                • 25.10.2013
                                • 63
                                • Jens
                                • Dresden

                                #6750
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Was..? Du hast an einem WE schon einen Motor fertig gekriegt? Als damals mein erster Motor nach nur einer Woche den Geist aufgegeben hatte, habe ich mich tierisch geärgert und wollte vom Händler einen neuen Motor auf Garantie haben. Leider gab es zur Zeit keine Motoren, also wollte der Händler den Nano zu HH schicken. Geschätzte Rücklieferung vier Wochen! So lange konnte ich nicht aufs Fliegen verzichten. Nano eingepackt und das halbe Netz durchsucht und für ein Wucherpreis nen Motor ergattert. Scheiß Sucht
                                Immerhin hat der Motor dann 150 Flüge gehalten. Wenn du wirklich so viel fliegst, dann kann ich dir aus leidvoller Erfahrung das BL Upgrade Kit empfehlen. Dann hast du mit dem Motor keine Probleme mehr.
                                Die BLW habe ich immer mit Hilfe eines Akkuschraubers gerade gebogen und hatte nie Probleme mit Vibrationen. Einmal musste ich dann doch ne neue Spindel kaufen, weil ich das Gefühl hatte, dass sie durch häufiges zurückbiegen, weich geworden ist.
                                Wenn das Heck MASSIV schwänzelt, dann könnten es Vibrationen sein, welche das FBL aus dem Tritt bringen. Halte den Nano mal mit der Hand fest und lasse ihn hoch laufen.Dann spürst du sofort, ob der Hell vibriert. Falls ja, dann nochmal BLW checken. Hat die HRW vertikales Spiel? Dann Zahnrad mit nem Dübel rauf drücken. Wenn der Motor kurz vorm Abnippeln ist, dann kann es auch sein, dass er zu viel Strom zieht und der Heckrotor zu wenig davon bekommt. Oft bricht bei einem Crash auch das Heckrohr. Das ist nicht immer gleich sichtbar, sondern man merkt es, wenn sich das Heckrotorgehäuse leicht drehen lässt. Auch das kann zum Schwänzeln führen.

                                VG Jens
                                Sender: DX7s
                                Helis: Nano CPX, MQX, 180 CFX, Protos 500
                                SIM: Heli-X

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X