Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • soundmaster
    Senior Member
    • 29.07.2012
    • 3784
    • Otis

    #7261
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    So ich hab jetzt mal die neuen XTreme 200mah getestet. Allerdings mit dem Brushed Motor. Fliegt sich aber nicht so gut wie mit den leichteren HH 150mah 45c. Eher ein ernüchtendes Ergebnis. Fühlt sich schwerfällig und schwammig an und das Heck dreht mehr weg bei Pitch. Für Rundflüg noch ok aber für Flips eher suboptimal.

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #7262
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
      So ich hab jetzt mal die neuen XTreme 200mah getestet. Allerdings mit dem Brushed Motor. Fliegt sich aber nicht so gut wie mit den leichteren HH 150mah 45c. Eher ein ernüchtendes Ergebnis. Fühlt sich schwerfällig und schwammig an und das Heck dreht mehr weg bei Pitch. Für Rundflüg noch ok aber für Flips eher suboptimal.
      also bei mir haben die wirklich erst nach ein paar ladungen die volle kraft entwickelt. ich hatte aber auch schon mal einen dabei der totaler müll war. nicht das du davon gleich mehrere erwischt hast ?

      Kommentar

      • raimcomputi
        Senior Member
        • 14.10.2012
        • 9209
        • Raimund
        • Tönisvorst

        #7263
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
        also bei mir haben die wirklich erst nach ein paar ladungen die volle kraft entwickelt.
        Das ist auch normal. Wenn man neue Akkus gleich beim ersten Mal richtig rannimmt, da können die gleich Schaden nehmen. Von daher macht es schon Sinn, wenn man sich die Zeit nimmt, seine Lipos ordentlich vorzubereiten. Wie man das machen kann, hatte ich ja weiter vorn schon mal geschrieben.

        Raimund
        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
        Walkera Devo10
        Sim:Clearview, Heli-X

        Kommentar

        • lordpepe
          lordpepe

          #7264
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Moin,ich habe den nano jetzt 2 Wochen und bin wirklich sehr beeindruckt. Der Heli hält unglaublich viel aus ohne kaputt zu gehen. Ich habe noch einen Solo pro 180 3d und nen trex 450l, beide sind nach einem Crash immer irgendwie kaputt. Nicht so der nano. Nach mehreren Crashs fliegt er immernoch wunderbar ohne dass etwas kaputt gegangen ist. Gestern habe ich ihn in der Küche geflogen und bin an die Wand über der Spüle gekommen. Aus Reflex habe ich sofort den Motor ausgeschaltet. Der Heli landete unter Wasser:-( die LEDs leuchteten aber noch. Ich habe ihn dann gefönt und die Nacht auf der Heizung trocknen lassen. Heute fliegt er wieder. Was für ein heli :-)

          Kommentar

          • soundmaster
            Senior Member
            • 29.07.2012
            • 3784
            • Otis

            #7265
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Ist sau robust der Nano. Die einzige Schwachstelle ist die BLW. Die wird leider sehr schnell krumm. Meine habe ich schon so an die 50 Mal wieder geradegebogen. Dadurch ist sie aber schon so weich das jeder crash egal wie leicht in einer erneut verbogenen BLW endet. Manchmal bin ich auch zu faul und fliege ein paar Akkus mit krummer Welle. Da fliegt er aber besch...eiden.
            Zuletzt geändert von soundmaster; 23.12.2014, 18:57.

            Kommentar

            • tritone
              Senior Member
              • 10.07.2012
              • 4027
              • Uwe
              • Ruhrpott

              #7266
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Zitat von lordpepe Beitrag anzeigen
              Der Heli landete unter Wasser:-( die LEDs leuchteten aber noch. Ich habe ihn dann gefönt und die Nacht auf der Heizung trocknen lassen. Heute fliegt er wieder. Was für ein heli :-)
              ...okay,

              damit erhält er jetzt offiziell das Prädikat "waterproofe"

              Gruß,

              Uwe

              PS: ich würd's aber trotzdem nicht wiederholen

              Kommentar

              • Clarion Power
                Senior Member
                • 29.10.2012
                • 1972
                • Mirko
                • Mittelhessen

                #7267
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Im Wasser war er bei mir auch schon mehrmals. Akku schnell raus, etwas abgeblasen mit Pressluft, Akku rein und weiter gehts.

                Kommentar

                • soundmaster
                  Senior Member
                  • 29.07.2012
                  • 3784
                  • Otis

                  #7268
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Ich bin meinen MCPx auch immer bei leichtem Nieselregen oder Schneefall geflogen. Bischen Feuchtigkeit stecken die problemlos weg. Meinen Nano fliege ich aber sowieso fast nur mehr Indoor.

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #7269
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                    Das ist auch normal. Wenn man neue Akkus gleich beim ersten Mal richtig rannimmt, da können die gleich Schaden nehmen. Von daher macht es schon Sinn, wenn man sich die Zeit nimmt, seine Lipos ordentlich vorzubereiten. Wie man das machen kann, hatte ich ja weiter vorn schon mal geschrieben.

                    Raimund
                    ich hab mal irgendwo gelesen, das die lipos wohl ab werk irgendwas in sich haben was erst nach ein paar ladungen völlständig abgebaut wurde und der lipo dann seine volle power erreicht. das soll irgendwas sein das verhindert das sie schon vor dem verkauf hopsen gehen.

                    ich hab das wie gesagt nur mal wo gelesen und kann nicht sagen ob das wirklich so ist.

                    Kommentar

                    • soundmaster
                      Senior Member
                      • 29.07.2012
                      • 3784
                      • Otis

                      #7270
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Hab die XTreme 200 mah 35c jetzt mal 6-7 Flüge pro Akku im Wohnzimmer eingeschwebt (jeweils 4 min mit Timer - auf 40°C vorgewärmt). Hab diese Möglichkeit gleich genutzt um das Rückenschweben in Seitenansicht bischen zu üben.

                      Die Leistung ist bei allen Lipos ca. gleich "ok" aber jetzt auch nicht "berauschend".

                      Kommentar

                      • Clarion Power
                        Senior Member
                        • 29.10.2012
                        • 1972
                        • Mirko
                        • Mittelhessen

                        #7271
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Mit meinen Xtreme hatte ich keine Probleme. Fliege diese Akkus jetzt immer noch (sind etwas über 1 Jahr alt).

                        Bin jetzt aber mal umgestiegen auf die 175er Mylipo. Die gehen eindeutig besser und länger als die 45C von Eflite.

                        Kommentar

                        • raimcomputi
                          Senior Member
                          • 14.10.2012
                          • 9209
                          • Raimund
                          • Tönisvorst

                          #7272
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                          ich hab mal irgendwo gelesen, das die lipos wohl ab werk irgendwas in sich haben was erst nach ein paar ladungen völlständig abgebaut wurde und der lipo dann seine volle power erreicht. das soll irgendwas sein das verhindert das sie schon vor dem verkauf hopsen gehen.

                          ich hab das wie gesagt nur mal wo gelesen und kann nicht sagen ob das wirklich so ist.
                          Das habe ich auch schon öfters gehört. Aber wirklich was genaues weiß keiner. Es gibt Leute, die das felsenfest behaupten. Und genau so viele, die das vehement bestreiten. Ich denke mal, das sich die Lipohersteller da auch nicht in die Karten schauen lassen. Allerdings tendiere ich auch dazu, das ich denke, das die Lipos irgendwie konserviert sein müssen. Denn es liegen ja manchmal Monate zwischen der Herstellung und dem Kauf der Lipos. Wenn man weiß, das ein Lipo, der in Gebrauch ist, einfach vom Rumliegen kaputt geht, dann würde man ja ganz oft schon halb kaputte Lipos kaufen.

                          Raimund
                          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                          Walkera Devo10
                          Sim:Clearview, Heli-X

                          Kommentar

                          • soundmaster
                            Senior Member
                            • 29.07.2012
                            • 3784
                            • Otis

                            #7273
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                            ich hab mal irgendwo gelesen, das die lipos wohl ab werk irgendwas in sich haben was erst nach ein paar ladungen völlständig abgebaut wurde und der lipo dann seine volle power erreicht. das soll irgendwas sein das verhindert das sie schon vor dem verkauf hopsen gehen.

                            ich hab das wie gesagt nur mal wo gelesen und kann nicht sagen ob das wirklich so ist.
                            Das habe ich auch schon mal gehört, aber wurde nie wirklich von entsprechender Seite bestätigt.

                            Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                            Mit meinen Xtreme hatte ich keine Probleme. Fliege diese Akkus jetzt immer noch (sind etwas über 1 Jahr alt).

                            Bin jetzt aber mal umgestiegen auf die 175er Mylipo. Die gehen eindeutig besser und länger als die 45C von Eflite.
                            ßber Mylipo habe ich auch schon geteilte Meinungen gehört, aber selber noch nicht probiert. Prinzipiell finde ich die Xtreme jetzt nicht schlecht, aber wie gesagt jetzt auch nicht besonders toll. Mal sehen wie sie sich dann mit dem BL Set machen wenn es wieder zurückkommt. Für den Brushed sind sie mmN nach um einiges schlechter wie die HH 150mah 45c. Ich vermute aber auch das hier das Gewicht für den Brushed Motor schon ein Problem darstellt.

                            Die besten Erfahrungen habe ich persönlich immer noch mit den 1s Lipos von Robitronic gemacht die ich immer noch im MCPx BL Conv. und MQX fliege und die sind über 2 Jahre alt und wurden viel genutzt.

                            Leider sind die Robitronic 35c 200mahs für den Nano im Moment ausverkauft, sonst hätte ich die statt den Xtreme gekauft.
                            Zuletzt geändert von soundmaster; 23.12.2014, 23:13.

                            Kommentar

                            • soundmaster
                              Senior Member
                              • 29.07.2012
                              • 3784
                              • Otis

                              #7274
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Seid heute komisches Problem beim Laden bemerkt - besteht aber möglicherweise schon länger:

                              Ich lade immer 5 Stk. Lipos parallel und heute bemerkt haben vier Lipos nach dem Laden die normalen 4,1x Volt und einer hat immer nur 3,9x.

                              Wenn ich den Ladevorgang dann beende aber die Akkus dran lasse fliessen aber anscheinend Ausgleichsströme und der eine Akku wird doch noch von den anderen vier sozusagen geladen. Aber sicher dann auch viel zu schnell. Das kann nicht gesund sein. Dann haben auch alle Akkus so 4,15V oder so.

                              Hab das so noch nie erlebt. Stecker Problem????

                              Vielleicht ist das jetzt auch die Erklärung warum mir die Lipos so schnell absterben.

                              Besser wäre in diesem Fall vielleicht tatsächlich ein serielles Laden der Lipos oder?

                              Kommentar

                              • raimcomputi
                                Senior Member
                                • 14.10.2012
                                • 9209
                                • Raimund
                                • Tönisvorst

                                #7275
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Ich lade auch parallel, aber eben mit ordentlichen Steckern. Da tritt sowas dann nicht mehr auf. Wenn deine Stecker Scheiße sind, dann wird es beim seriellen Laden auch nicht besser. Du merkst es halt höchstens schneller, wenn was nicht stimmt.

                                Raimund
                                XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                                Walkera Devo10
                                Sim:Clearview, Heli-X

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X