Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ABC
    ABC
    Member
    • 13.12.2014
    • 841
    • Achim

    #8626
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von tritone Beitrag anzeigen
    ...obwohl, wenn mal "mCPX BL Heckpendeln" bei google eingibt... ui ui ui...
    ... und in sehr vielen Fällen ist das Problem mit einem KBDD-Heckrotor
    und evtl. noch einem Entkoppeln der Hauptplatine erledigt .

    Die Suchergebnisse für Probleme beim nano CPX mit der Blattlagerwelle
    (Verbogen/Wie fest anziehen?/Löst sich) sind allerdings auch beachtlich.
    Da hat sich HH auch nicht mit Ruhm bekleckert.

    Probleme mit den Akkus nach Wechsel aufs BL-Set gibt's nach Google auch öfters.
    Von Problemen mit dem Stockmotor vom CPX fang ich erst gar nicht an.

    Außerdem ist der mCPX BL von den Flugleistungen her eine ganz andere Liga.

    Aber jetzt wirklich wieder BTT.
    Zuletzt geändert von ABC; 04.07.2015, 13:24.

    Kommentar

    • Helimusic
      Member
      • 18.08.2014
      • 91
      • Christian
      • Ã?sterreich

      #8627
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Außerdem ist der mCPX BL von den Flugleistungen her eine ganz andere Liga.
      ja, aber wohl auch nicht mehr indor zu gebrauchen...

      wie auch immer Heckpendeln+ Wobbeln kommt jetzt bei mir beim nano auch noch dazu... Mal die Wellen genauer ansehen...
      Blade 180 cfx
      Spektrum Dx 6
      Sim: Next

      Kommentar

      • ABC
        ABC
        Member
        • 13.12.2014
        • 841
        • Achim

        #8628
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Zitat von Helimusic Beitrag anzeigen
        ja, aber wohl auch nicht mehr indor zu gebrauchen...
        Ist klar und hab ich auch bereits geschrieben.
        Meine Aussage ist in Bezug auf das Preis-/Leistungsverhältnis zu sehen.

        Siehe:
        Zitat von ABC Beitrag anzeigen
        Das wären dann inkl. BL-Set rund 180 Euro und damit teurer als ein mCPX BL...
        Ehrlich gesagt finde ich das vom Preis-Leistungs-Verhältnis her nicht gerechtfertigt.

        Mir ist zwar klar, dass die beiden unterschiedliche "Einsatzorte" haben bzw. versch. Klassen sind,
        trotzdem bietet der mCPX BL m.E. da wirklich mehr für's Geld.
        Zuletzt geändert von ABC; 04.07.2015, 14:13.

        Kommentar

        • Helimusic
          Member
          • 18.08.2014
          • 91
          • Christian
          • Ã?sterreich

          #8629
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          ok, das stimmt.
          Vermutlich ist das Problem bald Geschichten wenn es den Nano cpx gar nicht mehr gibt...
          Blade 180 cfx
          Spektrum Dx 6
          Sim: Next

          Kommentar

          • ABC
            ABC
            Member
            • 13.12.2014
            • 841
            • Achim

            #8630
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Zitat von Helimusic Beitrag anzeigen
            Vermutlich ist das Problem bald Geschichten wenn es den Nano cpx gar nicht mehr gibt...
            Ist nicht gesagt.

            Es ist nur gesagt, dass es das BNF/RTF-Paket in dieser Form nicht mehr geben wird.

            Kann auch sein, die schmeißen nur den Batterielader raus und ersetzen den durch einen USB-Lader.
            Oder ersetzen die 25C-LiPos durch welche mit 45C... Oder eben gleich mit dem BL-Set verbaut.
            Oder es kommt ein "V2" raus mit ein paar kleinen Modifikationen.

            Außerdem kurbelt alleine die Meldung den Umsatz eines Helis an,
            der innerhalb relativ kurzer Zeit von 99€ auf rund 140€ verteuert wurde (40% Preissteigerung),
            und der eigentlich ein Heli für die Wintersaison ist (also gerade eher weniger gefragt)...
            Ein Schelm, der Böses dabei denkt .

            Ist natürlich jetzt alles Mutmaßung.
            Zuletzt geändert von ABC; 04.07.2015, 14:26.

            Kommentar

            • tritone
              Senior Member
              • 10.07.2012
              • 4027
              • Uwe
              • Ruhrpott

              #8631
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
              Uwe also wirklich das ist doch kein Argument.

              ...das war doch schon alles geklärt, gibt halt solche und solche Versionen

              Um NOCHMALS zum Thema zurück zukommen...

              Bezgl. der Aussetzer beim nCPX (egal ob mit oder ohne BL-Kit) soll bei genauerer Betrachtung wohl schon des öfteren festgestellt worden sein, das zu wenig Lötpaste unter div. Chips vorhanden ist, was dann nach bereits einfach, kleinen crashes zu genau dem Problem mit den beschriebenen Aussetzern führen kann.

              Es gibt im net eine detaillierte Anleitung, wie man das durch eine kurze "Backphase" im Ofen beheben sollen kann.

              Ich persönlich würde das nur mir einem nCPX board machen, das keine! Garantie mehr hat.

              Für die anderen wäre das evtl. eine letzte Chance das Heliboard noch einmal zu retten, weil wenn es eh defekt ist, kann man auch nicht mehr viel kaputt machen

              Gruß,

              Uwe

              Kommentar

              • ABC
                ABC
                Member
                • 13.12.2014
                • 841
                • Achim

                #8632
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                Bezgl. der Aussetzer beim nCPX (egal ob mit oder ohne BL-Kit) soll bei genauerer Betrachtung wohl schon des öfteren festgestellt worden sein, das zu wenig Lötpaste unter div. Chips vorhanden ist, was dann nach bereits einfach, kleinen crashes zu genau dem Problem mit den beschriebenen Aussetzern führen kann.
                Ich stimme Dir zu, dass dieses auch der Fall sein kann.

                Allerdings sind diese Aussetzer i.d.R. unabhängig von den verwendeten LiPos.

                Wenn die Aussetzer mit LiPos mit 45C behoben sind,
                ist dieses vermutlich also eher weniger die Ursache.

                Die Platine würd ich erst backen, wenn andere Ursachen definitiv ausgeschlossen werden können.

                BTW: Die Platine beim nano gilt auch als relativ crashanfälig. Etwas Polsterung (Moosgummi o.ä.) zwischen Haube und Platine, da wo der Abstand zu gering ist, ist auch nicht zu verachten.

                Hilft natürlich nur, BEVOR Probleme auftreten... Und hängt natürlich auch massiv vom Flugstil ab.
                Zuletzt geändert von ABC; 04.07.2015, 15:05.

                Kommentar

                • tritone
                  Senior Member
                  • 10.07.2012
                  • 4027
                  • Uwe
                  • Ruhrpott

                  #8633
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Zitat von ABC Beitrag anzeigen
                  Wenn die Aussetzer mit LiPos mit 45C behoben sind,
                  ist dieses vermutlich also eher weniger die Ursache.
                  ...wenn die Platine "nur" mit 45C Akkus funktioniert, hat sie ein anderes Problem, weil das so nicht vorgesehen ist und die Verwendung von 45c Akkus die Ursache der 25C Problematk nicht behebt.

                  Ich hatte dazu ja schon in #8624 etwas geschrieben:

                  Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                  Stell Dir mal vor Du kaufst Dir ein neues Auto und der Motor läuft nur mit dem teuren Shell V-Power rund und geht mit normalem Super Sprit zwischendurch einfach aus, wäre der doch dann sicherlich auch ganz schnell in der Werkstatt oder?
                  Ich persönlich würde den Heli in so einem Fall einschicken.

                  Zitat von ABC Beitrag anzeigen

                  Die Platine würd ich erst backen, wenn andere Ursachen definitiv ausgeschlossen werden können.
                  ...so hatte ich das gemeint

                  Gruß,

                  Uwe

                  Kommentar

                  • Ilasor
                    Member
                    • 26.12.2011
                    • 736
                    • Daniel
                    • Saarland

                    #8634
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                    Ich persönlich würde den Heli in so einem Fall einschicken.
                    Da reicht vermutlich ein Riss in der Haube und es wird auf Absturzschaden plädiert. HH ist recht kulant, aber wenn sie jede defekte Platine tauschen würden...

                    Kommentar

                    • ABC
                      ABC
                      Member
                      • 13.12.2014
                      • 841
                      • Achim

                      #8635
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                      ...wenn die Platine "nur" mit 45C Akkus funktioniert, hat sie ein anderes Problem, weil das so nicht vorgesehen ist und die Verwendung von 45c Akkus die Ursache der 25C Problematk nicht behebt.
                      ... vielleicht ja "nur" das Problem, dass der Motor "etwas" mehr Strom zieht als der Stockmotor, dieses zu einem "etwas" größeren Spannungsabfall bei 25C-LiPos als bei 45C-Lipos führt (vielleicht auch nur bei bestimmten Chargen)...

                      und dass dieses dann wieder durch eine beim BL-Set zusätzlich dazwischen geschaltene Steckverbindung, die - wie schon lange bekannt - vom Durchgangswiderstand her eher suboptimal ist, zu einem noch größeren Spannungsabfall am Board führt...?

                      Zu gut deutsch: Das ganze System ist vielleicht mit 25C-Akkus grenzwertig - beim einen geht es noch, beim anderen nimmer, je nach Schwankung der Qualität der Bauteile und Stecker (über die wir ja schon Aussagen getroffen haben). So wäre meine Diagnose.

                      Auf jeden Fall kann ich diese Aussage bei mir im Langzeittest und mit mCPX V2-Akkus auch bestätigen:
                      Zitat von Helimusic Beitrag anzeigen
                      Anscheinend sid es tatsächlich die Akkus Neuer 45 C Akku, und alles funktionier!
                      Ich wüßte nicht, weshalb ich dann noch an der Platine rumdoktern soll.
                      Zuletzt geändert von ABC; 04.07.2015, 15:26.

                      Kommentar

                      • tritone
                        Senior Member
                        • 10.07.2012
                        • 4027
                        • Uwe
                        • Ruhrpott

                        #8636
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Zitat von Ilasor Beitrag anzeigen
                        Da reicht vermutlich ein Riss in der Haube und es wird auf Absturzschaden plädiert. HH ist recht kulant, aber wenn sie jede defekte Platine tauschen würden...
                        ...wenn man es nicht versucht, wird man es nie erfahren

                        Falls HH auf Absturzschaden plädieren sollte, wirds allerdings blöd.

                        Ich habe da mal von einer Service-Pauschale für eine Reperatur des Boards in Höhe von 50€ gehört, sollte ein Sturz am Heli nachgewiesen werden.

                        Da kann man sich dann auch gleich ein neues Board ersteigern oder es eben mit dem Back Tip versuchen.

                        Gruß,

                        Uwe

                        Kommentar

                        • tritone
                          Senior Member
                          • 10.07.2012
                          • 4027
                          • Uwe
                          • Ruhrpott

                          #8637
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Zitat von ABC Beitrag anzeigen

                          Zu gut deutsch: Das ganze System ist vielleicht mit 25C-Akkus grenzwertig - beim einen geht es noch, beim anderen nimmer, je nach Schwankung der Qualität der Bauteile und Stecker (über die wir ja schon Aussagen getroffen haben). So wäre meine Diagnose.
                          ...letzten Endes muss jeder selbst entscheiden, ob man sich mit einer grenzwertigen Qualität zu frieden gibt oder nicht.

                          Deshalb schreibe ich auch immer: "ich persönlich würde..."

                          Wenn man damit zufrieden ist, das der Heli nur mit 45C Akkus fliegt ist das auch völlig okay

                          Gruß,

                          Uwe

                          Kommentar

                          • ABC
                            ABC
                            Member
                            • 13.12.2014
                            • 841
                            • Achim

                            #8638
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                            Ich habe da mal von einer Service-Pauschale für eine Reperatur des Boards in Höhe von 50€ gehört, sollte ein Sturz am Heli nachgewiesen werden.
                            ßhhmmm...

                            50 Euro für die Reparatur eines Boards, das beim Händler neu
                            derzeit ab 46 Euro zu haben ist...

                            Nett .

                            Kommentar

                            • tritone
                              Senior Member
                              • 10.07.2012
                              • 4027
                              • Uwe
                              • Ruhrpott

                              #8639
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              ...der enorme Arbeitsaufwand muss ja auch bezahlt werden

                              Gruß,

                              Uwe

                              Kommentar

                              • ABC
                                ABC
                                Member
                                • 13.12.2014
                                • 841
                                • Achim

                                #8640
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Um mal wieder zum eigentlichen Problem zurück zu kommen...:

                                Um diesen nano CPX dreht es sich ja (Vorgeschichte vor dem BL-Umbau):

                                Zitat von Helimusic Beitrag anzeigen
                                Hmm, ja das ist wohl passiert. Klarer Fall von "selber schuld" - habs fast vermutet
                                (Reflexartig linken Stick nach unten hilft reichlich wenig bei CP Stunt lol )

                                Dann wird das Brushless Kit wohl vorzeitig bestellt und verbaut.
                                Also ich hab meine Zweifel, dass der als absturzfrei durchgeht .

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X