Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mogalli
    Mogalli

    #1636
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    Hi
    Vieleicht hilft es,am Sender Throttle Cut/Hold mit leichten Minuswerten einzustellen.
    An der DX 8 kann man anstatt 0 auch -5 oder so einstellen.
    Das geht auch an der DX6i.
    Mein Nano sieht im Moment so aus.
    Hab die Haube(kann man das noch Haube nennen?)einfach mal mit einem gelben Textmarker bemalt.Funktioniert ziemlich cool auf dem weißem Plastik!
    Muß jetzt noch die Sichtbarkeit draußen testen.
    Aber,leichter geht nicht und Platiene wird noch geschützt.
    Die oberen Haubenhalter sind genial.Die unteren brauchen das auch noch(wird aber bestimmt so kommen/werde mal meine Erfahrungen an RC-Heaven weitergeben).
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Seba
      Member
      • 30.01.2013
      • 459
      • Sebastian

      #1637
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      Moins... Hab da noch einmal ne frage zum brushless-umbau. Hab mir jetzt den hp03se mit 16600kv besorgt. Nun habe ich aber genau das selbe problem wie mit dem ne motor. Möchte ich den motor starten, kommen wieder nur codierte piepstöne und der motor läuft kurz an, geht dann aber wieder aus. Was soll ich tun, dass er läuft? Hat eventuell jemand eine ahnung welche tonfolge für welche option ist? Und wie kann ich über die funke bestätigen, wenn das piepen ertönt?

      Meine e-teile: oversky 10 a regler von rc heaven (steckfertiger regler), funke ist die dx6i, motor hp03se 16600kv

      Ich bin für infos die mich weiterbringen sehr dankbar.... Bis dahin...

      Kommentar

      • Clarion Power
        Senior Member
        • 29.10.2012
        • 1972
        • Mirko
        • Mittelhessen

        #1638
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        So ich fliege jetzt auch im ARM Mode. Hatte immer Probleme mim Heck, diese sind jetzt endlich weg. Das Heck hält richtig gut. Nur die Gasvorwahl nach dem Akku Anstecken ist absolut scheiße.

        Kommentar

        • myself
          Member
          • 10.05.2013
          • 257
          • Peter

          #1639
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          Hallo !

          Weiß jemand wo man einen fertigen Nano CPX mild Brushless her bekommt?

          Vielen Dank vorab !

          Ingo
          200QX / Vortex 250Pro / Vortex 285 / Invertix 400 3d / Basher Sabertooth/Nitro Circus Mini

          Kommentar

          • Metaller
            Metaller

            #1640
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            Ich kenne nur den Brushless Blade Nano CP X (BLH3380) mit 16KV BL Motor und Tuningrahmen Basisvariante von RC Heaven.
            Hab nämlich auch schon geschaut, wenn ich mal auf den Nano umsteige, daß ich den ohne große Lötarbeit schon als Brushless kaufen kann.
            Ich schwanke aber zwischen den oben erwähnten und den Adapterset 2S BL NANO , BL Regler, Motor, Ritzel, zum Selbstbau - das sieht irgendwie so aus, als könnte ich das auch hinbekommen. Zum letzten hab ich aber noch keine Meinung gelesen.
            Hauptsache, das Ding fliegt im Wohnzimmer.

            Kommentar

            • Flip
              Senior Member
              • 19.11.2011
              • 1292
              • Arne
              • bei Kassel

              #1641
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Zitat von Metaller Beitrag anzeigen
              Hauptsache, das Ding fliegt im Wohnzimmer.
              Hallo Metaller,

              mit 2S fliegt er bestimmt auch im Wohnzimmer.

              Wenn Du momentan noch beim Schwebeflug Training mit dem MSR bist, könnte es sein, dass Dich das ewas stärker fordern wird

              Scherz beiseite. Glaub mir, das dürfte frustrierend werden.


              Gruß
              Arne
              Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

              Kommentar

              • Metaller
                Metaller

                #1642
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                Hallo Flip,
                das glaube ich gerne.
                Aber ich hab ja Zeit, will erst mal mit dem MSR weiter üben.
                Meine Reflexe werden besser
                Mittlerweile machts auch immer mehr Spass und nicht wenige Manöver klappen ohne groß denken.
                Vielleicht bringt ja in der Zwischenzeit Blade nen BL Nano raus... zumindest hege ich bei den ganzen neuen Modellen ein bisschen Hoffnung.

                Gruß
                Ralf

                Kommentar

                • marix
                  marix

                  #1643
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  Hallo Metaller,

                  ich denke, Flip will Dich darauf hinweisen, dass Du nicht nur von einem BL-Nano, sondern von einem 2S-BL-Nano redest, das ist ein großer Unterschied.
                  Selbst mit ausgeprägter Flugerfahrung denkt man nicht sofort an einen 2S-Nano (7,4V statt 3,7V).

                  Gruß
                  Marco

                  Kommentar

                  • Metaller
                    Metaller

                    #1644
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    Hallo marix,
                    das hab ich dann wirklich verkehrt verstanden.
                    Dann ist quasi diese steckfertige Lösung von HC Heaven etwas, was im Wohnzimmer eigentlich nicht mehr zu fliegen ist.
                    Und schon gar nicht für nen Anfänger wie mich....
                    Danke für die Aufklärung !

                    Gruß
                    Ralf

                    Kommentar

                    • helibilly
                      OMP/KDS Support
                      • 31.01.2013
                      • 3550
                      • Guido
                      • Hannover

                      #1645
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      Habe heute mal darauf geachtet und mein nano dreht auch weiter



                      Zitat von Mythos Beitrag anzeigen
                      Ja das Symptom habe ich auch schon bei mehreren Nanos beobachtet. Das ist so richtig ätzend, passiert bei mir meistens, wenn die Akkuladung sich dem Ende neigt.

                      Ich vermute einen Programmierfehler in der Software des 3-in-1 Boards.

                      Kommentar

                      • Clarion Power
                        Senior Member
                        • 29.10.2012
                        • 1972
                        • Mirko
                        • Mittelhessen

                        #1646
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Also die Brushlessmotoren sind doch nicht so stabil wie ich gedacht habe. Meine Motorwelle ist jetzt so krumm, dass fliegen nicht mehr möglich ist. Werde mir mal 2 neue bestellen und sehen obs wieder geht.

                        Soll mal einer sagen der Nano wäre verschleißarm.....

                        Kommentar

                        • Tomster79
                          Senior Member
                          • 20.02.2010
                          • 3317
                          • Thomas
                          • FMC Maintal

                          #1647
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          Ich bin leider immer noch nicht zum Umbau meines Bürsten-Nanos gekommen gestern seit lagen mal wieder paar Lipos geflogen , und etwas enttäuscht von der Leistung , speziell weil ich in letzter Zeit fast nur noch den mcpx BL geflogen bin ..
                          Dementsprechend hab ich mir den Umbau jetzt definitiv für bald vorgenommen ..

                          LG Tom
                          Logo 700 / Logo 550 SX
                          DJI FPV / Mavic 2 pro
                          Blade 150S

                          Kommentar

                          • marix
                            marix

                            #1648
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                            Meine Motorwelle ist jetzt so krumm, dass fliegen nicht mehr möglich ist.
                            Wie viele potente Abstürze mußte der BL-Motor denn erleiden?

                            Gruß
                            Marco

                            Kommentar

                            • Clarion Power
                              Senior Member
                              • 29.10.2012
                              • 1972
                              • Mirko
                              • Mittelhessen

                              #1649
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              Viele und heftige. Fliege nur auf der Straße, d.h. jeder Absturz geht auf den Teerboden. Es ist aber bis jetzt nur 1 Zahnrad kaputt gegangen. Daher verstehe ich das nicht......

                              PS: Bei Oversky gibt es lange und kurze Wellen. Muss ich die kurze nehmen für meinen Motor von AD?

                              Kommentar

                              • Onkel Opa
                                Member
                                • 01.11.2012
                                • 748
                                • Uwe
                                • GM

                                #1650
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                                Muss ich die kurze nehmen für meinen Motor von AD?
                                Ja, die kurze passt beim HP03SPE.
                                nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X