Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heliot1977
    Member
    • 17.08.2012
    • 671
    • Thorsten
    • Eichenzell

    #886
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    Zitat von Hallodrius Beitrag anzeigen
    Wenn eh sehr schwer geht, hast du vielleicht kein Zahnflankenspiel oder sogar Druck zwischen HZR und Ritzel?
    Das würden auch sehr viel Energie verschleudern.

    Anselm
    Nee...das passt alles. Mir kommt vor, daß der Motor selbst recht schwer..Rastmoment ist sehr deutlich spürbar!


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #887
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      Zitat von Onkel Opa Beitrag anzeigen
      Bei mir hat sich der Status seit 4 Wochen nicht mehr geändert, also stell Dich nicht so an

      Ich frage mich bloß, wann dem DHL-Flieger mal endlich der Sprit ausgeht

      meine sendung ist heute endlich mit dem flieger gelandet, hat der pilot aso doch endlich die anleitung seines fliegers gelesen und verstanden, luftbetankung wäre auf dauer auch zu teuer

      Kommentar

      • Tomster79
        Senior Member
        • 20.02.2010
        • 3317
        • Thomas
        • FMC Maintal

        #888
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
        meine sendung ist heute endlich mit dem flieger gelandet, hat der pilot aso doch endlich die anleitung seines fliegers gelesen und verstanden, luftbetankung wäre auf dauer auch zu teuer
        Geht es um das Steck Kit von Hawk ?
        Berichte dann mal

        LG Tom
        Logo 700 / Logo 550 SX
        DJI FPV / Mavic 2 pro
        Blade 150S

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #889
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
          Geht es um das Steck Kit von Hawk ?
          Berichte dann mal

          LG Tom


          dieses hier HKRC 6A Brushlees ESC + Motor for Blade Nano CPX + Main Frame Kit Combo

          ich werd aber das stromkabel direkt an der platine verlöten, kein bock auf soviel kabelsalat. klar jetzt könnte man sagen, warum haste nicht bei AD bestellt, dort ist halt nichts lieferbar.

          Kommentar

          • Athrie
            Athrie

            #890
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            Zitat von Heliot1977 Beitrag anzeigen
            Die iss draussen. Macht so echt kein Spass irgendwie, da er teilweise unvermittelt aus geht. Der dreht auch kaum nach bzw eigentlich sowieso recht schwer, das Motörchen. Spürbares Rastmoment und dreht kein Stück nach bei TH.

            Bei dir auch? Vielleicht braucht der Hobel deshalb soviel Strom...

            jap bei mir auch. recht schwerfaellig das ganze. ich ueberlege, den 16600KV Motor von Heaven einzubauen

            Kommentar

            • Heliot1977
              Member
              • 17.08.2012
              • 671
              • Thorsten
              • Eichenzell

              #891
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Zitat von Athrie Beitrag anzeigen
              jap bei mir auch. recht schwerfaellig das ganze. ich ueberlege, den 16600KV Motor von Heaven einzubauen
              Bin ich also Gott sei Dank nicht der Einizige.
              Wenn ich TH zieh dreht der Heli sich sogar um sich selbst...hmpf.
              Wenn du neue Erkenntnisse hast bez. Motor...lass es mich wissen bitte!
              Was für Akkus hastn du? Hab überlegt mal die 205er Mylipo zu testen. Vielleicht braucht der Gerät einfach nur mehr Druck?

              Kommentar

              • Hallodrius
                Senior Member
                • 07.10.2011
                • 1327
                • Anselm
                • Wiesbaden

                #892
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                Der Motor passt dermaßen gut in den Rahmen des Nano dass ich heut abend mal nachschau ob der auch in den MQX geht *g*
                Aber 4x Set ... das wird teuer....
                Devo 8s / DX6i
                Blade 300x / MQX / NQX
                Protos 500 / MiniProtos

                Kommentar

                • k1ck
                  k1ck

                  #893
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  Zitat von Heliot1977 Beitrag anzeigen
                  Was für Akkus hastn du? Hab überlegt mal die 205er Mylipo zu testen. Vielleicht braucht der Gerät einfach nur mehr Druck?
                  Hab die 205er mit dem Stock Motor. Komme bei normalem Rundflug auf fast 7 Minuten Flugzeit, danach passen noch 50 mAh rein Kannst dir vielleicht damit errechnen wie es mit dem Brushlessumbau aussehen wird.

                  lg

                  Kommentar

                  • Tomster79
                    Senior Member
                    • 20.02.2010
                    • 3317
                    • Thomas
                    • FMC Maintal

                    #894
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    Hab mir bei Hawk jetzt auch mal das Set bestellt , weil bei AD nix verfügbar ist und keiner dort auf meine Emails reagiert bin ja mal gespannt ..
                    Für 44€ inkl. Versand ist das ok..

                    Gibt es denn schon Erfahrungen mit den Steck Kits ?

                    LG Tom
                    Logo 700 / Logo 550 SX
                    DJI FPV / Mavic 2 pro
                    Blade 150S

                    Kommentar

                    • Heliot1977
                      Member
                      • 17.08.2012
                      • 671
                      • Thorsten
                      • Eichenzell

                      #895
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      Gibts ja...musste mal ein paar Seiten rückwärts gehn!

                      Kommentar

                      • wachtel
                        Member
                        • 26.04.2012
                        • 373
                        • Konrad

                        #896
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Hi Mario,

                        ich werd aber das stromkabel direkt an der platine verlöten, kein bock auf soviel kabelsalat. klar jetzt könnte man sagen, warum haste nicht bei AD bestellt, dort ist halt nichts lieferbar.
                        Irgendwie scheinst du nicht zu wissen, was du wirklich willst?!

                        Die ganze Zeit erzählst du uns, dass du nicht löten willst. Und nun schliesst du
                        den AD kit nur wegen der Lieferbarkeit aus. Das passt nicht zusammen.
                        Dann hättest du gleich den 13500kv bei Nanoheli bestellen können und ihn
                        am nächsten Tag in der Post gehabt. Und das auch noch mit dem leichten 3A ESC
                        statt dem schweren 6A ESC. Dann wärst du schon seit 2 Wochen am rumdüsen.
                        Nun ja, wurde ja alles hier schon haarklein berichtet! Jeder wie er mag.

                        Gruss

                        Konrad

                        Kommentar

                        • Campi3
                          Senior Member
                          • 04.05.2011
                          • 5082
                          • Mario
                          • Paderborn/Borchen

                          #897
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          Zitat von wachtel Beitrag anzeigen
                          Hi Mario,



                          Irgendwie scheinst du nicht zu wissen, was du wirklich willst?!

                          Die ganze Zeit erzählst du uns, dass du nicht löten willst. Und nun schliesst du
                          den AD kit nur wegen der Lieferbarkeit aus. Das passt nicht zusammen.
                          Dann hättest du gleich den 13500kv bei Nanoheli bestellen können und ihn
                          am nächsten Tag in der Post gehabt. Und das auch noch mit dem leichten 3A ESC
                          statt dem schweren 6A ESC. Dann wärst du schon seit 2 Wochen am rumdüsen.
                          Nun ja, wurde ja alles hier schon haarklein berichtet! Jeder wie er mag.

                          Gruss

                          Konrad
                          moment mal, also ich erzähle schon seitenweise das ich das so verlöten werde, mir geht es bei dem was ich nicht löten will um die stelle wo das signalkabel vom motor ran muss DAS ist mir zu klein den strom anschluss selber zu löten ist ja kein ding.

                          das ich das bei nanoheli hätte bestellen können weiß ich auch, aber das wollte ich nicht denn da bin ich nur mit motor und ESC schon 60€ + versand los, wenn ich dann noch die teile für den rahmenumbau bestelle ...... und ein komplett set hat der glaub nicht im angebot, würde den preis vermutlich aber auch nicht extrem reduzieren.
                          Zuletzt geändert von Campi3; 24.04.2013, 10:31.

                          Kommentar

                          • Athrie
                            Athrie

                            #898
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Zitat von Heliot1977 Beitrag anzeigen
                            Bin ich also Gott sei Dank nicht der Einizige.
                            Wenn ich TH zieh dreht der Heli sich sogar um sich selbst...hmpf.
                            Wenn du neue Erkenntnisse hast bez. Motor...lass es mich wissen bitte!
                            Was für Akkus hastn du? Hab überlegt mal die 205er Mylipo zu testen. Vielleicht braucht der Gerät einfach nur mehr Druck?
                            gleiche auch bei mit mit TH.
                            ich fliege die mylipo, 175mAh und 205mAh, aber keine Unterschiede bei beiden

                            Kommentar

                            • wachtel
                              Member
                              • 26.04.2012
                              • 373
                              • Konrad

                              #899
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              Hi Mario,


                              moment mal, also ich erzähle schon seitenweise das ich das so verlöten werde, mir geht es bei dem was ich nicht löten will um die stelle wo das signalkabel vom motor ran muss DAS ist mir zu klein den strom anschluss selber zu löten ist ja kein ding.
                              Es stimmt schon, dass dieser Abgriffpunkt sehr klein ist, aber so viel Unterschied
                              zum frontseitigen Abgriffpunkt ist nun auch wieder nicht. Mit einem 1mm Cu-Draht
                              als Lötspitze ist das durchaus zu bewältigen.


                              das ich das bei nanoheli hätte bestellen können weiß ich auch, aber das wollte ich nicht denn da bin ich nur mit motor und ESC schon 60€ + versand los, wenn ich dann noch die teile für den rahmenumbau bestelle ...... und ein komplett set hat der glaub nicht im angebot, würde den preis vermutlich aber auch nicht extrem reduzieren.
                              Der Unterschied zu AD ist wirklich nicht mehr gross. Dort zahlt man mit Zoll
                              auch gut und gerne ca. 67 €. (incl. Versand)
                              Motor, ESC und Ritzel kosten bei Nanoheli 72,80€ (incl. Versand)
                              Spacer und Rahmenverstärkung kann man sich leicht selbst bauen. Ich fliege
                              den Nano nun schon seit 6 Monaten mit diesem Kit und bin absolut zufrieden.

                              Gruss

                              Konrad

                              Kommentar

                              • Campi3
                                Senior Member
                                • 04.05.2011
                                • 5082
                                • Mario
                                • Paderborn/Borchen

                                #900
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                Zitat von wachtel Beitrag anzeigen
                                Hi Mario,




                                Es stimmt schon, dass dieser Abgriffpunkt sehr klein ist, aber so viel Unterschied
                                zum frontseitigen Abgriffpunkt ist nun auch wieder nicht. Mit einem 1mm Cu-Draht
                                als Lötspitze ist das durchaus zu bewältigen.




                                Der Unterschied zu AD ist wirklich nicht mehr gross. Dort zahlt man mit Zoll
                                auch gut und gerne ca. 67 €. (incl. Versand)
                                Motor, ESC und Ritzel kosten bei Nanoheli 72,80€ (incl. Versand)
                                Spacer und Rahmenverstärkung kann man sich leicht selbst bauen. Ich fliege
                                den Nano nun schon seit 6 Monaten mit diesem Kit und bin absolut zufrieden.

                                Gruss

                                Konrad

                                67€ oder wie bei mir 48€ ist schon ein kleiner unterschied, das was ich da spare kann ich schon fast in eine alu ts investieren.

                                wenn ich jetzt bei nanoheli bestellt hätte müsste ich nicht nur selber teile anfertigen, ich müsste mir dafür auch erstmal material besorgen ( bis auf die wattestäbchen ).

                                gut das ich jetzt etwas länger warten muss als evtl jemand anders hier kann man nicht ändern. wenn ich dadurch aber geld spare ist es mir das wert.


                                jeder wie er es mag, oder wie war das vorhin ?

                                ps: wenn du das steckfertige set mal bei ihhhbay findest achte mal drauf was die leute dort bereit sind zu zahlen, ich hab es die tage mal beobachtet und war erstaunt wie verrückt manche sind.
                                Zuletzt geändert von Campi3; 24.04.2013, 11:32.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X