Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Campi3
    Senior Member
    • 04.05.2011
    • 5082
    • Mario
    • Paderborn/Borchen

    #961
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    hab beim zoll nachgefragt, dort liegt es nicht.

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #962
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      also ich kann es bei der hong kong post immer noch tracken und dort verändert sich der status auch immer noch. laut google fehlt mir jetzt noch eine statusmeldung die den transport in deutschland bestätigt.

      also kurz um, das teil liegt immer noch in frankfurt, auf was es dort wartet kann mir keiner sagen

      Kommentar

      • Flip
        Senior Member
        • 19.11.2011
        • 1292
        • Arne
        • bei Kassel

        #963
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx



        Gibt's nix Neues von Nano?

        Für Erfahrungen mit diversen Lieferketten könnte ja mal Jemand nen Extra-Trööt aufmachen.

        Wird sonst irgendwie laaangweilig hier.

        Gruß
        Arne
        Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

        Kommentar

        • Clarion Power
          Senior Member
          • 29.10.2012
          • 1972
          • Mirko
          • Mittelhessen

          #964
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          Bin ich auch dafür. Die ganze Postangelegenheiten haben hier eigenltich nix verloren. Das Zeug braucht halt 4 Wochen bis es hier ankommt.

          Ich hab mal ne Frage zum AD Regler. AD sagt, der Nutzbare Bereich für die Gasgerade liegt bei 68-75%. Kann man diesen Bereich verändern durch das Flashen von anderen Parametern? (auf z.B. 93-100%). Dadurch würde das Heck besser regeln und der Nano dreht nicht ständig weg. Verstehe eh nicht, warum die das nicht gleich so gemacht haben.

          Kommentar

          • Onkel Opa
            Member
            • 01.11.2012
            • 748
            • Uwe
            • GM

            #965
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
            Kann man diesen Bereich verändern durch das Flashen von anderen Parametern?
            Schon mal probiert die Gasgerade in der Funke auf 50% oder 80% zu setzen
            nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

            Kommentar

            • Clarion Power
              Senior Member
              • 29.10.2012
              • 1972
              • Mirko
              • Mittelhessen

              #966
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Nur hoch auf 75%. Da hat der Nano aber eine Drehzahl die ist weit weg von gut und böse. So viel Drehzahl brauch ich ja nun auch nicht.

              Was also sollte das bringen wenn ich noch höher gehe? Zur Zeit fliege ich mit 68%. Das ist ein guter Kompromiss aus Leistung und Flugdauer.

              Kommentar

              • Campi3
                Senior Member
                • 04.05.2011
                • 5082
                • Mario
                • Paderborn/Borchen

                #967
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                Bin ich auch dafür. Die ganze Postangelegenheiten haben hier eigenltich nix verloren. Das Zeug braucht halt 4 Wochen bis es hier ankommt.

                .

                finds zwar auch blöd das man hier darüber spricht ( auch wenn ich dazu gehöre ) aber 4 wochen bis es HIER ist stimmt nicht. es ist ruck zuck in DE nur was hier dann damit passiert dauert sehr sehr lange.


                naja nun back to topic, will hier nicht zu sehr nerven

                Kommentar

                • Onkel Opa
                  Member
                  • 01.11.2012
                  • 748
                  • Uwe
                  • GM

                  #968
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                  Was also sollte das bringen wenn ich noch höher gehe?
                  Du wolltest doch den nutzbaren Bereich ändern, die 68-75% sind ja nicht zwingend
                  vorgegeben, irgendwie verstehe ich jetzt Deine ursprüngliche Frage nicht.

                  Du könntest auch mal ein leichtes V probieren.
                  nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

                  Kommentar

                  • Wildfliege(r)
                    Wildfliege(r)

                    #969
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                    Bin ich auch dafür. Die ganze Postangelegenheiten haben hier eigenltich nix verloren. Das Zeug braucht halt 4 Wochen bis es hier ankommt.

                    Ich hab mal ne Frage zum AD Regler. AD sagt, der Nutzbare Bereich für die Gasgerade liegt bei 68-75%. Kann man diesen Bereich verändern durch das Flashen von anderen Parametern? (auf z.B. 93-100%). Dadurch würde das Heck besser regeln und der Nano dreht nicht ständig weg. Verstehe eh nicht, warum die das nicht gleich so gemacht haben.
                    Sicher geht das. Vorher solltest du aber wissen, wann der Regler 100% als Signal bekommt. Bei meinem 1s Brushless mcp x ist es bei 89, und nicht bei 100! Einfach HZR ab und mit dem Gas-Wert hinauf, bis du keine Drehzahlsteigerung mehr hörst. Dann 75 (oder 68, oder was man bis jetzt als höchste Drehzahl hatte und behalten möchte) durch diese Zahl teilen. Dann im BLHeli den RPM-Wert (nicht die Regleröffnung oder sonstige Zahlen, welche dort auch stehten!!!), der bis jetzt bei der Einstellung governor target rpm stand mit der Zahl, die du vorher bekommen hast, multiplizieren. Dann der Schieberegler auf diese Zahl einstellen. Voilà.
                    Der jetzige Wert sollte tiefer sein als vorher.
                    Das Ganze hat den Vorteil, dass das Board auch 100% Heckleistung geben kann, was es sonst nicht macht.
                    Zuletzt geändert von Gast; 30.04.2013, 13:57. Grund: Fehler korrigiert

                    Kommentar

                    • Clarion Power
                      Senior Member
                      • 29.10.2012
                      • 1972
                      • Mirko
                      • Mittelhessen

                      #970
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      Danke für die Antwort. Also muss ich mir doch noch einen Flasher kaufen. Empfehlungen?

                      Genau wegen der Heckleistung ist es interessant. Verstehe trotzdem nicht, warum das AD nicht gleich so macht.

                      Kommentar

                      • papads
                        Senior Member
                        • 07.01.2012
                        • 5575
                        • Werner
                        • Koblenz

                        #971
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                        Verstehe trotzdem nicht, warum das AD nicht gleich so macht.
                        Hallo,
                        die beschriebene Methode funktioniert nur im Governor Setup Modus.
                        Das hat allerdings zur Folge, dass eine Solldrehzahländerung nur über das Umprogrammieren mit der BLHeli Software funktionieren wird und nicht mehr über den Sender.
                        Da AD dies nicht jedem zumuten möchte, ist halt der Governor TX Modus voreingestellt.

                        Gruß
                        Werner

                        Kommentar

                        • Clarion Power
                          Senior Member
                          • 29.10.2012
                          • 1972
                          • Mirko
                          • Mittelhessen

                          #972
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          Also kann man den Governor TX Modus doch nicht so anpassen, dass man bei 100% die maximale Drehzahl hat?
                          Ich schalte nämlich gerne mal um zwishendurch.

                          Kommentar

                          • papads
                            Senior Member
                            • 07.01.2012
                            • 5575
                            • Werner
                            • Koblenz

                            #973
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                            Also kann man den Governor TX Modus doch nicht so anpassen, dass man bei 100% die maximale Drehzahl hat?
                            Nein!
                            Es gäbe noch den Arm Mode, mit dem wäre eine Drehzahlvorwahl bei jedem Scharfschalten möglich.

                            Es wäre natürlich auch möglich, komplett auf den Governor Mode zu verzichten und mit V-Kurve zu fliegen (wie mit dem Stock Motor).
                            Aber gerade der Governor Mode ist ja das Geniale an diesem Regler.

                            Gruß
                            Werner
                            Zuletzt geändert von papads; 30.04.2013, 19:40.

                            Kommentar

                            • Wildfliege(r)
                              Wildfliege(r)

                              #974
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                              Also kann man den Governor TX Modus doch nicht so anpassen, dass man bei 100% die maximale Drehzahl hat?
                              Ich schalte nämlich gerne mal um zwishendurch.
                              Das geht doch!
                              ßber (bei mir) 89% ändert sich nichts mehr! Einfach das vorher Geschriebene mit der maximalen Drehzahl durchführen, die du je fliegen willst. Das mit der rpm-Einstellung geht auch im TX-Mode! (Ich gebe zu, ein bisschen irreführend. Ist wahrscheinlich eher als Orientierung gedacht, dieser Wert steht im Balken über dem Governor-Balken. Er ist proportional, das ist das, was zählt!! Die Regleröffnung ist nicht proportional!)
                              Die z. B. 70%, welche du vorher als maximale Drehzahl geflogen bist werden zu 89% und die z.B. 50% werden zu 63.5%. Einfach noch höher gehen kannst du nicht, dann musst du das Ganze mit der höheren Drehzahl nochmals durchführen.
                              Jedenfalls bei mir funktionierts prächtig!

                              Kommentar

                              • papads
                                Senior Member
                                • 07.01.2012
                                • 5575
                                • Werner
                                • Koblenz

                                #975
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                Zitat von Wildfliege(r) Beitrag anzeigen
                                Das geht doch!

                                Hallo,

                                Im TX Mode wie auch im Arm Mode dient der RPM Rechner der BLHeli Software nur zur Orientierung!
                                Lediglich im Setup Mode wird die Angezeigte Drehzahl in den Regler geschrieben.
                                Wenn du im Tx Mode 100% im Sender Proggramierst, kann der Governor nicht funktionieren, da er sofort auf Drehzahlanschlag fährt und kein Regelraum mehr besitzt!
                                Natürlich kann man so auch fliegen, macht aber im Governor kein Sinn.
                                Wenn du jetzt noch eine kleinere Drehzahl umschalten möchtest z.B. 65% Gaskurve, hat dein Heck wieder keine 100%
                                Es funktioniert nur im Setup bzw. Arm Mode!! (oder ohne Governor)

                                Gruß
                                Werner
                                Zuletzt geändert von papads; 30.04.2013, 20:21.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X