vielen dank
Brushless-Umbau beim Nano cpx
Einklappen
X
-
goanaut
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Zitat von helibilly Beitrag anzeigenBL kit ist heute angekommen,
nun noch warten auf den Rahmen..
kann kein Teslanol mehr riechen..
vg
guido
es ist in frankfurt angekommen, soviel weiß ich zumindest.
mal sehen ob mein zweites set auch so ewig lange unterwegs ist, dieses hat vorgestern hong kong verlassen.
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigenAber nötig ist es (beim XP-3A und HP03 als Main) sicher nicht.
Mosfets:
Ich hab diese hier:
P-Channel:
Diese und diese
N-Channel:
Diese und diese
Ob da jetzt welche besser sind als die anderen, kann ich nicht beurteilen. Beim ersten Mal bestellen bei RS hab ich die teureren P-Channel Mosfets bestellt, da die billigeren nicht auf Lager waren.Zuletzt geändert von Mythos; 28.04.2013, 19:13.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade Nano CP X - Brushless
Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigenIch denke, der einzige "spürbare" Unterschied sollte sein, dass die XP-3A mit Doppel/Trippelfets nicht so heiß werden und eben nicht durchbrennen.
Ich glaube (!) nicht, dass man einen Unterschied im Flug/Ansprechverhalten feststellen sollte?Zuletzt geändert von Mythos; 28.04.2013, 19:26.
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Zitat von Mythos Beitrag anzeigenWenn man einen sehr schnellen Mosfet auf einen langsamen aufdoppelt, dann kann man ihn auch einfach ersetzen, da der langsame quasi keine Arbeit mehr vollbringt und damit auch den schnelleren nicht wirklich entlastet.
Wenn der tatsächliche Dauerstrom im Bereich des maximal zulässigen Drainstroms liegt, dann hilft natürlich auch ein Aufdoppeln eines schnellen Mosfets auf einen lagsamen.
Die von Donaldsneffe genannten Mosfets sollten auf dem XP-3A alleine super funktionieren. Da das Ersetzen wohl einfacher ist als das Aufdoppeln, könnte das für den ein oder anderen relevant sein.
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Zitat von Mythos Beitrag anzeigenDie teureren sind besser, da diese kürzere Schaltzeiten bieten und deutlich mehr Verlustleistung vertragen. Mit anderen Worten die Dinger halten länger. Wenn man einen sehr schnellen Mosfet auf einen langsamen aufdoppelt, dann kann man ihn auch einfach ersetzen, da der langsame quasi keine Arbeit mehr vollbringt und damit auch den schnelleren nicht wirklich entlastet. Aufdoppeln bringt am meisten bei Mosfets von identischem Typ.
Aufdoppeln heißt (für mich):
Alte Mosfets ab und zwei neue (gleiche) drauf.
Ich denke, niemand macht hier "andere" Mosfets auf die Stock Mosfets.
Zumindest war das etwas, was ich schon ganz am Anfang gehört/gelernt hab (nur zwei gleichen Types nehmen).
Gruß,
Walter
- Top
Kommentar
-
Athrie
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Zitat von Campi3 Beitrag anzeigenmal eine kurze frage, mein brushless set liegt nun seit einer woche in frankfurt. kann ich da irgendwo anrufen und nachfragen was da los ist ?
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
JuppDevo 8s / DX6i
Blade 300x / MQX / NQX
Protos 500 / MiniProtos
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Mein letzte Lieferung aus der Ecke lag über 3 Wochen in FFM beim IPZ...mir wurde hier gesagt, ich solle mich in Gedult üben.
Angerufen hab ich auch...erstmal die richtige Nummer finden. Auskunft wirst du keine kriegen ausser: Die Sendung liegt beim Zoll.
Mehr können die dir eh nicht sagen!
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Zitat von Athrie Beitrag anzeigenmeiner erfahrung nach endet die sendeverfolgung dort. kann sein dass das paket schon auf dem weg zu dir ist.
dhl übergibt die sendung der post, aber auch dort ist der status nur das es dort in frankfurt liegt.
das war auf jeden fall das letzte mal HK bestellung
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
In der Ruhe liegt die Kraft mein HerrDevo 8s / DX6i
Blade 300x / MQX / NQX
Protos 500 / MiniProtos
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Zitat von Hallodrius Beitrag anzeigenIn der Ruhe liegt die Kraft mein Herr
das liegt seit einer woche in frankfurt und die haben nichts besseres zu tun als zu streiken hm ?
naja mal sehen, evtl kommts ja heut mit der post
- Top
Kommentar
Kommentar