Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris_CPX
    Chris_CPX

    #1021
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
    ich hoffe der leistungsverlust hält sich in grenzen ?
    Das lässt sich ja leicht errechnen:

    Ausgangsdrehzahl = (Eingangsdrehzahl x 7 (Zähne) / Ritzelanzahl HRW

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #1022
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      Zitat von Chris_CPX Beitrag anzeigen
      Das lässt sich ja leicht errechnen:

      Ausgangsdrehzahl = (Eingangsdrehzahl x 7 (Zähne) / Ritzelanzahl HRW

      ach klar, wieso bin ich da nicht von selber drauf gekommen ?

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #1023
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        jetzt ist alles zusammen und wieder geht das drehen nur schwer .....

        Kommentar

        • Chris_CPX
          Chris_CPX

          #1024
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          *Edit :

          /Zähnezahl HRW

          Kommentar

          • Jumpingjack
            Jumpingjack

            #1025
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            Also ich hab den Tuningrahmen von rc-haven, da kann man ja mit drehen leicht das spiel verändern. Habs eben nochmal mit mehr spiel getestet. Macht keinen Unterschied.

            mfg

            Kommentar

            • Onkel Opa
              Member
              • 01.11.2012
              • 748
              • Uwe
              • GM

              #1026
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
              jetzt ist alles zusammen und wieder geht das drehen nur schwer .....
              Willst Du fliegen oder drehen
              nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

              Kommentar

              • Campi3
                Senior Member
                • 04.05.2011
                • 5082
                • Mario
                • Paderborn/Borchen

                #1027
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                Zitat von Onkel Opa Beitrag anzeigen
                Willst Du fliegen oder drehen

                ich will natürlich fliegen aber wenn sich da so schwer dreht fliegt der schlechter wie mit stock motor. vorhin beim test war alles ganz leichtgängig.......

                Kommentar

                • Hallodrius
                  Senior Member
                  • 07.10.2011
                  • 1327
                  • Anselm
                  • Wiesbaden

                  #1028
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  Wie ich Campi schon sagte, bei mir war das Ritzel bombemfest und ich hab den Motor minimal schräg gestellt und dann festgeklebt.
                  Mein Ritzelspiel ist okay, er läuft schön leicht an und aus.

                  Anselm
                  Devo 8s / DX6i
                  Blade 300x / MQX / NQX
                  Protos 500 / MiniProtos

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #1029
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    ich glaub ich hab zuviel sekundenkleber geschnüffelt

                    also ich hab das 7er ritzel noch mal runter genommen und geprüft, hier ist ein zähnchen leicht beschädigt, wodurch ka. also hab ich ein anderes genommen und nur so auf die welle gesteckt das es sich auf dieser noch drehen kann. wenn man dieses ritzel zu weit drauf steckt merkt man plötzlich das es anfängt sich schwerer zu bewegen bis hin zum teilweisen blockieren. ich hab mir also die beste stelle ausgesucht dann loctite auf die welle gemacht und das ritzel nur soweit drauf gesteckt wie es vorher leicht lief.

                    jetzt wo das loctite natürlich beides miteinander verbunden hat dreht es sich wieder etwas schwerer durch den motor der ja nun mitdreht UND genau das hatte ich vorhin mal einfach aus meinen kleinen hirn gestrichen dazu kam dann natürlich noch der ausbruch an dem anderen ritzel.

                    jetzt warte ich mal morgen ein testschweben ab.


                    so schaut es bei mir nun aus, den motoranschluss hab ich noch zurecht gebogen, sieht man auf dem bild nicht da ich das erst danach gemacht habe

                    aus steckfertig ist bei mir also komplett verlötet geworden
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Campi3; 07.05.2013, 20:45.

                    Kommentar

                    • Clarion Power
                      Senior Member
                      • 29.10.2012
                      • 1972
                      • Mirko
                      • Mittelhessen

                      #1030
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      Der Motor läuft von sich aus rauh/ schwer. Das ist völlig normal. Das sind die Magnete im Motor. Akku rein und fliegen!

                      Kommentar

                      • Campi3
                        Senior Member
                        • 04.05.2011
                        • 5082
                        • Mario
                        • Paderborn/Borchen

                        #1031
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                        Der Motor läuft von sich aus rauh/ schwer. Das ist völlig normal. Das sind die Magnete im Motor. Akku rein und fliegen!
                        ja klar, aber nicht so wie das bei mir am anfang war. der hat null leistung gehabt, der stock motor ging da besser im vergleich

                        jetzt dürfte es besser sein, ich kann das HZR noch minimal im motorritzel bewegen ohne das dieses sich dabei bewegt.

                        leider herscht hier nachflugverbot wegen einem 3,5 jahre alten burschen

                        Kommentar

                        • Clarion Power
                          Senior Member
                          • 29.10.2012
                          • 1972
                          • Mirko
                          • Mittelhessen

                          #1032
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          Mach mal ein paar Flips/ Rainbow und sag mir mal wie dein Heck hält. Welche Gaskurve hast du gewählt?

                          Kommentar

                          • Campi3
                            Senior Member
                            • 04.05.2011
                            • 5082
                            • Mario
                            • Paderborn/Borchen

                            #1033
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                            Mach mal ein paar Flips/ Rainbow und sag mir mal wie dein Heck hält. Welche Gaskurve hast du gewählt?
                            sonst noch wünsche ? rainbows .... ich kann ihn gerne mal flippen für dich aber das wird dauern da ich das nur draussen behersche und dort nur ca 2x die woche bin. ich hab ja leider keinen garten sondern nur einen balkon mit sicht auf grüne felder, aber selbst das ist mir für solche turnübungen noch zu heikel


                            die frage wegen der gaskurve ist gut, in der anleitung stehen ja 3 verschiedene ABER diese können doch niemals für den stunt mode sein ? da hätte man ja bei negativ pitch 0 gas in der funke habe ich 85% flat eingestellt und so merke ich schon beim schweben und pitch pumps das das heck ab min. 3 anfänger rauszudrehen, ich fliege mit den 205er mylipos.


                            ich frag mich wie manche hier auf 4-5 min. flugzeit kommen wollen. ist etwas weniger gas wirklich so viel wert ?


                            PS: ich hab das grad auf unserem balkon gemacht
                            Zuletzt geändert von Campi3; 07.05.2013, 22:41.

                            Kommentar

                            • Hallodrius
                              Senior Member
                              • 07.10.2011
                              • 1327
                              • Anselm
                              • Wiesbaden

                              #1034
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              Wo siehst du da die Pitchkurve?
                              Pitch ist ein extra-Kanal der vom Regler garnicht verwendet wird....

                              Anselm
                              Devo 8s / DX6i
                              Blade 300x / MQX / NQX
                              Protos 500 / MiniProtos

                              Kommentar

                              • Onkel Opa
                                Member
                                • 01.11.2012
                                • 748
                                • Uwe
                                • GM

                                #1035
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                                ist etwas weniger gas wirklich so viel wert ?
                                Ja, beim AD-Set habe ich z.Z. 75-72,5-70-72,5-75 eingestellt, mit Knubbelblättern
                                gehen gut 4min, mit Microheli/Lynx/Fusono 5min (ohne 3D).

                                In die Lipos (200er Microheli, 205er MyLipos) gehen dann ~150mA rein.
                                nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X