Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jumpingjack
    Jumpingjack

    #1006
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    Zitat von Heliot1977 Beitrag anzeigen
    Berichte mal bitte wie das bei dir gelaufen ist. Ich hab mit meinem Set den Eindruck, dass ich nen recht rauen/rastenden Lauf des Motors hab. Scheint aber normal zu sein oder so.
    Bin gespannt wie deine Erfahrungen sind!
    JA fühlt sich bei mir auch seh rau/schwergängig an. Wenn ich aber an der Aussenseite vom Motor dreh läuft es butterweich. Wenn ich am Rotorkopf dreh geht es sehr schwer. Ich kann den Heli so halten das das heck auf 9Uhr steht ohne dass sich der Motor durch das eigengewicht dreht, wenn ich noch ein bisschen wackel dreht sichs dann. Hab auch ewig mit dem Ritzelspiel gespielt, ich glaub nicht dass Es daran liegt.

    Hier mal ein Video:
    Nano bl Test - YouTube




    Hört sich doch sehr ungesund an wie ich finde

    mfg

    Kommentar

    • Heliot1977
      Member
      • 17.08.2012
      • 671
      • Thorsten
      • Eichenzell

      #1007
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      Jop genauso hört sich das bei mir auch an...meiner dreht nicht mal so lange aus wie deiner. Wenn ich TH ziehe tuts "nen Schlag" und der steht. Der ganze Heli dreht sich dabei durch die Wucht. Ich hoffe, dass meine Mylipos heute angekommen sind...dann werd ich heut Abend auch nochmal das Ritzelspiel checken...nicht, dass das zu eng ist...

      Kommentar

      • Jumpingjack
        Jumpingjack

        #1008
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        Zitat von Hallodrius Beitrag anzeigen
        Hast du die Anleitung mal genau gelesen? Da gibt es doch verschiedene Startmodi.
        Ich hab auch schon überlegt meinen mal umzustellen.

        Anselm

        p.S.: Angeblich ist der Softstart deaktiviert, aber wenn du mal auf den Heli achtest sind es ca. 2 Sekunden bevor ernsthaft was passiert.
        Ich habe gerade versucht in den Programmiermodus zu kommen. Funktioniert bei meinem Regler aber nicht. Der verlinkte sieht zwar genau gleich aus, ist aber mit 6A angegeben, meiner ja nur mit 3.5A. Vieleicht meldet sich der Verkäufer noch bei mir zwecks Anleitung.

        mfg

        Kommentar

        • Onkel Opa
          Member
          • 01.11.2012
          • 748
          • Uwe
          • GM

          #1009
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          Zitat von Jumpingjack Beitrag anzeigen
          Ich kann den Heli so halten das das heck auf 9Uhr steht ohne dass sich der Motor durch das eigengewicht dreht, wenn ich noch ein bisschen wackel dreht sichs dann.
          Das dürfte aber normal sein, ist beim AD-Set auch so.

          Zitat von Jumpingjack
          Hab auch ewig mit dem Ritzelspiel gespielt, ich glaub nicht dass Es daran liegt.
          Auf Deinem Foto ist aber kaum Spiel zu erkennen, bei mir ist ja ein 7er Ritzel verbaut,
          da kann ich noch einen Hut durchschmeißen.
          nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

          Kommentar

          • Clarion Power
            Senior Member
            • 29.10.2012
            • 1972
            • Mirko
            • Mittelhessen

            #1010
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            Also so hört sich meiner aber nicht an (habe das Kit von AD). Hast du mal ein neues Ritzel probiert?

            Kommentar

            • Onkel Opa
              Member
              • 01.11.2012
              • 748
              • Uwe
              • GM

              #1011
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
              Also so hört sich meiner aber nicht an (habe das Kit von AD). Hast du mal ein neues Ritzel probiert?
              Das wird wohl nichts bringen, das Ritzelspiel dürfte wohl zu eng sein.

              Ich habe mal einen AD-Motor (7er Ritzel), der noch in einem alten Rahmen steckt mit
              dem HKRC-Motor (8er Ritzel) verglichen.

              Beim AD-Motor ist mehr Spiel vorhanden und wenn ich die HRW durch die Finger
              flitschen lasse, dann dreht er noch kurz nach, der HKRC-Motor steht sofort.

              Der Unterschied ist auch bei dieser geringen Drehzahl per Handantrieb schon zu
              hören, wie sich das anhört wenn der Motor erstmal Saft kriegt, ist ja im Video recht
              deutlich zu vernehmen.

              Ein 7er Ritzel könnte also u.U. Abhilfe schaffen
              nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

              Kommentar

              • Campi3
                Senior Member
                • 04.05.2011
                • 5082
                • Mario
                • Paderborn/Borchen

                #1012
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                ich bin gerade auch fertig mit dem umbau und kämpfe ebenfalls mit dem ritzelspiel was nicht vorhanden ist. kriegt man das hier auch wieder per drehen vom motor hin ?

                was bei mir garnicht geht ist der kleine stecker für das motorsignal ..... wie auch immer die sich das vorgestellt haben , den krieg ich dort niemals eingesteckt ( egal wann ich das machen ). ich hab das kabel nun auch verlötet, ist nun also nix mehr mit steckfertig

                Kommentar

                • Onkel Opa
                  Member
                  • 01.11.2012
                  • 748
                  • Uwe
                  • GM

                  #1013
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                  kriegt man das hier auch wieder per drehen vom motor hin ?
                  Dürfte schwierig werden etwas einzustellen, was nicht da ist ?

                  Aber 7er Ritzel solltest Du ja ggf. genug auf Halde haben, hast ja auch genug
                  Stock-Motoren geschrottet
                  nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #1014
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    Zitat von Onkel Opa Beitrag anzeigen
                    Dürfte schwierig werden etwas einzustellen, was nicht da ist ?

                    Aber 7er Ritzel solltest Du ja ggf. genug auf Halde haben, hast ja auch genug
                    Stock-Motoren geschrottet

                    ach die passen ? hab nie so drauf geachtet was das für ritzel sind, eins davon hab ich mal behalten von den defekten motoren. dann werd ich das mal testen

                    Kommentar

                    • dieter.guenther
                      Member
                      • 05.02.2007
                      • 425
                      • Dieter

                      #1015
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      Eine Frage nebenbei.

                      Wie habt Ihr den Motor befestigt?

                      Geklebt oder mit der Schraube?

                      Gruss, Dieter

                      Kommentar

                      • Onkel Opa
                        Member
                        • 01.11.2012
                        • 748
                        • Uwe
                        • GM

                        #1016
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                        ach die passen ?
                        Habe ich nicht probiert, aber beide Wellen sollten ein Nennmaß von 1mm haben.

                        Hier mal auf die Schelle ein Vergleich der Ritzel, dürften ungefähr 0,3mm Unterschied
                        im Hüllkreis sein, lässt sich schlecht messen:

                        Ritzel.jpg
                        nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

                        Kommentar

                        • Onkel Opa
                          Member
                          • 01.11.2012
                          • 748
                          • Uwe
                          • GM

                          #1017
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                          ach die passen ?
                          Ja, und strammer als das 8er, konnte ich mit Daumen und Zeigefinger abziehen

                          Zitat von dieter.guenther Beitrag anzeigen
                          Wie habt Ihr den Motor befestigt?
                          Den AD habe ich geklebt, mit dem HKRC spiele ich im Moment nur rum ... ich brauche
                          wohl noch einen 2. Nano
                          nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

                          Kommentar

                          • Chris_CPX
                            Chris_CPX

                            #1018
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Zitat von Onkel Opa Beitrag anzeigen
                            mit dem HKRC spiele ich im Moment nur rum ...
                            Das HKRC kann man mit ner Schraube fixieren (Stock - Rahmen).
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #1019
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              Zitat von Onkel Opa Beitrag anzeigen
                              Habe ich nicht probiert, aber beide Wellen sollten ein Nennmaß von 1mm haben.



                              [ATTACH]165973[/ATTACH]
                              ist drauf und passt wie dafür gemacht, trotzdem mit loctite gesichert

                              Zitat von Onkel Opa Beitrag anzeigen
                              Ja, und strammer als das 8er, konnte ich mit Daumen und Zeigefinger abziehen


                              abziehen ist gut, mir ist das ritzel heute einfach so vom motor gefallen beim auspacken

                              jetzt mit dem 7er ritzel passt alles viel besser und dreht schön leicht, ich hoffe der leistungsverlust hält sich in grenzen ?

                              Kommentar

                              • dieter.guenther
                                Member
                                • 05.02.2007
                                • 425
                                • Dieter

                                #1020
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                Danke Euch beiden.

                                Werde wohl zur Sicherheit noch die Schraube eindrehen.

                                Gruss, Dieter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X