Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wachtel
    Member
    • 26.04.2012
    • 373
    • Konrad

    #856
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    Hallo,

    wollte mal fragen wie genau ihr die Frameteile verklebt habt?

    Habe noch keinen Umbau bestellt, wollte mich aber nochmal informieren, da ich nicht bei einem Rahmenbruch wieder neue Teile bestellen will. Man hatte mir mal von Pattex gesprochen, damit es nachher auch wieder abgehen würde um es dann auf eine neue Frame draufzusetzen. Wie sieht das bei euch aus?
    Ich bin ein grosser Fan von Pattex und klebe damit fast alles am Nano, u.a.
    Motor einkleben, Rahmenversteifungen, kabel fixieren, Abstandshalter für
    ESC, Lynx Antirotationsführung, usw. usw
    Nur gebrochene Haubenbefestigungen nicht!
    Eine kleine Anleitung zum Kleben mit Pattex findet ihr hier:

    [mCPX] Erfahrungsbericht mCPX - Seite 1066 - RC-Heli Community

    Gruss

    Konrad

    Kommentar

    • frostini
      frostini

      #857
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      Weis jemand einen Tipp?

      16500kv, 7mm Heck.

      Wenn ich auf 88% Gas gehe zieht er immer nach links weg. Taumelscheibe ist ausgerichtet. Ich kann gar nicht so viel gegen trimmen sonst kippt er mich auf dem Boden um.

      Kommentar

      • Apachee
        Apachee

        #858
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        Zitat von frostini Beitrag anzeigen

        Ich kann gar nicht so viel gegen trimmen sonst kippt er mich auf dem Boden um.
        Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber man darf doch ein FBL System nicht trimmen ?!?

        Kommentar

        • Athrie
          Athrie

          #859
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
          ich denke man kann jeden kleber nutzen den man auch sauber wieder abbekommt. was ich nicht nehmen würde ist sekundenkleber, auch wenn es mit dem evtl auch geht.
          bei mir hälts auch mit sekundenkleber

          Kommentar

          • goanaut
            goanaut

            #860
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            Kann mir einer verraten wie ich einen bl Motor testen kann ohne Regler bzw einen Regler ohne Motor?Ich hatte einen Kurzschluß und hoffe das wenigstens der Motor noch läuft.

            Kommentar

            • helibilly
              OMP/KDS Support
              • 31.01.2013
              • 3550
              • Guido
              • Hannover

              #861
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Zitat von Syc Beitrag anzeigen
              Hallo Bernd,

              laut deinem Link hast Du den 13500kv-Motor in Deinem Nano verbaut.
              Ich kann Dir nur den 16500-er empfehlen,
              fliege mit den 175mah-mylipos ca 3 min. (ginge noch etwas mehr, nur mag ich die Akkus nicht gleich killen)
              und das Ding hat mit ca. 70% etwa Stock-Leistung.
              Wenn er dann mal hüpfen soll - geh ich auf 88%, da radiert er irre ab, im Vergleich zu dem Original...
              Ach ja, den 7mm Heckmotor nicht vergessen, finde, der 6mm schaffts nicht - mal bei meinem nicht.
              Da noch den KBDD-Heckprop drauf und das ding steht bei max-Pitch absolut gerade.

              Viel Spass damit,

              Gruss Syc
              hi,
              welche Halterung verwendest du bei dem 7mm Motor?
              vg
              guido

              Kommentar

              • papads
                Senior Member
                • 07.01.2012
                • 5575
                • Werner
                • Koblenz

                #862
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                Zitat von goanaut Beitrag anzeigen
                Kann mir einer verraten wie ich einen bl Motor testen kann ohne Regler
                Hallo,
                Alle Wicklungen gegeneinander gemessen müssen den gleichen Widerstand haben. (sehr niederohmig) beim 16500kv Motor ~1Ohm
                Alle Wicklungen gegen das Metall des Motors dürfen keinen Durchgang haben. Hier am besten im MOhm Bereich messen um geringe Isolationsfehler zu erkennen.

                Gruß
                Werner

                Kommentar

                • Hallodrius
                  Senior Member
                  • 07.10.2011
                  • 1327
                  • Anselm
                  • Wiesbaden

                  #863
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  Hawk-RC hat nun eine Seite mit Bildern für Ihr Set gemacht.
                  Vor ein paar Tagen war das noch nicht da:


                  Nun traue ich mich auch mein Set zu verbauen *g*

                  Die sagen dass man die Support-Plate (untere Carbonplatte) mit CA also Sekundenkleber fest machen soll.
                  Die Idee mit Pattex die ich hier im Forum gelesen habe, gefällt mir aber auch.
                  Schließlich kann mir ja mal mein Rahmen kaputt gehen.

                  Anselm
                  Devo 8s / DX6i
                  Blade 300x / MQX / NQX
                  Protos 500 / MiniProtos

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #864
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    Zitat von Hallodrius Beitrag anzeigen
                    Hawk-RC hat nun eine Seite mit Bildern für Ihr Set gemacht.
                    Vor ein paar Tagen war das noch nicht da:


                    Nun traue ich mich auch mein Set zu verbauen *g*

                    Die sagen dass man die Support-Plate (untere Carbonplatte) mit CA also Sekundenkleber fest machen soll.
                    Die Idee mit Pattex die ich hier im Forum gelesen habe, gefällt mir aber auch.
                    Schließlich kann mir ja mal mein Rahmen kaputt gehen.

                    Anselm
                    danke für den link, ich kanns immer noch nicht glauben das du dein set eher hast als ich obwohl du einen tag später bestellt hast

                    Kommentar

                    • Athrie
                      Athrie

                      #865
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      mal eine frage an die, die das steckset aus hongkong verbaut haben:

                      beim umlegen von throttle hold zuckt der nano 2-3 mal, also der motor laeuft kurz an und geht wieder aus, das ganze wie gesagt 2-3 mal, und dann geht er erst richtig auf touren. ist das verhalten normal oder liegt das an den einstellungen? oder hab ich gar was falsch verbaut?

                      Kommentar

                      • Syc
                        Syc
                        Member
                        • 12.11.2012
                        • 129
                        • Thomas
                        • oben

                        #866
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
                        hi,
                        welche Halterung verwendest du bei dem 7mm Motor?
                        vg
                        guido
                        Hallo Guido,

                        ich habe diese Halterung für den Heckmotor:
                        Nanoheli.net - Blade Nano CP X - RH-ALU 7mm Tail Motor Mount 66063
                        Ist leider ohne Bild - schaut aber gleich aus, wie die 6mm - Halterung, die im Shop direkt drüber angeboten wird.

                        Gruss, Syc
                        TAKUMI 700 CF custom, T-Rex 500 Pro DFC, T-Rex 800e PRO DFC, Blade XXtreme Nano BL

                        Kommentar

                        • Campi3
                          Senior Member
                          • 04.05.2011
                          • 5082
                          • Mario
                          • Paderborn/Borchen

                          #867
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          Zitat von Athrie Beitrag anzeigen
                          mal eine frage an die, die das steckset aus hongkong verbaut haben:

                          beim umlegen von throttle hold zuckt der nano 2-3 mal, also der motor laeuft kurz an und geht wieder aus, das ganze wie gesagt 2-3 mal, und dann geht er erst richtig auf touren. ist das verhalten normal oder liegt das an den einstellungen? oder hab ich gar was falsch verbaut?
                          hast du schon alle einstellungen aus der anleitung durch ?

                          Kommentar

                          • Athrie
                            Athrie

                            #868
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                            hast du schon alle einstellungen aus der anleitung durch ?
                            ich habe ehrlichgesagt alles so gelassen wie es geliefert wurde. ich habe gelesen dass das alles so passt. also ncihts verstellt, nur verbaut und losgeflogen.

                            Kommentar

                            • k1ck
                              k1ck

                              #869
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              Kann man eigentlich bei dem Steckset was flashen? Wenn ja, welches Kabel müsste man dafür benutzen?

                              lg

                              Kommentar

                              • Syc
                                Syc
                                Member
                                • 12.11.2012
                                • 129
                                • Thomas
                                • oben

                                #870
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                So,

                                nachdem er endlich gut fliegt - sogar sehr gut - hier ein Bildchen von meinem 16500-er BL Nano...

                                Gruss, Syc
                                Angehängte Dateien
                                TAKUMI 700 CF custom, T-Rex 500 Pro DFC, T-Rex 800e PRO DFC, Blade XXtreme Nano BL

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X