Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muckel
    Member
    • 15.10.2013
    • 238
    • Ulrich

    #2431
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    Zitat von transalp Beitrag anzeigen
    1. Lupe kaufen.
    2. Wenn Du einen BL Umbau hast ist doch der MAIN Mosfet frei und wird nicht benötigt, den kannst Du umlöten.
    Sorry ich meinte den Hauptmotor-mosfet....der ist an beiden Platinen defekt durch kurzschluss.
    BL Umbau hab ich aber mit dem Steckfertigen Adapter(Plug and Play )
    Mcpx Bl, T-Rex 450 Pro DFC, Goblin 700

    Kommentar

    • transalp
      transalp

      #2432
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      Zitat von Muckel Beitrag anzeigen
      BL Umbau hab ich aber mit dem Steckfertigen Adapter(Plug and Play )
      Klar: Plug and Pray = Kurzschluss

      Kommentar

      • Muckel
        Member
        • 15.10.2013
        • 238
        • Ulrich

        #2433
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        Zitat von transalp Beitrag anzeigen
        Klar: Plug and Pray = Kurzschluss
        Ne...da war ich selbst schuld...das hab ich verbockt
        Mcpx Bl, T-Rex 450 Pro DFC, Goblin 700

        Kommentar

        • Sorty
          Sorty

          #2434
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          Also meine Sendung von HKRC ist am 19.10. rausgegangen über Honkongpost.
          Die Verfolgungsnummer kann aber auch über DHL eingegeben und verfolgt werden.
          Demnach sieht es so aus das die Sendung in Deutschland FFM eingetroffen ist und vom Zoll noch kontrolliert wird.

          Sa, 19.10.2013 13:39 Uhr
          --

          Die Sendung ist im Start-Paketzentrum eingetroffen.

          Di, 22.10.2013 13:10 Uhr
          --

          Die Sendung wird ins Zielland transportiert und dort an die Zustellorganisation übergeben. (Homepage / Online Sendungsverfolgung: )

          Mo, 28.10.2013 13:55 Uhr
          IPZ-Ffm

          Die Sendung ist im Zielland eingetroffen
          Bin mal gespannt, wann das Paket eintrifft.
          lg

          Edgar

          Kommentar

          • Clarion Power
            Senior Member
            • 29.10.2012
            • 1973
            • Mirko
            • Mittelhessen

            #2435
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            Also sogar mit ausgelutschten Akkus fliegt sich ein Brushless Nano um einiges besser als ein Stock. Der Stock wollte gar nicht mehr richtig in die Luft, der Brushless machte noch Flips in alle Richtungen.

            Kommentar

            • Issirhc
              Member
              • 30.04.2013
              • 422
              • Christopher
              • Berlin

              #2436
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Zitat von Sorty Beitrag anzeigen
              Also meine Sendung von HKRC ist am 19.10. rausgegangen über Honkongpost.
              Die Verfolgungsnummer kann aber auch über DHL eingegeben und verfolgt werden.
              Demnach sieht es so aus das die Sendung in Deutschland FFM eingetroffen ist und vom Zoll noch kontrolliert wird.


              Bin mal gespannt, wann das Paket eintrifft.
              lg

              Edgar
              Da musste Geduld haben. Bei mir ist nen Paket aus HK letzte Woche Montag im IPZ FFm eingegangen und wurde heute an die Zollstelle in meiner Nähe geschickt. Wenn HKRC ne Rechnung außen angebracht hat und du Glück hast, musst Du vielleicht einfach nur die Gebühren beim Postboten bezahlen.

              Kommentar

              • Side
                Senior Member
                • 12.02.2010
                • 2850
                • Alexander
                • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                #2437
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                Ich habe heute meinen Nano CPX auf brushless umgebaut mit diesem Kit:

                WOW-NanoBLKit-HP03SE+10A:w/ 7T Pinion Gear (16600KV)+10A Converter ESC Pinion Gear for Blade NANO CP X -Now Shipping!!!


                Eines mal vorweg. Das ist ein komplett neuer Heli. Der hat ja plötzlich soviel Dampf dass man nahezu alles damit fliegen kann!!!! Echt Klasse!!!

                Aber ein Problem mit dem Heck habe ich: Ich habe den 7 mm Motor mit diesem Propeller verbaut:

                Blade (BLH3604) Tuning Heckrotor 2x Schwarz f?r mCP X, mcpx BL, nano

                Alles prima bei Vollpitch, da steht alles absolut gerade. Wenn ich aber wieder Pitch rausnehme und negativ gehe, dann dreht (von hinten gesehen) das Heck um fast 90 Grad nach links. Wie wenn zu viel DMA drin ist*? Im ruhigen Schwebeflug schlägt das Heck sogar mal um 45 Grad nach links aus ohne dass ich was mache oder es dreht langsam nach links weg. Habe auch schon den 6 mm Motor (Stock) getestet aber mit dem Propeller schaltet der Heckmotor irgendwann ab.

                Kann mir jemand helfen?

                Danke und viele Grüsse

                Alex
                Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                Mini Protos Stretch an 4S
                Protos 500 Stretch an 6S

                Kommentar

                • Mythos
                  Member
                  • 12.02.2013
                  • 454
                  • Oliver
                  • Bremen

                  #2438
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  Zitat von Side Beitrag anzeigen
                  Ich habe heute meinen Nano CPX auf brushless umgebaut mit diesem Kit:
                  Ich hoffe mal, Dein Motorkabel ist türkis und nicht gelb (wie auf dem Foto). Ansonsten ist es nämlich der 13500kv Motor und nicht (wie in der Beschreibung angegeben) der 16600kv.

                  Kommentar

                  • Side
                    Senior Member
                    • 12.02.2010
                    • 2850
                    • Alexander
                    • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                    #2439
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    Zitat von Mythos Beitrag anzeigen
                    Ich hoffe mal, Dein Motorkabel ist türkis und nicht gelb (wie auf dem Foto). Ansonsten ist es nämlich der 13500kv Motor und nicht (wie in der Beschreibung angegeben) der 16600kv.
                    Ja ist türkis. Noch ein Problem: Wenn ich drehzahlgsteuert fliege (also die Drehzahl niedriger ist), dann will der Nano nach vorne über Nick wegkippen. Ist das normal. Passiert auch wenn der Lipo kurz vor Ende ist und dann die Drehzahl runter geht.

                    Gruss

                    Alex
                    Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                    Mini Protos Stretch an 4S
                    Protos 500 Stretch an 6S

                    Kommentar

                    • Walter01
                      Senior Member
                      • 20.11.2009
                      • 2179
                      • Michae
                      • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                      #2440
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      Was ist eigentlich das beste Setup für den HP03SE 13500KV?

                      Habe meinen jetzt verbaut. Hab leider keinen Vergleich. Aber ich denke der könnte etwas besser gehen.

                      Verbaut ist ein 8er Ritzel, XP-3A mit gedoppelten Fets, 7mm Heckmotor.
                      Umbau auf MCPX Akkukabel. Direkt auf den Regler gelötet und dann zur 3in1. Fliege mit 300mAh Nano-Tech. Leergewicht um 2,6 Gramm erhöht durch den Umbau. Es kam auch noch ein Aluheckmotorhalter hinzu. Und das Heckrohr ist jetzt ein 2mm Carbonstab.

                      Derzeit hab ich in der BLHeli Software Motortiming auf Medium High.

                      Könnte man an P und I noch was drehen? Sollte man besser eine V-Kurve fliegen oder eine Gerade? Also Governor?

                      mfg
                      Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                      "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                      Kommentar

                      • Flip
                        Senior Member
                        • 19.11.2011
                        • 1292
                        • Arne
                        • bei Kassel

                        #2441
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Eine Gaskurve ohne Gov. Mode würde ich nur versuchen, wenn es Deine Funke erlaubt auf Roll und Nick etwas Gas zuzumischen.
                        Mit einer DX6i klappt das z.B. nicht.

                        Gruß
                        Arne
                        Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                        Kommentar

                        • donaldsneffe
                          Senior Member
                          • 01.04.2011
                          • 3878
                          • Walter
                          • Wien - Donauinsel

                          #2442
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          Sagt mal, ihr zahlreichen HP02t 12000 kv bei MegasMicros-Käufer:

                          Wie seid ihr denn mit der Performance zufrieden?

                          Ich nämlich gar nicht

                          Dachte, ich würde mir damit den großen Plantraco-Prop am Nano ersparen können.
                          Aber leider ist die Performance dürftig.
                          Trotz 47 mm Lynx Heckpropeller (für BL-mCP x).

                          Main: HK14000, Supermicro 3.5 A, getauschte und gedoppelte Mosfets
                          Tail: HP02t 12000 kv, Lynx 47 mm Heckprop, XP 3A
                          300 mAh Akkus, mCP x Stecker, dickeres Anschlusskabel
                          Gov Mode TX

                          Heck dreht leider raus, hält bei weitem nicht perfekt - egal, wie viele Prozent Gasgerade.
                          Das ging mit dem (schwereren) Hobbyking 12000 kv Heckmotor und (kleineren) KBDD Heckpropellern sogar etwas besser.


                          Gruß,

                          Walter

                          Kommentar

                          • Side
                            Senior Member
                            • 12.02.2010
                            • 2850
                            • Alexander
                            • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                            #2443
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Bevor es noch untergeht :-)

                            Ich habe heute meinen Nano CPX auf brushless umgebaut mit diesem Kit:

                            WOW-NanoBLKit-HP03SE+10A:w/ 7T Pinion Gear (16600KV)+10A Converter ESC Pinion Gear for Blade NANO CP X -Now Shipping!!!


                            Eines mal vorweg. Das ist ein komplett neuer Heli. Der hat ja plötzlich soviel Dampf dass man nahezu alles damit fliegen kann!!!! Echt Klasse!!!

                            Aber ein Problem mit dem Heck habe ich: Ich habe den 7 mm Motor mit diesem Propeller verbaut:

                            Blade (BLH3604) Tuning Heckrotor 2x Schwarz f?r mCP X, mcpx BL, nano

                            Alles prima bei Vollpitch, da steht alles absolut gerade. Wenn ich aber wieder Pitch rausnehme und negativ gehe, dann dreht (von hinten gesehen) das Heck um fast 90 Grad nach links. Wie wenn zu viel DMA drin ist*? Im ruhigen Schwebeflug schlägt das Heck sogar mal um 45 Grad nach links aus ohne dass ich was mache oder es dreht langsam nach links weg. Habe auch schon den 6 mm Motor (Stock) getestet aber mit dem Propeller schaltet der Heckmotor irgendwann ab.

                            Kann mir jemand helfen?

                            Danke und viele Grüsse

                            Alex
                            Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                            Mini Protos Stretch an 4S
                            Protos 500 Stretch an 6S

                            Kommentar

                            • donaldsneffe
                              Senior Member
                              • 01.04.2011
                              • 3878
                              • Walter
                              • Wien - Donauinsel

                              #2444
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              Hi,

                              Zitat von Side Beitrag anzeigen
                              aber mit dem Propeller schaltet der Heckmotor irgendwann ab.
                              darf er nicht.
                              Warum?
                              Heiß?
                              Wie alt?
                              Geht "normal gut"?

                              Kann mir jemand helfen?
                              Es gibt x verschiedene 7 mm Heckmotoren.
                              Welcher?
                              Wie alt?
                              Geht normal gut?
                              Vergleichsmotor?

                              Ich würd als allererstes mal Kontaktspray in die Heckmotorbuchse am Board sprühen.


                              Ansonsten ist das "Dir zu helfen" wie Glaskugel-Lesen


                              Gruß,

                              Walter

                              Kommentar

                              • Side
                                Senior Member
                                • 12.02.2010
                                • 2850
                                • Alexander
                                • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                                #2445
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                Ok Walter. Ich dachte nur dass man vielleicht am Regler etwas umprogrammieren muss. Ich habe mir sicherheitshalber mal den USB-Progstick bestellt.

                                Der Propeller ist aber auch nicht für 6 mm Motoren.Steht sogar beim Anbieter, daher war es klar dass er abschaltet. Der Heli ist übrigens neu :-)

                                Das mit dem Kontaktspray probier ich mal aus.

                                Gruss
                                Alex
                                Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                                Mini Protos Stretch an 4S
                                Protos 500 Stretch an 6S

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X