Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • brachie
    Member
    • 15.11.2012
    • 548
    • Alexander
    • Jena / Altenweddingen bei Magdeburg

    #2956
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass bei Helis kleiner als mCPX (nCPX, Mini CP) ein Governor nicht wirklich was bringt. Einfach Gov auf OFF stellen und in der Funke 100% Gasgerade, fertig

    Kommentar

    • transalp
      transalp

      #2957
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      Bei den gezeigten Einstellungen ist der Governor eh wirkungslos.
      Es wird als Soll ja 122% maximale Motordrehzahl angesteuert.

      Ob der Governor wirklich effizient arbeitet, ist im Wesentlichen eine Frage der noch vorhandenen Motor-Leistungsreserve...

      Kommentar

      • Plumps
        Member
        • 14.09.2013
        • 162
        • Frank
        • LK Helmstedt

        #2958
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        Zitat von buteo Beitrag anzeigen
        Der bl-regler von HH soll eine Motorbremse haben. Bei Motor-Aus wird der Motor gebremst und der Rotor steht sofort. Das soll Schäden bei Crashs verringern.
        Dadurch dreht sich der Rumpf. Ein bl-Motor hat keine Einlaufphase!
        Dafür sind die Schäden bei der Langung größer.
        Wie verhindert man ein umkippen auf rauhem Untergrund? Dort kann er sich nicht drehen.
        DX6i, Nano CPX, Blade 450 3D, Robbe Crown 3,

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #2959
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          ich lasse ihn nun im setup mode auf 95% drehzahl laufen, so geht er sehr gut und die lipos halten auch lang genug durch


          wieso der Arm mode bei mir aber nicht so korrekt funktioniert, kann ich auch nicht sagen. ist mir aber auch egal

          Kommentar

          • Clarion Power
            Senior Member
            • 29.10.2012
            • 1972
            • Mirko
            • Mittelhessen

            #2960
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            Hat von euch schon mal an einem Oversky HP03SPE 13500KV die Motorlager gewechselt? Welche Maße haben die Lager?
            Meine dürften so ziemlich hin sein, denn der Motor vibriert ziemlich stark. Ich hab auch schon mal versucht die Lager auszudrücken, aber die sind wohl ziemlich gut eingeklebt.

            PS: Kann man bei Astroid Designs noch bestellen? Ist irgendwie alles vergriffen.
            Zuletzt geändert von Clarion Power; 25.12.2014, 21:41.

            Kommentar

            • Onkel Opa
              Member
              • 01.11.2012
              • 748
              • Uwe
              • GM

              #2961
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Die Lager sind 1,5x4x2, ohne entsprechendes Werkzeug wirst Du sie nicht rausgedrückt
              bekommen, ich habe sie rausgeschlagen (Stahlstift 1-1,4mm).

              Man muss eben aufpassen, dass man die Wicklung nicht beschädigt, u.U. kann eine
              kleine Nuß aus dem Knarrenkasten hilfreich sein.
              nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

              Kommentar

              • Clarion Power
                Senior Member
                • 29.10.2012
                • 1972
                • Mirko
                • Mittelhessen

                #2962
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                Danke. Wechsel erfolgreich durchgeführt. Als Gegenlager hab ich ne 4mm Goldbuchse genommen

                Kommentar

                • ABC
                  ABC
                  Member
                  • 13.12.2014
                  • 841
                  • Achim

                  #2963
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  Zitat von Plumps Beitrag anzeigen
                  Dafür sind die Schäden bei der Langung größer.
                  Wie verhindert man ein umkippen auf rauhem Untergrund? Dort kann er sich nicht drehen.
                  Wüßte dir jetzt nur eine Möglichkeit:

                  Eine Flugphase mit dem berüchtigten "Kindergas" programmieren,
                  beim Landen darauf umschalten und dann den Knüppel langsam runterziehen.

                  Sozusagen ein "Sanftstopp" analog zum Sanftanlauf.

                  Oder einen anderen Regler nehmen .

                  Kommentar

                  • Plumps
                    Member
                    • 14.09.2013
                    • 162
                    • Frank
                    • LK Helmstedt

                    #2964
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    Danke für den Tip ABC,
                    der Beitrag ist schon etwas älter und ich bin inzwischen wieder auf brushed umgestiegen
                    Nee inzwischen schalte ich bei der Landung um. Ist zwar nicht so schön aber geht.
                    Da es im Moment draussen recht kalt ist fliege ich in der Stube und da habe ich noch den Stock Motor drin. Es gibt halt welche die länger als 10 Flüge halten

                    Gruß
                    Frank
                    DX6i, Nano CPX, Blade 450 3D, Robbe Crown 3,

                    Kommentar

                    • ABC
                      ABC
                      Member
                      • 13.12.2014
                      • 841
                      • Achim

                      #2965
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      Zitat von Plumps Beitrag anzeigen
                      Danke für den Tip ABC,
                      der Beitrag ist schon etwas älter
                      ... Aber vorher noch nicht beantwortet.

                      Es gibt halt welche die länger als 10 Flüge halten
                      Stimmt, 20 Flüge sollen auch vorkommen .

                      Aber im Ernst: Man kann mit dem HH-BL-Set auch landen, ohne dass er umkippt.
                      Auch auf rauhem Untergrund (Wir haben im Hof Knochensteine aus Beton, sind die rauh genug?).
                      Kritisch ist's halt, wenn man etwas "schepp" aufkommt. Wenn's ihn dann noch etwas dreht, fällt er um.

                      Wenn es dir jedoch Probleme macht, würde ich wie gesagt eine Kurve mit "Kindergas" so programmieren, dass bei Knüppelmitte die Werte (Drehzahl und Pitch) identisch sind mit Deiner Flugphase während des Flugs (damit er keinen Satz macht beim Umschalten). Dann Landen, wenn er steht den Knüppel mittig stellen, umschalten auf "Kindergas", und den Knüppel langsam runter bis auf 0.
                      Zuletzt geändert von ABC; 23.01.2015, 20:34.

                      Kommentar

                      • kreids
                        Senior Member
                        • 29.08.2014
                        • 2147
                        • Stefan
                        • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                        #2966
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        So ähnlich mach ich das auch beim landen.
                        Funktioniert prima wenn sichbmal daran gewöhnt hat.
                        Gruß
                        Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                        Kommentar

                        • Noki3310
                          Noki3310

                          #2967
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          Hallo liebe Heli Gemeinde,
                          Ich wollte grade mein NCPX umbauen und irgendwie läuft der BL Motor mit den 10 A Regler nicht an. Könt ihr mich vielleicht helfen was ich falsch mache? Habe das Motor Signal mit dem Kabel am normalen Motor Stecker angeschlossen. Doch leider macht der Motor nichts. Habe den Originalen BL Motor von HH.

                          Gruss Noki3310

                          Kommentar

                          • brachie
                            Member
                            • 15.11.2012
                            • 548
                            • Alexander
                            • Jena / Altenweddingen bei Magdeburg

                            #2968
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Hi,

                            ist der Regler mit BLHeli geflasht? Da gibt es auf dem nCPX board einen speziellen Lötpunkt für das Main Motor Signal. Am normalen Motor out auf der Platine läuft der nicht.

                            Ich hab letztens nen XP3A Regler verbaut. Läuft super und vor allem dreht der Heli sich nicht mehr bei Motor aus.

                            Viele Grüsse,

                            Alexander
                            Zuletzt geändert von brachie; 06.03.2015, 14:12.

                            Kommentar

                            • Noki3310
                              Noki3310

                              #2969
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              Zitat von brachie Beitrag anzeigen
                              Hi,

                              ist der Regler mit BLHeli geflasht? Da gibt es auf dem nCPX board einen speziellen Lötpunkt für das Main Motor Signal. Am normalen Motor out auf der Platine läuft der nicht.

                              Ich hab letztens nen XP3A Regler verbaut. Läuft super und vor allem dreht der Heli sich nicht mehr bei Motor aus.

                              Viele Grüsse,

                              Alexander
                              Aber warum ist dann der Stecker für das normale Motor Signalam rRegler dran gelötet? Ja habe bl Heli drauf gemacht, weiss aber nicht ob ich alles richtig eingestellt habe, kenne mich damit nicht aus.
                              Habe den USB Stick dafür.

                              Gruß Noki3310

                              Kommentar

                              • kreids
                                Senior Member
                                • 29.08.2014
                                • 2147
                                • Stefan
                                • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                                #2970
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                Morgen,
                                Sagt mal miss man wenn man den bl motor verbaut nicht noch was am sender umstellen?

                                Hab gerade einen nagelneuen motor eingebaut.
                                Und beim starten hängt er son bißchen.
                                Mit dem stock motor läuft er sauberer an.

                                Ich glaub gas auf 110 oder sowas war das doch oder?
                                Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X