Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Darko
    RC-Heli Team
    Forum-Nanny
    • 27.06.2005
    • 8289
    • Darko
    • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

    #676
    AW: Blade 180 CFX

    Mod: Unser Technikadmin war so nett uns ein neues Prefix für den 180CFX zu geben. Bei zukünftigen Threads könnt ihr das dann entsprechend auswählen

    Kommentar

    • extreme011
      helishop-nrw.de
      Flugschule / Onlineshop
      • 17.08.2009
      • 5791
      • Torsten
      • Bochum

      #677
      AW: Blade 180 CFX

      Leider falsch. Ich hatte selbst schon einen BLADE 350 Copter der einen Defekt an der Platine hatte. HH hat die Garantie abgelehnt weil der Kunde den Stecker getauscht hat. Natürlich hatte der Defekt nichts mit dem Stecker zu tun da der Copter ja mit dem neuen Stecker ne zeit gut geflogen ist. Ist auch kein Einzelfall.

      Torsten


      Zitat von Lord*Mike Beitrag anzeigen
      Wenn du einen Material- oder Herstellungsfehler hast, der in keinerlei Zusammenhang mit deinem Stecksystem am Regler steht, sollte das mit der Garantie kein Problem geben. Im Zweifel müsste hier der Hersteller nachweisen, daß die Modifikation ursächlich für den Fehler war und das wäre in diesem Fall wohl sehr unwahrscheinlich...
      Vollkasko für Flugmodelle
      http://Helishop-nrw.de

      Kommentar

      • A6er
        Senior Member
        • 30.11.2010
        • 3648
        • Rüdiger
        • Mal hier mal da

        #678
        AW: Blade 180 CFX

        Hier mal der Vergleich zum Rex 250.
        Angehängte Dateien
        Blade Nano S2
        Blade MCPX BL2
        DX18

        Kommentar

        • A6er
          Senior Member
          • 30.11.2010
          • 3648
          • Rüdiger
          • Mal hier mal da

          #679
          AW: Blade 180 CFX

          Ich geh gleich mal fliegen. Der 5. Akku lädt gerade :-)

          Erster Schwebeflug ergab: Giftig aber präzise
          Blade Nano S2
          Blade MCPX BL2
          DX18

          Kommentar

          • freakystylez
            Senior Member
            • 09.08.2011
            • 9332
            • Stefan
            • Mal hier,... mal da... :)

            #680
            AW: Blade 180 CFX

            Rüdiger hat sich bereit erklärt etwas über die Crashresistenz zu berichten, stimmts?
            Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

            Kommentar

            • Rookie_KS
              Senior Member
              • 26.03.2014
              • 1554
              • Hendrik

              #681
              AW: Blade 180 CFX

              Moin,

              gerade habe ich nochmal meine vier Lipos mit dem 180er verflogen. Da es bei uns sehr stürmisch ist kann ich aber noch keine aussagekräftige Einschätzung liefern.

              Aber ich habe eine Frage an alle, die heute bzw. am WE ihre Erstflüge absolvieren:

              Ich habe in der Funke (DX8) gemäß Anleitung drei Gaskurven programmiert: 25%, 75% und 100%. Bei 75% und 100% ist alles i.O. Bei 25% lässt der Heli sich im Rundflug auch ganz gut fliegen, aber ich habe in diesem Drehzahlbereich eine ganz deutliche Geräuschentwicklung (eine Art Kratzen bzw. Kreischen).

              Beim wem tritt dieser Effekt bei der niedrigsten Drehzahl auch auf???

              VG

              Hendrik

              Kommentar

              • Bocanegra
                Member
                • 04.09.2012
                • 553
                • Dominik

                #682
                AW: Blade 180 CFX

                Zitat von tobi -obu Beitrag anzeigen
                Viele Teile sind aus Kunststoff.
                Ich hoffe ja, Horizon Hobby hat dazugelernt aber wenn diese die selbe Qualität haben, wie beim MCPx heißt es austauschen oder mit dem Spiel, welches sich einstellen wird.
                Beim 130X teile ich deine Meinung aber beim 180cfx ist es noch zu früh um solche Aussagen machen zukönnen.
                Schau dir mal den Walkera V120d02s an, dieser ist auch aus Kunststoff und hier gibt es kein Spiel an den üblichen Problemzonen.

                Merke: Kunststoff ist nicht gleich Kunststoff!

                Ich würde mir niemals einen Miniheli mit viel Alu ausbauen, kostet nur viel Geld ist schwerer und dadurch auch anfälliger bei Abstürzen.

                Kann mal bitte jemand etwas zum Spiel beim 180cfx sagen?
                Wie sitzt der Kopf, Blatthalter auf der Welle stramm? Wie siehts am Heck aus?
                Zuletzt geändert von Bocanegra; 31.10.2014, 11:59.

                Kommentar

                • Monzta
                  Senior Member
                  • 17.10.2007
                  • 2534
                  • Andre
                  • 55469 Simmern

                  #683
                  AW: Blade 180 CFX

                  Hm,
                  also ich hab bei der DX9 die Werte wie in der Anleitung in der ersten Gaskurve auf 0-25-25 und Servoweg Throttle Low auf 130%. Bei mir läuft der Motor aber in der Flugphase überhaupt nicht an. Dafür merke ich auch irgendwie keine Drehzahländerung ob mit 75 oder 100% Gasgerade.
                  Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

                  Kommentar

                  • Flowmo
                    Flowmo

                    #684
                    AW: Blade 180 CFX

                    Es gibt mittlerweile eine korrigierte Anleitung, Gasweg -100 / +110%

                    RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - [180CFX] Blade 180 CFX

                    Kommentar

                    • Rookie_KS
                      Senior Member
                      • 26.03.2014
                      • 1554
                      • Hendrik

                      #685
                      AW: Blade 180 CFX

                      Zitat von Monzta Beitrag anzeigen
                      Hm,
                      also ich hab bei der DX9 die Werte wie in der Anleitung in der ersten Gaskurve auf 0-25-25 und Servoweg Throttle Low auf 130%. Bei mir läuft der Motor aber in der Flugphase überhaupt nicht an. Dafür merke ich auch irgendwie keine Drehzahländerung ob mit 75 oder 100% Gasgerade.
                      Ich habe alle Werte der aktualisierten Einstellungen (Beitrag 570) verwendet. Die einzige ßnderung ist die von Flowmo erwähnte Veränderung der Gaswege (jetzt 100%/110%). Bei mir läuft damit alles gut - bis auf die Geräusche!

                      VG

                      Hendrik

                      Kommentar

                      • Monzta
                        Senior Member
                        • 17.10.2007
                        • 2534
                        • Andre
                        • 55469 Simmern

                        #686
                        AW: Blade 180 CFX

                        Aha, na das könnte eine logische Erklärung für das Phänomen sein. Danke dafür.
                        Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

                        Kommentar

                        • A6er
                          Senior Member
                          • 30.11.2010
                          • 3648
                          • Rüdiger
                          • Mal hier mal da

                          #687
                          AW: Blade 180 CFX

                          @Freakystlez:

                          Klar, stimmt. Crashen... Das ist immer mein Part

                          Vorneweg:
                          Der Heli macht richtig Spass.
                          Ich musste gegenüber dem Standardsetup lediglich den neg. Pitchweg auf 115% korrigieren + 20% Expo aber dann passte alles.
                          Piros klappen wie mit dem VStabi
                          Heck konnte ich bei schnellen Rückenrückwärts Speedcicles und Rückwärtsloop nicht zum ausbrechen bringen.
                          Er fliegt mit dem AC3X sehr präzise. Sogar gefühlt noch etwas präziser als mein 250er Rex mit VStabi.
                          Kurzum:
                          Ihr könnt euch freuen, der Heli macht echt Spass!

                          Crashresistenz:
                          Wer mich kennt (gell Stephan ) weiss, dass ich es nicht lassen kann
                          Beim 4. Akku war ich mal wieder zu übermutig und bin mit dem Heck voraus auf dem Rücken eingeschlagen. War nicht besonders schnell in dem Moment, trotzdem dachte ich, dass Heckgetriebe wird wohl hinüber sein.
                          Aber das Heck bekam gar nichts ab. Weder das Heckrohr krumm, noch die Zahnräder (was zeigt, dass wohl nicht soviel Energie dahinter steckte).
                          Aber es kam so wie ich es geahnt habe:
                          Die TS-Servos bzw. die Getriebe halten scheinbar gar nix aus.
                          Alles ist noch Heil, nur ALLE 3 Servogertriebe sind hinüber.

                          Was sagt uns das?
                          Bitte den 180er auf gar keinem Fall crashen
                          Und manchmal.... wünscht man sich Lineargetriebe zurück
                          Blade Nano S2
                          Blade MCPX BL2
                          DX18

                          Kommentar

                          • A6er
                            Senior Member
                            • 30.11.2010
                            • 3648
                            • Rüdiger
                            • Mal hier mal da

                            #688
                            AW: Blade 180 CFX

                            Zitat von A6er Beitrag anzeigen
                            @Freakystlez:

                            Klar, stimmt. Crashen... Das ist immer mein Part

                            Vorneweg:
                            Der Heli macht richtig Spass.
                            Ich musste gegenüber dem Standardsetup lediglich den neg. Pitchweg auf 115% korrigieren + 20% Expo aber dann passte alles.
                            Piros klappen wie mit dem VStabi
                            Heck konnte ich bei schnellen Rückenrückwärts Speedcicles und Rückwärtsloop nicht zum ausbrechen bringen.
                            Er fliegt mit dem AC3X sehr präzise. Sogar gefühlt noch etwas präziser als mein 250er Rex mit VStabi.
                            Kurzum:
                            Ihr könnt euch freuen, der Heli macht echt Spass!

                            Crashresistenz:
                            Wer mich kennt (gell Stephan ) weiss, dass ich es nicht lassen kann
                            Beim 4. Akku war ich mal wieder zu übermutig und bin mit dem Heck voraus auf dem Rücken eingeschlagen. War nicht besonders schnell in dem Moment, trotzdem dachte ich, dass Heckgetriebe wird wohl hinüber sein.
                            Aber das Heck bekam gar nichts ab. Weder das Heckrohr krumm, noch die Zahnräder (was zeigt, dass wohl nicht soviel Energie dahinter steckte).
                            Aber es kam so wie ich es geahnt habe:
                            Die TS-Servos bzw. die Getriebe halten scheinbar gar nix aus.
                            Alles ist noch Heil, nur ALLE 3 Servogertriebe sind hinüber.

                            Was sagt uns das?
                            Bitte den 180er auf gar keinem Fall crashen
                            Und manchmal.... wünscht man sich Lineargetriebe zurück
                            PS:
                            Heute Nachmittag fliege ich nochmal mit dem Rex 250 MIT METALLGETRIEBEN
                            Blade Nano S2
                            Blade MCPX BL2
                            DX18

                            Kommentar

                            • Landorer
                              Senior Member
                              • 03.12.2013
                              • 1165
                              • Alex

                              #689
                              AW: Blade 180 CFX

                              Zitat von A6er Beitrag anzeigen
                              PS:
                              Heute Nachmittag fliege ich nochmal mit dem Rex 250 MIT METALLGETRIEBEN
                              Heute Nachmittag fliege ich nochmal mit dem mcpx bl mit Freilauf und weine leise, dass sämtlicher Modellbauetat schon für andere Projekte eingeteilt ist.
                              Freue mich trotzdem über weitere Berichte!

                              PS: baue doch einfach andere Servos ein, quasi erstes Tuning am 180cfx
                              Zuletzt geändert von Landorer; 31.10.2014, 13:07.
                              MfG Alex
                              Der, der mit dem Ritzel dreht ;-)

                              Kommentar

                              • helimax11
                                helimax11

                                #690
                                AW: Blade 180 CFX

                                Die Sache mit dem Gassetup hângt wohl auch damit zusammen das
                                z.B. bei der neuen DX6 bei Gasstop 130% voreingestellt ist.
                                Ich hab da 100%, zumindest beim binden könnte die 130% Vorgabe Auswirkungen haben.
                                Hab dann beim Gasweg -125% eingegeben.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X