Blade 180 CFX
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Blade 180 CFX
 
 @TR2N
 Es gibt zu der Alu-TS einige Erfahrungen im Helifreak-Forum. Teilweise auch mit Video. Genau wegen dem Eckigen Ausschnitt. auf der Oberseite. Es soll wohl in bestimmten Situationen zu Verspannungen kommen, so das Servos zu fiepen beginnen. Ich selbst hab noch keine Alu-TS.
 Gruß Silvio
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Blade 180 CFX
 
 Hier spart man wirklich RICHTIG!
 
 Statt 268,64€ heute NUR NOCH 279,99€
 
       
 
 Da haben die Website-Gestalter wohl einen kleinen Dreher drin, der Preis geht tatsächlich auch so in den Warenkorb Mein "Flughafen" steht in meinem Profil Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
 FSC Duisburg Rheinhausen
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Blade 180 CFX
 
 Manchen ist die Power vom 180cfx ja fast schon zu viel, deshalb wurde hier ja auch schonmal ein 2S Setup ausprobiert das leider nicht zum gewünschten Erfolg geführt hat.
 Man könnte doch auch mal ein kleineres Ritzel versuchen, dadurch nimmt die Drehzahl ja auch ab, dass müsste doch funktionieren?!
 Soll nur ein Denkanstoß für euch sein, ich selbst warte noch auf meinen 180cfx, laut Horizon soll die 2.Charge Ende November ausgeliefert werden  
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Blade 180 CFX
 
 Uiuiuiuiui. Der Preis lag gestern noch bei 254 oder so für das SetZitat von TheKiter Beitrag anzeigenHier spart man wirklich RICHTIG!
 
 Statt 268,64€ heute NUR NOCH 279,99€
 
       
 
 Da haben die Website-Gestalter wohl einen kleinen Dreher drin, der Preis geht tatsächlich auch so in den Warenkorb  
 
 Aber -4% sparen habe ich auch noch nie gesehen. . .
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Blade 180 CFX
 
 Das absenken der Drehzahlen mit der Castle Software reicht zusammen mit ExpoZitat von Bocanegra Beitrag anzeigenManchen ist die Power vom 180cfx ja fast schon zu viel, deshalb wurde hier ja auch schonmal ein 2S Setup ausprobiert das leider nicht zum gewünschten Erfolg geführt hat.
 Man könnte doch auch mal ein kleineres Ritzel versuchen, dadurch nimmt die Drehzahl ja auch ab, dass müsste doch funktionieren?!
 Soll nur ein Denkanstoß für euch sein, ich selbst warte noch auf meinen 180cfx, laut Horizon soll die 2.Charge Ende November ausgeliefert werden 
 um den 180 CFX zahm zu bekommen.  
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Blade 180 CFX
 
 Zitat von HP0408 Beitrag anzeigenTut mir leid, aber ich seh nicht wo das steht das die DX6/DX6i nicht unterstützt wird. Da steht lediglich das keine Kanalzuweisung nötig ist, da die Aktivierung der Einstellungen hier anders verläuft als bei der DX8 / DX9 /DX18. Die Einstellungen erfolgen bei der DX6 dann durch die Steuerknüppel (Stellung der TS)
 Vielleicht irre ich mich auch, aber so versteh ich die Anleitung.
 du hast recht, man sollte schon richtig lesen was da bei der dx6/i steht... 
 
 sorry 
 
 
 edit: das geht mit jedem 180cfx ? also ohne das man hier ein update aufspielen muss ? dann muss man nur noch wissen was man einstellen muss um das leichte wobbeln in den griff zu bekommen.Zuletzt geändert von Campi3; 24.11.2014, 20:02.
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	 bonsai bonsai
 AW: Blade 180 CFX
 
 Zitat von Bocanegra Beitrag anzeigenManchen ist die Power vom 180cfx ja fast schon zu viel, deshalb wurde hier ja auch schonmal ein 2S Setup ausprobiert das leider nicht zum gewünschten Erfolg geführt hat.
 Man könnte doch auch mal ein kleineres Ritzel versuchen, dadurch nimmt die Drehzahl ja auch ab, dass müsste doch funktionieren?!
 Soll nur ein Denkanstoß für euch sein, ich selbst warte noch auf meinen 180cfx, laut Horizon soll die 2.Charge Ende November ausgeliefert werden 
 Das geht aber nur wenn man im Regler schraubt, sonst versucht er immer die vorgegebenen Drehzahlen zu erreichen, ob 2, 3 oder 4 s
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	 HP0408 HP0408
 AW: Blade 180 CFX
 
 Das ändern der Einstellung geht mit jedem 180er, nur zum Abspeichern der Werte brauchts das update, sonst ist beim nächsten Akku wieder alles beim Alten.Zitat von Campi3 Beitrag anzeigenedit: das geht mit jedem 180cfx ? also ohne das man hier ein update aufspielen muss ? dann muss man nur noch wissen was man einstellen muss um das leichte wobbeln in den griff zu bekommen.  
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Blade 180 CFX
 
 HiZitat von Joshuas Beitrag anzeigenDas absenken der Drehzahlen mit der Castle Software reicht zusammen mit Expo
 um den 180 CFX zahm zu bekommen. 
 
 das Absenken der Drehzahl ist bezüglich dem Wirkungsgrad vom Rotor sicher eine gute Idee, aber der Wirkungsgrad vom Motor wird viel kleiner, wenn man das über den Regler macht. Besser ist wirklich das Ritzel so klein zu wählen, dass der Regler bei Wunschdrehzahl und unter Volllast gerade ganz aufmachen muss.
 
 Gruß
 DieterWenn man wirklich gar keine Ahnung hat, einfach mal Brille aufsetzen.
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Blade 180 CFX
 
 Wenn ich es richtig verstanden habe geht es mit der DX6 und der DX6i momentan noch nicht. Dafür brauchts noch ein in den Startlöchern befindliches Update.Zitat von HP0408 Beitrag anzeigenDas ändern der Einstellung geht mit jedem 180er, nur zum Abspeichern der Werte brauchts das update, sonst ist beim nächsten Akku wieder alles beim Alten. 
 
 Aber die 6er sollten auf jeden Fall früher oder später gehen. Ihnen ist ja schliesslich ein extra Kapitel gewidmet 
 SimonZuletzt geändert von simski; 24.11.2014, 20:35.DX6, Blade mCP X V2, Blade Nano CP X, Blade 180 CFX, Mini-Titan E360
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Blade 180 CFX
 
 Servus!
 Ich suche die passenden Servostecker für den Empfänger des 180 CFX, am besten als Adapterkabel für normale JR-Stecker. Kann mir da jemand einen Tipp geben, wie die Stecker heißen, besser noch, wo ich passende Adapter herbekomme? ( Ich wollte eventuell mal andere Servos testen)
 
 Danke!
 
 Magic-Herb
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Blade 180 CFX
 
 Hallo Leute!
 
 Ich habe so gut wie alles gelesen hier, glaube aber nichts zu alternativen Fuken gelesen zu haben... 
 
 Kann man die Werte auch mit einer Futaba und Spektrum Modul ändern oder geht das nur über die Spektrum-Telemetriesender?
 Ich nutze eine T14SG und ein DM8 Modul. 
 
 Gruß HolgerT-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	 bonsai bonsai
 AW: Blade 180 CFX
 
 Zitat von DernetteMann1982 Beitrag anzeigenHallo Leute!
 
 
 
 Ich habe so gut wie alles gelesen hier, glaube aber nichts zu alternativen Fuken gelesen zu haben... 
 
 
 
 Kann man die Werte auch mit einer Futaba und Spektrum Modul ändern oder geht das nur über die Spektrum-Telemetriesender?
 
 Ich nutze eine T14SG und ein DM8 Modul. 
 
 
 
 Gruß Holger
 Hi, mein Kumpel hat die gleiche Funke, bei ihm geht's nicht. Er nutzt ein Modul aus einer dx4e
 - Top
 Kommentar

 
		
	 
		
	 
		
	 
		
	 
		
	 
		
	
Kommentar