Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • loki73
    Member
    • 18.10.2011
    • 69
    • Uwe

    #1966
    AW: Blade 180 CFX

    @helimax11
    Bei Ebay kannst Du gerade den 180CFX für 214,95 schiessen. Ohne Versand. Mußt Dich aber beeilen. Waren vor einer Stunde noch fünf Stück da, jetzt nur noch zwei ....

    Kommentar

    • TheKiter
      Senior Member
      • 06.12.2010
      • 1695
      • Frank
      • Duisburg

      #1967
      AW: Blade 180 CFX

      Zu teuer [emoji22] [emoji22]
      Ich hab den schon für 209 gesehen. versandkosten eingeschlossen
      Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
      FSC Duisburg Rheinhausen

      Kommentar

      • Matthias B.
        Member
        • 27.05.2007
        • 187
        • Matthias

        #1968
        AW: Blade 180 CFX

        Hallo.

        Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen was die Einstellung betrifft, wenn ich den Blade 180 CFX mit einer Futaba T8 FG mit Futspek-Modul fliegen möchte?

        Bräuchte Einstellwerte für den Sender und was sonst noch so wichtig wäre.
        Wäre echt super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
        Die besten Grüsse
        Matthias

        Kommentar

        • DMKOE
          Member
          • 27.09.2002
          • 594
          • Jochen

          #1969
          AW: Blade 180 CFX

          Zitat von Matthias B. Beitrag anzeigen
          ...mit einer Futaba T8 FG mit Futspek-Modul fliegen möchte?
          ich habe das mal probiert. Eigentlich die gleichen wie im Spektrum-Setup, mit dem Unterschied, dass alle Servos reversiert werden mussten.

          Ich habe es dann aber bleiben lassen wegen Reichweitenproblemen. Zweimal hat Failsave angesprochen und hat den Motor ausgemacht.
          Kommt drauf an, welches Spektrum-Modul Du verbaut hast. Meines hatte angeblich volle Reichweite...

          MfG

          Jochen

          Kommentar

          • Matthias B.
            Member
            • 27.05.2007
            • 187
            • Matthias

            #1970
            AW: Blade 180 CFX

            Hallo Jochen.

            Auf dem Futspek-Modul steht High Range.
            Hoffe das dies auch so stimmt.
            Die besten Grüsse
            Matthias

            Kommentar

            • Magic-Herb
              Member
              • 13.02.2006
              • 508
              • Markus
              • Hengersberg im schönen Niederbayern

              #1971
              AW: Blade 180 CFX

              Zitat von nrisc Beitrag anzeigen
              Momentan nicht. Würde mir servo reverser dazwischenschalten. Aber ich halte den ar635 für nicht würdig in einem t-shrink eingebaut zu werden. Vielleicht zaubert hh da nochmal ein wenig und rüstet das teil zum ausgewachsenen fbl auf, aber soweit ist es noch nicht. Bislang ist das eine tolle aufwertung gegenüber dem 130x, aber ist viel zu umständlich einzustellen und funktionen wie servo reversing oder endpunkte der servos einzustellen kann man schon garnicht. Am fbl soll man irgendwelche gain werte justieren womit sich irgendwie niemand auskennt... also vielleicht entwickelt man das teil noch weiter, aber momentan würde ich das nicht in einen t-shrink einbauen...


              Servus!
              Erst mal Danke für den Tipp mit den servoreversern, ich hab mal welche bestellt.
              Welches FBL wäre denn "würdig"? ich habe derzeit das alte MB drin, da ist aber das Heck nicht optimal, außerdem ist es schwer. Wenn der ar6335 so funktioniert, wie im 180-er, wär ich durchaus zufrieden.

              Viele Grüße

              Magic-Herb

              Kommentar

              • Magic-Herb
                Member
                • 13.02.2006
                • 508
                • Markus
                • Hengersberg im schönen Niederbayern

                #1972
                AW: Blade 180 CFX

                Servus!
                Ich habe heute mal das Update aufgespielt, funktioniert alles bestens.
                Man kann übrigens auch einen "normalen" ar 6335 für Flächenflugzeuge nehmen, registrieren, das "hubiupdate" aufspielen und Voila, schon hat man ein FBL.

                Viele Grüße

                Magic-Herb

                Kommentar

                • nrisc
                  nrisc

                  #1973
                  AW: Blade 180 CFX

                  Zitat von Magic-Herb Beitrag anzeigen
                  Servus!
                  Erst mal Danke für den Tipp mit den servoreversern, ich hab mal welche bestellt.
                  Welches FBL wäre denn "würdig"? ich habe derzeit das alte MB drin, da ist aber das Heck nicht optimal, außerdem ist es schwer. Wenn der ar6335 so funktioniert, wie im 180-er, wär ich durchaus zufrieden.

                  Viele Grüße

                  Magic-Herb
                  Der ar6335 ist genau auf den 180cfx eingestellt, das auf ein anderes modell umzustellen dürfte recht umständlich sein, da du nur die pid gains direkt verstellen kannst und diese auch nur in einem gewissen rahmen. Auch gibt es wohl nirgendwo fertige setups zum herunterladen oder abschauen... schau dir halt mal die anderen fbls an... gy380, zyx-s, mini-vbar, kbar und wie sie alle heissen... kann mir auserdem nicht vorstellen, dass der ar6335 irgendetwas besser macht als ein gut eingestelltes beast.
                  Soweit ich gelesen habe, bringt man das 250er heck ja auch selten richtig perfekt hin, das ist halt einfach immer ein schwachpunkt der kleinen helis, oder?

                  Kommentar

                  • Magic-Herb
                    Member
                    • 13.02.2006
                    • 508
                    • Markus
                    • Hengersberg im schönen Niederbayern

                    #1974
                    AW: Blade 180 CFX

                    Servus!
                    Der ar6335 ist genau auf den 180cfx eingestellt, das auf ein anderes modell umzustellen dürfte recht umständlich sein, da du nur die pid gains direkt verstellen kannst und diese auch nur in einem gewissen rahmen. Auch gibt es wohl nirgendwo fertige setups zum herunterladen oder abschauen... schau dir halt mal die anderen fbls an... gy380, zyx-s, mini-vbar, kbar und wie sie alle heissen... kann mir auserdem nicht vorstellen, dass der ar6335 irgendetwas besser macht als ein gut eingestelltes beast.
                    Soweit ich gelesen habe, bringt man das 250er heck ja auch selten richtig perfekt hin, das ist halt einfach immer ein schwachpunkt der kleinen helis, oder?
                    Ich poste mal in
                    T-Shrink 150 ultra von helinerds - Erfahrungen - RC-Heli Community
                    weiter, hier ist ja "der 180 ZeFiX-Thread"

                    Viele Grüße

                    Magic-Herb

                    Kommentar

                    • Monzta
                      Senior Member
                      • 17.10.2007
                      • 2534
                      • Andre
                      • 55469 Simmern

                      #1975
                      AW: Blade 180 CFX

                      Inzwischen übrigens auch, Alu Taumelscheiben, Blatthalter usw. bei Microheli zu haben, bzw vorbestellbar.
                      BLADE 180 CFX
                      Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

                      Kommentar

                      • Steffen Harrer
                        Member
                        • 23.07.2012
                        • 197
                        • Steffen
                        • LAU

                        #1976
                        AW: Blade 180 CFX

                        Und zukünftig sehr wahrscheinlich auch CFK-Latten
                        Alle Rechtschreibfehler sind mit purer Absicht entstanden

                        Kommentar

                        • BLOB
                          Member
                          • 30.08.2012
                          • 106
                          • Jonas

                          #1977
                          AW: Blade 180 CFX

                          Wie lässt sich eigentlich die Servomittenstellung beim AS3X des 180CFX einstellen, geht das nur über eine Telemetrie-Funke oder auch über PC / Smartphone?

                          Kommentar

                          • Pedrostein
                            Member
                            • 05.03.2011
                            • 189
                            • Peter

                            #1978
                            AW: Blade 180 CFX

                            Hab den 180er an die DX9 gebunden, die zeigte brav irgendwas mit 11ms und Telemetrie an. Der Hubi gehorcht auch brav den Sticks. Aber wenn ich auf die Telemetrie am Sender scrolle, fehlt da die Anzeige fuer die FBL-Einstellungen.

                            Soll ich nochmal binden? Gibt es irgendwelche Tricks, wie ich das Menu aktivieren kann?
                            mCPX, BL-mCPX, BL-mCPX2, 180 CFX, 450X V2, Logo 400, URAV85HD, Realflight 9.5, DX9

                            Kommentar

                            • Sealord
                              Member
                              • 23.12.2012
                              • 869
                              • Clemens

                              #1979
                              Blade 180 CFX

                              Das ist kein eigenes Menü sondern wird im Flight Log Bildschirm angezeigt. Und zwar erst dann wenn man auch im PID Setup drin ist!
                              TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

                              Kommentar

                              • murmas
                                Junior Member
                                • 15.03.2013
                                • 1
                                • Andreas

                                #1980
                                Servogetriebe

                                Hallo zusammen,

                                falls jemand günstige Servogetriebe benötigt, ich habe 9 Stck. abzugeben. Die sind leider erst jetzt gekommen, der Heli ist aber schon weg.

                                Bei Interesse:


                                (ich hoffe, es ist kein Problem den Link aufs Nachbaruniversum zu setzen, ansonsten einfach löschen.)

                                VG
                                Andreas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X