Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freakystylez
    Senior Member
    • 09.08.2011
    • 9332
    • Stefan
    • Mal hier,... mal da... :)

    #2446
    AW: Blade 180 CFX

    Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
    Kann mir hier jemand mal die Maße vom Motor nennen?

    Durchmesser = ?
    Höhe = ?
    Lochkreis = ?

    Wär cool, wenn mir hier jemand die Daten durchgeben könnte, Danke =)


    Lochkreis wäre nicht so wichtig, aber die Aussenmaße... Kann man ja im eingebauten Zustand abmessen. Im Netz finde ich leider nichts...
    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

    Kommentar

    • Nanofan
      Senior Member
      • 11.12.2013
      • 1099
      • Berthold

      #2447
      AW: Blade 180 CFX

      AD = 19mm
      Höhe = 15mm

      Ist nicht wirklich genau zu messen im eingebauten Zustand

      Kommentar

      • Schnappi
        Schnappi

        #2448
        AW: Blade 180 CFX

        Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen


        Lochkreis wäre nicht so wichtig, aber die Aussenmaße... Kann man ja im eingebauten Zustand abmessen. Im Netz finde ich leider nichts...
        Was hast du den gegen den original motor?

        Kommentar

        • freakystylez
          Senior Member
          • 09.08.2011
          • 9332
          • Stefan
          • Mal hier,... mal da... :)

          #2449
          AW: Blade 180 CFX

          Zitat von Nanofan Beitrag anzeigen
          AD = 19mm
          Höhe = 15mm

          Ist nicht wirklich genau zu messen im eingebauten Zustand
          Die ungefähren Maße könnten mir schon reichen, danke!

          Zitat von Schnappi Beitrag anzeigen
          Was hast du den gegen den original motor?
          Ich habe keinen 180 cfx, brauche das für was anderes
          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

          Kommentar

          • Pedrostein
            Member
            • 05.03.2011
            • 189
            • Peter

            #2450
            AW: Blade 180 CFX

            Endlich Schluss mit den Tarbfarben der Blade Canopies
            Angehängte Dateien
            mCPX, BL-mCPX, BL-mCPX2, 180 CFX, 450X V2, Logo 400, URAV85HD, Realflight 9.5, DX9

            Kommentar

            • Campi3
              Senior Member
              • 04.05.2011
              • 5082
              • Mario
              • Paderborn/Borchen

              #2451
              AW: Blade 180 CFX

              gefällt mir, das ist deiner ?

              Kommentar

              • Onkelwoody
                Member
                • 19.07.2013
                • 653
                • Stefan
                • Duisburg

                #2452
                AW: Blade 180 CFX

                Zitat von Pedrostein Beitrag anzeigen
                Endlich Schluss mit den Tarbfarben der Blade Canopies
                So, Du bist dat getz in Schuld! Wegen dem Foto hab ich mir getz ne neue Haube bestellt

                Fusuno Masky Airbrush fiberglas Haube fr Blade 180CFX - modell-hubschrauber.at

                Glück Auf

                Stefan
                zuviel, um es hier aufzuführen :(
                FSC Duisburg

                Kommentar

                • TheKiter
                  Senior Member
                  • 06.12.2010
                  • 1695
                  • Frank
                  • Duisburg

                  #2453
                  AW: Blade 180 CFX

                  Schick, Schick, aber dann brauchst du auch noch schöne Aluteile in Rot von RKH, die hättest du doch gleich mitbestellen können / müssen
                  Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                  FSC Duisburg Rheinhausen

                  Kommentar

                  • Onkelwoody
                    Member
                    • 19.07.2013
                    • 653
                    • Stefan
                    • Duisburg

                    #2454
                    AW: Blade 180 CFX

                    Ich muss ja noch was zum bestellen haben wenn ich wieder mal Kleinzeugs brauche, für das eine einzelne Bestellung nicht lohnt
                    zuviel, um es hier aufzuführen :(
                    FSC Duisburg

                    Kommentar

                    • Pedrostein
                      Member
                      • 05.03.2011
                      • 189
                      • Peter

                      #2455
                      AW: Blade 180 CFX

                      Die Fusuno Haube und das Landegestell sind wirklich eine optische Bereicherung, ebenso wie die Carbonfinne. Die Haube ist aus GFK und deutlich schwerer als das wenig sichtbare und nicht sehr schoene Serienteil. Das Landegestell ist mit sehr leichten Aluaufnahmen und den CFK-Teilen aber kein Dickmacher, ebensowenig wie die Carbonfinne, die das doch ziemlich armselig aussehende Serienteil ersetzt.
                      Ich hab noch rot/weiss/schwarze Carbonblaetter, aber die wollte ich zur Beurteilung des Flugverhaltens nicht zugleich mit dem schwereren Canopy ausprobieren. Der Heli hat aber genug Power, sodass man das Mehrgewicht nicht merkt. Ansonsten kauf ich Alublingbling eher nur vorsichtig, mit der Zeit haben alle meine Blades eine Alutaumelscheibe bekommen, wenn die Originale gebrochen war, aber sowas wie das Blade-Aluteil, das sich verkantet, brauch ich nicht.
                      Viel schwerer sollte der Heli aber nicht mehr werden, daher wirds wohl nix mit viel rotem Rakonhelizeug.
                      mCPX, BL-mCPX, BL-mCPX2, 180 CFX, 450X V2, Logo 400, URAV85HD, Realflight 9.5, DX9

                      Kommentar

                      • Inventor
                        Inventor

                        #2456
                        AW: Blade 180 CFX




                        Hallo Leute!

                        Ich habe ca. 15 Flüge mit der RKH Carbon Hauptrotorwelle getätigt. Sie ist 5g weniger als stock, der Heli fühlt sich viel leichter in der Luft an bei selber Stabilität, selbst mit meiner 14,72g schwere Lynx Haube. Sehr zu empfehlen!

                        Blade 180 CFX - CFK Hauptrotorwelle massiv mit Stellring | Blade 180 CFX | Rakonheli Tuning-Teile | Ersatzteile / Tuning | Hubschrauber | Litronics - wir sind Modellbau

                        Kommentar

                        • Rookie_KS
                          Senior Member
                          • 26.03.2014
                          • 1554
                          • Hendrik

                          #2457
                          AW: Blade 180 CFX

                          Moin,

                          der 180CFX ist ja jetzt eine Weile auf dem Markt und da wollte ich mal nach euren konkreten Erfahrungen mit dem Servo Saver Mod fragen:

                          - Rettet der Mod die Servos bzw. Getriebe zuverlässig???

                          - Kommt es zu Fehlern während des Fluges (Durchrutschen)???

                          - Welche Art von Mod könnt ihr empfehlen, mit Stock-Servoarmen oder Tuning???

                          - Was muss man bei der Durchführung des Mods beachten???

                          VG

                          Hendrik

                          Kommentar

                          • ptfahrer
                            Member
                            • 08.11.2014
                            • 54
                            • Nadim

                            #2458
                            AW: Blade 180 CFX

                            Hallo zusammen,

                            Hat Jemand eventuell Probleme mit dem Regler/Motor?

                            Z. B das der Motor während des Fluges auf einmal aus geht?

                            Wenn Ihr auf F-Mode schaltet, schwankt die Drehzahl bei euch für ein Paar Sekunden? Und wenn man wieder in den normalen Modus Schaltet Schwankt da die Drehzahl so für 5 Sekunden?

                            Danke für eure Antworten.

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #2459
                              AW: Blade 180 CFX

                              hallo

                              ich hatte es hier irgendwo schon mal gelesen, leider finde ich es nicht wieder. bei meinem letzten flug hatte ich das problem, das der motor nicht los drehen wollte. also er zuckt so vor sich hin und dreht erst los wenn man ihm hilft.

                              weiß noch jemand wo hier das problem lag ?

                              Kommentar

                              • Rapti
                                Senior Member
                                • 16.02.2011
                                • 2302
                                • Ivor
                                • Zürich / Schweiz

                                #2460
                                AW: Blade 180 CFX

                                hat jemand schon die Zeal Blades am 180er getestet?

                                Blade 180 CFX ZEAL Blades - Helistyle.ch - tuning styling parts and more for your rc helicopter



                                Edit: Hab was gefunden in diesem Thread
                                RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - [180CFX] Blade 180 CFX

                                gibts weitere Erfahrungen?
                                Goblin 700 Comp - Brain - T8FG
                                Logo 550SX - Brain - IISI
                                A-10 im Bau

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X