Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheKiter
    Senior Member
    • 06.12.2010
    • 1695
    • Frank
    • Duisburg

    #2431
    AW: Blade 180 CFX

    Zitat von Luftquirl Beitrag anzeigen
    Würde es quasi für 20 EUR weiterschicken, der nächste dann flashen und wieder für 20 EUR weiter schicken u.s.w.?
    Auf die Idee kann man kommen, muss man aber nicht (meine Meinung). Natürlich gibt es immer schwarze Schafe, die solch einen (preiswerten) Vorschlag ausnutzen und das Kabel nicht zurückgeben oder weiterschicken.
    Meine Idee war ja eher, das Kabel "umsonst" abzugeben, im Rückumschlag liegt dann einfach eine passende Briefmarke (1,45€ ?) bei. Mit der verschicke ich an den nächsten, usw.. Mit der letzten Rücksendung habe ich mein Kabel und mein am Anfang "verausgabtes" Porto zurück. Klar, DAS funktioniert nur, wenn man sicher sein kann, das JEDER das Kabel auch zurückschickt.

    Deine Variante hat den Charme, dass keiner wirklich was verlieren kann, wenn die Kette unterbrochen wird und man keinen ständigen Rückversand hat, die Zahlungsabwicklung ist aber eigentlich nur über paypal möglich, das hat hier wahrscheinlich zwar jeder, aber verdienen tut dann eben nicht (nur) die Post sondern auch paypal, die nehmen nämlich Gebühren.

    Wie auch immer, ich mach bei beiden Varianten mit, wobei mir "meine" lieber wäre, da dann das Kabel zwischendurch auch mal für mich und meine Vereinskollegen verfügbar wäre.
    Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
    FSC Duisburg Rheinhausen

    Kommentar

    • helimax11
      helimax11

      #2432
      AW: Blade 180 CFX

      Sowas hatte ich ja schon vor einiger Zeit vorgeschlagen, ging aber wieder unter.

      Man könnte sich genau genommen den Kabel auch bei einem Händler " ausleihen"
      Nennt sich 14 tägiges Rückgsberecht.

      Kommentar

      • DMKOE
        Member
        • 27.09.2002
        • 594
        • Jochen

        #2433
        AW: Blade 180 CFX

        Zitat von helimax11 Beitrag anzeigen
        Man könnte sich genau genommen den Kabel auch bei einem Händler " ausleihen"
        Nennt sich 14 tägiges Rückgsberecht.
        Servus,

        diesen Vorschlag finde ich voll daneben. Daran zu denken finde ich schon mies, aber dann auch noch öffentlich, nee, das geht gar nicht!

        MfG

        Jochen

        Kommentar

        • klaus52
          Member
          • 07.01.2012
          • 22
          • Klaus

          #2434
          AW: Blade 180 CFX

          Meine Variante ist für mich die beste, mein Händler bei dem ich so Gut wie alles
          Kaufe leiht mir das kabel für umme!!! wie auch anderen die bei ihm Kaufen
          sein Beitrag für gute Kunden. Händler unterstützen kann sich Rechnen.


          Gruß Klaus
          Blade 300x, Blade 130x,200SRX,180cfx
          DX7S, DX6,Devo 6s, Master CP, V120DO2.

          Kommentar

          • B0tt0mline
            B0tt0mline

            #2435
            AW: Blade 180 CFX

            Kauft Euch doch einfach immer zu zweit oder dritt ein Kabel. So teuer ist es nicht und es werden weitere Updates kommen....

            Kommentar

            • freakystylez
              Senior Member
              • 09.08.2011
              • 9332
              • Stefan
              • Mal hier,... mal da... :)

              #2436
              AW: Blade 180 CFX

              Kann mir hier jemand mal die Maße vom Motor nennen?

              Durchmesser = ?
              Höhe = ?
              Lochkreis = ?

              Wär cool, wenn mir hier jemand die Daten durchgeben könnte, Danke =)
              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

              Kommentar

              • helimax11
                helimax11

                #2437
                AW: Blade 180 CFX

                [QUOTE=DMKOE;2904571. Laervus,

                diesen Vorg finde ich voll daneben. Daran zu denken finde ich schon mies, aber dann auch noch öffentlich, nee, das geht gar nicht!

                MfG

                Jochen[/QUOTE]

                Hallo

                Viele regen sich über HH auf weil sie extra ein Kabel kaufen müssen für eine Ware die im neu schon nicht mehr aktuell war.
                Da ist wohl nur gerecht wenn die Kosten dafür auch von diesem getragen werden.

                Ich meinte mit Händler natürlich Horizon Hobby direkt! also den Verursacher.

                Wer sich das gefallen lassen möchte, selber schuld.
                Zuletzt geändert von Gast; 15.01.2015, 14:51.

                Kommentar

                • Nanofan
                  Senior Member
                  • 11.12.2013
                  • 1100
                  • Berthold

                  #2438
                  AW: Blade 180 CFX

                  Finde die Masche auch etxtrem daneben.
                  Es ist ein Hobby - das Geld das man da ausgibt, sollte man schon erübrigen können - und wenn ich schon wegen 20 Euro für so ein Kabel solche Gedankengänge hegen muss - dann sollte ich doch lieber an den Brotlaib für meine Kinder denken.

                  Kommentar

                  • helimax11
                    helimax11

                    #2439
                    AW: Blade 180 CFX

                    Ein Wunder das neben Kindern nicht gleich noch die Politik ins Spiel gebracht wird.

                    Macht doch aus meinem Beitrag keinen Weltuntergang .

                    Ich hab weder versucht Drogen zu verkaufen noch die Regierung zu stürzen.

                    Es gibt Frauen/ Männer (um nicht noch als Frauenfeindlich zu gelten, und nein, bei uns ist es nicht so) die bestellen sich jede Woche Schuhe usw. obwohl sie wissen das es " wahrscheinlich" nicht die richtigen sind.
                    Die werden halt zurückgeschickt, na und da denkt sich niemand was dabei.

                    Das hat auch nichts mit Geld zu tun, und ja ich hab sehr viele und NUR! HH Produkte ohne Kunden wie mich sehe es eher dunkel aus, aber einmal ist die Grenze eben erreicht und da gehts nun mal nichts anders.
                    Falls wer eine bessere Lösung hat um ein Umdenken zu provozieren, gerne.

                    Manchmal gehts nicht anders, Opferlämmer gibts, leider, genug.

                    Kommentar

                    • Schnappi
                      Schnappi

                      #2440
                      AW: Blade 180 CFX

                      Ich wollte nochmal mal was zur Windanfälligkeit des 180er sagen, ich war die letztens tage mit ihm fliegen, der wind war in diesen tagen sehr stark. Aber er hat es echt gut weggesteckt. ßberraschend für seine größe.

                      Kommentar

                      • Luftquirl
                        Member
                        • 10.12.2014
                        • 470
                        • Tommy

                        #2441
                        AW: Blade 180 CFX

                        PayPal geht... Mit Hin- und Rücksenden war es mir zu aufwändig, daher der Vorschlag mit dem immer wieder Weiterreichen. Dann hat keiner ein Risiko und PP kassiert bei den Beträgen ja nur ein paar Cent.

                        Also falls jemand die Kette starten möchte - PN an mich. Ginge dann am Montag auf die (hoffentlich lange ) Reise.

                        Kommentar

                        • Luftquirl
                          Member
                          • 10.12.2014
                          • 470
                          • Tommy

                          #2442
                          AW: Blade 180 CFX

                          Ich habe meinen auch schon bei heftigem Wind bewegt. Macht eigentlich Spaß, blöd ists nur, wenn der Timer piept, gerade heftige Böen ankommen und man wg. Schnee unterm Vordach landen muss

                          Kommentar

                          • ptfahrer
                            Member
                            • 08.11.2014
                            • 54
                            • Nadim

                            #2443
                            AW: Blade 180 CFX

                            Jep, Dies kann ich bestätigen.....


                            Habe Ihn auch bei dem Starken Wind geflogen und er kann wirklich guten Wind weg stecken.....

                            Fliege aber lieber bei Windstille...

                            Achja und der geht wirklich ab wie die Katz wenn man den ein kleines bisschen drückt..

                            Der macht echt Spaß....

                            Kommentar

                            • Schnappi
                              Schnappi

                              #2444
                              AW: Blade 180 CFX

                              Kann mir jemand bitte die beitäge über flugzeiten mit den unterschiedlichen drehzahlen raussuchen, ich kanns mit meinem tablet nicht.

                              Kommentar

                              • nichtgedacht
                                Member
                                • 24.08.2011
                                • 331
                                • Dieter

                                #2445
                                AW: Blade 180 CFX

                                Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                                wäre nett wenn du dann hier schreibst was die gesagt haben.
                                mein heckgehäuse war auch leicht verdrehbar auf dem rohr, ich hab eine minimal grössere schraube ( vom durchmesser ) zum befestigen genommen. jetzt verdreht sich da erstmal nichts mehr.
                                Hi

                                ich hatte ja mit Fotos gezeigt, dass durch die fehlerhaften Montagebohrungen im Heckrohr das Heckgehäuse nach rechts verdreht montiert war.

                                Horizon hat mir eine Packung Finnen und eine Packung Heckrohre gegeben.
                                Tatsächlich ist es so, dass auch diese Rohre verdrehte Bohrungen aufweisen. Ebenso die bereits erhaltenen, die ich als Ersatzteil bestellt hatte.

                                Ich denke, dass alle im Handel befindlichen originalen Heckrohre so sind.

                                Man kann das optisch im ausgebauten Zustand prüfen.
                                Blickt man bei Oberlicht mit einem Auge senkrecht durch die Bohrungen, vor einem hellen Hintergrund, kann man sehr schön die beiden Bohrungen zur Deckung bringen. Wenn man dann den Blick auf den zu sich gewendeten Schlitz richtet, sieht man eine Unsymmetrie. Man muss den Blick mehrmals hintereinander hin und her bewegen, und dabei die Bohrungen zentriert in ßberdeckung bringen, um eine gute Peilung zu bekommen.

                                Die Rohre von Rakonheli haben diesen Fehler nicht. Dafür haben sie außen 6/100 mm weniger Durchmesser. Es liegt aber ein Klebefilm bei um das auszugleichen. Ich habe es vorgezogen genau eine Lage Tesafilm zu nehmen.

                                Gruß
                                Dieter
                                Zuletzt geändert von nichtgedacht; 15.01.2015, 22:05. Grund: typo
                                Wenn man wirklich gar keine Ahnung hat, einfach mal Brille aufsetzen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X