Meine Idee war ja eher, das Kabel "umsonst" abzugeben, im Rückumschlag liegt dann einfach eine passende Briefmarke (1,45€ ?) bei. Mit der verschicke ich an den nächsten, usw.. Mit der letzten Rücksendung habe ich mein Kabel und mein am Anfang "verausgabtes" Porto zurück. Klar, DAS funktioniert nur, wenn man sicher sein kann, das JEDER das Kabel auch zurückschickt.
Deine Variante hat den Charme, dass keiner wirklich was verlieren kann, wenn die Kette unterbrochen wird und man keinen ständigen Rückversand hat, die Zahlungsabwicklung ist aber eigentlich nur über paypal möglich, das hat hier wahrscheinlich zwar jeder, aber verdienen tut dann eben nicht (nur) die Post sondern auch paypal, die nehmen nämlich Gebühren.
Wie auch immer, ich mach bei beiden Varianten mit, wobei mir "meine" lieber wäre, da dann das Kabel zwischendurch auch mal für mich und meine Vereinskollegen verfügbar wäre.
Kommentar