Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • parkplatzflieger
    Senior Member
    • 18.03.2012
    • 8994
    • Torsten
    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

    #2416
    AW: Blade 180 CFX

    Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
    Lustig Camip. Ich hab damals auch mit dem Backflip beim McPx begonnen, bin dann aber draufgekommen das der Frontflip an sich viel einfacher ist und auch schneller dreht.
    Das ist auch logisch erklärbar: Der Frontflip ist ja eigentlich ein Abschwung und
    man muss aufpassen, dass der Heli keine Höhe verliert. D.h. es steht Energie
    im ßberfluss zur Verfügung. Beim Backflip will der Heli Höhe gewinnen und man
    muss dies ausgleichen. Wenn man das noch nicht gut kann, geht Energie verloren,
    die dem mCPX dann fehlt, weil der Motor recht schwach ist. Wenn man den mCPX
    aus leichter Vorwärtsfahrt mit einem Backflip auf den Rücken legt, ist es auch
    einfacher, weil man die Energie der Fahrtbewegung noch zur Verfügung hat.
    Torsten
    Voodoo 600, Logo 600SX
    Spektrum, Spirit, Heli X

    Kommentar

    • soundmaster
      Senior Member
      • 29.07.2012
      • 3784
      • Otis

      #2417
      AW: Blade 180 CFX

      Gut erklärt

      Kommentar

      • Lama V4
        Lama V4

        #2418
        AW: Blade 180 CFX

        hatte gestern Erstflug mit dem 180er in der Halle. Mit den Stockwerten aus dem Handbuch ist er ganz schön nervös auf Roll und Nick mit D/R auf 75 flog er dann aber gleich die ersten schönen 8en in der Halle. Bin ganz zufrieden mit dem Kleinen, noch wesentlich erwachsener im Flugverhalten als der 130er, aber: Auch wesentlich lauter!! Gibt sich das nach einigen Flügen wenn die Zähnchen aufeinander eingerieben sind? werde ihm mal ein GearLube Behandlung unterziehen

        Kommentar

        • LX6
          LX6
          Member
          • 10.07.2012
          • 431
          • Manfred

          #2419
          AW: Blade 180 CFX

          Hallo,

          bei meinen beiden 180er war das Ritzel spielfrei zu dem leicht eiernden Haupzahnrad eingestellt. Nach dem Einstellen des Spiels liefen beide sauberer/ruhiger, aber nicht wirklich leiser. Ein leicht mahlendes Geräusch war damit beseitigt.

          Ich habe alle Zahnräder mit einem Silikonöl benetzt.

          Gruß

          LX6

          Kommentar

          • Onkelwoody
            Member
            • 19.07.2013
            • 653
            • Stefan
            • Duisburg

            #2420
            AW: Blade 180 CFX

            Zitat von TheKiter Beitrag anzeigen
            Ein Vereinskollege hat seit letzter Woche auch einen (definitiv aus der zweiten Charge) und da stand es wohl sogar auf der Packung drauf, es sei 1.53 drauf, die obige Aussage (#2112) sollte dann wohl eher nicht stimmen. Wir haben allerdings noch nicht tatsächlich draufgeschaut, definitiv bestätigen kann ich das also nicht (er wollte verständlicherweise erst mal fliegen ). Heckzucken oder so hat er aber nicht, alles super.
            Wir sind heute erst zum Nachschauen gekommen, ich hatte 1.41 drauf. Jetzt geändert, dankeschön
            zuviel, um es hier aufzuführen :(
            FSC Duisburg

            Kommentar

            • Lama V4
              Lama V4

              #2421
              AW: Blade 180 CFX

              was kann denn eine V1.41 besser als die anderen Versionen? Ich weiß jetzt nicht welchen SW-Stand auf meinem Board ist, muß ich das wissen wenn er so wie er ist gut fliegt und ich zufrieden bin? ich bin immer der Meinung: "Never change a running system"

              Kommentar

              • Campi3
                Senior Member
                • 04.05.2011
                • 5082
                • Mario
                • Paderborn/Borchen

                #2422
                AW: Blade 180 CFX

                die kann eher nichts besser, bei dieser FW zuckt das heck ab und an mal ganz böse. dieses problem wurde mit der neuen FW gelöst

                Kommentar

                • helimax11
                  helimax11

                  #2423
                  AW: Blade 180 CFX

                  Frage:

                  Gibt es schon eine Lösung um die Handyversion der Updatekabels zu verwenden?

                  Kommentar

                  • Aspro
                    Aspro

                    #2424
                    AW: Blade 180 CFX

                    Zitat von helimax11 Beitrag anzeigen
                    Gibt es schon eine Lösung um die Handyversion der Updatekabels zu verwenden?
                    NEIN!
                    Zumal die Handyapp momentan nur für Flächenflieger programmiert ist und es in Europa noch probleme mit der Signalstärke (Lautstärke) gibt.

                    Kommentar

                    • Onkelwoody
                      Member
                      • 19.07.2013
                      • 653
                      • Stefan
                      • Duisburg

                      #2425
                      AW: Blade 180 CFX

                      Zitat von Lama V4 Beitrag anzeigen
                      was kann denn eine V1.41 besser als die anderen Versionen? Ich weiß jetzt nicht welchen SW-Stand auf meinem Board ist, muß ich das wissen wenn er so wie er ist gut fliegt und ich zufrieden bin? ich bin immer der Meinung: "Never change a running system"
                      Die 1.53 soll u.a. gelegentliches Zucken am Heck vermeiden. Mit der 1.41 hatte ich das, ob es mit der neuen FW 1.53 weg ist, kann ich morgen Abend in der Halle testen.
                      zuviel, um es hier aufzuführen :(
                      FSC Duisburg

                      Kommentar

                      • helimax11
                        helimax11

                        #2426
                        AW: Blade 180 CFX

                        Danke, um bei den Kabeln zu bleiben, hat schon jemand die Kabelversionen ( USB oder 3,5") zerlegt,
                        viel an Elektronik kann da ja wohl nicht drin sein!?

                        Selbstbau?

                        Kommentar

                        • TheKiter
                          Senior Member
                          • 06.12.2010
                          • 1695
                          • Frank
                          • Duisburg

                          #2427
                          AW: Blade 180 CFX

                          Einfach mal eine "Verleihkette" aufmachen, kostet 3€ Porto, könnte doch auch funktionieren, hab Ich auch schon gemacht. Man braucht das Kabel ja im Moment nur, um das Update einzuspielen
                          Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                          FSC Duisburg Rheinhausen

                          Kommentar

                          • ptfahrer
                            Member
                            • 08.11.2014
                            • 54
                            • Nadim

                            #2428
                            AW: Blade 180 CFX

                            Ja da wäre ich direkt mit dabei. Lege auch Gummibärchen als Dankeschön dazu.

                            Kommentar

                            • Luftquirl
                              Member
                              • 10.12.2014
                              • 470
                              • Tommy

                              #2429
                              AW: Blade 180 CFX

                              Ich habe eins. Würde es quasi für 20 EUR weiterschicken, der nächste dann flashen und wieder für 20 EUR weiter schicken u.s.w.? Schon praktikabel aber auch nur so lange die Kette hält, sonst bleibt der letzte drauf sitzen und wäre mit nem neuen günstiger gefahren

                              Kommentar

                              • paxos
                                paxos

                                #2430
                                AW: Blade 180 CFX

                                Zitat von Luftquirl Beitrag anzeigen
                                Ich habe eins. Würde es quasi für 20 EUR weiterschicken, der nächste dann flashen und wieder für 20 EUR weiter schicken u.s.w.? Schon praktikabel aber auch nur so lange die Kette hält, sonst bleibt der letzte drauf sitzen und wäre mit nem neuen günstiger gefahren
                                Klingt gut, bin dabei. paypal ok?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X